1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

6. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 16.04.2024, 19:30 Uhr (Puls 24)

  • WiPe
  • 14. April 2024 um 22:41
  • obi
    NHL
    • 15. April 2024 um 09:51
    • #26
    Zitat von Ultimate84

    Der KAC ist und bleibt für mich, Ergebnis morgen hin oder her, die beste Mannschaft in dieser Saison.

    So ehrlich müssen wir sein, die letzten beiden Spiele war schon gewaltig Spieldusel dabei.

    Das muss man sich verdienen und die Einstellung der Cracks ist sensationell, mit unseren (im Vergleich zum KAC ) begrenzten Mitteln holen wir gerade das Maximum raus und finden halt Lösungen, um zu gewinnen.

    Ich denke trotzdem, dass es ein Spiel 7 geben wird.

    Wünsche es mir aber natürlich nicht, vielleicht schmeißen die Klagenfurter auch die Nerven weg, die letzten beiden Spielverläufe waren schon übel.

    Man hört immer wieder, dass ihr begrenzte Mittel habt. Ihr habt eine Bomben D die wohl mal schlechter mal besser gespielt hat.

    AKTUELL - jetzt wo es drauf ankommt - sind sie aber da. Vor allem Offensiv.

    Noch dazu performen eure Key Player in den entscheidenden Phasen des Spiels.

    Du sagst es ja selbst; ihr findet Lösungen --> macht eine Klasse Mannschaft aus.

    Haudum, Kraus und Herburger alleine in der OT auf Tolvanen, kein Tor.

    Ich werd dieses Understatement eurerseits wohl nie verstehen.

    Das sollt nun ganz und gar nicht als zipfen oder so gesehen werden.

  • oremus
    NHL
    • 15. April 2024 um 09:57
    • #27
    Zitat von Ultimate84

    Der KAC ist und bleibt für mich, Ergebnis morgen hin oder her, die beste Mannschaft in dieser Saison.

    So ehrlich müssen wir sein, die letzten beiden Spiele war schon gewaltig Spieldusel dabei.

    Das muss man sich verdienen und die Einstellung der Cracks ist sensationell, mit unseren (im Vergleich zum KAC ) begrenzten Mitteln holen wir gerade das Maximum raus und finden halt Lösungen, um zu gewinnen.

    Ich denke trotzdem, dass es ein Spiel 7 geben wird.

    Wünsche es mir aber natürlich nicht, vielleicht schmeißen die Klagenfurter auch die Nerven weg, die letzten beiden Spielverläufe waren schon übel.

    Und den Bullen muss man einfach ihre Moral zugute halten. Das hat schon etwas von Mattikainen-artiges, dieser absolute Wille, dieser Zusammenhalt. Und somit wäre der Titel auch nicht unverdient.

    ABER

    So Burschen jetzt noch einmal Vollgas geben. Und wenn schon die römische Göttin des Glücks Fortuna nicht auf uns runterschaut, vielleicht dann wenigstens Tyche, die Griechische und vielleicht, ganz vielleicht fällt dann auch einmal bei uns ein vom Plexiglas abgesprungener Puck direkt auf die Schlittschuhe eines Bullen, der den Puck in der Overtime ins eigene Netz befördert.

    Träumen darf man ja ;)

  • kacfan12
    NHL
    • 15. April 2024 um 10:00
    • #28

    So bescheuert diese Serie für den KAC läuft - könnte ich mir vorstellen, dass man morgen gewinnt um dann am Freitag zu Hause in der Overtime zu verlieren. Würde einfach irgendwie zum bisher Gesehenen passen

  • coach
    YNWA
    • 15. April 2024 um 10:01
    • #29
    Zitat von simsala

    It ain't over till the fat lady sings!

    so schauts aus, und nit anders !

  • divis
    Nordique
    • 15. April 2024 um 10:15
    • #30
    Zitat von Ultimate84

    Der KAC ist und bleibt für mich, Ergebnis morgen hin oder her, die beste Mannschaft in dieser Saison.

    So ehrlich müssen wir sein, die letzten beiden Spiele war schon gewaltig Spieldusel dabei.

    Das muss man sich verdienen und die Einstellung der Cracks ist sensationell, mit unseren (im Vergleich zum KAC ) begrenzten Mitteln holen wir gerade das Maximum raus und finden halt Lösungen, um zu gewinnen.

    Ich denke trotzdem, dass es ein Spiel 7 geben wird.

    Wünsche es mir aber natürlich nicht, vielleicht schmeißen die Klagenfurter auch die Nerven weg, die letzten beiden Spielverläufe waren schon übel.

    Ich könnte aktuell nicht einmal sagen, wer aus Salzburger Sicht MVP in den Playoffs ist.

    Nach Punkten ist es Raffl, dem man aber langsam das Alter anmerkt und der über weite Strecken unsichtbar ist.

    Tolvanen bei weitem nicht in der Überform der letzten Jahre.

    Meyer hat zwei unglaublich wichtige Treffer erzielt, aber ansonsten wenig Offensivoutput.

    Mario Huber hat sich derrappelt, aber ebenfalls noch weit weg von letzter Saison.

    Dann wohl doch Bourke, den viele Salzburger während des Grunddurchgangs schon als zu schwach für einen Legio eingeschätzt haben.

    Aber in Summe ist es bisher ein echter Team Effort.

  • DOPS
    Gast
    • 15. April 2024 um 10:21
    • #31

    Robertson oder Bourke.

  • obi
    NHL
    • 15. April 2024 um 10:41
    • #32

    was mal interessant wäre, wenn die Schiris nach dem Spiel (am Tag danach) so eine Art Report/Kommentar geben würden, was sie gut fanden und was nicht. Würde auch viel Transparenz und Reflektion bringen. Intern gibt es das wohl vermutlich.

    In Summe leidet unsere Liga Jahr für Jahr bei dem Thema, egal wen es nun betrifft. Ist auch nicht als Jammern wegen gestern zu verstehen. Schuld waren immer noch wir selbst.

  • runjackrun
    NHL
    • 15. April 2024 um 10:45
    • #33

    Bei Salzburg ist es für mich klar Raffl, alleine weil er selbst bei Niederlagen wirklich gute Interviews gibt, kein schlechtes Wort über Gegner oder sonstige Umstände verliert. Wer in der Niederlage nicht den Fehler bei anderen sucht, weiß auch um seine eigenen Stärken. Das ist mentale Stärke, die Salzburg im Verlauf der Serie benötigt hat. Und selbst wenn es ultimativ vielleicht nicht reichen sollte, sowas ist ein wahrer Champion. Da vermisse ich dann die Interviews von einem Dago Koch und hätte ich gerne mal den Mursak interviewt gesehen, um einen Vergleich zu haben.

  • DOPS
    Gast
    • 15. April 2024 um 10:51
    • #34
    Zitat von obi

    was mal interessant wäre, wenn die Schiris nach dem Spiel (am Tag danach) so eine Art Report/Kommentar geben würden, was sie gut fanden und was nicht. Würde auch viel Transparenz und Reflektion bringen. Intern gibt es das wohl vermutlich.

    Gibt es eh, aber ohne jegliche Konsequenzen. Die Profis stehen über der Kritik, bei den anderen zählt das Netzwerk. Bei mir wären Groznik, Siegel, Fichtner und Hronsky zum Zug gekommen, nicht die üblichen Verdächtigen, Sternat u. Ofner passen ja auch.

  • Ultimate84
    KHL
    • 15. April 2024 um 10:52
    • #35
    Zitat von obi

    Ich werd dieses Understatement eurerseits wohl nie verstehen.

    Das sollt nun ganz und gar nicht als zipfen oder so gesehen werden

    ich hab noch was ergänzt, das kam vielleicht zu wenig raus (sorry, Montag und erst 1 Kaffee :) ).

    Natürlich haben wir Qualität, aber die spielerisch bessere Mannschaft ist für mich der KAC heuer und eisläuferisch sind beide ansatzweise gleichauf, sehe da aber auch eher minimale Vorteile bei euch.

    Früher war das unser Trumpf.

    Unser Goalie hält besser, das ist mit ein Schlüssel.

  • hirter-ich76
    Nationalliga
    • 15. April 2024 um 10:54
    • #36
    Zitat von kacfan12

    So bescheuert diese Serie für den KAC läuft - könnte ich mir vorstellen, dass man morgen gewinnt um dann am Freitag zu Hause in der Overtime zu verlieren. Würde einfach irgendwie zum bisher Gesehenen passen

    genau das denk` ich mir auch. und dann weiter: besser gleich morgen verlieren. ich bin so fertig :D :banghead:

  • Fridolin
    NHL
    • 15. April 2024 um 11:08
    • #37

    Denke die Karten stehen für den KAC morgen nicht besonders gut, zwei mal so beknackt zu verlieren kriegst im Kopf nicht so schnell raus, abgesehen geht uns auch dadurch ein wenig der Saft aus. Ein 7. Finalspiel wäre zwar toll, denke aber das morgen die Serie zu Ende geht.

  • hirter-ich76
    Nationalliga
    • 15. April 2024 um 11:28
    • #38

    heute im Leitspruch-Wochen-Kalender: "Wenn nichts sicher ist, dann ist alles möglich." :)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. April 2024 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Der KAC gewinnt. Weil er muss, und vor allem, weil er kann! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Petz
    EBEL
    • 15. April 2024 um 11:39
    • #40
    Zitat von MacReady

    Der KAC gewinnt. Weil er muss, und vor allem, weil er kann! ;)

    So und nicht anders.

    Anfahrt, Bosna, 5-10 Bier, Vollgas auf und abseits des Eises, Heimfahrt.

    Freitag repeat. Popcorn

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. April 2024 um 11:41
    • #41
    Zitat von Petz

    So und nicht anders.

    Anfahrt, Bosna, 5-10 Bier, Vollgas auf und abseits des Eises, Heimfahrt.

    Freitag repeat. Popcorn

    Wo bekommt man in Klagenfurt einen Bosna? 8o

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 15. April 2024 um 11:46
    • #42
    Zitat von Nummer 58

    Die starke Leistung der Salzburger relativiert das klare Ausscheiden der Linzer im Viertelfinale. Da können wir noch nicht mithalten.

    Und das beinahe Aus der Salzburger gegen Bozen relativiert das klare Ausscheiden des VSV... blablabla...

  • Petz
    EBEL
    • 15. April 2024 um 11:46
    • #43

    Nachdems für Tickets eher nicht reichen wird, bei der Finalparty beim Nachbar.

    Da ist dann die Hinfahrt gleich erledigt. Der Heimweg kann sich aber auch auf 2-3 Stunden ausfehnen :prost:

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. April 2024 um 12:13
    • #44
    Zitat von Head12

    Peter Schneider wird Salzburg morgen zum Titel ballern! Gestern das schönste Erlebnis das man nur haben kann und morgen mit dem Titel das nächste! Wer oder was soll den Mann morgen stoppen?

    Seine Schulterverletzung - die ist immer noch getaped.

    Mein Tipp nach vergangenem Freitag war, dass es Dienstag abend 3:3 steht ( hoffe ich habe unrecht) - bei einem 7. Spiel sehe ich eine 50:50 Chance.

    Nach dem gestrigen für mich doch unerwarteten Sieg, gebe ich für morgen keinen Ergebnistipp ab - ich freue mich und lass mich überraschen. Was mich überrascht, dass die vom Sweep ausgerasteten KAC ler keine Konditionsvorteile ausspielen können - eher im Gegenteil, ich glaube die geraten da ins Hintertreffen.

    Mal sehen was der Tag morgen bringt - von KAC fährt voller Zorn über den Serienverlauf über uns drüber bis mentaler Zusammenbruch des KAC ist alles möglich - die ganze Bandbreite.

  • obi
    NHL
    • 15. April 2024 um 12:44
    • #45
    Zitat von Ultimate84

    ich hab noch was ergänzt, das kam vielleicht zu wenig raus (sorry, Montag und erst 1 Kaffee :) ).

    Natürlich haben wir Qualität, aber die spielerisch bessere Mannschaft ist für mich der KAC heuer und eisläuferisch sind beide ansatzweise gleichauf, sehe da aber auch eher minimale Vorteile bei euch.

    Früher war das unser Trumpf.

    Unser Goalie hält besser, das ist mit ein Schlüssel.

    ich denke grad die Goalies sind gleichauf.

    Beide mit Top Saves und ein paar Vermeidbaren. An denen liegt es nicht. Auf keiner Seite.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. April 2024 um 12:48
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von obi

    Beide mit Top Saves und ein paar Vermeidbaren. An denen liegt es nicht. Auf keiner Seite.

    Naja, ich möcht den Dahm jetzt nicht schlechtreden, weil man nicht sagen kann, dass er schlecht spielt, aber mMn ist er nicht mehr ganz so der sichere Rückhalt, den wir sonst gewohnt sind und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ein Dahm in seiner Normalform die letzten beiden Partien für uns festgehalten hätte. Ganz einfach, weil er pro Spiel zumindest ein Tor weniger bekommen hätte.

    Da wären wir übrigens wieder beim Thema fehlender Backup. Wir sind nicht umsonst vermutlich das einzige Team weltweit, das de facto ohne Entlastung für seinen 1er-Tormann spielt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Scott#13
    NHL
    • 15. April 2024 um 13:12
    • #47
    Zitat von MacReady

    Naja, ich möcht den Dahm jetzt nicht schlechtreden, weil man nicht sagen kann, dass er schlecht spielt, aber mMn ist er nicht mehr ganz so der sichere Rückhalt, den wir sonst gewohnt sind und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ein Dahm in seiner Normalform die letzten beiden Partien für uns festgehalten hätte. Ganz einfach, weil er pro Spiel zumindest ein Tor weniger bekommen hätte.

    Da wären wir übrigens wieder beim Thema fehlender Backup. Wir sind nicht umsonst vermutlich das einzige Team weltweit, das de facto ohne Entlastung für seinen 1er-Tormann spielt.

    Also Dahm ist sicherlich nicht das „Problem“, der hält auch in dieser Serie fest, was festzuhalten ist und ist der Rückhalt den es braucht. Was aus meiner Sicht ein Faktor ist über den wenig gesprochen wird und den ich heuer schon diverse Male andiskutiert habe, ist die fehlende Variabilität im Spielsystem. Das Team tut sich sehr schwer, mit „moderatem“ spielerischen Einsatz Zeit von der Uhr zu spielen. Ich mein hier nicht Halbgas spielen, sondern Phasen im Spiel mit dosiertem Einsatz strukturiert zu überbrücken, ohne unter Druck zu geraten. Das aktuelle System beruht auf Vollgas und ist sehr intensiv, RBS bekommt immer wieder Zugriff aufs Spiel, wenn sie diese „Vollgasphasen“ gut überstanden haben. Das wäre auch meine Erklärung, warum der KAC körperlich genauso platt wie die Bullen wirkt, obwohl man eigentlich frischer sein müsste.

  • Fridolin
    NHL
    • 15. April 2024 um 13:16
    • #48
    Zitat von Scott#13

    Also Dahm ist sicherlich nicht das „Problem“, der hält auch in dieser Serie fest, was festzuhalten ist und ist der Rückhalt den es braucht. Was aus meiner Sicht ein Faktor ist über den wenig gesprochen wird und den ich heuer schon diverse Male andiskutiert habe, ist die fehlende Variabilität im Spielsystem. Das Team tut sich sehr schwer, mit „moderatem“ spielerischen Einsatz Zeit von der Uhr zu spielen. Ich mein hier nicht Halbgas spielen, sondern Phasen im Spiel mit dosiertem Einsatz strukturiert zu überbrücken, ohne unter Druck zu geraten. Das aktuelle System beruht auf Vollgas und ist sehr intensiv, RBS bekommt immer wieder Zugriff aufs Spiel, wenn sie diese „Vollgasphasen“ gut überstanden haben. Das wäre auch meine Erklärung, warum der KAC körperlich genauso platt wie die Bullen wirkt, obwohl man eigentlich frischer sein müsste.

    Da muss ich dir absolut recht geben. Perfekt analysiert. Wenn wir ein wenig nachlassen sind wir sofort unter Druck, es fällt uns auch ganz schwer die neutrale Zone halbwegs zu halten. Weil wenn RBS im Drittel ist sind sie halt immer gefährlich und wir müssen sehr hart arbeiten was halt auch viel Kraft kostet.

  • obi
    NHL
    • 15. April 2024 um 13:17
    • #49
    Zitat von Scott#13

    Also Dahm ist sicherlich nicht das „Problem“, der hält auch in dieser Serie fest, was festzuhalten ist und ist der Rückhalt den es braucht. Was aus meiner Sicht ein Faktor ist über den wenig gesprochen wird und den ich heuer schon diverse Male andiskutiert habe, ist die fehlende Variabilität im Spielsystem. Das Team tut sich sehr schwer, mit „moderatem“ spielerischen Einsatz Zeit von der Uhr zu spielen. Ich mein hier nicht Halbgas spielen, sondern Phasen im Spiel mit dosiertem Einsatz strukturiert zu überbrücken, ohne unter Druck zu geraten. Das aktuelle System beruht auf Vollgas und ist sehr intensiv, RBS bekommt immer wieder Zugriff aufs Spiel, wenn sie diese „Vollgasphasen“ gut überstanden haben. Das wäre auch meine Erklärung, warum der KAC körperlich genauso platt wie die Bullen wirkt, obwohl man eigentlich frischer sein müsste.

    gerade gestern dachte ich mir ein paar Minuten vor Ende, wie gut sie es machen den Puck rauszubekommen ohne ein Icing zu verursachen.

    Dass in so einer Phase kein Druck des Gegners entsteht, ist nahezu unmöglich. Trotzdem waren die Phasen, in welchen wir in der gegnerischen Zone Zeit von der Uhr bekommen haben viel zu wenig.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. April 2024 um 13:24
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    Vor allem hatte man noch in der letzten Minute im Angriffsdrittel die Scheibe und Ganahl (glaub ich) spielt sie tief in die Rundung anstatt dass er sich an die Bande stellt und die Salzburger vor das Rätsel stellt, wie lange sie brauchen, um die Scheibe zwischen seinem Schuh und der Bande rauszukitzeln. Die Scheibe ist dann natürlich bei den Salzburgern gelandet. Die Scheibe in so einer Situation irgendwohin zu spielen, wo sie genauso gut beim Gegner landen kann, ist echt unnotwendig und sinnlos.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™