1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

4. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 12.04.2024, 19:30 Uhr (Puls 24)

  • WiPe
  • 10. April 2024 um 07:14
  • Warriors2021
    offizieller Fanclub
    • 13. April 2024 um 11:49
    • #626
    Zitat von darkforest

    FIndest dass ihr in diesen Belangen unterlegen wart?

    Ich find, dass die beiden Teams sich heute wenig abgenommen haben. Drittel eins waren wir überlegen, Drittel zwei ihr, Drittel drei war ausgeglichen mMn.

    Wer dann in einer 3gg3 Ot gewinnt ist gambling. Andersrum gesagt, keine Mannschaft hat sich heute bzw gestern eine Niederlage verdient.

    Wo ich dir recht geb, ist dass es Werbung für den Sport an sich war

    Ja es kam mir definitiv so vor das der KAC immer einen Schritt schneller ist und die Pässe kamen exakt an, die Laufwege stimmten und sie waren einfach spritziger

  • beckman99
    NHL
    • 13. April 2024 um 12:19
    • #627

    ist nicht nur dir so vorgekommen.

  • Scott#13
    NHL
    • 13. April 2024 um 13:07
    • #628
    Zitat von Bewunderer

    Es steht außer Zweifel, dass die Mannschaft des KAC heuer die spielerisch stärkere und die im Spiel schnellere ist. Dahm ist nach zwei Jahren, in denen Tolvanen der stärkere Tormann war -subjektive Sicht-, heuer wieder der stärkere Goalie

    Normalerweise sollte es kein Thema sein, dass der KAC die Finalserie mit diesen Fähigkeiten gewinnt.

    Nicht umsonst haben viele der Salzburgfans das Erreichen des Finales als das Maximum des heuer Möglichen gesehen.

    Aufgrund der spielerischen Möglichkeiten hat der KAC das Spiel im zweiten Drittel weggeschmissen und Salzburg überhaupt erst die Gelegenheit gegeben, mit den Mitteln Kampf und Wille ins Spiel zurück zu kommen.

    Im ersten Drittel war in dem Krätzel der Salzburgfans, in dem ich sitze der Tenor - "die fahren über uns heute drüber", "hoffentlich kommen die mit dem 0:2 in die Drittelpause".

    Was schon stimmt und mich ein wenig verwundert - ab Mitte des Spiels zeigte auch der KAC auf einmal ziemliche körperliche Anzeichen.

    Alles anzeigen

    Ja, beide Mannschaften haben gestern körperlich mit Fortdauer angeschlagen gewirkt. Das Spiel des KAC, auch in den Phasen wo sie komplett Überwasser haben, ist sehr laufintensiv und kräftezehrend, was oft unterschätzt wird,- dem zollt man im Laufe einer so intensiven Partie sicherlich Tribut. Denke, dass wir an einem Punkt sind, wo beide Teams in ähnlicher körperlicher Shape sind.

  • coach
    YNWA
    • 13. April 2024 um 14:33
    • #629

    schade natürlich für den kac und die vielen fans im voga.

    aber neutral betrachtet einfach eine geile serie, geiles hockey u. werbung für unserer liga. :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. April 2024 um 15:10
    • #630
    Zitat von Scott#13

    Ja, beide Mannschaften haben gestern körperlich mit Fortdauer angeschlagen gewirkt. Das Spiel des KAC, auch in den Phasen wo sie komplett Überwasser haben, ist sehr laufintensiv und kräftezehrend, was oft unterschätzt wird,- dem zollt man im Laufe einer so intensiven Partie sicherlich Tribut. Denke, dass wir an einem Punkt sind, wo beide Teams in ähnlicher körperlicher Shape sind.

    Leider tut Furey seinen Teil dazu, weil er in den letzten beiden Spielen Linie 4 nur sporadisch brachte. Für mich völlig unverständlich, gerade bei unserem Spielstil.

  • #74JL
    EBEL
    • 13. April 2024 um 15:38
    • #631
    Zitat von Skuggan #4

    Leider tut Furey seinen Teil dazu, weil er in den letzten beiden Spielen Linie 4 nur sporadisch brachte. Für mich völlig unverständlich, gerade bei unserem Spielstil.

    Genau dieses 4-Linien Powerhockey hat uns eigentlich immer ausgezeichnet.

  • Gonzo
    Nationalliga
    • 13. April 2024 um 15:52
    • #632

    100% Zustimmung. Ich denke auch, dass die bessere Kräfteaufteilung der Salzburger letztendlich zum Meistertitel führen wird.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 13. April 2024 um 15:54
    • #633

    Hat zufällig jemand die TOI? Mir wäre jetzt nicht extrem vorgekommen, dass Linie 4 dauerhaft gebencht wurde. Ich hab sie sogar in OT am Eis gesehen. Ich kann mich erinnern, denn sie wurden ganz schön reingedrückt

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (13. April 2024 um 16:00)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 13. April 2024 um 16:04
    • #634

    Bei uns muss man die Reihe Thaler, Baltram und Bourke hervorheben. Nominell die vierte und hat eine Wahnsinnsleistung auf das Eis gebracht.

    Und auch Murphy, der enorm viel nach vorne gearbeitet hat.

    Weiß eigentlich wer, was mit Genoway passiert ist? Der hat irgendwann nicht mehr gespielt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. April 2024 um 16:10
    • #635
    Zitat von darkforest

    Hat zufällig jemand die TOI? Mir wäre jetzt nicht extrem vorgekommen, dass Linie 4 dauerhaft gebencht wurde. Ich hab sie sogar in OT am Eis gesehen. Ich kann mich erinnern, denn sie wurden ganz schön reingedrückt

    Ich habe ja auch gesagt, dass sie nur mehr sporadisch gebracht wurden. Jedenfalls hat Furey den Weg der konstant vier Linien plötzlich ab Spiel 3 verlassen.

    Die Mursak-Linie hatte im dritten Drittel und der OT gefühlt jeden zweiten shift und das mit drei Mitt-Dreißigern, von denen Petersen eh schon am Zahnfleisch daher krallt und läuferisch kaum mehr mitkommt. Dementsprechend wenig ist von der Linie bei even strenght nach vorne gekommen.

    Gegen die 4 Linien-Intensität der Bullen kann man nicht bestehen mit 3 Linien, vielleicht hat er nach dem Van Ee Ausschluss umgestellt, weil Obersteiner körperlich die läuferische und körperliche Intensität nur schwer mitgehen kann.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. April 2024 um 16:17
    • Offizieller Beitrag
    • #636

    Was heißt nur mehr sporadisch? Dass die vierte Linie in einem Auswärtsspiel gegen Ende des Spiels, wenn es knapp hergeht, nicht mehr in jedem Zyklus gebracht wird, ist jetzt nicht unbedingt ungewöhnlich. Die haben ja nicht ohne Grund in der Regel die geringste Eiszeit bei den Stürmern.

    Ich hätt sie auch im dritten Drittel und in der OT am Eis gesehen, ob sie bei jedem Zyklus am Eis waren, weiß ich nicht und glaub ich auch nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. April 2024 um 16:42
    • #637
    Zitat von MacReady

    Was heißt nur mehr sporadisch? Dass die vierte Linie in einem Auswärtsspiel gegen Ende des Spiels, wenn es knapp hergeht, nicht mehr in jedem Zyklus gebracht wird, ist jetzt nicht unbedingt ungewöhnlich. Die haben ja nicht ohne Grund in der Regel die geringste Eiszeit bei den Stürmern.

    Wie gesagt, hat Furey sie auch in Spiel 3 daheim kaum mehr gebracht.

    Wie war gestern eigentlich das public viewing in Klagenfurt besucht?

  • Scott#13
    NHL
    • 13. April 2024 um 18:44
    • #638
    Zitat von Skuggan #4

    Leider tut Furey seinen Teil dazu, weil er in den letzten beiden Spielen Linie 4 nur sporadisch brachte. Für mich völlig unverständlich, gerade bei unserem Spielstil.

    Sehe ich auch so, gehört wohl zu seinem Lernprozess dazu und wird sicherlich Teil des „After Action Reviews“ sein, wenn diese Serie mit welchem Ausgang auch immer zu Ende ist. Aus meiner Sicht, hat man so den physischen Vorteil in dieser Serie aus der Hand gegeben, wohl wissend, dass das eigene System ohnehin ein physisch sehr aufwendiges ist. Ja, L4 hatte den ein oder anderen „schlechten“ Shift in den letzten Partien mit folgen,- dennoch überwiegt mMn der impact aufs Gesamttempo des Spiels, was einfach dafür spricht, sie konstant zu bringen.

  • obi
    NHL
    • 13. April 2024 um 20:05
    • #639
    Zitat von Scott#13

    Sehe ich auch so, gehört wohl zu seinem Lernprozess dazu und wird sicherlich Teil des „After Action Reviews“ sein, wenn diese Serie mit welchem Ausgang auch immer zu Ende ist. Aus meiner Sicht, hat man so den physischen Vorteil in dieser Serie aus der Hand gegeben, wohl wissend, dass das eigene System ohnehin ein physisch sehr aufwendiges ist. Ja, L4 hatte den ein oder anderen „schlechten“ Shift in den letzten Partien mit folgen,- dennoch überwiegt mMn der impact aufs Gesamttempo des Spiels, was einfach dafür spricht, sie konstant zu bringen.

    vielleicht kommt der Review dahingehend schon bis morgen:)

  • divis
    Nordique
    • 13. April 2024 um 20:21
    • #640

    Meines Erachtens merkt man, dass auf beiden Seiten sogenannte "Trainerlehrlinge" in ihren ersten Playoffs auf der Bank sitzen, ohne viel Erfahrung, wann exakt es Input von der Bank braucht.

    Da fehlen von Zeit zu Zeit die Kniffe und die Abgebrühtheit, um Ruhe reinzubringen, die Systeme zu stabilisieren, die Momentum Shifts aufzuhalten.

  • obi
    NHL
    • 13. April 2024 um 20:43
    • #641
    Zitat von divis

    Meines Erachtens merkt man, dass auf beiden Seiten sogenannte "Trainerlehrlinge" in ihren ersten Playoffs auf der Bank sitzen, ohne viel Erfahrung, wann exakt es Input von der Bank braucht.

    Da fehlen von Zeit zu Zeit die Kniffe und die Abgebrühtheit, um Ruhe reinzubringen, die Systeme zu stabilisieren, die Momentum Shifts aufzuhalten.

    Zumidnest hat Furey in Spiel 3 in Klagenfurt genau das gemacht nach dem 0:2. Umgestellt, die Neutrale zugemacht und selbst Momentum aufgebaut.

    Im letzten Spiel hätte ich mir auch ein Timeout oder sowas gewünscht.

  • gofoxes
    EBEL
    • 13. April 2024 um 21:01
    • #642

    kurze Frage, warum 3 on 3 overtime? Ist das neu oder gabs Strafen? Hab nur die erste ot gesehen...

  • open ice
    Bandenskater
    • 13. April 2024 um 21:11
    • #643
    Zitat von gofoxes

    kurze Frage, warum 3 on 3 overtime? Ist das neu oder gabs Strafen? Hab nur die erste ot gesehen...

    Wenn’s noch nicht um den Seriensieg geht, gibts ab OT2 3 gegen 3. ich bin dagegen.

  • gofoxes
    EBEL
    • 13. April 2024 um 21:17
    • #644
    Zitat von open ice

    Wenn’s noch nicht um den Seriensieg geht, gibts ab OT2 3 gegen 3. ich bin dagegen.

    Ist das heuer neu?🤔

  • Head12
    KHL
    • 13. April 2024 um 21:19
    • #645
    Zitat von gofoxes

    Ist das heuer neu?🤔

    nein ist nicht neu...

  • divis
    Nordique
    • 13. April 2024 um 21:26
    • #646
    Zitat von gofoxes

    Ist das heuer neu?🤔

    Gilt seit 2019/20, und KAC und Bozen waren mit ihrem 4 OTs-Viertelfinale an der Änderung “schuld”.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. April 2024 um 10:23
    • #647
    Zitat von traunsteiner

    Was anderes, ich gehe jetzt seit 35 Jahren in diverse Eishockey Stadien, aber so etwas peinliches wie in drittelpause 1 und 2 hab ich noch nie erlebt. Die Rude Boys schicken in jeder Pause (auch schon im grunddurchgang) irgendwelche minderjährigen Kasperl zu den Treppen im "heimsektor" zum zipfen und fetzerei ausmachen. Wenn sich wie eigentlich immer in Salzburg niemand darauf einlässt, bleibt es auch bei den Zipfereien. In der zweiten Pause gab es dann ein wortgefecht der Kinder mit 1,2 Salzburgern und auf einmal kamen aus dem Hintergrund 3 möchtegern Hooligans mit Rude boys Shirts dazu und wollten eine Schlägerei anzetteln, inklusive spucken auf unbeteiligte Personen, inkl Kinder . Großes Kino, hab einige von den Kasperln fotografiert, leider in relativ schlechter Auflösung

    Kann ich nicht glauben.

    Die Schlimmsten und Bösesten unter den Awayfans kommen ausnahmslos aus Villach. Oder habe ich da irgendwann mal irgendeinen Salzburger Schlauwischlumpf hier im Forum falsch verstanden? :kaffee: ^^

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. April 2024 um 10:39
    • #648
    Zitat von traunsteiner

    Was anderes, ich gehe jetzt seit 35 Jahren in diverse Eishockey Stadien, aber so etwas peinliches wie in drittelpause 1 und 2 hab ich noch nie erlebt. Die Rude Boys schicken in jeder Pause (auch schon im grunddurchgang) irgendwelche minderjährigen Kasperl zu den Treppen im "heimsektor" zum zipfen und fetzerei ausmachen. Wenn sich wie eigentlich immer in Salzburg niemand darauf einlässt, bleibt es auch bei den Zipfereien. In der zweiten Pause gab es dann ein wortgefecht der Kinder mit 1,2 Salzburgern und auf einmal kamen aus dem Hintergrund 3 möchtegern Hooligans mit Rude boys Shirts dazu und wollten eine Schlägerei anzetteln, inklusive spucken auf unbeteiligte Personen, inkl Kinder . Großes Kino, hab einige von den Kasperln fotografiert, leider in relativ schlechter Auflösung

    Hallo Trauninger, ich hab ein wenig herum gefragt, konnte aber nichts heraus finden. Bist du dir sicher, dass es Mitglieder der Rude Boys waren?

    Habe meine Tochter und Schwägerin dazu befragt, die haben nichts dergleichen mitbekommen, aber auch ihren Platz im Sektor während der Pause nicht verlassen.

    Gerade von der Führungsriege der Rude boys kamen laut deren Beobachtungen eher Beschwichtigungsversuche im Sinne einer internen Hygiene, als ein paar Idioten (rude boys oder andere aus dem Sektor?) Bier in warfen.

    Ist nicht zu entschuldigen, wenngleich Alkohol, Gruppendynamik und junges Testosteron schon einen gewissen Cocktail bieten.

    Wäre schade, weil die Burschen unglaublichen positiven Schwung in die etwas veraltete KAC Fankultur gebracht haben, wiederholt tolle Spendenaktionen und Fanaktionen durchführen, mit großem Aufwand Banner basteln und Stimmung unabhängig vom Spielstand machen.

  • traunsteiner
    SBR
    • 14. April 2024 um 11:24
    • #649

    War drüben an den Treppen der c Tribüne außen , in der zweiten drittelpause.

    Zumindest hatten 3 von 5 rude boys shirts an, Schwarz mit Schriftzug auf Brusthöhe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™