1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

4. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 12.04.2024, 19:30 Uhr (Puls 24)

  • WiPe
  • 10. April 2024 um 07:14
  • beckman99
    NHL
    • 12. April 2024 um 23:54
    • #601
    Zitat von obi

    Sorry aber das ist wohl die geringeschätzendste Meldung des Tages

    Gratulation zum Sieg

    zum sieg gratulieren aber doch nochmal hinhacken. das hat klasse :thumbup:.

  • obi
    NHL
    • 12. April 2024 um 23:57
    • #602
    Zitat von beckman99

    zum sieg gratulieren aber doch nochmal hinhacken. das hat klasse :thumbup:.

    Da war nichts gehackt.

    warum? Ich finde die Mannschaft von euch ist besser als es deine Meldung meinen lässt.

    Eher ist dein Kommentar unnötig.

    Nochmal Gratulation

    .

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. April 2024 um 00:11
    • Offizieller Beitrag
    • #603

    Bezüglich Offside, das hab ich im Rule Book gefunden:

    Zitat

    83.1. OFF-SIDE

    Players of the attacking Team must not precede the puck into the Attacking Zone.

    The position of the Player’s skates and not that of their stick shall be the determining factor in all instances in deciding an “off-side”.

    A Player is “off-side” when both skates are completely over the leading edge of the Blue Line involved in the play.

    A Player is on-side when either of their skates are in contact with the Blue Line, or on their “own side” of the line, at the instant the

    puck completely crosses the leading edge of the Blue Line. On their “own side” of the line shall be defined by a “plane” of the Blue

    Line which shall extend from the leading edge of the Blue Line upwards. If a Player’s skate has yet to “break the plane” prior to the

    puck completely crossing the leading edge, they are deemed to be “on-side” for the purpose of the “off-side” rule.

    A Player controlling the puck who shall cross the line ahead of the puck shall not be considered “off-side,” provided they have

    “possession and control” of the puck prior to their skates crossing the leading edge of the Blue Line.

    It should be noted that while the position of the Player’s skates is what determines whether a Player is “off-side,” nevertheless the

    question of an “off-side” never arises until the puck has completely crossed the leading edge of the Blue Line at which time the

    decision is to be made.

    If a Player legally carries, passes, or plays the puck back into their own Defending Zone while a Player of the opposing Team is in

    such Defending Zone, the “off-side” shall be ignored, and play permitted to continue.

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Warriors2021
    offizieller Fanclub
    • 13. April 2024 um 00:22
    • #604

    Der KAC heute eigentlich in allen Belangen überlegen. spielerisch, technisch, eisläuferisch, einzig und allein heute zum Sieg hat uns der unbedingte Wille gebracht. Mit viel Kampf und Einsatz. Das war heut Eishockey vom Feinsten und Werbung für diesen großartigen Sport. Beide hätten sich heute den Sieg verdient und Salzburg war die glücklichere Mannschaft.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 13. April 2024 um 00:27
    • #605
    Zitat von Warriors2021

    Der KAC heute eigentlich in allen Belangen überlegen. spielerisch, technisch, eisläuferisch, einzig und allein heute zum Sieg hat uns der unbedingte Wille gebracht. Mit viel Kampf und Einsatz. Das war heut Eishockey vom Feinsten und Werbung für diesen großartigen Sport. Beide hätten sich heute den Sieg verdient und Salzburg war die glücklichere Mannschaft.

    FIndest dass ihr in diesen Belangen unterlegen wart?

    Ich find, dass die beiden Teams sich heute wenig abgenommen haben. Drittel eins waren wir überlegen, Drittel zwei ihr, Drittel drei war ausgeglichen mMn.

    Wer dann in einer 3gg3 Ot gewinnt ist gambling. Andersrum gesagt, keine Mannschaft hat sich heute bzw gestern eine Niederlage verdient.

    Wo ich dir recht geb, ist dass es Werbung für den Sport an sich war

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. April 2024 um 00:35
    • #606
    Zitat von TVKC

    Du wählst eh akzeptabel nehm ich an, richtig?

    Fix.

  • traunsteiner
    SBR
    • 13. April 2024 um 00:58
    • #607

    Nach dem ersten Drittel hätte ich keinen Cent mehr auf Salzburg gesetzt, selten so eine chancenlose Salzburger Mannschaft gesehen, wenn es 0-3 oder 1-4 steht, hätte sich auch keiner beschweren dürfen.

    Was anderes, ich gehe jetzt seit 35 Jahren in diverse Eishockey Stadien, aber so etwas peinliches wie in drittelpause 1 und 2 hab ich noch nie erlebt. Die Rude Boys schicken in jeder Pause (auch schon im grunddurchgang) irgendwelche minderjährigen Kasperl zu den Treppen im "heimsektor" zum zipfen und fetzerei ausmachen. Wenn sich wie eigentlich immer in Salzburg niemand darauf einlässt, bleibt es auch bei den Zipfereien. In der zweiten Pause gab es dann ein wortgefecht der Kinder mit 1,2 Salzburgern und auf einmal kamen aus dem Hintergrund 3 möchtegern Hooligans mit Rude boys Shirts dazu und wollten eine Schlägerei anzetteln, inklusive spucken auf unbeteiligte Personen, inkl Kinder . Großes Kino, hab einige von den Kasperln fotografiert, leider in relativ schlechter Auflösung

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 13. April 2024 um 00:59
    • #608

    Wer nicht live in der Halle war hat was verpasst. DAS war ein Match. Endlich ein Gegner für den KAC. Da sah man auch schon ratlose KAC'ler am Eis.

    Von wegen Tolvanen den Deckel raus schießen. Da waren Tore dabei, auf beiden Seiten, die sind unhaltbar. Dahm mit dem Tor mehr gegen sich.

    Das Schneider Interview hat Wirkung gezeigt. Jedes gepfiffene blöde Foul wurde Reviewed. (Peinlich)

    Der Volksgarten gehört RBS.

    Salzburg hat ein Taubenproblem und kein Schwalbeproblem @Haudum

    Schön wie die MöchtegernachsolautFraktion aus Klagenfurt verstummt ist.

  • Bobby
    KHL
    • 13. April 2024 um 07:33
    • #609
    Zitat von Lehrbua

    Von wegen Tolvanen den Deckel raus schießen. Da waren Tore dabei, auf beiden Seiten, die sind unhaltbar. Dahm mit dem Tor mehr gegen sich.

    Hab schon vor Spiel 2 gesagt, dass es ein frohes Torschießen werden wird, nach dem taktischen Spiel1.

    Ist dann nur auf der KAC Seite passiert.

    Gestern war es dann soweit. Hier muss man schon sagen, dass Dahm 2x im

    Pech war mit den OwnGoals. War aber sonst gut am Posten und das auch er heuer in der Finalserie 1 Spiel bekommt wo er sicher mehr wie 3 Goals bekommt war klar.

    Aber zu Tolvanen. Ich war der Meinung, dass er und Dahm die Faktoren sind was Spiele entscheiden. Tolvanen ist da in dieser Finalserie als Deckel eine Vorgabe. Hat auch gestern ein Bernard und Welser so bestätigt. Auch gestern waren wieder 2 Goals dabei die ein Tolvanen in Normalform nicht bekommt.

  • knackawacka
    Nationalliga
    • 13. April 2024 um 07:52
    • #610

    Knackpunkt war das Foul und die 5 min Strafe, da hat das Momentum gewechselt.

    Ohne die Strafe hätt der KAC das lockerst nach Hause gespielt. Eishockey halt…

  • runjackrun
    NHL
    • 13. April 2024 um 08:12
    • #611
    Zitat von runjackrun

    Ich bleibe bei meinem 2:0 für KAC nach Drittel 1. Salzburg wird nicht wieder einen Abfälscher im Gehäuse unterbringen. Je nachdem wer das nächste Tore schießt wird es ein harter Kampf oder ein Debakel :)

    Harter Kampf ist es dann geworden mit glücklichen Salzburgern. Hundertpfund hat es gut gesagt, man muss die Salzburger besser weg halten, damit diese Glückstore gar nicht entstehen können.

    Bei 5:5 hatte Salzburg in meinen Augen wenig zu bieten, das muss der KAC mitnehmen und die Strafen vermeiden. Sperren wird es wohl keine geben, zwecks Konsistenz im Finale. Im Grunddurchgang bekäme Van Ee wohl 1 Spiel und Haudum 2.

    Warum soll der KAC gebrochen sein?

    - Salzburg hat für seine zwei Siege jeweils Overtime gebraucht

    - Wir haben die Strafen zum Untergang selbst verursacht - Von Schlittschuhen brauchen wir nicht reden. Man kann immer von Glück erzwingen schreiben, zweimal pro Spiel bleibt aber Glück

    - Dazu überraschende Torschützen gestern

    - Linie 1 bei Salzburg noch immer weg

    - Und auch wenn die Salzburger sagen, das Eis darf kein Grund sein, für unsere schnelle Spielweise ist es sehr wohl ein Grund und ihr kennt wahrscheinlich jede Lacke in eurem Discostadl

    - KAC nun mit Heimspiel

    Somit für mich: Alles ist offen und jeder hat es in der eigenen.

  • Julius 69
    Hobbyliga
    • 13. April 2024 um 08:23
    • #612

    Gibt es irgendwo Videos von den Checks Finn und Haudum?

    Hab's live in der Halle gesehen und würde es mir gern anschauen wie's wirklich war.

    In den Highlights sind sie nicht.

  • Bewunderer
    NHL
    • 13. April 2024 um 08:25
    • #613

    Für Dich war es das Glück der Salzburger und das schlechte Eis, das diesen Ergebnisirrtum herbeigeführt hat.

    Für mich war es als spielerisch unterlegene und körperlich schon sehr angegriffene Mannschaft ein Ausdruck eines sehr hohen Willens und "geben des letzten Hemds" wenn man so ein Spiel noch biegt

    Einmal editiert, zuletzt von Bewunderer (13. April 2024 um 11:51)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 13. April 2024 um 08:38
    • #614

    Macht grundsätzlich Spass diese Art Eishockey zu sehen. Recht unterhaltsam.

    Mühsam halt wenn ein 9 und 7 jähriger ständig bekritteln dass Fouls, die sie im FS sehen, nicht gepfiffen werden.

  • DOPS
    Gast
    • 13. April 2024 um 08:38
    • #615

    Red Bull wollte den Sieg je länger das Spiel dauerte einfach mehr. Der Kräfteverschleiß bei den Klagenfurtern war gestern auch augenscheinlich. Wohl bedingt durch viel Unterzahlspiel und dem zeitweise Verzicht auf L4.

    Mehr als peinlich ist und bleibt die Schiedsrichterei in der ICEHL.

    Nichtsdestotrotz Grats an Red Bull :thumbup:

  • aku
    KHL
    • 13. April 2024 um 08:59
    • #616

    Was das Spiel jedenfalls gezeigt hat: Obwohl wir den Wörthersee haben ist uns Robertson in der OT um die Ohren geschwommen…vielleicht ein Gedankenanstoss für das heurige Sommertraining :S

    Morgen geht‘s weiter, wenn Meister werden willst musst das wegstecken! Wir packen das!

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. April 2024 um 09:13
    • #617

    Verfolge die Finalserie nur am Rande, allerdings kommen mir die Refs unterirdisch vor. Auf beiden Seiten wird einiges "Übersehen" und kommts mir jetzt nicht mit Fingerspitzengefühl. Alleine gestern als Schneider der Schläger in der OT aus der Hand gschlagen wurde. Gehts noch? Auch wenn OT und Finale aber seids ma nit böse des gehört gepfiffen.

    In Spiel 3 sind mir auch diese teilweise recht späten Checks aufgefallen. Klar Checks werden normal fertig gefahrn aber wenn die Scheibe schon gefühlt im anderen Drittel ist, ists halt zu spät.

    Vl seh ich das aber auch nur zu eng oder kenn mich nix aus :check:

  • obi
    NHL
    • 13. April 2024 um 09:21
    • #618
    Zitat von aku

    Was das Spiel jedenfalls gezeigt hat: Obwohl wir den Wörthersee haben ist uns Robertson in der OT um die Ohren geschwommen…vielleicht ein Gedankenanstoss für das heurige Sommertraining :S

    Morgen geht‘s weiter, wenn Meister werden willst musst das wegstecken! Wir packen das!

    Andererseits waren Hundertpfund und Herburger in Summe 3 mal in der OT quasi alleine vor Tolvanen. Wir hatten es selbst in der Hand!

    Da waren die Bulls in der ersten OT teils - auch- ziemlich blau.

    Diese positiven Dinge sollten wir mitnehmen.

  • aku
    KHL
    • 13. April 2024 um 09:28
    • #619
    Zitat von obi

    Andererseits waren Hundertpfund und Herburger in Summe 3 mal in der OT quasi alleine vor Tolvanen. Wir hatten es selbst in der Hand!

    Da waren die Bulls in der ersten OT teils - auch- ziemlich blau.

    Diese positiven Dinge sollten wir mitnehmen.

    Das „Schwimmen“ war nicht auf unsere „Kondi“ bezogen sondern auf den Zustand der Eisfläche… ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 13. April 2024 um 09:34
    • #620
    Zitat von Bewunderer

    Für Dich war es das Glück der Salzburger und das schlechte Eis, dass diesen Ergebnisirrtum herbeigeführt hat.

    Für mich war es als spielerisch unterlegene und körperlich schon sehr angegriffene Mannschaft ein Ausdruck eines sehr hohen Willens und "geben des letzten Hemds" wenn man so ein Spiel noch biegt

    Wer körperlich gestern unterlegen war möchte ich nicht beurteilen, wird man die nächsten Spiele sehen.

    Beim Willen gebe ich dir recht, wobei das auch umgekehrt sagen kannst nach der langen Unterzahl und dem Rückstand noch die Führung zu holen. Bleibt am Ende das eine Tor was euch in die Verlängerung gebracht hat.

    In der ersten Overtime hätten es beide schon entscheiden können, da sah ich weder spielerisch noch körperlich Vorteile für den KAC. Entscheidung bei 3:3 wäre wenn umgekehrt auch glücklich gewesen.

    Murphy gestern übrigens mit einer richtig guten Leistung, er und Bourke waren die zwei Spieler, die uns am meisten eingeschenkt haben. Sinn hin oder her. Aber das darf man vorallem bei Murphy wohl nicht sagen.

  • jetto
    EBEL
    • 13. April 2024 um 09:51
    • #621

    Dürfen tust schon

  • Bewunderer
    NHL
    • 13. April 2024 um 10:10
    • #622
    Zitat von runjackrun

    Wer körperlich gestern unterlegen war möchte ich nicht beurteilen, wird man die nächsten Spiele sehen.

    Beim Willen gebe ich dir recht, wobei das auch umgekehrt sagen kannst nach der langen Unterzahl und dem Rückstand noch die Führung zu holen. Bleibt am Ende das eine Tor was euch in die Verlängerung gebracht hat.

    In der ersten Overtime hätten es beide schon entscheiden können, da sah ich weder spielerisch noch körperlich Vorteile für den KAC. Entscheidung bei 3:3 wäre wenn umgekehrt auch glücklich gewesen.

    Murphy gestern übrigens mit einer richtig guten Leistung, er und Bourke waren die zwei Spieler, die uns am meisten eingeschenkt haben. Sinn hin oder her. Aber das darf man vorallem bei Murphy wohl nicht sagen.

    Es steht außer Zweifel, dass die Mannschaft des KAC heuer die spielerisch stärkere und die im Spiel schnellere ist. Dahm ist nach zwei Jahren, in denen Tolvanen der stärkere Tormann war -subjektive Sicht-, heuer wieder der stärkere Goalie

    Normalerweise sollte es kein Thema sein, dass der KAC die Finalserie mit diesen Fähigkeiten gewinnt.

    Nicht umsonst haben viele der Salzburgfans das Erreichen des Finales als das Maximum des heuer Möglichen gesehen.

    Aufgrund der spielerischen Möglichkeiten hat der KAC das Spiel im zweiten Drittel weggeschmissen und Salzburg überhaupt erst die Gelegenheit gegeben, mit den Mitteln Kampf und Wille ins Spiel zurück zu kommen.

    Im ersten Drittel war in dem Krätzel der Salzburgfans, in dem ich sitze der Tenor - "die fahren über uns heute drüber", "hoffentlich kommen die mit dem 0:2 in die Drittelpause".

    Was schon stimmt und mich ein wenig verwundert - ab Mitte des Spiels zeigte auch der KAC auf einmal ziemliche körperliche Anzeichen.

  • obi
    NHL
    • 13. April 2024 um 10:46
    • #623
    Zitat von Bewunderer

    Es steht außer Zweifel, dass die Mannschaft des KAC heuer die spielerisch stärkere und die im Spiel schnellere ist. Dahm ist nach zwei Jahren, in denen Tolvanen der stärkere Tormann war -subjektive Sicht-, heuer wieder der stärkere Goalie

    Normalerweise sollte es kein Thema sein, dass der KAC die Finalserie mit diesen Fähigkeiten gewinnt.

    Nicht umsonst haben viele der Salzburgfans das Erreichen des Finales als das Maximum des heuer Möglichen gesehen.

    Aufgrund der spielerischen Möglichkeiten hat der KAC das Spiel im zweiten Drittel weggeschmissen und Salzburg überhaupt erst die Gelegenheit gegeben, mit den Mitteln Kampf und Wille ins Spiel zurück zu kommen.

    Im ersten Drittel war in dem Krätzel der Salzburgfans, in dem ich sitze der Tenor - "die fahren über uns heute drüber", "hoffentlich kommen die mit dem 0:2 in die Drittelpause".

    Was schon stimmt und mich ein wenig verwundert - ab Mitte des Spiels zeigte auch der KAC auf einmal ziemliche körperliche Anzeichen.

    Alles anzeigen

    Ihr solltet aber das auch nicht bei jeder gelegenheit highlighten, dass man spielerisch wohl schlechter ist.

    Es steht 2:2 und nur das zählt. Ihr habt definitiv andere Stärken.


    Verwunderlich ist das nicht.

    Man hat bis dahin viel investiert in das Spiel und dann hatte man plötzlich 7min UZ mit 2 Gegentoren.

    Das zeichnet dich dann schon …

    Gerade gesehen: so stark Mursak ist so bitter sein Verhalten beim OT Tor. Er steht vor dem Slot wie bei 5gg5 und sieht den Salzburger hinter sich so gar nicht.

    Bin wieder positiver Dinge, aber dieses 3on3 in Finale OT muss weg!

  • beckman99
    NHL
    • 13. April 2024 um 10:48
    • #624
    Zitat von Bewunderer

    Es steht außer Zweifel, dass die Mannschaft des KAC heuer die spielerisch stärkere und die im Spiel schnellere ist. Dahm ist nach zwei Jahren, in denen Tolvanen der stärkere Tormann war -subjektive Sicht-, heuer wieder der stärkere Goalie

    Normalerweise sollte es kein Thema sein, dass der KAC die Finalserie mit diesen Fähigkeiten gewinnt.

    Nicht umsonst haben viele der Salzburgfans das Erreichen des Finales als das Maximum des heuer Möglichen gesehen.

    das ist dass was ich bzgl sbg mit begrenzten mitteln gemeint habe. nichts wirkt bei sbg, im gegensatz zum kac, wie aus einem guss. der kac muss sich gestern wie im falschen film vorgekommen sein. die können hinter allem was sie tun, eisläuferisch besser, treffsicher, besseres blindes spielverständnis, besseres pp, besserer goalie, ein hackerl setzen und sind als verlierer vom eis gegangen. denke dass knabbert schon ein bisschen am selbstbewusstsein.

  • Fridolin
    NHL
    • 13. April 2024 um 11:38
    • #625

    Wurde eh schon alles gesagt, KAC im ersten Drittel klar besser, die 5 Minuten Strafe hat das Momentum dann gekippt. Wir haben aber gut zurück geschlagen und waren meiner Meinung nach bei 5 gegen 5 und in der OV die bessere Mannschaft Salzburg hat mit großen Willen dagegen gehalten und haben sich das Glück erzwungen.

    Das ist schon bitter aber kein Beinbruch, Sonntag steht schon die nächste Partie wieder an. Das Spiel kurz analysieren und dann abhaken, soviel hat man nicht falsch gemacht und dann gehts wieder mit Vollgas weiter.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™