1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Finale 3 EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 9.4.2024, 19:30 Puls24

  • Bewunderer
  • 7. April 2024 um 21:25
  • gp_guste97
    EBEL
    • 10. April 2024 um 12:03
    • #526

    Danke, es ist in den letzten Tagen fast ruhig um das Thema "Fankultur" geworden! Als Salzburgfan braucht man nämlich ne wöchentliche Erinnerung vom Wörthersee, wie eine "echte" Fanbase auszusehen hat. 👍🏻

    Kann sein, dass die Begeisterung fürs Eishockey die breite Masse in Sbg (noch) nicht erfasst hat. Sollen dann Teams unter 3,5k Zuschauerschnitt, mit weniger als 100 DB Hallenlautstärke und weniger als 50 Forumsuser die Weiße Fahne hissen und es unterlassen ihre Anhänger als Eishockeyfans zu bezeichnen? Nicht falsch verstehen.. Die klagenfurter Euphorie fürs Eishockey ist in Ö sicher Einzigartig, aber deshalb muss man sie nicht anderen Clubs permanent Vorhalten. Demut und Respekt vor anderen Teams ist auch ein nicht unwesentlicher Teil der Fankultur. 💪🏼

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 10. April 2024 um 12:13
    • #527

    Weißt es könnte euch auch prinzipiell wurscht sein was wir schreiben.

    Dass es das aber nicht ist, zeigt, dass euch selbst ganz schöne große Komplexe zugelegt habt.

    Oder glaubts irgendeinen von uns würde es jucken, wenn ihr schreiben würdet, dass unsere Fanbase keine "echte" (was auch immer damit gemeint ist) ist?

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (10. April 2024 um 12:26)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. April 2024 um 12:16
    • #528

    Haben wir jetzt zu jedem Finalspiel eine Sandkisten-Diskussion?

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 10. April 2024 um 12:21
    • #529
    Zitat von gp_guste97

    Sollen dann Teams unter 3,5k Zuschauerschnitt, mit weniger als 100 DB Hallenlautstärke und weniger als 50 Forumsuser die Weiße Fahne hissen und es unterlassen ihre Anhänger als Eishockeyfans zu bezeichnen?

    also das wollte ich zumindest mit meinem Posting nicht zum Ausdruck bringen. Ich versteh auch, dass ihr das als Salzburger Forumsuser ungern hört, weil ihr eh sozusagen "zum harten Kern" gehört, der wirklich Eishockeybegeistert ist und ihr für den status quo am wenigsten könnt, im Gegenteil.

    Trotzdem finde ichs tatsächlich von außen schade, dass da nicht mehr geht in puncto Zusammenschluss von Fanclubs, Fanfahrten, mehr ausverkauften Hallen, etc., weil Salzburg halt schon der dominante Standort der letzten 15-20 Jahre ist, die 8 Titel sprechen da eine klare Sprache.

    Soll jetzt wie gesagt überhaupt nicht als Kritik an einzelnen Personen verstanden werden, aber das ist einfach für mich schon bedenklich/verwunderlich, dass sich da bis dato nicht mehr entwickelt hat, weil Standorte wie Wien oder Linz haben das mit weniger Erfolgen durchaus zusammengebracht.

  • Bewunderer
    NHL
    • 10. April 2024 um 12:27
    • #530

    Ich werde dem Schneider empfehlen mit Haudum eine Selbsthilfegruppe zu gründen.

    Beide Aussagen - das mit der Liga die keinen dritten Titel von Salzburg will und die mit den Schwalben die nicht gepfiffen wurden- sind in etwa gleich schwach (um nicht du.. zu sagen).

    Abseits dieser Empfindlichkeiten sagt aber Schneider sehr viel intelligentes.

    Abseits vom Interview ist ein fitter Schneider fast nicht zu ersetzen, ist heuer zweimal verletzt langfristig ausgefallen. Die letzten beiden Saisonen ist er einer der Motoren zu den Meistertiteln in den vergangenen zwei Jahren gewesen. Ich glaube jeder Club wäre froh, so einen Leader in seinen Reihen zu haben - vielleicht kann er im Lauf des Finales seine Verletzung weiter auskurieren und uns zumindest in ein siebtes Spiel führen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. April 2024 um 12:28
    • #531

    Was mir gestern gefallen hat, ist, dass wir ab Drittel zwei wieder versucht haben, mit Tempo in die Offensive zu kommen - was uns eigentlich die ganze Saison ausgezeichnet hat.

    Und der Wille, nach einem 0:2 - der allergefährlichste Zwischenstand - zurückzukommen und dann das Glück auch erzwungen haben.

    Zu Herrn Schneider ist eigentlich eh schon fast alles gesagt.

    Aber, da hat er sich schon ordentlich blamiert...

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. April 2024 um 12:30
    • #532
    Zitat von Lambeau Leap

    also das wollte ich zumindest mit meinem Posting nicht zum Ausdruck bringen. Ich versteh auch, dass ihr das als Salzburger Forumsuser ungern hört, weil ihr eh sozusagen "zum harten Kern" gehört, der wirklich Eishockeybegeistert ist und ihr für den status quo am wenigsten könnt, im Gegenteil.

    Trotzdem finde ichs tatsächlich von außen schade, dass da nicht mehr geht in puncto Zusammenschluss von Fanclubs, Fanfahrten, mehr ausverkauften Hallen, etc., weil Salzburg halt schon der dominante Standort der letzten 15-20 Jahre ist, die 8 Titel sprechen da eine klare Sprache.

    Soll jetzt wie gesagt überhaupt nicht als Kritik an einzelnen Personen verstanden werden, aber das ist einfach für mich schon bedenklich/verwunderlich, dass sich da bis dato nicht mehr entwickelt hat, weil Standorte wie Wien oder Linz haben das mit weniger Erfolgen durchaus zusammengebracht.

    Die Capitals sind in der Hinsicht sowieso ein Phänomen.

    Neben zwei so omnipräsenten Rasensportklubs und der doch eher durchwachsenen Eishockeybilanz der letzten Jahre,

    finde ich den Zustrom schon großartig.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. April 2024 um 12:34
    • #533
    Zitat von Bewunderer

    Ich werde dem Schneider empfehlen mit Haudum eine Selbsthilfegruppe zu gründen.

    Beide Aussagen - das mit der Liga die keinen dritten Titel von Salzburg will und die mit den Schwalben die nicht gepfiffen wurden- sind in etwa gleich schwach (um nicht du.. zu sagen).

    Abseits dieser Empfindlichkeiten sagt aber Schneider sehr viel intelligentes.

    Abseits vom Interview ist ein fitter Schneider fast nicht zu ersetzen, ist heuer zweimal verletzt langfristig ausgefallen. Die letzten beiden Saisonen ist er einer der Motoren zu den Meistertiteln in den vergangenen zwei Jahren gewesen. Ich glaube jeder Club wäre froh, so einen Leader in seinen Reihen zu haben - vielleicht kann er im Lauf des Finales seine Verletzung weiter auskurieren und uns zumindest in ein siebtes Spiel führen.

    Da bin ich absolut bei dir.

    Ein Spiel sieben muss es sowieso geben,

    man sollte für die Fan's immer ein Maximum an Eishockey aus der Finalserie herausholen.

  • Fridolin
    NHL
    • 10. April 2024 um 12:37
    • #534
    Zitat von Jabberwocky

    Da bin ich absolut bei dir.

    Ein Spiel sieben muss es sowieso geben,

    man sollte für die Fan's immer ein Maximum an Eishockey aus der Finalserie herausholen.

    Ich könnte damit leben wenn die Serie am Sonntag zu Ende wäre. :S

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 10. April 2024 um 12:42
    • #535
    Zitat von Fridolin

    Ich könnte damit leben wenn die Serie am Sonntag zu Ende wäre. :S

    Ich hoffe dass das nicht wieder mit Arroganz/Überheblichkeit gewertet wird:

    Ich werde Montag vorsichtshalber Urlaub beantragen. Weil beim letzten Titel mit Zuschauer aus 2019 war der Tag nachm Titelgewinn sprichwörtlich nicht zu arbeiten. Drei Uhr ins Bett, Zustand eh wissen ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 10. April 2024 um 12:48
    • #536
    Zitat von WiPe

    mit Restalkohol in der Arbeit sitzt.

    ohne Restalk arbeiten? wie jetzt echt? sollte ich mal versuchen... na doch nicht.. :saint: :ironie:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. April 2024 um 12:48
    • #537
    Zitat von christian 91

    Ich hoffe dass das nicht wieder mit Arroganz/Überheblichkeit gewertet wird:

    Und wenn, is a wurscht. :thumbup:

    Wenn man jedesmal nachdenken würde, wessen Gefühle man jetzt vielleicht wieder verletzt, dürfte man gar nichts mehr posten 8)

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 10. April 2024 um 12:49
    • #538
    Zitat von christian 91

    Ich hoffe dass das nicht wieder mit Arroganz/Überheblichkeit gewertet wird:

    Ich werde Montag vorsichtshalber Urlaub beantragen. Weil beim letzten Titel mit Zuschauer aus 2019 war der Tag nachm Titelgewinn sprichwörtlich nicht zu arbeiten. Drei Uhr ins Bett, Zustand eh wissen ;)

    Bei mir in der Firma wissen zB auch alle Bescheid, dass ich am Tag nach einem (eventuellen) Meistertitel nicht aufkreuze. Da wird dann nachträglich Urlaub eingetragen und gut is.


    Finalzeit ist sowieso Ausnahmezeit.

  • 1909_Redjack
    Hobbyliga
    • 10. April 2024 um 13:24
    • #539

    Um auch noch meinen bescheidenen Senf zu Schneider abzugeben:

    Grundsätzlich ist die Kritik angebracht. Solche Unterstellungen gegen undefinierte Dritte ("die Liga") sind wirklich nicht ok. Klar ansprechen, wenn es Missstände gibt und die Verantwortlichen klar nennen, damit diese sich auch dagegen wehren können. Wer nur von "der Liga", "dem System", "den Eliten", "dem Staatsfunk", " den Mainstream Medien", etc redet, hat meistens nicht mehr als ein Bauchgefühl und muss dementsprechend auch nicht ernst genommen werden. Haudum hätte hier genauso klarer sein können, dann könnten alle hier die Szenen anschauen und die angeblichen "Schwalben" selbst bewerten. So hängt halt alles in der Luft.

    Jetzt aber zu Schneiders Verteidigung: Ich meine da schon einen leichten Grinser und ein verbales Augenzwinkern zu erkennen. Denke, dass er das auch eher als Witz gemeint hat. Deshalb könnte man es auch einfach ignorieren. Seine Kritik an den Strafen war zumindest gestern in der Statistik nicht zu sehen. Grundsätzlich verstehe ich aber sein Kommentar, da wir bisher von den Strafzeiten und den Momenten sicher mehr Vorteile aus den Special Teams ziehen konnten (Ausnahme: 5 Min PP Drittel 3 Spiel 1). Das liegt aber mMn nicht an falschen Calls der Refs, sondern daran dass wir einerseits die Special Teams besser und in den richtigen Momenten nutzen konnten und in den heiklen Situationen etwas "glücklicher" waren (Spiel 2: Mursaks Check war einfach eine Spur weniger schlimm als der von Nissner). Die Refs hätten mehr Potential und könnten eine klarere Linie haben, aber haben auch bisher kein Spiel wirklich klar beeinflusst. Strittige Situationen gibt es immer und somit könnte man sich nach jedem Spiel im Rabbit-Hole "Konjunktiv" vergraben. Bringen tuts nichts, am Ende zählen nur die 4 Siege.

    Ein Spieler, der nach der Partie (mMn) eine blöde, aber nicht ernstgemeinte, Aussage trifft und die Refs kritisiert ist also nichts aufregendes und somit für mich weniger schlimm, als es hier so manche andere im ersten Affekt verurteilen.

  • 1909_Redjack
    Hobbyliga
    • 10. April 2024 um 13:37
    • #540
    Zitat von Lambeau Leap

    Trotzdem finde ichs tatsächlich von außen schade, dass da nicht mehr geht in puncto Zusammenschluss von Fanclubs, Fanfahrten, mehr ausverkauften Hallen, etc., weil Salzburg halt schon der dominante Standort der letzten 15-20 Jahre ist, die 8 Titel sprechen da eine klare Sprache.

    Finde, dass hat nicht zwingend etwas mit Salzburg zu tun. Die gesamte Fankultur in Österreich (vielleicht bis auf den Ski-Sport) ist... naja... nicht gerade top. In Deutschland haben Fußballvereine im Durchschnitt bis zu 7,000 Auswärtsfans. Und das bei einer Stadt wie Gelsenkirchen mit 260,000 Einwohnern, also quasi Graz. Ambri-Piotta hat im Schnitt 6,000 Leute in der Halle und sind eigentlich die Definition von "Dorfverein".

    Es geht also weniger darum, Salzburg herabzuwürdigen, sondern eher den generellen Misstand anzusprechen. Mehr Zuschauer bringen einfach mehr Budget. Unsere Infrastruktur ist nicht ohne Grund rückständig in vielen Sportarten und somit wirkt sich das halt auf den gesamten Sport aus. Wie sonst erklärt man sich die Eishockey Stärke der Schweizer bei quasi gleichen Voraussetzungen wie in Österreich. Das halt alles einen Einfluss.

  • Philip99
    NHL
    • 10. April 2024 um 14:03
    • #541

    Hat jemand den Artikel der KLZ ? Über Schneider

  • Beobachter 2020
    Hobbyliga
    • 10. April 2024 um 14:14
    • #542
    Zitat von Lambeau Leap

    Das 2. Drittel vom KAC war schon sehr beeindruckend, im 3. ist es dann wieder enger geworden.

    Was mich gestern gestört hat, ist, dass man die neutrale Zone eigentlich komplett hergeschenkt hat, das Paradebeispiel war da das 2:0 der Salzburger und auch im 3. Drittel war man da wieder nachlässig. Hier sollte man mMn wieder kompakter werden, weil wir werden nicht jeden Spielverlauf so zusammenbringen.

    Ich hoffe, dass wir in Spiel 4 die Anfangsoffensive der Salzburger überstehen und dann selbst mal in Führung gehen, wäre mal interessant zu sehen wie da Salzburg reagiert.

    Ganz meiner Meinung!! Man darf die Salzburger nicht mit Tempo ins eigene Drittel lassen, denn auch sie sind läuferisch 1A. Es wäre wohl vermessen zu glauben, dass der KAC immer einen Rückstand drehen wird können. Er sollte vorerst hinten dicht machen, denn gute Konter werden sich zwangsläufig ergeben.

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. April 2024 um 14:19
    • #543
    Zitat von Philip99

    Hat jemand den Artikel der KLZ ? Über Schneider

    Was, da gibs nen Artikel über Schneider? Das find ich wieder lächerlich...

    Aber mitlerweile is man ja nichts mehr andres gwohnt von der KLZ.

  • sebastianx47
    EBEL
    • 10. April 2024 um 14:21
    • #544
    Zitat von PEPSImax

    Was, da gibs nen Artikel über Schneider? Das find ich wieder lächerlich...

    Aber mitlerweile is man ja nichts mehr andres gwohnt von der KLZ.

    was ist daran lächerlich wenn die Kleine lediglich berichtet, dass die Liga gegen Schneider wegen seiner Aussage ermittelt? man kann sich aber auch über alles künstlich aufregen

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 10. April 2024 um 14:25
    • #545
    Zitat von PEPSImax

    Was, da gibs nen Artikel über Schneider? Das find ich wieder lächerlich...

    Aber mitlerweile is man ja nichts mehr andres gwohnt von der KLZ.

    OHNE zu wissen was im Artikel steht einfach mal drauf los motschgern.

    Die Bundeshymne gehört sowieso umgeteXtet:

    ".... Land der der Nörgler, Lander der Tschentschään...."

  • Beobachter 2020
    Hobbyliga
    • 10. April 2024 um 14:25
    • #546
    Zitat von hirter-ich76

    mein persönl Fazit nach dem Anschauen der highlights:

    1. Tor für RB. klar unser Fehler beim Scheibenverlust hinterm Tor, geht mMn auf die Kappe von mursak; nicht wegen dem Schlittschuh, sondern weil er sich falsch hinstellt und raffl den wrap around ermöglicht.

    2. Tor für RB. ja. gut gespielt von Bourke. Schuss haltbar.

    1. Tor von haudum. eine granate sondergleichen. superscreen von petersen (der mMn wieder eine starke partie abgeliefert hat)

    2. Tor von - mMn eigentlich - Herburger.

    3. Tor Mursak. tolle scheibenannahme, geiler antritt. wohl auch haltbar (?).

    4. Tor BB. der war glaub ich gar nicht so einfach. winkel schon sehr spitz.

    Gewonnen hat für mich das spiel dahm. save des jahres gg Rymsha (?) soweit.

    Trotz überlegenheit in D2 eine ganz ganz enge sache. Kurz vorm ende hätte es locker 3:3 stehen können.

    In der serie ist für beide teams noch alles offen. Sehe aktuell kein team im Vorteil.

    Zu den interviews:

    dahm beweist wie clever er ist. einfach ein smarter typ durch und durch. jeder der den hockey o clock podcast mit ihm noch nicht gehört hat - do it.

    Und der kollege schneider. jo mei :banghead: . was soll man dazu noch sagen? auch wenn seine aussagen - wie irgendwer das zu rechtfertigen versucht hat - emotional bedingt gewesen sein mögen (das kann ich mir schon vorstellen), dann macht das ganze bild, das entstanden ist, auch nicht besser. nur weil ich sauer bin, verleiht das dem nonsense, den ich von mir gebe, halt auch keinen gesteigerten wert. aber bedauerlicherweise kennt man das von ihm ja schon. jetzt wird er zusätzlich noch zum Verschwörungstheoretiker, der arme. Vielleicht sollte man einfach raffl alle interviews auf redbull-seite machen lassen. der sagt keinen solchen unsinn.

    Körperlich und mental war das gestern für mich jedenfalls alles andere als einfach. :check: befürchte es wird ein spiel 7 geben., und ob ich das aushalten könnte, ist mehr als fraglich.

    Alles anzeigen

    Guter Nachruf! Etwas Glück, Fehlerminimierung und viele Kleinigkeiten werden schlußendlich das Finale entscheiden. Mental ist der KAC eine Macht, aber Salzburg wird am Freitag sicher den Sieg mit allen Mitteln "erzwingen" wollen. Daher: kühles Köpfchen und volle Konzentration. Alles Gute KAC!

  • runjackrun
    NHL
    • 10. April 2024 um 14:29
    • #547

    Salzburg hat im Duell mit dem KAC die Giftpfeile ausgepackt
    Salzburg-Stürmer Peter Schneider warf der Liga nach Finale Nummer drei Parteilichkeit vor. Schon einmal eckte der Nationalspieler in einer Serie mit dem KAC an.
    www.kleinezeitung.at

    Salzburg hat die Giftpfeile ausgepackt


    Bullen-Stürmer Peter Schneider warf der Liga nach Finale Nummer drei Parteilichkeit vor. Schon einmal eckte der Nationalspieler in einer Serie mit dem KAC an. Der Fall liegt bei der Rechtskommission.

    Peter Schneider und der KAC, das ist eine ganz eigene Geschichte. Aber nicht etwa, weil der Wiener im Dress des EC Red Bulls Salzburg inzwischen Wahl-Villacher ist. Sondern, weil ein alter Zwist wieder neu aufkocht. Bereits in der Finalserie 2019 eckte Schneider, der in der Saison auch Liga-MVP wurde, als Spieler vom späteren Vizemeister Wien am und neben dem Eis immer wieder mit den Rotjacken an, zog sich ebenso wie Caps-Trainer Dave Cameron den Unmut der Klagenfurter Fans zu.

    Nun ist also wieder etwas passiert. Nach dem dritten Finalspiel, der KAC gewann 4:2 und führt in der Serie jetzt mit 2:1, trat Schneider zerknirscht vor das TV-Mikro von Puls24. Und gab einerseits wohl zum Besten, mit der eigenen Leistung nicht zufrieden zu sein und nicht zu verstehen, warum die Mannschaft ihr System nicht durchzieht, haderte aber auch mit einigen Strafzeiten. Und zwar so, dass er die Schuld für Foulpfiffe an höchster Stelle suchte: „Ich verstehe schon, dass die Liga nicht unbedingt will, dass Salzburg dreimal hintereinander gewinnt.“

    Direkt nach dem Spiel ließ sich Schneider wohl von der Emotion leiten, die Aussage hat dennoch eine ziemliche Wucht. Und blieb auch der Liga nicht verborgen. „Wir haben das wahrgenommen und umgehend an die Rechtskommission weitergeleitet. Wie in allen Fällen, wo es um die Integrität der Liga geht“, sagt Liga-Geschäftsführer Christian Feichtinger. Mit einer etwaigen Ahndung ist am Donnerstag zu rechnen.

    Der KAC bleibt mit den Gedanken bei sich

    Den KAC ließ die ganze Geschichte indes relativ kalt. Man will sich auf sich selbst konzentrieren, nicht mit Nebenschauplätzen beschäftigen. Salzburg agiert seit Spiel zwei überraschend dünnhäutig, hadert mehr als gewohnt mit den Offiziellen, aber auch sich selbst. „Es ist noch nicht viel passiert, außer, dass wir jetzt wissen, dass wir ihnen das Momentum wegnehmen können“, klingt die Reaktion von Keeper Sebastian Dahm besonnen und wie eine Kampfansage zugleich.

    Weiter geht es nach einem freien Mittwoch am Freitag im Volksgarten. Der KAC veranstaltet wieder das Public Viewing in der eigenen Arena - mit Markus Peintner als Experte.

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 10. April 2024 um 14:30
    • #548
    Zitat von baerli1975

    echt? auch wenn der echte Fan an einem Werktag vor 6 Uhr aufstehen muss? Und da kann halt nicht jeder

    Fan zu sein ist Hobby, das Geld kommt durch den Job rein.

    Dann bist du kein echter Fan.

    Einfache Erklärung. :rolleyes:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. April 2024 um 14:31
    • Offizieller Beitrag
    • #549
    Zitat von sebastianx47

    was ist daran lächerlich wenn die Kleine lediglich berichtet, dass die Liga gegen Schneider wegen seiner Aussage ermittelt?

    Machen sie das? Find ich gut. Hab mir heute noch gedacht, dass da doch schon mal in der Vergangenheit Sanktionen gegeben hat für "ligaschädigendes Verhalten" (wirds glaub ich genannt) oder?

    Glaub aber nicht, dass was rauskommen wird. Der Verfolgungswahn vom Peter wird dadurch aber sicher nicht besser ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 10. April 2024 um 14:32
    • #550

    Okay dann. Was wäre ein mögliches Strafausmaß? Sperre und Geldstrafe? Nur eine Geldstrafe?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™