1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

HF 7: EC Red Bull Salzburg vs HCB Südtirol - Di. 02.04.2024 19:15 Uhr Puls24

  • Daywalker50
  • 30. März 2024 um 20:46
  • christian 91
    NHL
    • 31. März 2024 um 14:35
    • #26
    Zitat von Bewunderer

    Also wir sind keine Rotjacken - Heimdress weiß, Auswärtsdress ein dunkles blau (das ist auch das Schönere)

    Schon ewig lange nicht mehr in Klagenfurt gesehen. Die Dressen in blau meine ich, nicht dich als Fan, oder die Truppe mit dem grauslichsten blau der Liga.

  • gofoxes
    EBEL
    • 31. März 2024 um 14:47
    • #27
    Zitat von Daywalker50

    Na Halleluja da hat der Eggnog seine Wirkung aber entfaltet... 🤦🏻

    Mehr Populismus ist die jetzt auf die schnelle nicht eingefallen oder?

    Glaube ein kleines Tal in Südtirol drückt dem BZÖ aus Südtirol auch nicht die Daumen... 😉

    Was hat jetzt der Kärtner Heilige Alfonso von Haider mit dem HCB zu tun?😀

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 31. März 2024 um 14:56
    • #28
    Zitat von 19Foxes33

    Lieber Nikolic dein Profilbild sagt schon alles!!:prost:

    ...der schaut eher nach Boštjan dem "Schrecklichen" aus! :prost:

    2 Mal editiert, zuletzt von 3glav (1. April 2024 um 15:10)

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 31. März 2024 um 15:02
    • #29
    Zitat von gofoxes

    Was hat jetzt der Kärtner Heilige Alfonso von Haider mit dem HCB zu tun?😀

    ...pfa echt schwierig zu beantworten...ich glaube er ist Schauspieler! 8)

  • xtroman
    4ever#44
    • 31. März 2024 um 15:17
    • #30
    Zitat von 3glav

    ...pfa echt schwierig zu beantworten...ich glaube er ist Schauspieler! 8)

    Aber weder der noch der verstorbene LH waren/sind Kärntner...? :/

  • oremus
    NHL
    • 31. März 2024 um 16:40
    • #31
    Zitat von Bewunderer

    Also wir sind keine Rotjacken - Heimdress weiß, Auswärtsdress ein dunkles blau (das ist auch das Schönere)

    was in aller Welt ist an Blau schön?????? ;( ;( ;(

    Ist das überhaupt eine Farbe??

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 31. März 2024 um 16:56
    • #32
    Zitat von oremus

    was in aller Welt ist an Blau schön?????? ;( ;( ;(

    Ist das überhaupt eine Farbe??

    Der Beweis, dass du Farbenblind bist. :P

  • Ultimate84
    KHL
    • 31. März 2024 um 17:01
    • #33
    Zitat von alexhcb

    Gut gegen Böse

    Kommerz gegen Tradition


    Hoffen wir auf das Beste! Mit Gottes Hilfe ist viel möglich!

    nimm weniger von dem Zeug, welches du anscheinend konsumierst

  • Bewunderer
    NHL
    • 31. März 2024 um 17:20
    • #34
    Zitat von alexhcb

    Gut gegen Böse

    Kommerz gegen Tradition

    Hoffen wir auf das Beste! Mit Gottes Hilfe ist viel möglich!

    Bei Dir geht das ja schon ziemlich ins Religiöse -Du würdest einen Bozner Sieg im 7. Spiel als gelungene Teufelsaustreibung sehen. Das verstehe ich, ward Ihr doch jahrehunderte lang Teil des heiligen Landes :D Ein Gebet sollte vielleicht helfen: "Heiliga Himmifota hülf unsch iatzt und in da Schtunt gejgn de Scheißkommörzbulln..."

    Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß am Dienstag.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 31. März 2024 um 18:47
    • #35

    Zur Einstimmung auf Dienstag das vorjährige Spiel 7:

    230421_F7_HCB_RBS
    cdn.jwplayer.com
  • xtroman
    4ever#44
    • 31. März 2024 um 19:14
    • #36
    Zitat von oremus

    was in aller Welt ist an Blau schön?????? ;( ;( ;(

    Ist das überhaupt eine Farbe??

    An blau ist nur der Zustand schön... alles andere ist ein Zustand...

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 31. März 2024 um 19:30
    • #37
    Zitat von alexhcb

    ganz Südtirol und Österreich auser Salzburger hält am Dienstag zu Bozen!

    Gut gegen Böse

    Kommerz gegen Tradition

    Hoffen wir auf das Beste! Mit Gottes Hilfe ist viel möglich!

    Also ganz ehrlich, bozen mit seinen eingebürgerten italo kanadiern (ist für mich wettbewerbsverzerrung) und den teilweise zweifelhaften politischen Einstellungen bei Fans und auch Verein find ich jetzt nicht so gut und traditionell...

    und bitte nicht falsch verstehen, ich will da jetzt nicht rbs verteidigen sondern das "gut gg böse" relativieren

  • Ösi-Power
    NHL
    • 31. März 2024 um 19:36
    • #38
    Zitat von oremus

    was in aller Welt ist an Blau schön?????? ;( ;( ;(

    Ist das überhaupt eine Farbe??

    schon mal dein Profilbild betrachtet? ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. März 2024 um 19:45
    • #39
    Zitat von Bewunderer

    Bei Dir geht das ja schon ziemlich ins Religiöse -Du würdest einen Bozner Sieg im 7. Spiel als gelungene Teufelsaustreibung sehen. Das verstehe ich, ward Ihr doch jahrehunderte lang Teil des heiligen Landes :D Ein Gebet sollte vielleicht helfen: "Heiliga Himmifota hülf unsch iatzt und in da Schtunt gejgn de Scheißkommörzbulln..."

    Obacht! Du "verstehts", verzeih, nämlich herzlich wenig davon, bei wem Nord-, Ost- und Südtirol kirchenprovinziell gerade während der Hochblüte der "Teufelsaustreibungen" gewesen sind und von wem auch die Figli di Bolzano diesen Unfug erleiden mussten. Dämmerts? Nein? Dann guckts Du:

    "Von Papst Leo III. wurde es (gemeint die "Archidioecesis Salisburgensis") am 20. April 798 auf Bitten des Frankenkönigs Karl des Großen zum Erzbistum erhoben, dem die bairischen Suffraganbistümer Freising, Neuburg, Passau, Regensburg und Säben unterstanden. Diese Kirchenprovinz umfasste zeitweise das gesamte altbairische Stammesgebiet, also den Großteil des heutigen Österreich und Bayern (außer Franken und Schwaben), das heutige Südtirol und Trentino, weite Teile Ungarns, Tschechiens, Sloweniens und der Slowakei. Damit war Salzburg einmal die zweitgrößte Diözese der Welt."

    Heute noch gehören die Teile Nordtirols östlich des Ziller zur Erzdiözese Salzburg. Auch ich bin direkt neben einem kalabrischen Kirchturm mit grünem Dach aufgewachsen (und habe an einem Allerheiligentag dem um ein paar Jahre jüngeren Cousin fünf Schilling versprochen, wenn er auf die an unser Haus grenzende Friedhofsmauer kraxelt und zu den Trauernden "hinüberjodelt". Das Bild von seiner Mutter, wie sie mit Höchstgeschwindigkeit mit zentrifugal waagrecht von ihrem Körper wegwehenden Schürze ums Hauseck biegt, um dem Unfug ihres Sohnes ein Ende zu bereiten, habe ich heute noch klar im Kopf).

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (31. März 2024 um 20:50)

  • HerrHartkern
    SpeckAttack
    • 31. März 2024 um 20:04
    • #40
    Zitat von alexhcb

    ganz Südtirol und Österreich auser Salzburger hält am Dienstag zu Bozen!

    Gut gegen Böse

    Kommerz gegen Tradition

    Hoffen wir auf das Beste! Mit Gottes Hilfe ist viel möglich!

    Hast das Ironie Schild vergessen?

  • Bewunderer
    NHL
    • 31. März 2024 um 20:09
    • #41
    Zitat von VincenteCleruzio

    Obacht! Du "verstehts", verzeih, nämlich herzlich wenig davon, bei wem Nord-, Ost- und Südtirol kirchenprovinziell gerade während der Hochblüte der "Teufelsaustreibungen" gewesen sind und von wem auch die Figli di Bolzano diesen Unfug erleiden mussten. Dämmerts? Nein? Dann guckts Du:


    Danke für die Aufklärung, aber als geschichtsinteressierter Salzburger, habe ich da mehr Ahnung wie Du glaubst, zumindest mehr als Du mir an Unahnung unterstellst . Dass Du meine Zeilen "vom heiligen Land Tirol" gleich als blankes Unwissen abtust - der Begriff hat sich halt in der Vergangenheit eingebürgert- ob berechtigt oder unberechtigt- zeugt halt ziemlich von einem Oberlehrersyndrom.

    Und Deine gescheiten Zeilen - Dämmerts, nein? Dann guckst Du? - Ich habe die Geschichte von Salzburg von 696 bis1816 ganz gut im Griff - kann es sein, dass Du Dich intelektuell sehr rasch mal überlegen fühlst, mir fällt das nämlich schon öfter bei Dir auf.

    Einmal editiert, zuletzt von Bewunderer (31. März 2024 um 20:18)

  • gofoxes
    EBEL
    • 31. März 2024 um 21:59
    • #42
    Zitat von Der rote Boron

    Also ganz ehrlich, bozen mit seinen eingebürgerten italo kanadiern (ist für mich wettbewerbsverzerrung) und den teilweise zweifelhaften politischen Einstellungen bei Fans und auch Verein find ich jetzt nicht so gut und traditionell...

    und bitte nicht falsch verstehen, ich will da jetzt nicht rbs verteidigen sondern das "gut gg böse" relativieren

    Klar, alle Bozen Fans sind Fascios und es spielen da 27 Italokanadier...und Salzburg finanziert seinen Kader durch den Erlös aus dem natürlichen Salzvorkommen in der Salzach...noch pauschaulisierender und relativierender gehts wohl kaum

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 31. März 2024 um 22:11
    • #43
    Zitat von gofoxes

    Klar, alle Bozen Fans sind Fascios und es spielen da 27 Italokanadier...und Salzburg finanziert seinen Kader durch den Erlös aus dem natürlichen Salzvorkommen in der Salzach...noch paschaulisierender und relativierender gehts wohl kaum

    ähm ja, micheli, di perna, mantenuto sind italo kanadier, es sind in den ersten 3 reihen aktuell ZWEI in italien geborene spieler... es kommen also zu den 11 Legios noch 3 Eingebürgerte dazu... also wenn das keine wettbewerbsverzerrung ist, was dann?

    und ja, auch wie sich ein verein offiziell zu den politischen themen äußert (oder in dem fall nicht äußert) trägt zu einem negativen bild bei - auch wenn es wie überall viell. nur wenige fans betrifft

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. März 2024 um 22:12
    • #44
    Zitat von Bewunderer

    Danke für die Aufklärung, aber als geschichtsinteressierter Salzburger, habe ich da mehr Ahnung wie Du glaubst, zumindest mehr als Du mir an Unahnung unterstellst . Dass Du meine Zeilen "vom heiligen Land Tirol" gleich als blankes Unwissen abtust - der Begriff hat sich halt in der Vergangenheit eingebürgert- ob berechtigt oder unberechtigt- zeugt halt ziemlich von einem Oberlehrersyndrom.

    Und Deine gescheiten Zeilen - Dämmerts, nein? Dann guckst Du? - Ich habe die Geschichte von Salzburg von 696 bis1816 ganz gut im Griff - kann es sein, dass Du Dich intelektuell sehr rasch mal überlegen fühlst, mir fällt das nämlich schon öfter bei Dir auf.

    Umso mehr wundert mich jetzt, dass Dir meine Ironie auch ohne das ":ironie: -für-Begriffsstutzige-Schild" verhüllt geblieben ist.

    Du reibst dem @alexh, der die Entscheidungspartie am kommenen Dienstag als "Gut" (Bozen) gegen "Böse" (Soizburg) geframt hat, dass er im Sieg Bozens gegen Soizburg eine "Teufelsaustreibung" sehen würde, was Du "verstehen" würdest, weil die Südtiroler ja "Jahrhunderte lang Teil des heiligen Landes" gewesen seien - nicht nur meinem Dafürhalten nach sind sie das immer noch, auch wenn seit gut hundert Jahren italienischer Nationalität.

    Und ich greife Dein "Verständnis" für die alexhcb von Dir zugeschriebene "Teufelsaustreibung" auf, um Dich samt vorauseilender Entschuldigung ("verzeih") und bewusst flapsig ("dämmerts, guckst Du") mit einer unter Anführungszeichen gesetzten Kopie aus Wikipedia als Beweis darauf hinzuweisen, dass man das "Religiöse" in dem von Dir zitierten Beitrag des alexhcb samt der ihm zugeschriebenen "Teufelsaustreibung" weniger auf seine Zugehörigkeit zum angeblich "Heiligen Land Tirol", als auf die Jahrhunderte dauernde Zugehörigkeit Tirols und seiner Bewohner zur Erzdiözese Salzburg mit Sitz in der Stadt Salzburg und den von dort dirigierten religiösen Bemühungen zurückzuführen sei.

    Kurzum: Lass bitte Kalabrien aus dem Spiel und kehr, wenn´s schon unbedingt sein muss, den Domplatz vor Deiner eigenen Türe z´sammen.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (31. März 2024 um 23:09)

  • Nummer 58
    4020
    • 31. März 2024 um 22:40
    • #45

    Ob Ostern oder Ramadan, am Dienstag wird der zweite Finalist gekürt. Als neutraler wünsche ich mir ein hochklassisches Spiel. Prognose trau ich mir keine abgeben. Die Salzburger müssen das Finale aber ohne Leihgabe Lebler schaffen. ;)

  • gofoxes
    EBEL
    • 31. März 2024 um 22:55
    • #46
    Zitat von Der rote Boron

    ähm ja, micheli, di perna, mantenuto sind italo kanadier, es sind in den ersten 3 reihen aktuell ZWEI in italien geborene spieler... es kommen also zu den 11 Legios noch 3 Eingebürgerte dazu... also wenn das keine wettbewerbsverzerrung ist, was dann?

    und ja, auch wie sich ein verein offiziell zu den politischen themen äußert (oder in dem fall nicht äußert) trägt zu einem negativen bild bei - auch wenn es wie überall viell. nur wenige fans betrifft

    Punkt 1: Einfache Lösung, Red Bull überweist uns ein paar Millionen und wir können die italienischen Spieler, die in besseren Ligen spielen holen und somit auf Italokanadier vollends verzichten

    Punkt 2: Erstens war das ganze eine Erfindung eines Kronejournalists, der Buhrufe nicht von Affenlauten unterscheiden kann und zweitens hat sich der Verein sehr wohl dazu geäußert, nachzulesen auf der Homepage des HCB

  • gm99
    Biertrinker
    • 31. März 2024 um 23:16
    • #47
    Zitat von Nummer 58

    Die Salzburger müssen das Finale aber ohne Leihgabe Lebler schaffen. ;)

    Salzburg war glaube ich 12x im Finale, 11x davon ohne Leihgabe Lebler ;)

  • Bewunderer
    NHL
    • 31. März 2024 um 23:40
    • #48
    Zitat von VincenteCleruzio
    Kurzum: Lass bitte Kalabrien aus dem Spiel und kehr, wenn´s schon unbedingt sein muss, den Domplatz vor Deiner eigenen Türe z´sammen.

    Ein beeindruckend gescheiter Satz

  • dooglrig
    EBEL
    • 31. März 2024 um 23:44
    • #49
    Zitat von christian 91

    Schon ewig lange nicht mehr in Klagenfurt gesehen. Die Dressen in blau meine ich, nicht dich als Fan, oder die Truppe mit dem grauslichsten blau der Liga.

    weils sowas wie heim- oder auswaertsdressen nicht gibt. es gibt helle und dunkle dressen, das heimteam waehlt, das gastteam hat das gegenteilige zu tragen. deswegen is kac- rbs immer rot gegen weiss.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. April 2024 um 00:18
    • #50
    Zitat von Bewunderer

    Ein beeindruckend gescheiter Satz

    Stimmt, mindestens so g'scheit wie Dein Verständnis für "Teufelsaustreibungen" der Bewohner des "Heiligen Landes Tirol".

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™