1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Beste Eishockey Ligen der Welt ?

    • Allgemeines
  • Linzaaaa
  • 28. März 2024 um 14:52
1. offizieller Beitrag
  • Linzaaaa
    EBEL
    • 28. März 2024 um 14:52
    • #1

    Servus, ich bin relativ neu in der Eishockey Welt und sauge alles auf wie ein Schwamm :) ich weiß das die NHL das nonplusultra ist, aber wie siehts danach aus?


    Ist diese Artikel bzw. diese Auflistung realistisch? Österreich in den Top 10 Ligen der Welt?

    Artikel:

    Das sind die 10 besten Eishockey-Profiligen der Welt
    Thomas Roost listet alle Topligen im grossen Ranking auf
    sport.ch


    Wie würdet ihr ranken und warum?

  • geri_slov
    EBEL
    • 28. März 2024 um 15:02
    • #2
    Zitat von Linzaaaa

    Servus, ich bin relativ neu in der Eishockey Welt und sauge alles auf wie ein Schwamm :) ich weiß das die NHL das nonplusultra ist, aber wie siehts danach aus?


    Ist diese Artikel bzw. diese Auflistung realistisch? Österreich in den Top 10 Ligen der Welt?

    Artikel:

    https://sport.ch/pucks-bucks/82…iligen-der-welt


    Wie würdet ihr ranken und warum?

    Alles anzeigen

    Im Prinzip steht da eh alles korrekt auch wenn aus 2021, insbesondere KHL sich verändert hat,

    Aus EBEL wurde ICE und top 10 geschuldet das es nicht viele Ligen gibt weltweit 😉

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. März 2024 um 15:07
    • #3

    Stimmt fast, würde ich sagen.

    MMn ist die Reihung:

    NHL

    KHL

    SHL

    AHL

    NLA

    Liiga

    DEL

    Tschechische Extraliga

    Edit: ICE

    Slowakische Extraliga

    Einmal editiert, zuletzt von Eisprinz (29. März 2024 um 21:22)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. März 2024 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Schweizer Liga auf der 3, da merkt man, dass das Ranking in der Schweiz erstellt worden ist ^^

    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 28. März 2024 um 15:13
    • #5

    Völlig daneben kommt mir die Liste jetzt nicht vor, auch wenn man über manche Platzierungen streiten kann.

    Die slowakische Liga kommt mir etwas überbewertet vor; die würde ich aktuell nicht unbedingt vor der ICE sehen und vielleicht sogar hinter der britischen EIHL, die in den letzten Jahren einen ziemlichen Sprung nach vorne gemacht hat.

    Die Allsvenskan (zweite schwedische Liga) würde ich vielleicht auch noch erwähnen.

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 28. März 2024 um 15:19
    • #6
    Zitat von MacReady

    Schweizer Liga auf der 3, da merkt man, dass das Ranking in der Schweiz erstellt worden ist ^^

    NLA ist die aus der Schweiz. SHL/Schweden

  • traunsteiner
    SBR
    • 28. März 2024 um 15:43
    • #7

    der schweizer Artikel hat die NLA auf drei.

    ich würde die ICE vor der Slowakischen Liga sehen und die Allsvenskan auf 9

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. März 2024 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von michi75

    NLA ist die aus der Schweiz. SHL/Schweden

    Ich glaub, du redest ein wenig an meinem Post vorbei. Hast du auch in den Artikel und in dieses Ranking reingeschaut? Ich hab nämlich das gemeint und nicht das Ranking vom Eisprinz (der übrigens auch kein Schweizer ist). Und in diesem Ranking ist die Schweizer Liga auf dem 3. Platz:

    Das sind die 10 besten Eishockey-Profiligen der Welt
    Thomas Roost listet alle Topligen im grossen Ranking auf
    sport.ch
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 28. März 2024 um 15:51
    • #9
    Zitat von gm99

    Die slowakische Liga kommt mir etwas überbewertet vor; die würde ich aktuell nicht unbedingt vor der ICE sehen und vielleicht sogar hinter der britischen EIHL, die in den letzten Jahren einen ziemlichen Sprung nach vorne gemacht hat.

    Die Allsvenskan (zweite schwedische Liga) würde ich vielleicht auch noch erwähnen.

    Seh ähnlich. ICE>Allsvenskan>Slowakei; EIHL seh ich etwas unter der Slowakei.

    Die DEL passt für mich im Ranking auch nicht, die gehört weiter nach hinten. DEL hat nur mehr Zuseher.

  • Linzaaaa
    EBEL
    • 28. März 2024 um 15:56
    • #10

    Wow danke für eure vielen Antworten, verfolgt ihr alle diese Ligen so intensiv? Wenn ja, wo?

  • McRatty
    EBEL
    • 28. März 2024 um 21:28
    • #11

    DEL würd ich auch weiter hinten reihen, hat viele Fans und schöne Hallen aber ist sicher etwas weiter hinten anzusiedeln.

    Die EIHL hat sicher in den letzten Jahren den größten Sprung gemacht was die Qualität betrifft.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 28. März 2024 um 22:24
    • #12

    Passt vielleicht auch zu diesem Thema

    Places for Challenger Leagues in 2024/25 Confirmed
    Poland back in the CHL line-up again!
    www.championshockeyleague.com

    “As the Slovak representatives weren’t successful sportswise in CHL games for the last three consecutive seasons, the CHL came to the conclusion that it is fair to rotate and allow Poland to prove themselves on the European stage this upcoming season again.”

    Die CHL-Bilanz von 2x Slovan und 1x Košice in den letzten drei Saisonen lautet 0-0-0-18.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 29. März 2024 um 10:54
    • #13

    ob die CHL Bilanz so aussagekräftig ist? denk da an die schlechten Leistungen der Schweizer, grad in den Anfangsjahren, das hatte aber wenig mit nicht können zutun oder auch Gruppenphasen Spiele, bei denen ICE Teams, damals noch EBEL, es nur als Vorbereitung gesehen haben

  • McRatty
    EBEL
    • 29. März 2024 um 13:42
    • #14

    Also ich würde die ICEHL schon über der slowakischen Liga ansiedeln. Die besseren slowakischen Spieler finden sich großteils in der Extraliga in CZ. Der große Unterschied zwischen Ö und der Slowakei macht sich erst auf Nationalteamebene bemerkbar, da sie viel mehr Qualität bzw. auch Quantität bei den einheimischen Spielern haben.

    Die Elite League ist spielerisch zwar auch noch hinter der unsrigen anzusiedeln, dafür haben sie großteils eine Infrastruktur von der wir hier nur träumen können. Und daran sieht man gut, was möglich wäre. England ist ja auch kein Hockeyland, aber die Arenen (Sheffield, Nottingham, Belfast, etc.) sind echt top.

Ähnliche Themen

  • ICE HL bei PULS24

    • marksoft
    • 4. Mai 2020 um 10:41
    • Eishockey in den Medien
  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 15. Dezember 2023 um 09:53
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 16. Februar 2023 um 17:12
    • Alps Hockey League
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™