Spengler Cup 2024
Teilnehmer:
Mit dem HC Dynamo Pardubice, den Straubing Tigers, Fribourg-Gottéron, dem Team Canada sowie Titelverteidiger HC Davos sind fünf der sechs Teilnehmer des 96. Spengler Cup Davos bestätigt. Die sechste Mannschaft wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
HC Dynamo Pardubice:
Der sechsmalige tschechische Meister hat sich bei seinen bisherigen drei Spengler Cup-Teilnahmen vom letzten (1987), über den vierten (2007) bis zum zweiten Platz bei der letzten Austragung 2023 gesteigert. Folgt in diesem Jahr der Sprung auf den Thron?
Straubing Tigers:
Die DEL ist zurück am Spengler Cup Davos. Mit dem deutschen Topclub Straubing Tigers wird zum ersten Mal seit 2018 wieder eine Mannschaft aus der höchsten deutschen Eishockeyliga am Traditionsturnier auflaufen.
HC Fribourg-Gottéron:
Mit dem HC Fribourg-Gottéron wird ein Spitzenclub aus der National League am 96. Spengler Cup 2024 teilnehmen. Der 1937 gegründete Club aus der Saanestadt ist seit seiner Gründung auf der Jagd nach dem ersten Pokal. Machen es die Drachen wie Servette oder Ambri und holen sie sich am Spengler Cup den ersten grossen Titel?
Team Canada:
Der letzte Titelgewinn des «ewigen Favoriten» datiert von 2019. 2020 und 2021 fiel das Turnier bekanntlich der Pandemie zum Opfer, aber auch 2022 und 2023 sucht man den Namen des Team Canada in der Finalpaarung vergebens. Eine für die erfolgsverwöhnten Nordamerikaner ungewohnt "lange" Durststrecke.
HC Davos:
Der HC Davos gewann 2023 zum 16. Mal den Spengler Cup. Dieser Triumph kam für viele etwas überraschend, doch Davos hatte mit vier perfekten Partien ein hochstehendes Turnier verdient für sich entschieden. Nun will der Gastgeber den ex aequo-Rekordsieger Team Canada mit einem 17. Titelgewinn überholen.