Herbert dann ab 01.01. In Deitschland Geschichte...

EC IDM VSV Saison 2024 / 2025
-
-
Herbert dann ab 01.01. In Deitschland Geschichte...
Achso? Ich dachte der macht die Saison noch fertig?
-
Wurde freigestellt auf eigenem Wunsch
KEV-Ikone Steffen Ziesche beerbt Herbert Hohenberger als Assistenztrainer
-
Passt eh! Dann kann er früher mit seiner neuen Arbeit in Villach anfangen..
-
Passt eh! Dann kann er früher mit seiner neuen Arbeit in Villach anfangen..
perfekt. hoffe er sieht dem einen oder anderen legio noch genau auf die kufen bevor man ihn zu früh verlängert🙃
-
-
perfekt. hoffe er sieht dem einen oder anderen legio noch genau auf die kufen bevor man ihn zu früh verlängert🙃
Das wird er bestimmt machen! Und er ist einer, der nicht mit Kritik spart..
-
Ich war lange im Fanclub und verstehe die Kritik durchaus. Was der Sektor I Heuer veranstaltet hat war unter aller Kanone.
-
Ich war lange im Fanclub und verstehe die Kritik durchaus. Was der Sektor I Heuer veranstaltet hat war unter aller Kanone.
Gibs an Grund dafür?
-
Gibs an Grund dafür?
Ja, es wurde einige Male skandiert „und ihr wollt unser Fanclub sein“
Die Fanclubs sind keine Unmenschen, wenn man mit denen spricht gibt es da sicher eine Lösung anstatt sich gegenseitig anzufeinden. -
Ja, es wurde einige Male skandiert „und ihr wollt unser Fanclub sein“
Die Fanclubs sind keine Unmenschen, wenn man mit denen spricht gibt es da sicher eine Lösung anstatt sich gegenseitig anzufeinden.Wundert dich diese Reaktion wirklich? Das war wohl zu erwarten, so wie sich der Fanclub benimmt, dass da einmal eine Reaktion kommt.
In den letzten Spielen hat Sektor I mehrmals für die Halle Fangesänge angestimmt und war dabei teilweise lauter als die Fanclubs. Was machen die Fanclubs, gekonnt ignorieren oder was eigenes anstimmen, damit die Stimmung schnell wieder einbricht.
Das hilft halt keinen. Alle Fans sollten anfangen wieder zusammen zu arbeiten. Es geht ja doch noch gemeinsam um den VSV und nicht irgendwelche Befindlichkeiten einzelner Personen.
-
-
Das ist mir auch aufgefallen. War gegen Salzburg nähe Sektor I. Das war da das Selbe.
-
Das ist mir auch aufgefallen. War gegen Salzburg nähe Sektor I. Das war da das Selbe.
Noch dazu kommt halt von den Fanclubs immer der selbe Rapid Mist. Mit 1923 oder den Magischer SCR (sorry VSV). Die halben älteren Semester in der Halle wissen nicht einmal was da gesungen wird. Vielleicht sollte man sich auf das besinnen, was die Leute hören wollen und wenns 3 Stunden lang VSV Ole ist. Zumindest kennt das jeder.
Ein guter Vorsatz für 2025, nicht nur für die Eishalle, wäre endlich wieder einmal "mehr miteinander" als ständig gegeneinander.
-
und wenns 3 Stunden lang VSV Ole ist.
Genau das habe ich letztens mit einem Freund besprochen. Es gab mal ein Spiel (ich glaube Linz) wo wir etwas höher verloren haben. Da hat die ganze Halle VSV ole gesungen. Trotz Niederlage war das ein mega Gänsehaut Erlebnis.
-
Genau das habe ich letztens mit einem Freund besprochen. Es gab mal ein Spiel (ich glaube Linz) wo wir etwas höher verloren haben. Da hat die ganze Halle VSV ole gesungen. Trotz Niederlage war das ein mega Gänsehaut Erlebnis.
Das war in der Meister Saison ( oder ein Jahr danach) ein 1:6 und danach haben wir 4:0 in Linz gewonnen
-
Ich hab's ja schon im Spieltagsthread geschrieben das gestern teilweise Totenstille geherrscht hat. Ich stand im Sektor G, einmal und wirklich nur einmal kam es mir dann vor das von Sektor I was kommt. Man hört dort oben einfach nicht was unten passiert, auch wenn es leise ist.
Steht im I Sektor auch ein Fanclub? Ein Ansatz wäre es nur einen Einpeitscher zu haben. Ich stand bei der Champions League im Sektor von Sturm Graz. Beeindruckend wie die das gemanagt haben. Unten am Rasen Boxen damit die ganze Südtribüne gehört hat was der einzige Vorsänger im Unterrang vorgibt. Dazu in jedem Sektor Einpetscher mit Megaphon die das dann wiederholen. Das bekommt dann jeder mit. Auch die Auswahl an Gesängen die ich noch nie gehört habe war sehr groß. Da kam nicht oft das selbe!
Lautsprecher unten hin zu stellen würde bei uns wohl nicht funktionieren weil dann andere die nur Eishockey schauen wollen gestört wären. Dazu müssten auch alle zusammen halten. Aber es wäre ein Ansatz,eine Idee um Leben in die Bude zu bekommen. Wenn Sektor I und G verbunden sind,das gleiche vorgeben dann machen auch die Fans dazwischen mit!
Nur miteinander geht's mit vernünftigen Leuten. Und das können dann auch nur Fans machen die während dem Spiel noch wissen was sie tun! Diejenigen die meinen man muss sich ansaufen bis zum geht nicht mehr dürfen nicht das Zepter in der Hand haben!
-
-
Ich glaub zwar auch das sicherlich bessere Stimmung möglich ist, grad bei der Koordination mit den Fanclubs. Trotzdem wirds wohl auch irgendwann mal Zeit werden zu akzeptieren, dass es scheinbar genug Leute gibt, die halt einfach nicht mitmachen wollen und sich biserl was geändert hat.
-
Passt besser hier her. Keine Ahnung ob es möglich ist, aber grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten.
Den Fanclub zu Sektor "I" dazugeben, den halt Richtung "H" verlängern, die Sitzer von der einen blauen zur anderen blauen (G) umsetzen....
Dann hättest alle Steher wenigstens beinander.
Oder den Sektor "I" in die Rundung "G1" (glaub ich heißt der) geben, aber da wirst mit den Langzeitabonennten wohl eher Probleme haben..... -
Ich glaub zwar auch das sicherlich bessere Stimmung möglich ist, grad bei der Koordination mit den Fanclubs. Trotzdem wirds wohl auch irgendwann mal Zeit werden zu akzeptieren, dass es scheinbar genug Leute gibt, die halt einfach nicht mitmachen wollen und sich biserl was geändert hat.
Wobei ich nicht glaube, dass das derzeit das Problem ist. Wenn in Sektor I jemand was anstimmt, macht eh der großteil mit. Das könnte man schon besser Koordinieren, jetzt hörst teilweise garnicht, was der Fanclub fabriziert.
-
Ich war gestern zum ersten Mal seit einem Jahr wieder in der Halle (ich wohne ja in Tirol). Ich war eigentlich positiv überrascht. War gute, nette Stimmung, die Leute sind geschlossen alle aufgestanden und haben geklatscht - vom Ende drittes Drittel weg.
Auch von der Sound-Untermahlung war endlich die Innsbruck Kopie weg und was eigenes. Das war gute Stimmung, in einer großteils mit Sitzern bestückten Halle. Das einzige was ich komisch finde, ist das Aufteilen der Steher in zwei Blöcke. Das führt unnötig zur Blockbildung auch unter den Fans.
-
Ich war gestern zum ersten Mal seit einem Jahr wieder in der Halle (ich wohne ja in Tirol). Ich war eigentlich positiv überrascht. War gute, nette Stimmung, die Leute sind geschlossen alle aufgestanden und haben geklatscht - vom Ende drittes Drittel weg.
Auch von der Sound-Untermahlung war endlich die Innsbruck Kopie weg und was eigenes. Das war gute Stimmung, in einer großteils mit Sitzern bestückten Halle. Das einzige was ich komisch finde, ist das Aufteilen der Steher in zwei Blöcke. Das führt unnötig zur Blockbildung auch unter den Fans.
Danke, gut zusammengefasst, von einem, der nicht jedes mal in die Halle pilgert.
-
-
Bzgl Stimmung, möchte ich nur mal wieder in Erinnerung rufen (damit sollte klar sein, was ich davon halte, wenn jetzt jemand sagt, es sei eine gute Stimmung in der Halle). Danke Andi Schwab! 👍👌
-
Bzgl Stimmung, möchte ich nur mal wieder in Erinnerung rufen (damit sollte klar sein, was ich davon halte, wenn jetzt jemand sagt, es sei eine gute Stimmung in der Halle). Danke Andi Schwab! 👍👌
Wieso bist du dir eigentlich so sicher, dass das mit der alten Tribüne wieder so sein würde? Die Zeiten haben sich verändert, viele Junge Leute gehen in erster Linie um Eishockey zu schaun in die Halle und nicht für Remidemmi.
-
Andi Schwab, das ewige Feindbild.... Diese Stimmung bekommst natürlich nur, wenn A) gut spielst und B) die Steher zusammenfasst.... Das ist ja im Hintergrund eh in Planung. Möchte noch einmal darauf hinweisen, dass vieles auch auf Wunsch der Fanclubs entstanden ist.
Und die Sitzer waren (auf Grund von C.) auch notwendig. Jetzt ist es halt leider nicht optimal, aber ich denke, es wird sich was ändern.
Nur, ob es je wieder so wird, das liegt nicht an der "blauen Wand" alleine.... sie ist nicht der Heilsbringer per se. -
Warum sollten die Jungen keine Stimmung wollen? Schaut in die DEL oder NLA, da gehts schon gut zu. Im Fußball bekommst zb bei Sturm keine Karten wennst nicht Mitglied bist. Austria Wien, Rapid haben jährliche Abo-Zuwächse.
Basketball und Volleyball am Balkan oder Griechenland. Das kann schon einiges. Auch mich und meine Freunde fixte in den 80ern und 90ern die Stimmung. Hätte der VSV vor 10,15 Jahren eine Siegesserie von 11 Spielen gehabt, die Halle hätte gebrannt.
Auch glaub ich nicht dass die gelben Sitzer mehr einbringen als die Steher. Ein Sitzer hat ca die Breite von 1,5 Menschen. Konsumiert zusätzlich noch weniger.
Aber nachdem ich von jemanden erfahren habe der es weiß, die Steher wird es nie wieder geben. -
Ein Sitzer hat ca die Breite von 1,5 Menschen.
Willst du damit sagen, dass die Sitzer alle blad sind?
-
-