I glaub die haben den KAClern grad den Post in Vorarlberg ausgedruckt und zur Bank geben
Auf jeden Fall, sollt sowas dann beim Derby in der Kabine hängen. Danke dafür
So, nun bin ich hier wieder weg.

EC IDM VSV Saison 2024 / 2025
-
-
Ich denke wir können jetzt mal nach 25 + Spielen ein realistisches Fazit ziehen, obwohl wir alle dachten, nach 10 Spielen hätten wir genug Eindrücke dazu. Leider falsch! Der Start der Saison war wider Erwarten noch schlechter als von unseren größten Skeptikern eingeschätzt.
Wer weiß es schon? Vielleicht haben wir nur einen glücklichen Lauf; der bald wieder endet? Nein!!! So ist es sicher nicht!
Mein Fazit oder das Fazit nach der Hälfte des GDG ist, wir haben die beste Offensive der Liga, zumindest was die geschossenen Tore betrifft. Special Teams wie PP und Unterzahl haben sich zu letzter Saison deutlich verbessert. Die Nachverpflichtungen Kulintsev und Cannata, waren mit Sicherheit Glücksgriffe die sich gut in die Mannschaft integriert haben. Was gab es teilweise für eine Aufregung fbezügl. der Verpflichtung von Kulintsev. Heute können wir froh sein, das wir diese Qualität für Ausfälle im Kader haben.Resultat, wir können unsere Form halten und haben uns zu einem echtem top Team entwickelt. Sind wir hier alle noch d'accord. Gibt zwar ein paar up and downs von gewissen Spielern, doch welche Mannschaft hat das nicht? Für mich steht hinter dem Erfoglstrend ganz klar ein Name, Tray Tuomie !!! Er ist der Verantwortliche der anscheinend trotz Ausfällen und Neuzgängen ein konstantes Team geformt hat. Wer jetzt noch bedenken hat, da warte weinmal auf die PO und hat den Trend noch nicht erkannt. Jetzt heißt es Form konservieren, weiter hart eislaufen und hinten Compact stehen. Die nächsten 2-3 Wochen werden zeigen ob wir eine top 4-5 Mannschaft werden wollen oder nicht. Wenn Ihr mich fragt, dann sage ich aus heutiger Sicht PLatz 4 oder 5. Zudem ziehet Tuomie einige Junge Spieler hoch, die sich mit guten Einsätzen schon sehr stark empfehlen.
Mein Fazit ist, der größere Kader aus Jugend und Profis, so wie unser neuer top Goalie Cannata, stimmen mich für einen top 4-5 Platz zuversichtlich, sofern wir die letzten Leistungen bestätigen können. Hauptsache wir stehen im GDG vor dem KAC. und meiner Meinung nach, wird der Kac in den nächsten 5-6 Jahre oder länger, stets hinter dem VSV bleiben. Sollten Sie es noch einmal schaffen sich im GDG vor uns zu platzieren, dann nur mit Glück. Die Ära Horten ist vorbeit und der Kac wird sich immer weiter nach unten orientieren müssen. Und ein Stammgast in den Pre Playoffs werden. Trotzdem hoffe ich an die KAC Fangemeunde Ihrem Stammverein die Treue zu halten, auch dann wenn Sie nicht mehr zu den top 6 Teams der Liga zählen werden. Ihr habt in der Vergangenheit mit den vielen Millionen der HH doch ein paar Erungenschaften eerzielen können, seid nicht traurig, wenn es zukünftig nur noch zu Mittelmass reichen wird.In den Pre playoffs gibt es noch harte Gegner, die auf eurem Niveau spielen.Wir Villacher halten euch die Daumen, einen Platz in der Aufstiegsrunde hätte wir euch vergönnt.
Was ist denn mit Dir los?
Die Jubelpostings über Villach (eher immer so von Juli bis Dezembe) in den letzten Jahren waren ja sehr erheiternd zu lesen aber die ungefragte Replik auf die Aussicht vom KAC lässt mich dieses Mal anders staunen
-
Hauptsache wir stehen im GDG vor dem KAC. und meiner Meinung nach, wird der Kac in den nächsten 5-6 Jahre oder länger, stets hinter dem VSV bleiben. Sollten Sie es noch einmal schaffen sich im GDG vor uns zu platzieren, dann nur mit Glück. Die Ära Horten ist vorbeit und der Kac wird sich immer weiter nach unten orientieren müssen. Und ein Stammgast in den Pre Playoffs werden. Trotzdem hoffe ich an die KAC Fangemeunde Ihrem Stammverein die Treue zu halten, auch dann wenn Sie nicht mehr zu den top 6 Teams der Liga zählen werden. Ihr habt in der Vergangenheit mit den vielen Millionen der HH doch ein paar Erungenschaften eerzielen können, seid nicht traurig, wenn es zukünftig nur noch zu Mittelmass reichen wird.In den Pre playoffs gibt es noch harte Gegner, die auf eurem Niveau spielen.Wir Villacher halten euch die Daumen, einen Platz in der Aufstiegsrunde hätte wir euch vergönnt.
Bist du grad von ner feucht fröhlichen Weihnachtsfeier nach Hause gekommen und hast gedacht du haust mal in die Tasten. Das hat ja MQ Niveau
-
Hauptsache wir stehen im GDG vor dem KAC. und meiner Meinung nach, wird der Kac in den nächsten 5-6 Jahre oder länger, stets hinter dem VSV bleiben. Sollten Sie es noch einmal schaffen sich im GDG vor uns zu platzieren, dann nur mit Glück.
Die Euphorie (die ich teilweise nicht ganz so teile, weil ich nicht glaube, dass wir eine PO Truppe mit PO Coach sind) will ich keinem nehmen. Außerdem ist der KAC natürlich der Erzfeind schlechthin und zumindest auf Ligaebene wünsche ich den Roten nix Gutes, aber diese Aussage halte ich dann doch für absolut realitätsfremd. Scheinbar sind die ganz fetten Jahre in Klagenfurt vorbei, aber da ist Sponsoringmäßig in den nächsten Jahren sicher auch biserl was drinnen. Wenn Pilloni sich dann irgendwann doch entscheidet das volle Legiokontingent auszuschöpfen, von der Couch aufsteht und vielleicht dem ein oder anderen Österreicher, für seine Leistung dankt und dessen Gehalt umverteilt, dann sind die Roten auch wieder weiter vorne unterwegs. Weil ich denke schon, dass wirklich jeder Spieler (Legionär) in unserem Kader, sofort nach Klagenfurt wechseln würde, wenn Pilloni winkt. Dabei lass ich mal den Vorteil in den nächsten 4-5 Jahren bei der Jugend oder ein erfahreneres Coaching sogar noch komplett aus.
-
Das hat ja MQ Niveau
der hat jetzt aber gesessen👊🏻🤣
-
Kann das ein Moderator bitte in den Saison Fred verschieben? Danke
-
- Offizieller Beitrag
Bitteschön die Herren
-
Kann das ein Moderator bitte in den Saison Fred verschieben? Danke
Gibt´s da nicht geeignetere Rubriken unter "Sonstige"?
Sonst geht´s hier zu wie bei "Sag was über den User ober Dir" (oder so ähnlich)
-
Fühlt sich noch nicht bereit für 5-6 Jahre vorm KAC
.
-
Also eines muss ich jetzt mal loswerden über die Mannschaft. Obwohl ich auch ein fester Kritiker von dieser Mannschaft war. Jetzt haben wird schon 9 Siege hintereinander, hätte ich mir nie erwartet. Das Kollektiv von dieser Mannschaft scheint jetzt zu stimmen, inklusive Trainer..
-
Oje, das obligatorische Maske-Jubel-Posting mitten im Höhenflug der Adler.
Gloryhunt Posting! Masked writer sozusagen
-
Danke VSV für den schwer unterhaltsamen früh-Winter (seit der NT Pause). Man sitzt dem KAC & Graz im Nacken und hat nach hinten einen schönen Polster aufgebaut (13P!!!).
Die Serie wird mal reißen, aber sie war brutal wertvoll für uns. Maxa wurde verlängert um 2 Jahre.
Frohe Weihnachten euch allen!
-
Bezüglich der Stehplatz-Diskussionen:
Dass den Vereinsverantwortlichen die suboptimale Stehersituation + die daraus resultierenden Unmutsäußerungen und Diskussionen nicht selbst auf den Sack geht wundert mich ..Seit Abschaffung der Stehertribüne wie wir sie kannten, gabs keine einzige ordentliche Lösung!
Das hat viele meiner Bekannten, die zwar keine Abonnenten aber trotzdem um die 10-15 Heimspiele besucht haben, dazu veranlasst gar nicht mehr hin zu gehen .. denen hat es einfach getaugt zu stehen, mitzusingen und die gute Stimmung zu genießen!Solche Leute hat man leider massenweiße verloren ..
Die bleiben mittlerweile zu Hause und sehen sich hin und wieder mal den Stream an, weils nicht in der letzten Ecke stehen wollen.
Hier muss wirklich mal eine ordentliche Lösung auf den Tisch und ein Kompromiss gefunden werden der zumindest den Großteil der Leute zufrieden stellt! Alle wirst eh nie glücklich machen können. Aber das eas wir gerade haben ist GARNIX!
Mein Lösungsvorschlag wäre es- den halben Sektor E + F + G1 + G2 als Stehsektor umzufunktionieren. Somit haben Fanclubs und motivierte Steher ein ganze Kurve.
- Sektor I bis zur Torlinie mit Sitzplätzen aufzufüllen
- Rest Auswärts Sektor.
- gesamten Sektor K wieder als nummerierte Steher anbieten.Ich denke das würde die ewigen Diskussionen vielleicht beenden und eine für sehr viele zufrieden stellenden Lösung bieten! Der Stimmung in der Halle würde dass auf jeden Fallrichtig gut tun!
Wie seht ihr das? -
Ich glaube halt das es problematisch ist soviel Sitzer im letzten Eck der Halle zu haben, da zahlst dann halt echt viel für eigentlich schlechte Sicht. Wenn schon Kompromiss, dann würde ich eher den jetzigen Fanclubsektor zu Sitzern machen und dafür einen Großen Teil von Sektor H wieder zu Stehern machen.
-
Die Diskussion ist halt schon wieder komplett sinnlos. Weil die Steher keiner kauft und auch schon davor bei der Steherwand niemand gekauft hat.
Siehe auch nach Klagenfurt, da sind fast keine Steher übrig und es war zuletzt trotzdem nicht ausverkauft. Während 200 Personen auf der Liste für ein Sitzerabo stehen.
Klar, jeder wünscht sich die Stimmung der Vergangheit zurück, aber wie soll das gehen. Es möchte niemand mehr stehen, die Zeiten haben sich leider geändert.
-
Siehe auch nach Klagenfurt, da sind fast keine Steher übrig und es war zuletzt trotzdem nicht ausverkauft. Während 200 Personen auf der Liste für ein Sitzerabo stehen.
In Klagenfurt liegt das aber auch daran das die freien Steher die in den Verkauf kommen mehr oder weniger eine Zumutung sind.
-
Fakt ist halt auch das wenn es schlecht lief die Steherwand Stimmungstechnisch auch nicht da war und wenn gut dann war die Stimmung natürlich Bombe aber das war halte die letzte Jahre eher selten .
Ich verstehe beide Argumente bin selbst in der Wand groß geworden .
Die Änderung des kidXrio wurde ja bei der Stadt mWn angefragt die wollen aber hier keine Änderung da bei Konzerten etc. jedes mal rückgebaut werden muss
Gegen Salzburg fand ich z.B die Stimmung auch top , Wand hin oder her hoffe aber natürlich auch das sich hier beim Umbau was ändert wobei ich eher befürchte das sich nichts ändert
-
Fakt ist halt auch das wenn es schlecht lief die Steherwand Stimmungstechnisch auch nicht da war und wenn gut dann war die Stimmung natürlich Bombe aber das war halte die letzte Jahre eher selten .
Das stimmt jedenfalls, ich glaub auch ehrlicherweise, dass man seine Zuschauer nicht unbedingt nach den 2 Wochen um Weihnachten mit 8 Siegen im Gepäck planen sollte, weil in diese Situation kommst halt auch nicht jedes Jahr.
-
In Klagenfurt liegt das aber auch daran das die freien Steher die in den Verkauf kommen mehr oder weniger eine Zumutung sind.
Weiß nicht ob das der einzige Grund ist. Ich bin vor 20 Jahren beim Derby als Zwerg in der Menschenmenge gestanden. Habe nur ein Drittel vom Spielfeld gesehen und bin trotzdem wieder hin.
Heute will ich sitzen wie fast jeder in meinem Umfeld.
In Villach „verschenkens“ jetzt die Jugendabos schon fast und trotzdem wird es nicht voll. Zeiten haben sich einfach geändert.
-
Ich glaub das das in Summe sowieso ein Generationenproblem ist und zwar bei vielen verschiedenen Aktivitäten. Wenn ich dran denke wieviel in meiner Jugend teilweise am Wochenende in der Stadt los war im Vergleich zu jetzt, dann ist das traurig. Ich will gar nicht wissen wieviele Lokale in den letzten +/- 5 Jahren zugesperrt haben.
-
Die große Steherwand war aber auch nur in Glanzzeiten voll und die Stimmung bombastisch.
Was natürlich überdacht gehört, wäre es, unbedingt die Steherabteilungen wieder zusammenzulegen, wie auch immer das gelingen mag.
Rein wirtschaftlich verstehe ich viele Entscheidungen natürlich, die Nachfrage nach Sitzer-Abos ist nach wie vor ungebremst. Ich bin 25 Jahre lang Teil der großen Wand gewesen... schon in Zeiten, wo es noch durchgezogen hat, weil Richtung Berufsschule nur ein Maschendrahtzaun warbis zu den Meistertiteln....
Seit 10 Jahren sitze ich aber einfach lieber, finde die Stimmung aber bei guten Spielen trotzdem gut.
Und bei schlechen Spielen war sie auch früher nicht besser..... -
Die Stimmung ist derzeit natürlich viel schlechter als früher. Was auch logisch ist wenn die Steher über 3 Sektoren aufgeteilt sind. Aber abgesehen davon ist eine Stehertribüne immer auch eine sozialere. 4 Sitzer für das Pustertal-Spiel kosteten mich 140€. Dann trinken die Kids noch was, es gibt was zu essen und schon ist man geschmeidige 180€ los. Auf einer Steher zahlst 1/3 weniger und lustiger ist es dort auch immer, weilst immer mit irgendwelchen Leuten blödeln tust.
-
Ich denke, der Verein wird da sehr gut abwägen müssen. Ja, die Nachfrage nach Sitzern mag hoch sein, dass ist die eine Seite.
Andererseits ist es für viele Fans sicherlich eine Preisfrage, daher Steher wichtig und zusätzlich ist die Stimmung die von den Stehern ausgeht auch für die gesamte restliche Halle sehr wichtig.
Also ist zumindest in meinen Augen eine ordentliche Steherwand eine Win Win Situation und unbedingt notwendig.
Getrennt, wie zur Zeit, sollten die Stehplätze jedenfalls sicherlich nicht sein.
-
So zu tun als würde man in Villach keine Steher bekommen ist aber auch Blödsinn. Ja derzeit ists zach, guter Run, Studenten und Exilkärntner da. In 2-3 Wochen kriegst wieder bei der AK Stehertickets.
-
Ich glaube halt das es problematisch ist soviel Sitzer im letzten Eck der Halle zu haben, da zahlst dann halt echt viel für eigentlich schlechte Sicht. Wenn schon Kompromiss, dann würde ich eher den jetzigen Fanclubsektor zu Sitzern machen und dafür einen Großen Teil von Sektor H wieder zu Stehern machen.
Sitzer im letzten Eck? Wie meinst du das?
Alle Premium-Sitzplätze wären weiterhin vorhanden längs des Spielfeldes wie bei meinem Bild ersichtlich. Von mit aus kann man über Sektor G1 noch streiten, ob der nicht Sitzer bleiben soll. -