1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

  • welovehockey
  • 11. März 2024 um 23:35
  • viserys
    KHL
    • 9. Dezember 2024 um 11:12
    • #1.926
    Zitat von Woldo

    Top 6 Team sind wir heuer imho keines, wobei ich glaube das Linz da oben noch rausfallen wird.

    Und welches Team wird uns dann aus den Top 6 verdrängen?

    VSV - 14 Punkte Rückstand (1 Spiel weniger)

    Laibach - 16 Rückstand

    Wien - 17 Rückstand

    Pustertal - 20 Rückstand

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 9. Dezember 2024 um 11:15
    • #1.927
    Zitat von viserys

    Und welches Team wird uns dann aus den Top 6 verdrängen?

    VSV - 14 Punkte Rückstand (1 Spiel weniger)

    Laibach - 16 Rückstand

    Wien - 17 Rückstand

    Pustertal - 20 Rückstand

    Letztes Jahr ists ja auch noch recht knapp geworden oder? ;)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 9. Dezember 2024 um 11:17
    • #1.928
    Zitat von viserys

    Und welches Team wird uns dann aus den Top 6 verdrängen?

    VSV - 14 Punkte Rückstand (1 Spiel weniger)

    Laibach - 16 Rückstand

    Wien - 17 Rückstand

    Pustertal - 20 Rückstand

    naja kann ja alles passieren...

  • viserys
    KHL
    • 9. Dezember 2024 um 11:20
    • #1.929

    Letztes Jahr war der Abstand aber nie so groß und vor allem unser Kader nicht so stark. Ich denke die Top 6 sind heuer eingefroren. Die Pre-Playoffs werden aber hochinteressant, da kann bei einem guten Lauf jeder jeden rauswerfen. Die Tabelle kannst heuer schön dritteln, da wird nicht mehr viel passieren.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 9. Dezember 2024 um 11:27
    • #1.930

    Naja, das hat letztes Jahr um die selbe Zeit schon sehr ähnlich ausgeschaut. Also knapp werden kann das ganz sicher noch einmal.


    HCB - 11 Punkte (1 Spiel weniger)

    HCI - 13 Punkte (2 Spiele weniger)

    HKO - 18 Punkte

    PIV - 19 Punkte


  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. Dezember 2024 um 13:07
    • #1.931

    Ich glaube auch, dass Linz da noch einbrechen wird, jeder Lauf hat ein Ende und dieser dauert eigentlich schon zu lange.

    Ich glaube, wir werden uns mit den Linzern, den 99ers, dem KAC und Ljubljana um die Plätze 4-8 raufen, wobei ich am Ende am ehesten Graz noch auf Platz 4 sehe und uns anderen dann eben der Kampf um 5-8 bleibt.

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 9. Dezember 2024 um 13:11
    • #1.932
    Zitat von Eisprinz

    Ich glaube auch, dass Linz da noch einbrechen wird, jeder Lauf hat ein Ende und dieser dauert eigentlich schon zu lange.

    Ich glaube, wir werden uns mit den Linzern, den 99ers, dem KAC und Ljubljana um die Plätze 4-8 raufen, wobei ich am Ende am ehesten Graz noch auf Platz 4 sehe und uns anderen dann eben der Kampf um 5-8 bleibt.

    Das lustige an diesem Lauf bisher ist ja das wir eigentlich nichtmal so gut spielen (ausser gegen Bozen) und trotzdem reicht es. Die Tormänner sind bei weitem noch nicht da wo sie letzte Saison waren. Was Linz so gut macht ist das Scoring auf 4 Linien verteilt. Ich denke nicht das Linz aus den Top 6 rausfallen wird.

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 9. Dezember 2024 um 14:18
    • #1.933

    Reden wir im neuen Jahr weiter, denn jetzt über Weihnachten warten echte Kapazunder auf uns 😉

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 9. Dezember 2024 um 14:39
    • #1.934
    Zitat von Daimx

    Das lustige an diesem Lauf bisher ist ja das wir eigentlich nichtmal so gut spielen (ausser gegen Bozen) und trotzdem reicht es. Die Tormänner sind bei weitem noch nicht da wo sie letzte Saison waren. Was Linz so gut macht ist das Scoring auf 4 Linien verteilt. Ich denke nicht das Linz aus den Top 6 rausfallen wird.

    Ja, jetzt habt ihr vermutlich das Glück. Sollte euch das Glück verlassen und ihr gleich weiter spielen, dann wirds knackig. Aber mal schauen.

  • F*nurgejammert
    Liest mit
    • 9. Dezember 2024 um 20:56
    • #1.935

    Bei der DF1 Hockey Zusammenfassung gehört, dass Straubing die selbe Torhymne wie wir hat. Bzw. wir wie Straubing 🤔

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. Dezember 2024 um 21:00
    • #1.936
    Zitat von F*nurgejammert

    Bei der DF1 Hockey Zusammenfassung gehört, dass Straubing die selbe Torhymne wie wir hat. Bzw. wir wie Straubing 🤔

    Skandal im Sperrbezirk, Skandal 8|

  • F*nurgejammert
    Liest mit
    • 9. Dezember 2024 um 21:13
    • #1.937
    Zitat von Hansi79

    Skandal im Sperrbezirk, Skandal 8|

    Nein die ist es nicht 😜

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. Dezember 2024 um 13:57
    • #1.938


    Sehr cool, der muss als Nächstes eigentlich ins Ausland

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. Dezember 2024 um 16:26
    • #1.939

    Eiskalt-Podcast: Herbie Hohenberger: Die Rückkehr des Kapitäns

    Herbie Hohenberger: Die Rückkehr des Kapitäns
    Mit ein paar Brocken Englisch und einer Lehre als Tischler im Gepäck zog es ihn einst nach Übersee. Jetzt holt der VSV seinen ehemaligen Kapitän als Chef…
    www.kleinezeitung.at


    Ganz interessant anzuhören, auch wenns von der kleinen Zeitung ist

  • Patman
    Forumsdepression
    • 10. Dezember 2024 um 17:34
    • #1.940
    Zitat von Blaubarschbube

    Eiskalt-Podcast: Herbie Hohenberger: Die Rückkehr des Kapitäns
    https://www.kleinezeitung.at/sport/19164177…r-des-kapitaens

    Ganz interessant anzuhören, auch wenns von der kleinen Zeitung ist

    Das bissl was er zur Zukunft vom VSV sagt, klingt ja mal nicht so schlecht. Bin gespannt auf die Umsetzung.

  • Benny-78
    NHL
    • 10. Dezember 2024 um 18:37
    • #1.941

    na hoffentlich hat der postcast dem hrn q mitn herbie, als zukünftigen sportdirektor des vsv, nicht allzuviel überwindung gekostetPopcorn

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. Dezember 2024 um 20:58
    • #1.942
    Zitat von Benny-78

    na hoffentlich hat der postcast dem hrn q mitn herbie, als zukünftigen sportdirektor des vsv, nicht allzuviel überwindung gekostetPopcorn

    Er hat den OP wohl vorher gfragt ob er des machen darf

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Dezember 2024 um 09:54
    • #1.943

    Von seiner Einstellung her nichts überraschendes, weiter & vl. mehr auf Österreicher setzen, zumindest die, die man sich leisten kann. Jugend breiter aufstellen (wobei er beim Thema Ablenkungen in der Pubertät schon irgendwie schrullig wirkte).

    Eher Kanadier als Europäer ist sollte auch niemanden wundern und wenn ich das richtig verstanden hab, will er dem Verein wieder etwas von seiner alten Seele einhauchen, Identität verleihen, was ich für überfällig halte. Auf Charakter soll wieder mehr geschaut werden und dass Spieler suspekt sind, die in 7 Jahren 13 Vereine hatten (Hallo Luciani & Trevino).

    Ich bin halt gespannt was passiert, wenn seine Ideen mit der Realität kollidieren. Es klingt jetzt aber bei weitem nach keine Allmachtsfanatsie, sondern durchaus umsetzbar.

    Die Aussage "jo mei Netzwerk is rießig" klang mehr nach Fischer als nach Sportdirektor, deswegen bin ich mir nicht sicher, wieviel Dampf bei seinen Aussagen dabei ist. Ohne ihm zu nahe treten zu wollen, er wirkte von seiner Art zu sprechen eher wie jmd von deinem Dorfverein als ein Sportlicher Leiter eines Vereins mit Millionen Budget - aber vl. tut genau das dem Verein gut, bodenständigere, direktere, ehrlichere Kommunikation dem Verein intern gut. Ob das nach Außen hin so gut ankommt weiß ich aber nicht...wobei das "Geschäftliche" eh Winkler abwickelt, von daher wirds vermutlich auch wieder wurscht sein, bei Spielern sollt er schon ankommen, er weiß ja von was er redet, das wird sein großer Vorteil sein im Vergleich zu seinen Vorgängern.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 11. Dezember 2024 um 10:03
    • #1.944
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Von seiner Einstellung her nichts überraschendes, weiter & vl. mehr auf Österreicher setzen, zumindest die, die man sich leisten kann. Jugend breiter aufstellen (wobei er beim Thema Ablenkungen in der Pubertät schon irgendwie schrullig wirkte).

    er hat da schon ein bisschen recht. ich sehe es bei uns in der Feuerwehr.
    die jungen lässt sich viel zu leicht von anderen Dingen ablenken. Klar gibt es ausnahmen, aber wenn es ums wichtige geht, wird sich darauf vielleicht 10, 15 minuten konzentriert und dann ist wieder das Handy wichtiger.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Dezember 2024 um 10:46
    • #1.945
    Zitat von Blaubarschbube

    er hat da schon ein bisschen recht. ich sehe es bei uns in der Feuerwehr.
    die jungen lässt sich viel zu leicht von anderen Dingen ablenken. Klar gibt es ausnahmen, aber wenn es ums wichtige geht, wird sich darauf vielleicht 10, 15 minuten konzentriert und dann ist wieder das Handy wichtiger.

    Stimmt schon, aber so wie erst gebracht hat, hats vor 30-40 Jahren nur Fußball, Skifahren und Eishockey gegeben. Jetzt fahren die Buben plötzlich Moped und haben Freundinnen mit denen sie ins Kino gehen...ja Opa, willkommen zurück in deiner Jugend...am Ende gehens sogar am Abend in die Stadt :huh:

    Das meinte ich, das wirkte schrullig oder hat er eh die Handy/Gaming Geschichte gemeint, dies zu seiner Zeit natürlich noch nicht gegeben hat. Was sicher auch stimmt, dass der Fokus damals sicher auch mehr beim Sport war, weils den Burschen mehr bedeutet hat...es wurden aber auch genug von den Eltern gezwungen, da gibts heute auch weniger...Gott sei Dank.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 11. Dezember 2024 um 10:54
    • #1.946
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Stimmt schon, aber so wie erst gebracht hat, hats vor 30-40 Jahren nur Fußball, Skifahren und Eishockey gegeben. Jetzt fahren die Buben plötzlich Moped und haben Freundinnen mit denen sie ins Kino gehen...ja Opa, willkommen zurück in deiner Jugend...am Ende gehens sogar am Abend in die Stadt :huh:

    Aber mit der Kernaussage hat er halt recht, am Ende gibt es heute mehr Alternativen. Er hat es nur falsch rübergebracht.

    Am Ende musst dich als Eishockey Österreich fragen: "Wie bring ich Kinder/Jugendliche dazu, sich wieder mehr für den Sport zu entscheiden". Da werden mehr Eishallen alleine nicht reichen. Da gehört das gesamt System überdacht. Dieses Problem haben aber alle "Randsportarten".

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Dezember 2024 um 11:12
    • #1.947
    Zitat von Patman

    Aber mit der Kernaussage hat er halt recht, am Ende gibt es heute mehr Alternativen. Er hat es nur falsch rübergebracht.

    Am Ende musst dich als Eishockey Österreich fragen: "Wie bring ich Kinder/Jugendliche dazu, sich wieder mehr für den Sport zu entscheiden". Da werden mehr Eishallen alleine nicht reichen. Da gehört das gesamt System überdacht. Dieses Problem haben aber alle "Randsportarten".

    zu ersterem, ja hab ich ja auch so geschrieben im 2. Absatz ;)

    Ja das Problem hat jede Randsportart, aber was macht sie denn zu Randsportarten? Tennis und Fußball sind halt billig, speziell kicken kannst in jedem Garten. Eishockey kannst net überall spielen, Natureis wird immer weniger, die Ausrüstung ist teuer und Eishallen für Vereine sind rar gesäht.

    Der VSV hat das Kindertraining vor 16h (14:30 glaub ich) angesetzt - wer soll denn da hin fahren unter der Woche? Ab und zu Opa und Oma, aber jedes mal wird halt auch schwer...Problem ist hier die leidige zweite Halle und damit die Eiszeiten. Das kommt beim Hockey halt auch noch dazu: die Infrastruktur ist teuer ohne Ende (siehe Radenthein).

    Von daher musst eh sagen, dass wir in Österreich international viel rausholen aus den Bedingungen die wir vorfinden im Eishockey. Seis NHL, CHL oder WM.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 11. Dezember 2024 um 11:20
    • #1.948
    Zitat von Patman

    Aber mit der Kernaussage hat er halt recht, am Ende gibt es heute mehr Alternativen. Er hat es nur falsch rübergebracht.

    Am Ende musst dich als Eishockey Österreich fragen: "Wie bring ich Kinder/Jugendliche dazu, sich wieder mehr für den Sport zu entscheiden". Da werden mehr Eishallen alleine nicht reichen. Da gehört das gesamt System überdacht. Dieses Problem haben aber alle "Randsportarten".

    und da kann ich wieder von der Feuerwehr sprechen, zwecks alternativen.

    Die Jugendfeuerwehr nimmt kinder ab 10 jahren auf. Fußball und Eishockey fängt schon viel früher an. Mit 10 holst kein Kind mehr ab, wenns nicht von zuhause die Feuerwehr begeistert wird. Weil die Kinder lernen ein Instrument, machen diverse Sportarten. Zusätzlich kommt noch dass die Geburtenrate sinkt und es aber wesentlich mehr aktivitäten gibt als früher

  • Patman
    Forumsdepression
    • 11. Dezember 2024 um 11:21
    • #1.949
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Von daher musst eh sagen, dass wir in Österreich international viel rausholen aus den Bedingungen die wir vorfinden im Eishockey. Seis NHL, CHL oder WM.

    Keine Ahnung. Ich seh, dass halt etwas differenziert. Vor Buttern jedes Jahr Millionen in irgendwelche Vorbereitungsturniere für die WM, wo jeder einmal auflaufen darf. Klar der kurzfristige Erfolg tritt ein, aber vielleicht sollte man einmal in die Zukunft investieren.

    Gerade Villach ist auch ein gutes Beispiel. Jetzt hat man ewig herumgeschissen wegen der zweiten Halle, am Ende wird es eine Minimalversion.

    Wenn wirklich in einen Sport investieren möchtest, dann hättest damals als das Thema neues Warmbad aufkam, ein Megaprojekt auf die Beine stellen müssen. Dafür hätt auch der Verband stark lobbieren müssen.

    Dann hättest heute im Warmbad eine neue Therme neben einer hochmodernen Eishalle stehen. Dazu daneben in den Schulkomplexen eine Sportschule. Die nach Möglichkeit hinaufgeht bis zur FH. Nicht mehr alles getrennt sehen. Kinder sollen vom Kindesalter heran Sport und Bildung nebenbei haben, das sollte Hand in Hand gehen. Eiszeit dann Schule, Nachmittag wieder Sport.

    Es funktioniert ja beim Schisport auch und der ist bei weitem nicht billig. Aber Schihauptschulen und dann Tourismussportschulen gibt es seit 50 Jahren. Da ist halt auch die Lobby stark genug.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Dezember 2024 um 11:54
    • #1.950

    Am Ende des Tages wird gefördert, was das Sportministerium fördern will und das ist nunmal Nordisch & Alpin und net Eishockey.

    Wobei ich speziell nordisch nicht verstehe, weil meinem demokratischen Verständnis nach, würd ich das fördern, was einer breiteren Öffentlichkeit zu gute kommt. Skifahren absolut verständlich, aber nordisch? Willst mir erklären, dass mehr Leute nordische Kombination oder Biathlon schaun als Eishockey? Ich red jetzt von live vor Ort und nicht vom Staatsfunk, weil wenn da jede Runde ein Spiel übertragen werden würde, dann würdens auch mehr Leute schaun...und ich glaub auch nicht, dass es mehr nordische Athleten als Eishockey Spieler im Land gibt. Weder in der Spitze, noch in der Breite.

    Aber...das gilt es zu akzeptieren, Eishockey ist den Verantwortlichen einfach wurscht und da wirds auch egal sein, wo der Verband seine paar Netsch hin investiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™