1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

  • welovehockey
  • 11. März 2024 um 23:35
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. November 2024 um 10:44
    • #1.776

    Das Problem wir (denke ich) sein, dass man für den Salär eines Spielers wie Thaler vermutlich schon wieder einen Legio bekommt, der nicht erst in ein paar Jahren eine gute Leistung bring und wir sind halt quasi konstant im Win Now Modus, deswegen muss und wird hier wirtschaftlich die vernünftigste Entscheidung getroffen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. November 2024 um 10:45
    • #1.777

    Da geb ich dir schon recht, aber Salzburg war in den letzten Jahren halt das Maß der Dinge. Da geht es nicht nur um das finanzielle alleine.... Alleine die Trainingsmöglichkeiten sind wie Tag und Nacht zu Villach.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. November 2024 um 10:45
    • #1.778
    Zitat von hockeyfan#22

    Senna Peeteres ? und was ich gehört habe ist das beim Purdeller beim HCP recht ähnlich

    bezweifele ich stark, wird man aber wohl nie erfahren weil man es ja mWn auch nicht versucht hat

    Leiler hat wegen seiner einen Saison in der er von Hickmott und Beach gefüttert wurde gemeint er muss jetzt top Verdiener sein, was dann aus ihm geworden ist hat man eh gesehen

    1. ist das ein Torwart, kannst also nur schwer vergleichen, 2. wollten wir den wegen seinen damals bekannt gewordenen Adduktoren Problemen nicht mehr

    Senna Peeters ist jetzt nach 2 Jahren auch weg aus Innsbruck, eben zu einem Titelaspiranten. Langfristig schaut für mich schon anders aus. Thaler war in dem Jahrgang einer der Besten ohne Frage, jetzt im Nachhinein wärs natürlich eine super Geschichte gewesen den für 5 Jahre nach Villach zu holen, aber 1. wissen wir nicht was Salzburg da geboten hat und 2. kanns ja auch durchaus sein, dass man versucht hat den Burschen zurückzuholen, aber der hat abgewunken. Am besten Vergleichbar ist Böhm von den Caps, der hat mehr oder minder den gleichen Werdegang, würd halt nicht wirklich aufgehen so jemanden für 5 Jahre für ein gutes Gehalt nach Villach zu locken. Ich bin da aber auch ganz ehrlich, mir ist das ziemlich egal ob die Burschen aus dem eigenen Nachwuchs kommen oder nicht, Rebse oder Wallenta sind für mich absolute Perspektiven Spieler, die man geholt hat und derzeit auch immer wieder schafft weiter zu binden. Selbiges gilt/galt für Maxa, wenn auch halt in einer anderen Rolle.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (12. November 2024 um 10:50)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. November 2024 um 10:49
    • #1.779
    Zitat von Grosco70

    und als Loser-Verein würde ich uns auch nicht bezeichnen, bei allem Respekt

    Thaler kam 20-21 zurück nach Österreich, da hatten wir in den 5 Jahren davor, genau eine PO Teilnahme, wenn ich mich jetzt nicht täusche.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. November 2024 um 10:50
    • #1.780

    machen wir uns doch bitte nichts vor, mit Salzburg kannst in keiner Form konkurrieren, außer vl. mit Nähe zu Familie & Freunden und sogar das ist relativ bei 2h. Anreise.

    Nichtmal mit Eiszeit kannst locken, weil ihr glaubt ja nicht ernsthaft, dass Thaler bei unsren letzten Trainern in den top6 gespielt hätte?

    Let's face it, da können wir weder mit Kohle, noch mit Infrastruktur, Stadt, Umfeld (Betreuung) oder gar Titelchancen mithalten. Ist jetzt aber auch keine neue Erkenntnis.

  • gm99
    Biertrinker
    • 12. November 2024 um 10:53
    • #1.781

    Wenn Salzburg jemanden haben will, dann bekommen sie ihn in der Regel auch (außer vielleicht Michi Raffl während des letzten Lockouts). Wie schon geschrieben wurde, kann da niemand in der Liga mithalten, weder finanziell noch von den Trainingsmöglichkeiten oder den Chancen auf sportlichen Erfolg. Diesbezüglich würde ich dem VSV keinen Vorwurf machen.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 12. November 2024 um 10:57
    • #1.782

    Geht jetzt zwar um nix aber ist euch aufgefallen das es den Villi garnimmer gibt ??

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 12. November 2024 um 11:05
    • #1.783
    Zitat von EC VSV 1923

    Geht jetzt zwar um nix aber ist euch aufgefallen das es den Villi garnimmer gibt ??

    der ist die letzten Saisonen ja eh schon nur mehr sehr sporadisch zum Einsatz gekommen und da hauptsächlich off ice also auf der Tribüne für Fotos usw, oder ?

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 12. November 2024 um 11:05
    • #1.784
    Zitat von EC VSV 1923

    Geht jetzt zwar um nix aber ist euch aufgefallen das es den Villi garnimmer gibt ??

    Vogelgrippe seit geraumer Zeit

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. November 2024 um 11:14
    • #1.785

    Freue mich über jeden jungen Spieler der ins Ausland geht und nicht in unserer Bananenliga oder noch schlimmer in der Alps Eishockey spielen muss. Deshalb wäre es wichtig, wenn man es schafft, so wie der KAC, irgendwelche Beziehungen in den hohen Norden aufzubauen. Hoffe, dass Herby da ein paar jungen Spielern die Tür ins Ausland öffnet.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. November 2024 um 12:03
    • #1.786
    Zitat von Patman

    Freue mich über jeden jungen Spieler der ins Ausland geht und nicht in unserer Bananenliga oder noch schlimmer in der Alps Eishockey spielen muss. Deshalb wäre es wichtig, wenn man es schafft, so wie der KAC, irgendwelche Beziehungen in den hohen Norden aufzubauen. Hoffe, dass Herby da ein paar jungen Spielern die Tür ins Ausland öffnet.

    kann man soweit gehen, dass man hier von "Beziehungen in den hohen Norden" sprechen kann?

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 12. November 2024 um 12:55
    • #1.787
    Zitat von Skindred ctd

    Ganz genau: Mein Gedanke vor 1 paar Wochen: Vertraglich vernünftig absichern, wenn dann einer trotzdem weg will, verdient man wenigstens daran. Gegen die Liga-Krösusse kommt man e nicht an, aber wenigstens die unmittellbare Liga-Konkurrenz hät das in Schach...

    Eben! Und genau das meinte ich. Wenn einer richtig stark ist, der in dem Alter noch in AT ist, dann kaufen ihn diese Vereine weg. Und was die restlichen betrifft, holen wir uns eh auch Spieler von anderen Mannschaften, sie wie nächste Saison hoffentlich Julan Metzler von den Pioneers.

  • gm99
    Biertrinker
    • 12. November 2024 um 13:05
    • #1.788

    Bei Metzler sehe ich halt irgendwie die Gefahr, dass er ein Senna Peeters-Schicksal erleiden könnte (wobei Peeters beim HCI noch stärker war als Metzler bei den PIV). Ob wir den unbedingt brauchen?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. November 2024 um 13:11
    • #1.789

    Ich glaub solche Saisonen musst Verzeihen, sowohl Peeters, als auch Metzler. Die würde ich beide sofort nehmen um ehrlich zu sein. Wobei die komplett verschiedene Spielertypen sind und letzt genannter mMn. wirklich gut zu Villach passen würde. Erne wär sicherlich auch interessant. Wird halt die Frage sein wie mans nächstes Jahr angeht. Bleiben Maxa, Richter, Lanzinger oder brauchst Ersatz. Wird HEHO die Legio Spots voll besetzen oder verzichtet man bspw. auf Coata für einen Österreicher.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 12. November 2024 um 13:11
    • #1.790
    Zitat von gm99

    Bei Metzler sehe ich halt irgendwie die Gefahr, dass er ein Senna Peeters-Schicksal erleiden könnte (wobei Peeters beim HCI noch stärker war als Metzler bei den PIV). Ob wir den unbedingt brauchen?

    Ich glaube, dass wir einen Österreicher mit seinen Skills und seinem Alter, sicher brauchen können. Und wann immer ich ihn beobachtet habe, war er immer einer, der alles gegeben hat. Außerdem wird er preislich sicher unter einem Peeters zu haben sein.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 12. November 2024 um 13:12
    • #1.791

    also bei Peeters würde ich definitiv mal anklopfen, denke das da beide Parteien also KAC und er eher unzufrieden sind

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 12. November 2024 um 13:14
    • #1.792
    Zitat von Eisprinz

    war er immer einer, der alles gegeben hat.

    man muss halt so ehrlich sein und zugeben dass das schon seine größte stärke ist, da haben wir aber eh schon Richter, Maxa und Wallenta + Tschurnig der sich auch in die Richtung entwickelt.

    Ob es also wirklich noch einen braucht der hauptsächlich durch Einsatz und eher weniger durch spielerische Raffinesse glänzt, ist halt die frage

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (12. November 2024 um 13:19)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. November 2024 um 13:51
    • #1.793

    Am Österreicher Sektor holen wir für einen Mittelständler eh alles raus. Wenn man die Trefferquote bei den Legios verbessert (exDELer sind Gott sei Dank eh schon Geschichte) dann hast eh ein passables Team. Die Mittel halt besser einsetzen, das wäre ein Hit.

    ...wennst da angekommen bist, dass vl. bei einem Legio pro Jahr daneben greifest und der Rest gut funktioniert für das, was sie kosten, dann hast eh alles raus geholt seitens VSV.

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 12. November 2024 um 14:18
    • #1.794
    Zitat von Spezz93

    Ich glaub solche Saisonen musst Verzeihen, sowohl Peeters, als auch Metzler. Die würde ich beide sofort nehmen um ehrlich zu sein. Wobei die komplett verschiedene Spielertypen sind und letzt genannter mMn. wirklich gut zu Villach passen würde. Erne wär sicherlich auch interessant. Wird halt die Frage sein wie mans nächstes Jahr angeht. Bleiben Maxa, Richter, Lanzinger oder brauchst Ersatz. Wird HEHO die Legio Spots voll besetzen oder verzichtet man bspw. auf Coata für einen Österreicher.

    Ich hoffe ja, dass man endlich mal nicht mit der vollen Legioanzahl startet. Coatta und auch Holway sollte man mit Österreichern ersetzen können.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. November 2024 um 14:29
    • #1.795
    Zitat von KCT14

    Ich hoffe ja, dass man endlich mal nicht mit der vollen Legioanzahl startet. Coatta und auch Holway sollte man mit Österreichern ersetzen können.

    Prinzipiell ja, wobei Österreichische Center (auch wenn nur als Notfall Backup wie bei Coatta) relativ rar sind. Die leistbaren Alternativen um Pusnik, Kainz oder Harnisch haben Vetrag, da bleiben nicht viele übrig :( Maxa musst eigentlich wirklich fix halten, das ist direkt erschreckend.

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 12. November 2024 um 14:33
    • #1.796
    Zitat von Spezz93

    Prinzipiell ja, wobei Österreichische Center (auch wenn nur als Notfall Backup wie bei Coatta) relativ rar sind. Die leistbaren Alternativen um Pusnik, Kainz oder Harnisch haben Vetrag, da bleiben nicht viele übrig :(

    Naja zur Not hat man da ja Richter. Wobei man könnte ja nächste Saison statt Coatta und Scherbak einen guten Center holen und Rauche oder Hancock wandern auf den Flügel.


    PS stimmt Maxa weg wäre ein Disaster...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. November 2024 um 14:35
    • #1.797
    Zitat von Eisprinz

    Der Rest, der bleibt, ist dann, wenn er mehr drauf hat, als Ergänzungsspieler zu sein ...

    Mehr als dritte, bzw. vierte Linien Spieler werden wir aus dem eigenen Nachwuchs nicht sehen.

    Du hast recht, aber in Bezug auf die Identifikation sind eben diese Leute wie Van Ee, Hochegger, Obersteiner, Sablattnig und Co. enorm wichtig. Local boys, die es lieben, ihre Stadt zu vertreten.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. November 2024 um 14:44
    • #1.798
    Zitat von KCT14

    Naja zur Not hat man da ja Richter. Wobei man könnte ja nächste Saison statt Coatta und Scherbak einen guten Center holen und Rauche oder Hancock wandern auf den Flügel.


    PS stimmt Maxa weg wäre ein Disaster...

    Richter hat man zum jetzigen Zeitpunkt eben auch noch nicht, detto Maxa. Kommt dann natürlich drauf an auf welchen Positionen man die Legios einplant. Aber 4 gestandene Center + einen Flügel, der prinzipiell Centern kann brauchst jedenfalls.

    Zitat von Skuggan #4

    Du hast recht, aber in Bezug auf die Identifikation sind eben diese Leute wie Van Ee, Hochegger, Obersteiner, Sablattnig und Co. enorm wichtig. Local boys, die es lieben, ihre Stadt zu vertreten.

    Ich finde grad Klagenfurt war Jahrelang der beste Beweis wie Blunzen das ist, ob der aus der eigenen Stadt kommt oder nicht, sofern der Charakter und die Leidenschaft passt. Siehe Geiers, Herburger, Harand, Unterweger, Brandner, Schuller, Ganahl, Haudum, Witting, Bischi usw usw.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 12. November 2024 um 14:52
    • #1.799
    Zitat von Spezz93

    Die leistbaren Alternativen um Pusnik, Kainz oder Harnisch haben Vetrag, da bleiben nicht viele übrig

    man sollte sich endlich um Fröwis bemühen und Paul Schmid gleich auch

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. November 2024 um 15:28
    • #1.800
    Zitat von hockeyfan#22

    man sollte sich endlich um Fröwis bemühen und Paul Schmid gleich auch

    Die kannst für kleines Geld verpflichten, wenn dir Spieler wie Richter oder Wallenta ab Handen kommen und hoffen, dass sie funktionieren. Gleichwertiger Ersatz seh ich da eher mit Bauchweh.

    Aber um ehrlich zu sein: Rebernig ist auch 24 und der hält sich ganz passabel in der ICE. Es wird schon einen Grund haben, warum der eine ICE spielt und die anderen beiden in der ALPS. Zerschießen tun sie letztere nämlich jetzt auch nicht unbedingt und wenn Coatta eines zeigt, dann das ALPS und ICE doch recht weit auseinander sind.

    Bitte hier etwas die Perspektive verändern: der Topscorer der Kitzbühler ist ein Legio der über Melbourne und die 3. deutsche Liga in die ALPS gekommen ist. Im übrigen liegt er ligaweit beim Scoring auf Platz 15.

    Das kann und darf bitte nicht unser Leistungsniveau sein. Und mit 24 bist ein fertiger Eishockey Spieler, da ist nichts mehr mit weiterentwickeln.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™