Keine Ahnung wie es in Villach bei den offiziellen FCs ist, aber bei uns zb gibts kaum mehr Möglichkeit ein FC-Abo zu bekommen
in villach ist das dz kein problem
Keine Ahnung wie es in Villach bei den offiziellen FCs ist, aber bei uns zb gibts kaum mehr Möglichkeit ein FC-Abo zu bekommen
in villach ist das dz kein problem
Die zwei bestehenden FCs sprechen halt nicht jeden an... Bei einem Fanklub wo der Obmann bei den Wien-Spielen das Capitals Trikot anzieht und im Auswärtssektor mitmacht würde ich in 1000 Jahren nicht dazu gehn. Vor allem weil die nicht zimperlich bei Rauswürfen sind "wenn man zuwenig Stimmung macht".
Wenn man jetzt aber organisierten Support, mit Trommel usw. machen möchte, bleibt eigtl nur einen eigenen Fc zu gründen
... und der tritt dann bei Heimspielen im DRAFT auf?
Bei einem Fanklub wo der Obmann bei den Wien-Spielen das Capitals Trikot anzieht und im Auswärtssektor mitmacht würde ich in 1000 Jahren nicht dazu gehn.
bin zwar nicht bei jenem fanclub aber nein, das besagte mitglied ist nicht der obmann der devils….zur richtigstellung😉
Blöd wär es halt, wenn man anfängt sich zu konkurrieren. Sprich, anstatt den Gegner zu besingen, sich mit dem „Feind“ im eigenen Bett zu duellieren. Wie wir es bereits erlebt haben. Auch wenn es ein anderer FC ist, sollte man eine gemeinsame Basis finden und darüber hinaus ein gentlemen agreement einhalten, auch den anderen zu unterstützen.
bin zwar nicht bei jenem fanclub aber nein, das besagte mitglied ist nicht der obmann der devils….zur richtigstellung😉
Stimmt, ist nur der mit dem Megafon im Eck (was es aber mMn. nicht viel besser macht ).
Grosco70 zusammenarbeit, sprich support für den vsv in der halle, ist vonseiten von bwv geplant. hat mit absolut die letzten jahre auch gut funktioniert
... und der tritt dann bei Heimspielen im DRAFT auf?
Frei zugängliche Stehplätze habts ja genug. Bei uns waren und sind die FCs ja auch aufgeteilt
Ich wäre dafür, die FCs in den Sektor, wo jetzt die freien Steher sind zu stellen, und die Away Fans in einen verkleinerten Sektor A.
Das wär ne Bestrafung, der Platz ist sowas von zum kübeln da unten in der Ecke
Noch mal stell ich mich nicht wo anders hin
Die zwei bestehenden FCs sprechen halt nicht jeden an... Bei einem Fanklub wo der Obmann bei den Wien-Spielen das Capitals Trikot anzieht und im Auswärtssektor mitmacht würde ich in 1000 Jahren nicht dazu gehn. Vor allem weil die nicht zimperlich bei Rauswürfen sind "wenn man zuwenig Stimmung macht".
Na gratuliere.
hab mir mal ein bisschen unseren Nachwuchs angesehen und ich glaub da gibt's speziell bei den 14/15 Jährigen ein paar erfreuliche Nachrichten
drei Spieler in unserem Nachwuchs sind mir hier besonders aufgefallen:
klar, mit 14/15 bringt uns das heute und auch morgen noch recht wenig aber wenn man die gut fördert könnten das vielversprechende Talente für in 2-3 Jahren werden
hab mir mal ein bisschen unseren Nachwuchs angesehen und ich glaub da gibt's speziell bei den 14/15 Jährigen ein paar erfreuliche Nachrichten
drei Spieler in unserem Nachwuchs sind mir hier besonders aufgefallen:
- Benjamin Topalovic ein 14 Jähriger Slowene, zerschießt die U17 Liga komplett und dominiert mit 49 Punkten in 13 Spielen (der Zweitbeste Scorere der U17 Liga ist der Villacher Leif Erd mit "nur" 33 Punkten aus 13 Spielen)
- Paul Sintschnig, 15 Jahre alt, 16 Punkte aus 4 Spielen in der U17 Liga und 22 Punkte aus 13 Spielen in der U20i (6. bester Scorer Ligaweit und das als einziger U16 in den top10), ist damit beim VSV der zweitbeste Scorer in der U20i, hinter dem 19-Jährigen Christof Tschurnig
- Luca Fischer, 15 Jahre alt, 19 Punkte aus 4 Spielen in der U17 Liga und 13 Punkte aus 11 Spielen in der U20i, ist intern drittbester Scorer in der U20i hinter Tschurnig und Sintschnig
klar, mit 14/15 bringt uns das heute und auch morgen noch recht wenig aber wenn man die gut fördert könnten das vielversprechende Talente für in 2-3 Jahren werden
Wobei man besonders bei der u17 anmerken muss, dass diese Liga unsere Jungs leider nicht fordert, hier sind nur die Bullen der Gegner, und gegen diese trifft man erst dieses Wochenende zum ersten mal aufeinander. Wenn man gegen Innsbruck z.B. 20 Treffer in einem Spiel macht sagt das nicht viel aus. Wobei die Burschen die du aufgezählt hast wirklich sehr stark sind.Deswegen finde ich es wirklich schade das die nicht mehr gefordert werden
Wobei man besonders bei der u17 anmerken muss, dass diese Liga unsere Jungs leider nicht fordert, hier sind nur die Bullen der Gegner, und gegen diese trifft man erst dieses Wochenende zum ersten mal aufeinander. Wenn man gegen Innsbruck z.B. 20 Treffer in einem Spiel macht sagt das nicht viel aus. Wobei die Burschen die du aufgezählt hast wirklich sehr stark sind.Deswegen finde ich es wirklich schade das die nicht mehr gefordert werden
Absolut richtig, wobei bei den oben gennannten heißts bei zumindest zwei (Sintschnig+Topalovic), dass es wohl früher als später ins Ausland gehen wird (Schweden bzw. NA).
da wäre dann für manche wohl besser (so schlimm das jetzt klingen mag) in der U18 beim KAC mit zu spielen, einfach weil dort aufgrund des unterschieds von U17 auf U18 wohl das Niveau schon mal dementsprechend besser sein wird und in der Liga zumindest auch die Okanagan Academy ziemlich strak ist
da wäre dann für manche wohl besser (so schlimm das jetzt klingen mag) in der U18 beim KAC mit zu spielen, einfach weil dort aufgrund des unterschieds von U17 auf U18 wohl das Niveau schon mal dementsprechend besser sein wird und in der Liga zumindest auch die Okanagan Academy ziemlich strak ist
Es wäre besser wenn der vsv selbst in den internationalen Ligen mitspielen würde. Da hätten alle Spieler was davon und nicht nur einzelne Talente. Die jeweiligen Kader sind gross genug, und die Eltern wären sicher bereit mehr zu zahlen, wenn die Jungs mehr gefordert wären. Angeblich wird auch versucht ab nächster Saison dort teil zu nehmen.
Ist doch in Wahrheit alles komplett für die Fisch'. Sobald ein Spieler echt stark genug ist, dass er uns als 17-19jähriger, in der Kampfmannschaft maßgeblich helfen könnte, ist er davor schon weg.
Der Rest, der bleibt, ist dann, wenn er mehr drauf hat, als Ergänzungsspieler zu sein, nach einer guten Saison bei uns, sofort bei einem finanzstarken Ligakonkurrenten.
Mehr als dritte, bzw. vierte Linien Spieler werden wir aus dem eigenen Nachwuchs nicht sehen.
Sehe ich nicht zwingend so
Da braucht es halt ein Umdenken beim Verein und dann muss man einem 17 jährigen Talent halt auch mal was bieten und es nicht wie es in Villach oft der Fall war mit 500€ im Monat abspeisen versuchen
Da muss man dann halt mal 1-2 Jahre über bezahlen um so jemanden eben nicht an die Konkurrenz zu verlieren
Ich bin mir beispielsweise relativ sicher das man 2021 einen 19 jährigen Thaler sicher wieder zurück in die Heimat lotsen hätte können wenn man ihm im Gegensatz zu Salzburg Alps und Call ups halt einen fixen Platz in der ersten mit regelmäßigen top6 und pp einsetzen gegeben hätte
Auch Luis Lindner wäre sicher nicht unrealistisch wenn man ihm was anständiges bieten würde
Da muss man dann halt mal 1-2 Jahre über bezahlen um so jemanden eben nicht an die Konkurrenz zu verlieren
Ganz genau: Mein Gedanke vor 1 paar Wochen: Vertraglich vernünftig absichern, wenn dann einer trotzdem weg will, verdient man wenigstens daran. Gegen die Liga-Krösusse kommt man e nicht an, aber wenigstens die unmittellbare Liga-Konkurrenz hät das in Schach.
Und dann geht´s natürlich auch um Wertschätzung: Ein Einheimischer schaut nach ein paar Fehlern wieder zu- ein Legio kann die ganze Saison einen Topfen abliefern und bleibt dennoch gesetzt.
Was heißt vertraglich vernünftig absichern? Und Thaler wär damals nie und nimmer zum VSV gekommen. Das war damals die erste Saison unterm neuen Vorstand, ein langjähriger Vertrag beim VSV wär da genau nix wert gewesen. Und da lass ich jetzt mal das finanzielle, die Trainingsmöglichkeiten und die Chancen auf einen Titel komplett aus. PP und Top 6 bei einem Loser Verein ziehen da in der Regel kaum (siehe Leiler, Herzog, Kickert)
PP und Top 6 bei einem Loser Verein ziehen da in der Regel kaum
Senna Peeteres ? und was ich gehört habe ist das beim Purdeller beim HCP recht ähnlich bzw beim Idzan in der Alps ja auch so
Und Thaler wär damals nie und nimmer zum VSV gekommen.
bezweifele ich stark, wird man aber wohl nie erfahren weil man es ja mWn auch nicht versucht hat
siehe Leiler
Leiler hat wegen seiner einen Saison in der er von Hickmott und Beach gefüttert wurde gemeint er muss jetzt top Verdiener sein, was dann aus ihm geworden ist hat man eh gesehen
Herzog
1. ist das ein Torwart, kannst also nur schwer vergleichen, 2. wollten wir den wegen seinen damals bekannt gewordenen Adduktoren Problemen nicht mehr
und als Loser-Verein würde ich uns auch nicht bezeichnen, bei allem Respekt
und als Loser-Verein würde ich uns auch nicht bezeichnen, bei allem Respekt
Na ja
Man kann sicher versuchen bessere Verträge zu geben, das funktioniert momentan mit unseren Österreichern eh richtig gut. Einem 16-17 Jährigen musst halt ins Ausland gehen lassen, bzw. muss er es auch tun. Das war halt vor 25 Jahren einfach anders, da blieben alle da, und nicht nur in Österreich sondern grundsätzlich jeder bei seinem Heimatverein.
Einem 16-17 Jährigen musst halt ins Ausland gehen lassen, bzw. muss er es auch tun.
dann muss man sich halt darum bemühen das wenn er mit 18/19 im Ausland nicht den Sprung ins Erwachsenenhockey schafft, das man ihn wieder zurück bekommt und nicht an die Konkurrenz verliert