Also das erlaube ich mir anders zu sehen! Ein Finanzvorstand ist dazu da, in allen Bereichen bestmögliche finanzielle Ergebnisse rauszuholen.
Nachfragen, versuchen sich besser zu stellen und versuchen einzufordern gehören da in meinen Augen zu 100% zum Job mit dazu. Da würde ich nicht anders handeln.
Es ist ja nicht gleichbedeutend damit, dass man das Eingeforderte oder zumindest Erhoffte dann auch bekommt.
Ich habe die eine oder andere Erfahrung im Umgang mit Fördergebern und -nehmern und Zuweisungen in dieser Größenordnung passieren nach genauen Regeln und Zeitplänen. Nach einer höheren Summe zu fragen ist das eine, sich aber so zwischendurch mal eine 30-prozentige Erhöhung selbst zu errechnen und das dann einfach per E-Mail einzufordern, ist weit davon entfernt das bestmögliche rauszuholen. Wie gut das bei der anderen Seite angekommen ist, kann man ja im Artikel nachlesen. Wenn man es dann auch noch schafft, dass alle politischen Parteien gemeinsam negativ antworten, dann hat man den Job eigentlich zu 100% versemmelt. Sollte das die übliche Vorgehensweise der Vereinsführung sein, würde das allerdings auch erklären, warum man sich mittlerweile im Sponsorenbereich so schwer tut.