- Offizieller Beitrag
AFAIK nightlife in Sisak isn't very good
![]()
Are there any wheelchairs at least?
AFAIK nightlife in Sisak isn't very good
![]()
Are there any wheelchairs at least?
Die Steel Wings Linz ziehen ihre Nennung für die ALPS Saison 2024/25 zurück und werden damit nicht antreten...
Statement auf Facebook
Die Steel Wings Linz ziehen ihre Nennung für die ALPS Saison 2024/25 zurück und werden damit nicht antreten...
Statement auf Facebook
Die Erklärung ist zu diesem Zeitpunkt aber schon sehr dünn, so als wäre der Strompreis um das doppelte gestiegen jetzt..
das 4. Team das heuer wegfällt, oder? Fassa, Linz, KAC und Lustenau(?)
das 4. Team das heuer wegfällt, oder? Fassa, Linz, KAC und Lustenau(?)
Richtisch.
das 4. Team das heuer wegfällt, oder? Fassa, Linz, KAC und Lustenau(?)
Ja genau.
Nun ist man auf 13 Teams angekommen und dabei hat man schon Sisak aufgenommen.
Ich sehe derzeit auch keinen Verein, der den Aufstieg wagen könnte, eher das Gegenteil.
Ich fürchte, dass die ALPS das nicht mehr lange machen kann und es für die österreichischen Clubs eine neue Liga geben wird. Rein österreichisch mit limitiertem Leginärskontingent. Es müssen einfach die Kosten gesenkt werden. Allein die Reisekosten in der ALPS sind aktuell seeeeehr hoch.
Ich fürchte, dass die ALPS das nicht mehr lange machen kann und es für die österreichischen Clubs eine neue Liga geben wird. Rein österreichisch mit limitiertem Leginärskontingent. Es müssen einfach die Kosten gesenkt werden. Allein die Reisekosten in der ALPS sind aktuell seeeeehr hoch.
Ich verstehe ja auch die Liga nicht.
Die Reisekosten sind sowieso schon hoch und dann holt man noch einen kroatischen Verein dazu. Nichts gegen Sisak als Verein, aber die Kroaten aufzunehmen ist für die meisten Vereine nicht wirklich ein Argument für einen Verbleib in der Alps. Lange Fahrtzeiten, sprich die Nicht-Profispieler müssen sich mehrere Tage freinehmen und halt auch die Kosten der Fahrt.
13 Teams ist noch immer eine gute Größe mit der man eine Liga betreiben kann, allerdings sind 4 Teams die wegfallen natürlich nicht ideal.
Ich hab da zu wenig Überblick, Gesetz dem Fall, man macht eine rein österr. Liga und reduziert die Legios, würde das sportliche Niveau sehr leiden? Wären die Reisekosten wirklich soviel niedriger? Klar fallen Exoten wie Teams aus Kroatien weg, aber für ein Vorarlberger Team ists nach Zell am See vermutlich weiter, als bis nach Südtirol. Aber vermutlich machts die Masse der Fahrten zB. nach Südtirol + die längeren Fahrten nach Slowenien und Kroatien.
Wird schon finanziell aufwendig sein...
Ich fürchte, dass die ALPS das nicht mehr lange machen kann und es für die österreichischen Clubs eine neue Liga geben wird. Rein österreichisch mit limitiertem Leginärskontingent. Es müssen einfach die Kosten gesenkt werden. Allein die Reisekosten in der ALPS sind aktuell seeeeehr hoch.
Naja die österreichischen Teams waren einigen doch eh nur ein Dorn im Auge.
Die ALPSHL wird's denke ich verschmerzen.
Kosten technisch ist eine eigene Liga für die österreichischen Vereine wohl die Lösung,
die am ehesten gestemmt werden kann.
Welche "Qualität" diese Liga dann überhaupt aufweisen können wird,
muss man selbstständlich auch erstmal abwarten
Für die Spieler wird man erst sehen müssen was das für Auswirkungen auf die Weiterentwicklung und Perspektiven haben wird.
Allein die Reisekosten in der ALPS sind aktuell seeeeehr hoch.
Warum sollten sie jetzt höher sein als vor ein paar Jahren? Für die Linzer sind ja extrem lange Fahrten wie nach Asiago (540 km), Fassa (450 km) und Laibach (415 km) allesamt weggefallen. Auch die Fahrten nach Feldkirch und Lustenau (jeweils 460 km) sind passé. Auch die Fahrten nach Klagenfurt und Wien kann man sich jetzt sparen. Dazu gekommen sind eigentlich nur Celje und Sisak. Wenn man das gegeneinander aufwiegt, dürften die Reisekilometer wohl eher deutlich zurückgehen.
So knapp vor Start ist schon sehr bitter, eigentlich unseriös da Linz nicht irgendein pimperlverein ist.
Die Fakten über kosten und Reisen sind ja nicht plötzlich aufgetaucht.
Sehr bitter für die Spieler 😬
So knapp vor Start ist schon sehr bitter, eigentlich unseriös da Linz nicht irgendein pimperlverein ist.
Die Fakten über kosten und Reisen sind ja nicht plötzlich aufgetaucht.
Sehr bitter für die Spieler 😬
Vielleicht sind auch ein oder mehrere Sponsoren abgesprungen und man musste entscheiden, ob die Black Wings zurückstecken müssen, oder ob man die Steel Wings einstampft.
Und das nächste Farmteam ist leider Geschichte. Ich glaube nach wie vor, dass es gescheider wäre, die U20 wieder auf ein besseres Niveau zu bringen. Bei den Overagern wirds halt schwierig.
Und das nächste Farmteam ist leider Geschichte. Ich glaube nach wie vor, dass es gescheider wäre, die U20 wieder auf ein besseres Niveau zu bringen. Bei den Overagern wirds halt schwierig.
Man könnte ja einfach in der U20 2 oder 3 österreichische Overager erlauben (vielleicht ohne Altersbegrezung). Da hebts etwas das Niveau an, bei Verletzungen könnten sich die Spieler ein zwei Spiele unten gönnen und die Backups hätten auch was zu tun. 🤣
Btw fürs österreichische Eishockey ein Horror. Drei Teams und über 60 Spots für Spieler weniger eigentlich ein Wahnsinn.
Vielleicht sind auch ein oder mehrere Sponsoren abgesprungen und man musste entscheiden, ob die Black Wings zurückstecken müssen, oder ob man die Steel Wings einstampft.
Dann sollte man dies auch so kommunizieren, falls es so ist. So macht das ganze halt einen sehr unprofessionellen Eindruck.
Die Steel Wings Linz ziehen ihre Nennung für die ALPS Saison 2024/25 zurück und werden damit nicht antreten...
Statement auf Facebook
Ungünstiger Zeitpunkt, hätte mam schon früher entscheiden können
das 4. Team das heuer wegfällt, oder? Fassa, Linz, KAC und Lustenau(?)
Die Liga ist zu teuer geworden und hat sich leider in eine schlechte Richtung entwickelt
Dann sollte man dies auch so kommunizieren, falls es so ist. So macht das ganze halt einen sehr unprofessionellen Eindruck.
Sich hinzustellen und zu sagen, uns springen Sponsoren ab, Sponsoren zahlen weniger, ..., das wäre aber auch nicht wahnsinnig professionell. Der Zeitpunkt des Rückzugs ist aber einfach bescheiden.
Dann sollte man dies auch so kommunizieren, falls es so ist. So macht das ganze halt einen sehr unprofessionellen Eindruck.
Macht save ein gutes Bild nach außen.
Hey uns springen Sponsoren ab.
Macht save ein gutes Bild nach außen.
Hey uns springen Sponsoren ab.
Wie auch immer, ändert aber nix dran das dies schon alles ziemlich bescheiden abgelaufen ist.
Ich fürchte, dass die ALPS das nicht mehr lange machen kann und es für die österreichischen Clubs eine neue Liga geben wird. Rein österreichisch mit limitiertem Leginärskontingent. Es müssen einfach die Kosten gesenkt werden. Allein die Reisekosten in der ALPS sind aktuell seeeeehr hoch.
Das ist auch das Ziel von solchen Mannschaften wie Lustenau .
Ich gehe davon aus das die Alps heuer das letzte Mal gespielt wird.
das downgraden auf eine rein österr. Liga löst dann das Problem das die Stromkosten so hoch sind?
Wer soll denn da mitspielen in dieser rein österr. (amateur)Liga?
Was bringt das den jungen Spielern und was den zu alten aber zu "schlechten" für die ICE?
für die einen ist der Leistungsunterschied zur ICE zu groß und die anderen werden kein oder zu wenig Geld mit ihrem Job verdienen und gehen dem Eishockey verloren.
da es hier wieder ein Farmteam betrifft gehe ich hier von ersterem aus, aber welche Perspektive haben diese Spieler jetzt?
ÖEL? wird das Problem nur verlagern fürchte ich.
leider zieht sich dieses (infra)strukturelle Problem schon seit sehr vielen JAhren durch das österr. Eishockey.
jetzt wird wieder kommen dann reduzieren wir halt einfach in der ICE auf 4 ausländer dann kriegen wieder alle ihren "arbeitsplatz"
mag sein, aber über kurz oder lang hat dann bald keiner mehr einen ...
Auch für die Spieler eine Katastrophe...
Benedikt Oschgan zb, wo soll er bitte jetzt noch einen Verein finden bei dem er auch Spielpraxis bekommt.
Auch für die Spieler eine Katastrophe...
Benedikt Oschgan zb, wo soll er bitte jetzt noch einen Verein finden bei dem er auch Spielpraxis bekommt.
Beim Bregenzerwald zum Beispiel