1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

VF 3, EC KAC - Pioneers Vorarlberg, 07.03.2024 um 19:15 Uhr

  • darkforest
  • 6. März 2024 um 08:41
1. offizieller Beitrag
  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 6. März 2024 um 08:41
    • #1

    Sieg oder Spielabbruch. :ironie:

    Ich hoffe mal auf ein Spiel mit weniger Bauchweh als bisher. Ich befürchte aber, dass es in der selben Tonart weitergehen wird und wieder ein maximal zwei Tore entscheiden werden.

  • Fridolin
    NHL
    • 6. März 2024 um 08:58
    • #2

    In Wirklichkeit zählt nur der Sieg. Wäre cool wenn Herburger wieder dabei wäre.

  • runjackrun
    NHL
    • 6. März 2024 um 09:11
    • #3

    Ich habe mich gestern nach der ganzen Kritik an die letzten Jahre erinnert. Ich habe ab Jahr 2 nach Linz und absolut keinem Prozess das Hockey unter Matikainen kritisiert, aber wenn das Playoff startet war es sowas von egal, was davor war oder wie das Hockey dann aussah. Spiele ohne Präzision? Kannten wir. Spiele ohne geile Spielzüge? Kannten wir. Spiele wo man sich auf Dahm verlassen musste? Kannten wir. Alles was zählte war das Ergebnis von Spiel zu Spiel. Da gibt es nur 0 oder 100% Ziel erreicht. Gestern waren es 100%.

    Natürlich werden noch Kleinigkeiten angepasst oder falls wir weiterkommen das ganze gegen zukünftige Gegner anders aussehen. Aber man sollte sich davon verabschieden, dass man im Playoff so drüber fährt wie im Grunddurchgang und dass man jetzt einen Knopf drückt wo es wieder so läuft. Natürlich kann es ein Spiel in der Serie geben, dass aus dem Schema enges Spiel ausreißt, aber die Regel wird es nicht sein. Salzburg gegen Linz 1:1. AVS gegen Pustertal zweimal sehr knapp, Bozen gestern nur knapp gegen Villach. Es ist einfach eng, es ist Playoff.

    Für mich der KAC noch immer der TOP Favorit heuer. Scheinbar sind zu viele Fans so erfolgsverwöhnt von heuer, dass keine Playoff Spannung aufkommt, weil man so siegessicher ist. Also alles vergessen und die Spannung genießen und das Team anfeuern.

    Wenn ich sehe wie die Burschen körperlich heuer durchziehen und wie einstellungsmäßig beinand wir die Jahre davor waren, ist es wie Tag und Nacht. Eine Aktion wie von Maier gestern als Dahm umgefahren wurde? Hätte es nicht gegeben. Wir gehen jedem Gegner mit dem Forecheck unter die Haut und dazu sind wir auch umgekehrt abgebrüht, um uns großteils nicht provozieren zu lassen. Und irgendwann wird Vorarlberg auch am Ende sein mit ihrem Latein.

    Morgen wird unsere ersten beiden Linien scoren, dann wird es auch ein anderes Spiel.

  • coach
    YNWA
    • 6. März 2024 um 09:15
    • #4
    Zitat von runjackrun

    Scheinbar sind zu viele Fans so erfolgsverwöhnt von heuer

    sicher auch das. aber selbst wenn man es realistisch, in anbetracht der umstände betrachtet war das jetzt 1x nix u. 1x mit viel glück.

    aber ich denke schon das der kac jetzt "angekommen" ist und sich die qualität der mannschaft im endeffekt klar durchsetzen wird.

    wir arbeiten uns da step by step rein in die playoff´s und dann kann im HF kommen wer will :thumbup:

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 6. März 2024 um 10:14
    • #5

    Schade um das geile Hockey, dass den KAC im GD ausgezeichnet hat. Offensichtlich will und kann man das im PO nicht mehr spielen, viele hier sind sich ja einig, dass das "normal" ist. Dann halt auf zur nächsten Krampfpartie, oder wie andere sagen, zur nächsten super spannenden PO-Schlacht. Auf dass der KAC zumindest wieder ein Tor schießt, man will ja nicht zu viel verlangen. ^^

  • christian 91
    NHL
    • 6. März 2024 um 10:24
    • #6

    Wenn aus dem ersten Torschrei von 4.405 KAC'lern das 1:0 resultiert dann läuft das Werkl. Das ist meine Taktik :)

  • obi
    NHL
    • 6. März 2024 um 10:26
    • #7

    Gestern dachte ich mir kurz nach den 0:1, dass es endlich klick machen könnte falls man das 0:2 geschossen hätte.

    Dieser Moment liegt für mich noch in der Luft, Play Off hin oder her. Wenn die Spielzüge wieder genau werden und Mann den berühmten Schritt schneller ist, kann es ganz schnell wieder anders aussehen. Muss es aber nicht.

    Ps: im Play Off das selbe wie im GD zu erwarten wird es nicht spielen, du hast einen Gegner der dich taktisch zerlegt und analysiert. Bestes Beispiel die UZ Units beider Mannschaften.

    3:1

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 6. März 2024 um 12:48
    • #8

    Ich habe Vertrauen in die Mannschaft, das haben sie sich nach dem Grunddurchgang verdient, auch wenn die ersten zwei Playoff Partien alles andere als ein spielerisches Feuerwerk waren. Morgen holen wir uns die Serienführung.

  • Philip99
    NHL
    • 6. März 2024 um 12:57
    • #9

    Vom Bauchgefühl her explodiert der Kac und gewinnt 6:1

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. März 2024 um 13:12
    • #10
    Zitat von OutLaw3011

    Schade um das geile Hockey, dass den KAC im GD ausgezeichnet hat. Offensichtlich will und kann man das im PO nicht mehr spielen, viele hier sind sich ja einig, dass das "normal" ist.

    Du bist auch lange genug dabei und hast es ja auch im Gefühl, dass das eben nicht normal ist.

    Enges, körperlich hartes Playoffhockey kennen wir seit Jahrzehnten - und dieses schließt genaue Spielzüge, starken forecheck, individuelle Topleistungen von Topspielern und gute Passqualität definitiv nicht aus.

    Vor allem vergessen viele, dass die Pioneers bezogen auf die Qualität der Mannschaft der schwächste Viertelfinalgegner sind, den wir seit vielen Jahren hatten. Man war jetzt jahrelang schlecht platziert im Grunddurchgang und hatte dadurch meist in der ersten Runde schon starke Gegner. Bei aller Liebe, wer da kein halbwegs souveränes Weiterkommen erwartet, hat offenbar wenig vom heurigen KAC mitbekommen.

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 6. März 2024 um 13:48
    • #11

    Personelles:

    Bei den Rotjacken wird Raphael Herburger weiterhin fehlen, den Mittelstürmer plagen unverändert muskuläre Probleme, die ihm aktuell nur leichtes Eistraining erlauben. Jan Muršak, der im Spiel am Dienstag mit den Nachwehen einer leichten Erkrankung zu kämpfen hatte, ist wieder fit und vollumfänglich einsatzfähig. Für die dritte Viertelfinalpartie wird Eigenbauspieler Fabian Hochegger in das Lineup des EC-KAC zurückkehren, nachdem er zuletzt zwei Mal nur als Healthy Scratch gelistet war.

    Das könnte die aktuelle Form von Mursak erklären.

  • sebastianx47
    EBEL
    • 6. März 2024 um 13:52
    • #12

    mit Hochegger kommt bisschen mehr Grit rein.. bin gespannt

  • obi
    NHL
    • 6. März 2024 um 13:53
    • #13

    Hoffe auf lange Sicht, dass es nicht ein Fehler war ihn nicht voll fit spielen zu lassen. Andererseits, im worst case gibt es kein „später“ mehr.

    Hochegger wird uns gut tun!

    Manche meinten ja, wir waren für ein PO spiel nicht hart genug.

    Ich finde wir haben vor allem gestern die PIV extremst hart bearbeitet und gecheckt.

  • obi
    NHL
    • 6. März 2024 um 13:56
    • #14

    der Bericht hat ein paar nette Zahlen, auch für die Vorarlberger interessant:

    Spielinfos #KACPIV – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey
    Auf den ernüchternden Auftakt in der Viertelfinalserie gegen die Pioneers Vorarlberg ließ der EC-KAC am Dienstag einen knappen 1:0-Auswärtssieg folgen, durch…
    www.kac.at
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 6. März 2024 um 14:07
    • #15

    Ich finds gut, dass man Hochegger bringt, kann der Energie vorne nur gut tun und er ist auch jemand der bedingungslos zum Tor geht.

    Auch wenn er bis jz in der Saison nicht die Wahnsinnszahlen hat, vielleicht genau das was wir in der Serie brauchen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. März 2024 um 14:41
    • #16
    Zitat von runjackrun

    Ich habe mich gestern nach der ganzen Kritik an die letzten Jahre erinnert. Ich habe ab Jahr 2 nach Linz und absolut keinem Prozess das Hockey unter Matikainen kritisiert, aber wenn das Playoff startet war es sowas von egal, was davor war oder wie das Hockey dann aussah. Spiele ohne Präzision? Kannten wir. Spiele ohne geile Spielzüge? Kannten wir. Spiele wo man sich auf Dahm verlassen musste? Kannten wir. Alles was zählte war das Ergebnis von Spiel zu Spiel. Da gibt es nur 0 oder 100% Ziel erreicht. Gestern waren es 100%.

    Natürlich werden noch Kleinigkeiten angepasst oder falls wir weiterkommen das ganze gegen zukünftige Gegner anders aussehen. Aber man sollte sich davon verabschieden, dass man im Playoff so drüber fährt wie im Grunddurchgang und dass man jetzt einen Knopf drückt wo es wieder so läuft. Natürlich kann es ein Spiel in der Serie geben, dass aus dem Schema enges Spiel ausreißt, aber die Regel wird es nicht sein. Salzburg gegen Linz 1:1. AVS gegen Pustertal zweimal sehr knapp, Bozen gestern nur knapp gegen Villach. Es ist einfach eng, es ist Playoff.

    Für mich der KAC noch immer der TOP Favorit heuer. Scheinbar sind zu viele Fans so erfolgsverwöhnt von heuer, dass keine Playoff Spannung aufkommt, weil man so siegessicher ist. Also alles vergessen und die Spannung genießen und das Team anfeuern.

    Wenn ich sehe wie die Burschen körperlich heuer durchziehen und wie einstellungsmäßig beinand wir die Jahre davor waren, ist es wie Tag und Nacht. Eine Aktion wie von Maier gestern als Dahm umgefahren wurde? Hätte es nicht gegeben. Wir gehen jedem Gegner mit dem Forecheck unter die Haut und dazu sind wir auch umgekehrt abgebrüht, um uns großteils nicht provozieren zu lassen. Und irgendwann wird Vorarlberg auch am Ende sein mit ihrem Latein.

    Morgen wird unsere ersten beiden Linien scoren, dann wird es auch ein anderes Spiel.

    Ich weiß jetzt nicht, welches Spiel du da beschreibst, aber jedenfalls nicht das von gestern.

    Dss was die Mannschaft gestern abgeliefert hat, war Minimalarbeit, gleich wir in Partie eins.

    Ja, man kann alles auf das PO schieben.

    Wenn aber keine Pässe ankommen, es kein Kombinationsspiel mehr gibt, ist das nur Gewurschtl.

  • Der rote Boron
    EBEL
    • 6. März 2024 um 14:49
    • #17

    Horcheeeeee!!! super das er gebracht wird - mit ihm kommt noch ein Etzerl Kampfgeist und Verkehr vor der Hütte

    "Ich mag es, vor dem Tor ein wenig mit Gegenspielern zu plauschen, mich in diesem Bereich zu bewegen, das ist genau mein Spiel"

    (aus dem heutigen Pre-game Kommentar auf der KAC Homepage)

    - genau so und nicht anders!

    Ich mag den Horche einfach

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. März 2024 um 15:11
    • #18

    Was Play-Offs an zusätzlicher Spannung für die einzelnen Spiele bringen, geht - und zwar je näher die entscheidenden Spiele der jeweiligen Viertel-, Halb- und Finalserien kommen, umso mehr -, zu Lasten der bis dahin gezeigten Spielkultur. Defensive wird wichtiger als Offensive, Vorsicht gewinnt an Bedeutung gegenüber offensivem Risiko.

    Auch, aber nicht nur im Eishockey. Wie oft zB sind Finalspiele bei Fußball-WMs eine matte Sache im Vergleich zu den Vorrundenpartien der Finalisten.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. März 2024 um 15:19
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von obi

    Manche meinten ja, wir waren für ein PO spiel nicht hart genug.

    Also ich hab da hauptsächlich dich in Erinnerung, ich war sogar schon von der Häufigkeit genervt ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 6. März 2024 um 16:01
    • #20
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich weiß jetzt nicht, welches Spiel du da beschreibst, aber jedenfalls nicht das von gestern.

    Dss was die Mannschaft gestern abgeliefert hat, war Minimalarbeit, gleich wir in Partie eins.

    Ja, man kann alles auf das PO schieben.

    Wenn aber keine Pässe ankommen, es kein Kombinationsspiel mehr gibt, ist das nur Gewurschtl.

    Vaclav, Vaclav, mich dünkt dein geistiger Zustand ist aktuell etwas auf dem Level unseres Kombinationsspiels :) mit keiner Zeile habe ich die spielerische Klasse unseres Teams gelobt. Aber Schande über dich, dass du nicht die Zweikampfmoral und den Einsatz unseres Teams honorierst und die Leistung als Minimalarbeit titulierst. Pfui, du Mannschaftsjäger.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 6. März 2024 um 16:09
    • #21
    Zitat von darkforest

    Personelles:

    Bei den Rotjacken wird Raphael Herburger weiterhin fehlen, den Mittelstürmer plagen unverändert muskuläre Probleme, die ihm aktuell nur leichtes Eistraining erlauben.

    ...hab ich schon befürchtet. Muskelprobleme sind meistens nicht eine Sache von Tagen, sondern von Wochen.

  • obi
    NHL
    • 6. März 2024 um 16:54
    • #22
    Zitat von MacReady

    Also ich hab da hauptsächlich dich in Erinnerung, ich war sogar schon von der Häufigkeit genervt ;)

    vor den PO hab ich das sicher geschrieben ja, gestern aber hab ich ausdrücklich geschrieben dass ich von der Härte positiv überrascht bin!

  • Blueliner75
    Nachwuchs
    • 6. März 2024 um 17:12
    • #23
    Zitat von obi

    Hoffe auf lange Sicht, dass es nicht ein Fehler war ihn nicht voll fit spielen zu lassen. Andererseits, im worst case gibt es kein „später“ mehr.

    Hochegger wird uns gut tun!

    Manche meinten ja, wir waren für ein PO spiel nicht hart genug.

    Ich finde wir haben vor allem gestern die PIV extremst hart bearbeitet und gecheckt.

    Hochegger kommt aber nur, da Fraser anscheinend gesperrt wurde...

  • lassinho14
    Nationalliga
    • 6. März 2024 um 17:15
    • #24

    Ja, Fraser 1 Spiel Sperre...

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 6. März 2024 um 17:16
    • #25

    Na Gratuliere das kommt uns ja grad gelegen X/

    Mag das jetzt garnicht runterreden, aber wennst für so einen Crosscheck 1 Spiel gesperrt wirst, kannst in nahezu jedem Spiel Sperren vergeben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™