1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

VF 2, Pioneers Vorarlberg - EC KAC, 05.03.2024 um 19:30 Uhr

  • Spicy Tuna
  • 1. März 2024 um 09:45
  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 6. März 2024 um 10:10
    • #401

    Aber hier muss ich orli schon zustimmen zu seinem Beitrag. Er ist ja auch schon ein Zeiterl dabei. ;)

    Zu Nationalligazeiten (Zeltweg, Zell, EHC, DEC, später auch IBK) gings bzgl. Bierbecherwerfer und sonstigen Ausflüchten schon zum Teil grindig zu. V. a. im Playoff, wenn die Halle voll war. Gabs in FK leider immer wieder. Das stimmt. Habe aber gedacht, das haben wir hinter uns.

    Edit: Das mit Rem Murrays gebrochenem Finger war im HF, als die VEU auch den NL-Titel in Dornbirn holte. Saison 2010/11

    Back to topic: PiV sind schon heute nach Klagenfurt angereist.

  • Lexi87
    EBEL
    • 6. März 2024 um 10:10
    • #402
    Zitat von FKhockey

    Und das mit dem Anpöblen, etc.: Ich finde das absolut danaben. Aber auch hier die Frage zur Selbstreflexion: Wo gibt es das nicht??? Im Pre-Playoff haben jedenfalls HCI-Fans in den Familien-/Kindersektor hineingepöbelt bzw. Getränke reingeworfen. Weiters ist uns in Innsbruck dazu geraten worden, nach dem Match nicht mit dem Feldkirch-Trikot rumzulaufen.

    Also: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen um sich werfen.

    Das kann man jetzt zum "Henne-Ei-Problem" machen. Da benimmt sich keiner gut. Nochmal an dieser Stelle erwähnt: Im letzten Spiel vor dem von Dir beschriebenen Vorfall kam es in Innsbruck zu einem Polizeieinsatz, den besoffene Feldkircher mit einer absolut unterirdischen Aktion ausgelöst haben, die zu einer Schlägerei geführt hat. Sei's drum. Das rechfertigt nicht, dass man sich dann beim nächsten Auswärtsspiel ähnlich bescheuert aufführt. Das ist nämlich für uns Innsbrucker dann gleich beschämend. Idioten gibts leider auch bei uns.

    Ich finde es super, dass sich die Vorarlberger hier im Forum klar positionieren, allerdings möchte ich anmerken, dass dies kein isoliertes Problem der nun vollen Halle und dem damit neu angezogenen Publikum ist. Einige Vorarlberger Fans sind leider extrem missgünstig. Das war schon bei den Dornbirnern so und zeigt sich ebenso bei den Feldkirchern leider nochmal deutlich stärker. Die schlechte Stimmung bei den Spielen in Innsbruck geht nämlich leider vom Gästesektor aus. Der Alkoholpegel lässt grüßen. Mittlerweile hab ich sogar die Bozner lieber im Haus, als die Feldkircher. Genau das hat sich gestern auch im TV beim Abgang der KAC Spieler sehr eindrucksvoll bewiesen. Komplett daneben und schade für alle mit Manieren, die sicherlich in der Mehrzahl sind. Man steht dann als "guter" Fan blöd da und greift sich an den Kopf.

    Aber wenn Du in Innsbruck warst, wirst Du wissen, dass es kein Problem ist, sich mit einem Gasttrikot in der Halle zu bewegen. Dies scheint ja für die KACler gestern nicht möglich gewesen zu sein.

    Sowas hätten wir in der Liga eigentlich nicht nötig, zumal sie die Mannschaft ja kaum besser präsentieren kann und mit ein wenig Glück nun auch 2:0 führen könnte.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 6. März 2024 um 10:12
    • #403

    Was hier an #whataboutism kommt, ist ja nur noch peinlich. „Aber der hat auch….und Innsbruck…und Lustenau…und im Jahre Schnee…..“.

    Vielleicht hat jemand in die Gesichter unserer Jungs gesehen, als die sich zum Verabschieden Richtung West Tribüne aufgestellt haben und die fliegenden Becher und Flaschen in Richtung KACler gesehen haben.

    Als Fan, der heuer praktisch jede Partie war, habe ich mich vor unserem eigenen Team geschämt. Für diese „Fans“ die geistig scheinbar in den 80er Jahren hängengeblieben sind.

  • obi
    NHL
    • 6. März 2024 um 10:13
    • #404

    Also wenn die Spielereltern der gegnerischen Mannschaft - welche dazu noch Einheimische sind - den Sektor wechseln müssen, ist aber echt all said 👍

  • christian 91
    NHL
    • 6. März 2024 um 10:14
    • #405
    Zitat von christian 91

    Warum sind in der Halle in Feldkirch Trinkflaschen erlaubt?

    Juhuu ich wiederhole mich :)

  • Lexi87
    EBEL
    • 6. März 2024 um 10:18
    • #406
    Zitat von Monticulus

    Du darfst aber nicht vergessen, dass ihr in Innsbruck mit Wacker ein ganz anderes Kaliber sprich Ventil habt. Beim FC Blau Weiss Feldkirch hab ich noch nie von Fankrawallen gehört. Also bitte immer die Kirche im Dorf lassen, denn im Umfeld von Wacker wurde wahrscheinlich noch nie irgendetwas kaputt gemacht.

    Die Sprüche "das gibt es nur dort", die hab ich schon gefressen. Genau so eine Einstellung ist die Saat, letztendlich für nationalistische Tendenzen. Wir sind alle Menschen, in Feldkirch, in Innsbruck, in Hütteldorf und auf der ganzen Welt. Die Abgründe sind immer die gleichen.

    Ich hab schon erlebt dass Lustenau-Fans auf dem Feldkircher Sitzplatz ein ganzes Derby lang gestänkert und gepöbelt haben und niemand hat auf sie reagiert.

    Nur so nebenbei erwähnt: In den frühen 90ern war ich einmal in Innsbruck beim Duell GEV-Grazer Elefanten. Ich war mitten in einer Schlägerei dieser beiden Fangruppen. Ganz ohne Feldkircher Beteiligung.

    Jeder macht eben seine Erfahrungen.

    Wacker? :veryhappy: Gibts den noch? Fußball reduziert sich auch bei uns mittlerweile auf die WSG mit ähnlichen Zuschauerzahlen wie beim Eishockey.

    Spaß beiseite. Schlimm genug, dass es sowas wie ein Ventil überhaupt braucht. Ich erinnere mich aber an eine ebenfalls sehr unrühmliche Szene vor (ich glaube) 2 Saisonen. Die WSG hat am Nachmittag 5:0 gegen Rapid verloren, was einige "Fans" zum Anlass genommen haben gleich in die nebenanliegende Eishalle zu gehen und nach dem Frustsaufen auf Linzer Gäste loszugehen.

    Sorry. Offtopic. Ich hoffe, dass die PIV dennoch für die restliche Serie bei ihrer Leistung bleiben. Und wer weiß. Vielleicht gibts ja am Ende eine Überraschung.

  • Monticulus
    Gast
    • 6. März 2024 um 10:25
    • #407

    So ich positioniere mich ganz klar: Ich hoffe dass alle Becherwerfer mit Kameras ausgeforscht werden und ein lebenslängliches Hallen-Betretungsverbot ausgesprochen wird.

    Ich meine das nicht ironisch, sondern ganz im ernst. Anstand kommt in unserer Zeit zu kurz. Wir alle müssen uns zusammenreissen.

    Erster Schritt wäre am Samstag keine Trinkflaschen mehr zu verkaufen. Und Plastikbecher-Verbot auf den Plätzen.

    Schließlich geh ich nicht wegen des Biers zum Eishockey.

    Nächste Stufe dann: Alkoholverbot in der Vorarlberghalle ab nächstes Jahr.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. März 2024 um 10:26
    • #408
    Zitat von darkforest

    Ich geb dir in fast allen Punkten recht, bis auf jenen mit Rapid. Das ist die Strafe und die heftige Kritik aber mehr als verdient. Es macht nämlich einen haushohen Unterschied jemanden als "A-Loch" oder vma als "Uhrensohn" zu bezeichnen (da bin ich der Letzte der ein Problem hat) oder homophobe oder diskriminierende Texte zu singen. Und da ist relativ wurscht ob das schon in den 90ger Jahren so gesungen wurde. Die Welt entwickelt sich weiter.

    Wirklich ein Riesenunterschied..., gell

    Ich frag mich, warum man die gegnerische Mannschaft überhaupt so beschimpfen muss...

    Feuert die eigene Mannschaft an und lasst den Gegner in der Ruah.

    Das Spiel der eigenen Mannschaft wird um nix besser, wenn man den Gegner unflätig beschimpft.

    Oder ist das 'Fankultur`?

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 6. März 2024 um 10:26
    • #409

    h

    Zitat von obi

    Also wenn die Spielereltern der gegnerischen Mannschaft - welche dazu noch Einheimische sind - den Sektor wechseln müssen, ist aber echt all said 👍

    dann sollen sie gleich auch in den Kac Sektor sitzen - dort können sie dann auch bleiben.

    immer wieder lustig die gegenseitigen anschuldigungen. auf jeder seite gibt es affen. ich war neben dem dem kac sektor und habe auch nicht nur blumen und sonnenausdrücke vernommen - das gehört einfach dazu. alles natürlich ohne gewalt.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 6. März 2024 um 10:27
    • #410
    Zitat von christian 91

    Juhuu ich wiederhole mich :)

    Weil sie wie in Bozen ohne Verschluss ausgegeben werden, vielleicht? gibts auch in vielen Fußball Stadien.

    Verstoßt aber bald gegen die EU Richtlinie https://eur-lex.europa.eu/legal-content/…X%3A32019L0904:

    Eine neue EU-Richtlinie für Einwegkunststoffe schreibt ab Juli 2024 vor, dass Verschlüsse an Einweg-Getränkeverpackungen auch nach dem Öffnen mit der Flasche bzw. dem Getränkepackerl verbunden sein müssen.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 6. März 2024 um 10:36
    • #411
    Zitat von michi75

    dann sollen sie gleich auch in den Kac Sektor sitzen - dort können sie dann auch bleiben.

    schade, wenn es so sein muss. Genau das hat Eishockey unter anderem für mich auch ausgemacht, dass man so ziemlich in jeder Halle überall sitzen kann ohne allein wegen seines Trikots etc. angestänkert zu werden und da meine ich jetzt keine spitze Bemerkung o.ä. sondern aggressiv angegangen zu werden.

    Gottseidank ist das in meiner persönlichen Erfahrung auch in den Hallen in denen ich bis jetzt war kein Problem gewesen, fände ich sehr schade wenn da die einzige Lösung sein kann, dass jeder in "seinen" Sektor muss.

    Was ist wenn ich mir mit einem Kumpel der ein Fan der Heimmannschaft ist gemeinsam eine Partie ansehen möchte? Dann kanns ja wohl nicht der letzten Weisheit Schluss sein, dass ich mich alleine in den Auswärtssektor stellen muss.

  • 6800
    Nachwuchs
    • 6. März 2024 um 10:36
    • #412
    Zitat von orli

    Weil sie wie in Bozen ohne Verschluss ausgegeben werden, vielleicht? gibts auch in vielen Fußball Stadien.

    Verstoßt aber bald gegen die EU Richtlinie https://eur-lex.europa.eu/legal-content/…X%3A32019L0904:

    Eine neue EU-Richtlinie für Einwegkunststoffe schreibt ab Juli 2024 vor, dass Verschlüsse an Einweg-Getränkeverpackungen auch nach dem Öffnen mit der Flasche bzw. dem Getränkepackerl verbunden sein müssen.

    Nein, die Vorarlberger "VO ÜS" Trinkflaschen werden mit Verschluss ausgegeben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. März 2024 um 10:36
    • #413

    Warum wurde eigentlich (auch auf Puls24) immer von ausverkauft gesprochen, wenn nur 3500 Leute in der Halle waren? Das Fassungsvermögen liegt ja bei 5200 oder wurde da baulich etwas reduziert?

  • christian 91
    NHL
    • 6. März 2024 um 10:48
    • #414
    Zitat von orli

    Weil sie wie in Bozen ohne Verschluss ausgegeben werden, vielleicht? gibts auch in vielen Fußball Stadien.

    Verstoßt aber bald gegen die EU Richtlinie https://eur-lex.europa.eu/legal-content/…X%3A32019L0904:

    Eine neue EU-Richtlinie für Einwegkunststoffe schreibt ab Juli 2024 vor, dass Verschlüsse an Einweg-Getränkeverpackungen auch nach dem Öffnen mit der Flasche bzw. dem Getränkepackerl verbunden sein müssen.

    Also bei uns in Klagenfurt werden alle Getränke von der Flasche in den Becher geleert, somit weniger Gefahr des Werfens.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 6. März 2024 um 10:58
    • #415
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wirklich ein Riesenunterschied..., gell

    Ja ist es und zwar haushoch

  • kacfan12
    NHL
    • 6. März 2024 um 11:00
    • #416

    Gestern hast halt leider einen Effekt gehabt. Da gingen viele Leute, die seit 20 Jahren nicht mehr in der Halle waren und die Entwicklungen rund um diesen Sport einfach verschlafen haben. Vielleicht sollte man die irgendwie aufklären.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. März 2024 um 11:03
    • #417
    Zitat von darkforest

    Ja ist es und zwar haushoch

    Okay - und warum muss man die gegnerische Mannschaft überhaupt beschimpfen und verunglimpfen?

    Tradition oder fühlt man sich dann einfach nur besser, weil man andere Menschen ungestraft nach Herzenslust beschimpfen darf?

  • 6800
    Nachwuchs
    • 6. März 2024 um 11:07
    • #418
    Zitat von Skuggan #4

    Warum wurde eigentlich (auch auf Puls24) immer von ausverkauft gesprochen, wenn nur 3500 Leute in der Halle waren? Das Fassungsvermögen liegt ja bei 5200 oder wurde da baulich etwas reduziert?

    In den letzten Jahren wurde für die damalige Bewerbung für die 1.Liga die Halle etwas aufgehübscht. Auf der Osttribüne wurden die Holzbänke auf Sitzschalen umgerüstet und der komplette Stehplatzbereich nördlich in Sitzplätze umgewandelt. Somit schrumpfte die Kapazität. Wie viel es nun exakt sind, kann glaube ich keiner Beantworten.

  • Monticulus
    Gast
    • 6. März 2024 um 11:12
    • #419

    Es waren gestern wohl einige in der Halle, welche die letzten 20 Jahre nix vom Erstligahockey in Österreich mitbekommen haben. Dazu das Missverständnis, dass die KACler ohne Handshake abgetreten sind. Da sind einige ausgerastet und haben das als Affront und schlechtes Benehmen aufgefasst. Während des Spiels gab es wohl keine Minute, in dem eine gehässige Stimmung war.

    Feldkirch war schon so lange in keinem Play-Off mehr, dass man nicht verlangen kann zu wissen, dass es kein Handshake im Play-Off gibt.

    Warum aber macht man das Handshake eigentlich nicht, weil's uns die NHLler vorschreiben? Wär doch egal. Und die Stimmung wär weniger gehässig.

  • kacfan12
    NHL
    • 6. März 2024 um 11:14
    • #420
    Zitat von Monticulus

    Warum aber macht man das Handshake eigentlich nicht, weil's uns die NHLler vorschreiben? Wär doch egal. Und die Stimmung wär weniger gehässig.

    Hat sich halt in allen Ligen so durchgesetzt, das werden auch die Feldkirch Fans akzeptieren müssen :veryhappy:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. März 2024 um 11:16
    • #421
    Zitat von Monticulus

    Feldkirch war schon so lange in keinem Play-Off mehr, dass man nicht verlangen kann zu wissen, dass es kein Handshake im Play-Off gibt.

    Das erklärt natürlich alles. ^^

  • obi
    NHL
    • 6. März 2024 um 11:24
    • #422
    Zitat von Monticulus

    Es waren gestern wohl einige in der Halle, welche die letzten 20 Jahre nix vom Erstligahockey in Österreich mitbekommen haben. Dazu das Missverständnis, dass die KACler ohne Handshake abgetreten sind. Da sind einige ausgerastet und haben das als Affront und schlechtes Benehmen aufgefasst. Während des Spiels gab es wohl keine Minute, in dem eine gehässige Stimmung war.

    Feldkirch war schon so lange in keinem Play-Off mehr, dass man nicht verlangen kann zu wissen, dass es kein Handshake im Play-Off gibt.

    Warum aber macht man das Handshake eigentlich nicht, weil's uns die NHLler vorschreiben? Wär doch egal. Und die Stimmung wär weniger gehässig.

    wenn sich selbst jemand als solcher Hockey Fan bezeichnet, dann darf man das schon wissen. Oder der Nachbar sagt es. Offensichtlich war das für viele gestern: back to the future!

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 6. März 2024 um 11:24
    • #423
    Zitat von Monticulus

    Feldkirch war schon so lange in keinem Play-Off mehr, dass man nicht verlangen kann zu wissen, dass es kein Handshake im Play-Off gibt.

    da bietet es sich dann natürlich an zuerst mal auszuzucken und danach zu hinterfragen warum das so ist :P

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 6. März 2024 um 11:24
    • #424
    Zitat von Monticulus

    Es waren gestern wohl einige in der Halle, welche die letzten 20 Jahre nix vom Erstligahockey in Österreich mitbekommen haben. Dazu das Missverständnis, dass die KACler ohne Handshake abgetreten sind. Da sind einige ausgerastet und haben das als Affront und schlechtes Benehmen aufgefasst. Während des Spiels gab es wohl keine Minute, in dem eine gehässige Stimmung war.

    Feldkirch war schon so lange in keinem Play-Off mehr, dass man nicht verlangen kann zu wissen, dass es kein Handshake im Play-Off gibt.

    Warum aber macht man das Handshake eigentlich nicht, weil's uns die NHLler vorschreiben? Wär doch egal. Und die Stimmung wär weniger gehässig.

    Die Regelung war schon in der 2. Liga so. Damals hat der Stadionsprecher vorab AUSDRÜCKLICH darauf hingewiesen, dass es erst am Serienende ein Handshake gibt. Um eben genau diese "Missverständnisse" zu verhindern und nicht Leuten, die eine Sportveranstaltung in der anonymen Menge gerne als Psychoklo missbrauchen, noch einen Anlass zu geben, "auszurasten".

    Traurig, ist aber wohl so...

    Ich bin sicher "The Voice" liest hier mit. Also....Samstag dann....

  • Monticulus
    Gast
    • 6. März 2024 um 11:28
    • #425
    Zitat von kacfan12

    Hat sich halt in allen Ligen so durchgesetzt, das werden auch die Feldkirch Fans akzeptieren müssen :veryhappy:

    In Feldkirch haben halt die meisten keine Ahnung mehr vom Eishockey. Ich z. B. hatte in den letzten 20 Jahren ein völlig anderes Leben. Und glaub mir: Das war gut so.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™