Gott wie ich diese Italo Legio Truppe nicht leiden kann
Richtig harte Burschen gegen Van Ee
Ich hoffe, wir sehen uns dann in den Playoffs
Gott wie ich diese Italo Legio Truppe nicht leiden kann
Richtig harte Burschen gegen Van Ee
Ich hoffe, wir sehen uns dann in den Playoffs
Gott wie ich diese Italo Legio Truppe nicht leiden kann
Richtig harte Burschen gegen Van Ee
Ich hoffe, wir sehen uns dann in den Playoffs
Ja, aber bitte dann ohne Milchbubis auf dem Eis und Tribünen.
Heute haben wir den Südtirolern den Platz 4 geschenkt - bitte sehr freuen. das war das letzte Geschenk in diesem Jahr.
= damit der VSV hinter Platz 5 platziert ist.
Ich hoffe, niemand pickt die Puschtra. Dann freu ich mich auf das Duell um Südtirol in einem Puschtra Trikot.
So eine Dreckstruppe - die auf einen jungen Spieler geht, mit der Dreckstruppe wird Bozen nix reißen.
wenn die Kac fans kollektiv sudern, hat der hcb wieder mal alles richtig gemacht😉
wenn die Kac fans kollektiv sudern, hat der hcb wieder mal alles richtig gemacht😉
Freu Dich auf Pustertal, dann kannst dort weinen.
Was man einfach deutlich gesehen hat, dass der Speed, der den KAC heuer so auszeichnet, heute komplett gefehlt hat. Wohl auch dem geschuldet, dass genau diejenigen gefehlt haben, die dieses Tempoeishockey verkörpern...es war trotz der einen oder anderen Härteeinlage a bissl wie eine Trainingspartie.
Bozen nicht besser, aber heute effizienter...
wenn die Kac fans kollektiv sudern, hat der hcb wieder mal alles richtig gemacht😉
dann befürwortest du wohl auch, dass alles richtig gemacht wurde, wenn er nicht mehr aufsteht.
Richtig stark.
Zum Glück sind wohl nicht alle so.
Edit: auch die Reaktion auf den Kommentar sagt viel.
Wie man solch Aktionen verteidigen kann versteh ich nicht.
Zum Glück sind unsere Jungs nicht solche Unsympathler
Nullnummer.
Wurscht ...
Ja, aber bitte dann ohne Milchbubis auf dem Eis und Tribünen.
Dann gehst halt nicht mehr zusehen.
Ich frag mich manchmal, ob ihr Kac‘ler aus Eishockey eigentlich eine kontaktlose Sportart machen wollt‘s, so wie ihr bei jedem Körperkontakt rumheult und gleich wieder Verletzungen eurer Spieler befürchtet. Ich kann das einfach nicht verstehen…
Das verstehe ich jetzt nicht, ohne jetzt die tabelle genau zu kennen. Aber was hat das heutige Spiel mit dem Halbfinale zu tun? Ob Bozen jetzt 4. oder 5. Wird ist doch egal, die können immer weiterkommen
Bozen wäre auf Platz 6 gelandet mit 79 Punkten. Hätte es also mit Salzburg oder Fehervar zu tun bekommen im Viertelfinale (ausser Szbg oder Fehervar hätten den VSV gepickt, obwohl vor Bozen)
Halbfinale des KAC wäre höchstwahrscheinlich aus der Paarung Linz/VSV gekommen weil schlechtester im GD bzw. ev Bozen erst alternativ, wenn diese Salzburg oder Fehervar geschlagen hätten.
Bei jetziger Tabelle wartet im Halbfinale am ehesten Bozen auf uns. Heurige Bilanz in den Duellen: 2:2.
Ich frag mich manchmal, ob ihr Kac‘ler aus Eishockey eigentlich eine kontaktlose Sportart machen wollt‘s, so wie ihr bei jedem Körperkontakt rumheult und gleich wieder Verletzungen eurer Spieler befürchtet. Ich kann das einfach nicht verstehen…
...wir sind von den beiden letzten Saisonen traumatisiert!
Für uns ist diese Niederlage heute völlig egal. Man hat gemerkt dass bei uns ein paar Spieler gefehlt haben.
Für manch einen war das heute aber auch ein Vorgeschmack auf die PO.
Bleibt mal locker! Als ob Bozen so übertrieben unfair war.
Ich kann das einfach nicht verstehen…
Glaub mir, ist besser so!
Bleibt mal locker! Als ob Bozen so übertrieben unfair war.
Nein wart ihr nicht!
Mir ging es nur um die eine Szene welche von Vielen als „wir wollen den Sport kontaktlos haben“ abgewertet wird.
So kann man es auch rechtfertigen.
Seis drum. Wenn jeman meint DAS gehört dazu, dann viel Spaß. Am Besten einfach nochmal ansehen.
Gratulation nach Bozen zum Sieg.
Völlig egal die Niederlage. Jetzt konzentrieren auf das Viertelfinale.
nix passiert heute..... jetzt kräfte sammeln... zum PO dann mit voller Kapelle gegen die vüllacha
Wer auch immer auf Bozen trifft: Die Südtiroler stellten gegen den KAC klar, dass mit ihnen nicht zu Spaßen ist. Und zeigten den Rotjacken, dass nun eine härtere Gangart wartet.
[Blockierte Grafik: https://img.kleinezeitung.at/public/incomin…000/Bozen%20KAC]
[Blockierte Grafik: https://img.kleinezeitung.at/public/incoming/j7r4fy-Quendler_Martin-512.png/alternates/SQUARE_200/Quendler_Martin-512.png]
Martin Quendler
Ressortleiter Sport Kärnten/Osttirol
23. Februar 2024,
21:31 Uhr
Vielleicht war es noch einmal der nötige Dämpfer, um rechtzeitig die Sinne zu schärfen. Und die Erkenntnis zu erlangen, dass trotz eines überragenden Grunddurchgangs das bevorstehende Viertelfinale kein Selbstläufer für die Rotjacken wird. Ein weiterer positiver Aspekt: die wie immer im Play-off unangenehmen Bozenern haben bereits ihre Zähne gezeigt. Mit dem 3:0-Sieg gegen den KAC stellen sie in der ersten Runde zumindest für die Klagenfurter keine Pflichtaufgabe dar.
Die Südtiroler waren vom Start weg nicht nur hellwach. Sie blockten Schüsse, wirkten deutlich aggressiver, lauffreudiger, bissiger und ja, tatsächlich auch taktisch disziplinierter im Defensivverhalten. Ein KAC-Puckverlust leitete den Konter durch Dustin Gazley ein, Unterweger zog die Notbremse. Den anschließenden Penalty verwertete der Bozen-Stürmer staubtrocken. Und nur wenige Augenblicke später zog Mantenuto davon. Doch Rotjacken-Keeper Sebastian Dahm, der während der Partie ziemlich abgeklopft worden ist, parierte. Irgendwie fehlte es beim KAC, der augenscheinlich mit schweren Beinen zu kämpfen schien, am entscheidenden Punch – das bewiesen auch drei ungenützte Powerplays zu Beginn.
Einstellungen für Soziale Medien
Ein ähnliches Bild zeigte sich im zweiten Abschnitt. Bozen blieb giftig, und versuchte, wie man es aus dem Play-off kennt, mit Provokationen Nadelstiche zu setzen. Sie verfehlten die Wirkung nicht. Haudum verteidigte Dahm gegen Digiacinto und wanderte prompt auf die Strafbank (Kompensation?). Im anschließenden Powerplay fälschte Raubein Mike Halmo entscheidend zum 2:0 ab. Ganahl traf danach Metall, Petersen scheiterte knapp – richtig zwingende Aktionen gelangen dem KAC allerdings nicht.
Immer wieder wurde es ruppig. In zahlreichen Attacken – die Bozener visierten den KAC richtiggehend an – hatten Witting und Co. großes Glück, keine Verletzungen davonzutragen. Ein beinharter Open-Ice-Hit der Marke Niklas Kronwall durch Scott Valentine ging für Finn Van Ee (musste einiges einstecken) zum Glück glimpflich aus. Obwohl der Bozener keine Intention/Chance auf den Puck hatte, zeigten die Referees nach Videostudium erbarmen und nahmen die Strafe zurück (wohl auch wegen der empörten Tifosi).
In der Folge präsentierte Goalie Sam Harvey abgebrüht, präsentierte sich in besseren Phasen der Rotjacken als sicherer Rückhalt. Die Hausherren ließen nichts mehr anbrennen, Gazley markierte mit dem 3:0 via Bande ins leere Tor den Endstand. Doch diese Vorstellung stellt klar, dass sich die Bozener erneut in einer mit Blick auf das Play-off gefährlichen Verfassung befinden.
Ja, aber bitte dann ohne Milchbubis auf dem Eis und Tribünen.
Die "Milchbubis" sind junge Eigenbauspieler, also etwas, das es in Bozen noch nie gegeben hat.
Die "Milchbubis" sind junge Eigenbauspieler, also etwas, das es in Bozen noch nie gegeben hat.
Noch viel lernen du musst.
Alles anzeigenDie Südtiroler verbreiteten ihren gefürchteten Play-off-Geruch
Wer auch immer auf Bozen trifft: Die Südtiroler stellten gegen den KAC klar, dass mit ihnen nicht zu Spaßen ist. Und zeigten den Rotjacken, dass nun eine härtere Gangart wartet.[Blockierte Grafik: https://img.kleinezeitung.at/public/incomin…000/Bozen%20KAC]
[Blockierte Grafik: https://img.kleinezeitung.at/public/incoming/j7r4fy-Quendler_Martin-512.png/alternates/SQUARE_200/Quendler_Martin-512.png]
Martin Quendler
Ressortleiter Sport Kärnten/Osttirol
23. Februar 2024,21:31 Uhr
Vielleicht war es noch einmal der nötige Dämpfer, um rechtzeitig die Sinne zu schärfen. Und die Erkenntnis zu erlangen, dass trotz eines überragenden Grunddurchgangs das bevorstehende Viertelfinale kein Selbstläufer für die Rotjacken wird. Ein weiterer positiver Aspekt: die wie immer im Play-off unangenehmen Bozenern haben bereits ihre Zähne gezeigt. Mit dem 3:0-Sieg gegen den KAC stellen sie in der ersten Runde zumindest für die Klagenfurter keine Pflichtaufgabe dar.
Die Südtiroler waren vom Start weg nicht nur hellwach. Sie blockten Schüsse, wirkten deutlich aggressiver, lauffreudiger, bissiger und ja, tatsächlich auch taktisch disziplinierter im Defensivverhalten. Ein KAC-Puckverlust leitete den Konter durch Dustin Gazley ein, Unterweger zog die Notbremse. Den anschließenden Penalty verwertete der Bozen-Stürmer staubtrocken. Und nur wenige Augenblicke später zog Mantenuto davon. Doch Rotjacken-Keeper Sebastian Dahm, der während der Partie ziemlich abgeklopft worden ist, parierte. Irgendwie fehlte es beim KAC, der augenscheinlich mit schweren Beinen zu kämpfen schien, am entscheidenden Punch – das bewiesen auch drei ungenützte Powerplays zu Beginn.
Einstellungen für Soziale Medien
Ein ähnliches Bild zeigte sich im zweiten Abschnitt. Bozen blieb giftig, und versuchte, wie man es aus dem Play-off kennt, mit Provokationen Nadelstiche zu setzen. Sie verfehlten die Wirkung nicht. Haudum verteidigte Dahm gegen Digiacinto und wanderte prompt auf die Strafbank (Kompensation?). Im anschließenden Powerplay fälschte Raubein Mike Halmo entscheidend zum 2:0 ab. Ganahl traf danach Metall, Petersen scheiterte knapp – richtig zwingende Aktionen gelangen dem KAC allerdings nicht.
Immer wieder wurde es ruppig. In zahlreichen Attacken – die Bozener visierten den KAC richtiggehend an – hatten Witting und Co. großes Glück, keine Verletzungen davonzutragen. Ein beinharter Open-Ice-Hit der Marke Niklas Kronwall durch Scott Valentine ging für Finn Van Ee (musste einiges einstecken) zum Glück glimpflich aus. Obwohl der Bozener keine Intention/Chance auf den Puck hatte, zeigten die Referees nach Videostudium erbarmen und nahmen die Strafe zurück (wohl auch wegen der empörten Tifosi).
In der Folge präsentierte Goalie Sam Harvey abgebrüht, präsentierte sich in besseren Phasen der Rotjacken als sicherer Rückhalt. Die Hausherren ließen nichts mehr anbrennen, Gazley markierte mit dem 3:0 via Bande ins leere Tor den Endstand. Doch diese Vorstellung stellt klar, dass sich die Bozener erneut in einer mit Blick auf das Play-off gefährlichen Verfassung befinden.
...Quendler schon im Playoff-Mode?
Eines noch - Gratulation nach Bozen zum Sieg, er war verdient.
Über den Rest kann man eh woanders nachlesen. Wie gesagt den 4 Liniencenter, der vom Alter her beinahe ihr Sohn sein kann, gegen den Kopf zu checken und vorm Tor zu verprügeln zeigt von geistiger Reife der Italokanadier.
Bozen mit 18 Legionären und Italo-Kanadier am Eis.
Es gefällt mir zwar nicht, aber die werden weit kommen.