1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2024/2025

  • Spicy Tuna
  • 21. Februar 2024 um 15:44
  • Spicy Tuna
    ✓
    • 15. Mai 2024 um 08:09
    • #226
    Zitat von spieleragent

    Das ist auch nicht die Aufgabe eines Journalisten, der ist kein PR-Schreiberling für die Pioneers oder ein Propagandist für Vorarlberg.

    Es ist ja sogar die GmbH die selbe, die wurde ja nur umbenannt

    Ich habe dich die ganze Saison inkl. Pre- und Viertelfinalplayoffs vermisst. Hast die Zelle verlassen dürfen *boing boing*

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 15. Mai 2024 um 09:29
    • #227
    Zitat von Sunshine State

    Ich habe dich die ganze Saison inkl. Pre- und Viertelfinalplayoffs vermisst. Hast die Zelle verlassen dürfen *boing boing*

    An Feldkirch interessiert mich ausschließlich das Drama abseits des Eises. Und davon gibt's ja seit 30 Jahren mehr als genug. Sowohl bei der als auch bei dem VEU. Und nun halt beim großen "Neustart", immer das gleiche. :D

  • hoboy
    Nachwuchs
    • 15. Mai 2024 um 09:34
    • #228

    Bitte durchlesen

    sehr gute Mitteilung !!!

    Lesermeinung
    von Thomas Frank aus Bregenz
    www.vsport.online
  • hoboy
    Nachwuchs
    • 15. Mai 2024 um 09:58
    • #229

    Hier der Text des Berichtes

    Die VSPORT.online-Redaktion erreichte folgende Lesermeinung von Thomas Frank aus Bregenz.

    Hannes Mayer, ein Sportredakteur „spielt“ Richter über VEU und Pioneers

    Sport-Berichterstattung ist die eine Seite, Meinungsmache und Vorverurteilungen ist die andere Seite.

    In regelmäßigen Abständen versucht sich der Leiter der Sportredaktion der NEUEN, Hannes Mayer (HM), über die VEU und die Pioneers, jeweils in der Sonntagsausgabe (26.11.23, 31.03.24, 12.05.24) mit entsprechenden reißerischen Headlines und negativ verfassten Artikeln gepaart mit purem Egoismus und Selbstüberschätzung seiner Person als Sportberichterstatter zu profilieren.

    Diesmal unter dem Titel „VEU mit dem Rücken zur Wand“! Das alles geschieht mit einem scheinbar abgrundtiefen Hass gegen die Vereinsführung von VEU und Pioneers, was scheinbar auch von der Geschäftsleitung der NEUEN toleriert wird. HM nimmt damit bewusst in Kauf, dass er damit nicht nur die Vereine (VEU und Pioneers), den Eishockeysport in Feldkirch, sondern auch alle bisherigen und neuen Sponsoren verunsichert und viele Fans des Profi-Eishockeysports vor den Kopf stößt. Ist das Aufgabe einer sorgfältigen, seriösen Sportberichterstattung? Speziell die Bemühungen um alte und neue Sponsoren werden damit bereits im Keim erstickt. Diese Arbeit ist aber die Grundlage für ein Weiterbestehen jedes Sportbetriebes, speziell nach einer sportlich sehr erfolgreichen Saison. Weshalb also gerade jetzt diese massiven Angriffe gegen die Vereinsführung, noch dazu mit unbelegten Behauptungen? Das alles mitten in der Arbeit für die neue Saison.

    Seit 16 Jahren ist Präsident Gleim für den Verein da, versucht diesen Eishockeysport nicht nur am Leben zu erhalten, sondern auch zu fördern. Er wird aber mit dieser Art der Vernaderung mürbe gemacht, was das Ziel von Hannes Mayer sein dürfte, nämlich den Präsidenten und die Vereinsführung so lange zu diffamieren, bis diese ihre Aufgaben niederlegen und das Eishockey in Feldkirch in weiterer Folge stirbt. Diesen Worstcase wollen wir Fans bestimmt nicht. Oder gibt es dahinter geheime Drahtzieher, die diese Art der Verbreitung von Unwahrheiten mit allen Mitteln befüllen. Aber darüber hat sich Herr HM in seiner krankhaften Art der Berichterstattung bestimmt noch keine Gedanken gemacht, oder doch, weil es Absicht ist, diesen Verein zu ruinieren.

    Berichten und nicht (vorver-)urteilen oder Mutmaßungen als Gegeben anstellen, sollte die Devise eines Sportchefs einer Tageszeitung sein. Nur um die desaströsen Marktanteile und Verkaufszahlen der künstlich am Leben erhaltenen NEUEN Vorarlberger Tageszeitung zu steigern, bedient sich HM eines Stils, der mit Seriosität nichts mehr gemein hat. Seriös berichten kann man aber nur, wenn man, speziell in diesem Fall, auch mit dem Vereinsvorstand spricht und nicht nur mit irgendwelchen anonymen Zuträgern und Untergrundspezialisten aus dem Umfeld des Vereins. Auf meine Rückfrage im Büro der Pioneers war Hannes Mayer in den letzten Saisonen weder auf einem Spiel der Pioneers in der Eishalle, noch habe er mit dem Präsidenten ein Gespräch gesucht.

    Als sinnvoll würde ich es erachten, wenn der Vorstand in einem Pressegespräch zu all diesen Vorwürfen von Herrn Mayer Stellung beziehen könnte und dazu sämtliche Fragen der Journalisten beantwortet, bevor Herr Mayer seine nächste Vernichtungsaktion startet.

    Ein Journalist sollte jedenfalls kein selbsternannter „Richter“, sondern vielmehr ein seriöser „Berichter“ sein.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 15. Mai 2024 um 10:07
    • #230
    Zitat von hoboy

    Hier der Text des Berichtes

    Die VSPORT.online-Redaktion erreichte folgende Lesermeinung von Thomas Frank aus Bregenz.

    Hannes Mayer, ein Sportredakteur „spielt“ Richter über VEU und Pioneers

    Sport-Berichterstattung ist die eine Seite, Meinungsmache und Vorverurteilungen ist die andere Seite.

    In regelmäßigen Abständen versucht sich der Leiter der Sportredaktion der NEUEN, Hannes Mayer (HM), über die VEU und die Pioneers, jeweils in der Sonntagsausgabe (26.11.23, 31.03.24, 12.05.24) mit entsprechenden reißerischen Headlines und negativ verfassten Artikeln gepaart mit purem Egoismus und Selbstüberschätzung seiner Person als Sportberichterstatter zu profilieren.

    Diesmal unter dem Titel „VEU mit dem Rücken zur Wand“! Das alles geschieht mit einem scheinbar abgrundtiefen Hass gegen die Vereinsführung von VEU und Pioneers, was scheinbar auch von der Geschäftsleitung der NEUEN toleriert wird. HM nimmt damit bewusst in Kauf, dass er damit nicht nur die Vereine (VEU und Pioneers), den Eishockeysport in Feldkirch, sondern auch alle bisherigen und neuen Sponsoren verunsichert und viele Fans des Profi-Eishockeysports vor den Kopf stößt. Ist das Aufgabe einer sorgfältigen, seriösen Sportberichterstattung? Speziell die Bemühungen um alte und neue Sponsoren werden damit bereits im Keim erstickt. Diese Arbeit ist aber die Grundlage für ein Weiterbestehen jedes Sportbetriebes, speziell nach einer sportlich sehr erfolgreichen Saison. Weshalb also gerade jetzt diese massiven Angriffe gegen die Vereinsführung, noch dazu mit unbelegten Behauptungen? Das alles mitten in der Arbeit für die neue Saison.

    Seit 16 Jahren ist Präsident Gleim für den Verein da, versucht diesen Eishockeysport nicht nur am Leben zu erhalten, sondern auch zu fördern. Er wird aber mit dieser Art der Vernaderung mürbe gemacht, was das Ziel von Hannes Mayer sein dürfte, nämlich den Präsidenten und die Vereinsführung so lange zu diffamieren, bis diese ihre Aufgaben niederlegen und das Eishockey in Feldkirch in weiterer Folge stirbt. Diesen Worstcase wollen wir Fans bestimmt nicht. Oder gibt es dahinter geheime Drahtzieher, die diese Art der Verbreitung von Unwahrheiten mit allen Mitteln befüllen. Aber darüber hat sich Herr HM in seiner krankhaften Art der Berichterstattung bestimmt noch keine Gedanken gemacht, oder doch, weil es Absicht ist, diesen Verein zu ruinieren.

    Berichten und nicht (vorver-)urteilen oder Mutmaßungen als Gegeben anstellen, sollte die Devise eines Sportchefs einer Tageszeitung sein. Nur um die desaströsen Marktanteile und Verkaufszahlen der künstlich am Leben erhaltenen NEUEN Vorarlberger Tageszeitung zu steigern, bedient sich HM eines Stils, der mit Seriosität nichts mehr gemein hat. Seriös berichten kann man aber nur, wenn man, speziell in diesem Fall, auch mit dem Vereinsvorstand spricht und nicht nur mit irgendwelchen anonymen Zuträgern und Untergrundspezialisten aus dem Umfeld des Vereins. Auf meine Rückfrage im Büro der Pioneers war Hannes Mayer in den letzten Saisonen weder auf einem Spiel der Pioneers in der Eishalle, noch habe er mit dem Präsidenten ein Gespräch gesucht.

    Als sinnvoll würde ich es erachten, wenn der Vorstand in einem Pressegespräch zu all diesen Vorwürfen von Herrn Mayer Stellung beziehen könnte und dazu sämtliche Fragen der Journalisten beantwortet, bevor Herr Mayer seine nächste Vernichtungsaktion startet.

    Ein Journalist sollte jedenfalls kein selbsternannter „Richter“, sondern vielmehr ein seriöser „Berichter“ sein.

    Alles anzeigen

    Er hat bis zu einem gewissen Grad absolut recht, was er da schreibt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Mai 2024 um 10:10
    • #231

    Im Grunde schreibt der Leserbriefling auch, dass der Verein endlich Stellung beziehen soll.

    Stattdessen Tauchstation.

  • Monticulus
    Gast
    • 15. Mai 2024 um 10:27
    • #232
    Zitat von spieleragent

    An Feldkirch interessiert mich ausschließlich das Drama abseits des Eises. Und davon gibt's ja seit 30 Jahren mehr als genug. Sowohl bei der als auch bei dem VEU. Und nun halt beim großen "Neustart", immer das gleiche. :D

    Unsere Gesellschaft ist ziemlich kaputt. Fehler macht jeder. Aber heutzutage wird alles - und sei es noch so nebensächlich - medial kriminalisiert, es gilt die Schuldsvermutung (wie kann man so zynisch sein und alles 180 Grad umkehren). Zum Glück rückt die meiner Meinung nach gute Justiz in Österreich die meisten Vorwürfe wieder in die richtigen Bahnen. Die Schäden und Kratzer bleiben. Die Zugriffszahlen der Newsportale rocken. Was will man mehr?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Mai 2024 um 10:39
    • #233
    Zitat von Monticulus

    Unsere Gesellschaft ist ziemlich kaputt. Fehler macht jeder. Aber heutzutage wird alles - und sei es noch so nebensächlich - medial kriminalisiert, es gilt die Schuldsvermutung (wie kann man so zynisch sein und alles 180 Grad umkehren). Zum Glück rückt die meiner Meinung nach gute Justiz in Österreich die meisten Vorwürfe wieder in die richtigen Bahnen. Die Schäden und Kratzer bleiben. Die Zugriffszahlen der Newsportale rocken. Was will man mehr?

    Bei aller liebe, aber so zu tun als wäre das halt einfach ein Kavaliersdelikt ist auch absolut der falsche Weg. Ja die Verantwortlichen haben keinen Mord begangen, aber sollte sich die Geschichte als wahr herausstellen hat man zumindest den Wettbewerb ganz schön verzerrt und ich für meinen Teil finde sowas im Zusammenhang mit Sport dann sogar nochmal ein Eck schlimmer als in anderen Bereichen.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (15. Mai 2024 um 10:52)

  • Monticulus
    Gast
    • 15. Mai 2024 um 11:05
    • #234
    Zitat von Spezz93

    Bei aller liebe, aber so zu tun als wäre das halt einfach ein Kavaliersdelikt ist auch absolut der falsche Weg. Ja die Verantwortlichen haben keinen Mord begangen, aber sollte sich die Geschichte als wahr herausstellen hat man zumindest den Wettbewerb ganz schön verzerrt und ich für meinen Teil finde sowas im Zusammenhang mit Sport dann sogar nochmal ein Eck schlimmer als in anderen Bereichen.

    Es gibt keine Kavaliersdelikte. Es gibt Gesetze. Und die sind einzuhalten. Wenn nicht, dann sind die Leute zu bestrafen.

    Es stellt sich jedoch ständig immer wieder heraus dass Leute mit der "Unschuldsvermutung" beschädigt werden, auch wenn es danach Freisprüche gibt bzw. Einstellungen weiterer Ermittlungen.

    Eine andere Sache ist, dass es sich bei den Pioneers um keinen Mitgliederverein handelt, welche ihre Führungspersönlichkeiten selbst wählen können. Dass dies ein Nachteil ist, um ein nachhaltiges Entwicklungs-Leitbild verfolgen zu können ist eine ganz andere Frage. Das wäre wohl nicht nur mir lieber.

    Dein Argument mit der Wettbewerbsverzerrung finde ich etwas lächerlich. Zeig mir einen Profisport wo es gleiche Grund-Bedingungen für alle gibt. Die Wahrheit liegt auf dem Spielfeld. Ich möchte aber nicht unerwähnt lassen, dass Bescheissereien meiner Meinung nach grundsätzlich mit Punkteabzügen zu bestrafen sind, was ja in professionellen Ligen mittlerweile üblich ist. Dass das zu spät ist, liegt auf der Hand. Oder sollte man bei den Pioneers ein Exempel statuieren und den Punktabzug noch in der nächsten Saison nachholen?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Mai 2024 um 11:17
    • #235
    Zitat von Monticulus

    Es gibt keine Kavaliersdelikte. Es gibt Gesetze. Und die sind einzuhalten. Wenn nicht, dann sind die Leute zu bestrafen.

    Es stellt sich jedoch ständig immer wieder heraus dass Leute mit der "Unschuldsvermutung" beschädigt werden, auch wenn es danach Freisprüche gibt bzw. Einstellungen weiterer Ermittlungen.

    Eine andere Sache ist, dass es sich bei den Pioneers um keinen Mitgliederverein handelt, welche ihre Führungspersönlichkeiten selbst wählen können. Dass dies ein Nachteil ist, um ein nachhaltiges Entwicklungs-Leitbild verfolgen zu können ist eine ganz andere Frage. Das wäre wohl nicht nur mir lieber.

    Dein Argument mit der Wettbewerbsverzerrung finde ich etwas lächerlich. Zeig mir einen Profisport wo es gleiche Grund-Bedingungen für alle gibt. Die Wahrheit liegt auf dem Spielfeld. Ich möchte aber nicht unerwähnt lassen, dass Bescheissereien meiner Meinung nach grundsätzlich mit Punkteabzügen zu bestrafen sind, was ja in professionellen Ligen mittlerweile üblich ist. Dass das zu spät ist, liegt auf der Hand. Oder sollte man bei den Pioneers ein Exempel statuieren und den Punktabzug noch in der nächsten Saison nachholen?

    Du übertreibst hier absolut, ich versteh es auch irgendwie, immerhin wird dein Verein hier doch ziemlich hart angegangen.

    Bzgl. der Wettbewerbsverzerrung sei gesagt, nein natürlich gibt es nicht überall die gleichen Grundbedingungen, sich aber durch verbotene Mittel einen Vorteil zu verschaffen ist wiederum was ganz anderes und hat für mich mit dem sportlichen Gedanken nix mehr zutun, dann muss man akzeptieren, dass die anderen besser aufgestellt, größer, stärker oder sonst was sind und nicht zum (finanziellen) Doping ansetzen.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 15. Mai 2024 um 11:25
    • #236
    Zitat von Monticulus

    Es gibt keine Kavaliersdelikte. Es gibt Gesetze. Und die sind einzuhalten. Wenn nicht, dann sind die Leute zu bestrafen.

    Es stellt sich jedoch ständig immer wieder heraus dass Leute mit der "Unschuldsvermutung" beschädigt werden, auch wenn es danach Freisprüche gibt bzw. Einstellungen weiterer Ermittlungen.

    Eine andere Sache ist, dass es sich bei den Pioneers um keinen Mitgliederverein handelt, welche ihre Führungspersönlichkeiten selbst wählen können. Dass dies ein Nachteil ist, um ein nachhaltiges Entwicklungs-Leitbild verfolgen zu können ist eine ganz andere Frage. Das wäre wohl nicht nur mir lieber.

    Dein Argument mit der Wettbewerbsverzerrung finde ich etwas lächerlich. Zeig mir einen Profisport wo es gleiche Grund-Bedingungen für alle gibt. Die Wahrheit liegt auf dem Spielfeld. Ich möchte aber nicht unerwähnt lassen, dass Bescheissereien meiner Meinung nach grundsätzlich mit Punkteabzügen zu bestrafen sind, was ja in professionellen Ligen mittlerweile üblich ist. Dass das zu spät ist, liegt auf der Hand. Oder sollte man bei den Pioneers ein Exempel statuieren und den Punktabzug noch in der nächsten Saison nachholen?

    (Kein) Mitgliederverein: Deine Definition trifft de facto auch auf die jetzige VEU zu.

    Von "gleichen Grundbedingungen" ist gar nicht die Rede...klassisches Strohmannargument.

    Wenn in der Formel 1 ein Auto nicht dem Reglement entspricht, sich Gewicht einspart und dadurch schneller ist, ist das nicht ok. Da sind wir uns wohl einig. Wenn Vereine brav ihre Steuern und Abgaben zahlen, dadurch aber weniger Geld für Spieler haben, andere hingegen hier ein wenig biegen, dort ein wenig beugen, damit dann mehr Geld für Spieler bleibt, ist das eine vergleichbare Kategorie. Beides verzerrt den Wettbewerb und ist unfair gegenüber jenen Mitbewerbern, die sich an jegliche Spielregeln halten. Ob Letzteres auf alle ICE Vereine zutrifft (das käme dann wohl als nächstes Argument...- tun eh alle...), kann ich nicht beurteilen.

    Vielleicht erfahren wir irgendwann mal, was hier mit der Finanz gelaufen ist. Ob "der Dütsche" das tatsächlich "weggezahlt" hat, unter möglichster Rufschonung für Eishockey Feldkirch. Ob man sich irgendwie geeinigt/verglichen hat oder ob doch noch irgendwo über irgendwem in Feldkirch noch ein Damoklesschwert hängt. Vielleicht hat man sich aber auch nur etwas "verrechnet" oder der Soudek hat damals einfach die Zahlen falsch verstanden...

  • Monticulus
    Gast
    • 15. Mai 2024 um 11:52
    • #237

    Mich würde auch mal die Frage interessieren - ich möchte da eigentlich keineswegs ein Fass aufmachen - inwiefern das Fürstentum Liechtenstein im Feldkircher Eishockey eine Rolle spielt. Ich denke dass da in der Vergangenheit seit Jahrzehnten "getrickst" wurde (eben legal bzw. auch illegal).

    Könnte es nicht sein, dass die Spieler in Liechtenstein bei einer Firma angestellt waren und so ihren Lebensunterhalt bestreiten konnten? Dies aber natürlich nicht kompatibel mit unserem österreichischen Sozialversicherung- und Steuersystem war/ist. Natürlich wäre das auch eine Wettbewerbsverzerrung.

    Es könnte aber auch sein, dass es sich hier um juristische Streitfälle handelt, etwa wenn nachgewiesen werden kann, dass die Spieler tatsächlich Arbeitsleistungen (in welchem Umfang auch immer) auch im Fürstentum erbracht haben.

    Ich kenne Fälle die nichts mit Eishockey zu tun haben, wo jahrelang gestritten wurde. Hausdurchsuchung, Unschuldsvermutung, Einstellung der Ermittlung, Gegenklage.

    Tricky wird's dann wenn ein Verein dann dazu noch Sponsoren aus dem Fürstentum hat. Feldkirch hat als Eishockeystandort einfach auch Pech an der Grenze zu einem Land zu sein, welches steuerlich Dinge anders behandelt als hierzulande. Provokative Frage: Wäre ein Verbot von ausländischen (Nicht-EU) Sponsoren eine Möglichkeit für mehr Transparenz.

  • Malone
    ✓
    • 15. Mai 2024 um 13:34
    • Offizieller Beitrag
    • #238
    Zitat von Monticulus

    Mich würde auch mal die Frage interessieren - ich möchte da eigentlich keineswegs ein Fass aufmachen - inwiefern das Fürstentum Liechtenstein im Feldkircher Eishockey eine Rolle spielt.

    Als Feldkircher diese Frage zu stellen, fällt unter die Kategorie "Nix aus der Vergangenheit gelernt?!?".

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Franky10
    Nachwuchs
    • 15. Mai 2024 um 14:49
    • #239
    Zitat von hoboy

    Bitte durchlesen

    sehr gute Mitteilung !!!

    https://www.vsport.online/lesermeinung-thomas-frank/

    Recht herzlichen Dank an Dich und für das positive Feedback! Freut mich! Ich habe diesen Artikel auch an sämtliche Printmedien gesendet mit der Bitte um Veröffentlichung als Leserbrief! Ich wollte gegen die Berichte des HM von der NEUEN einfach mal was unternehmen und ich stehe zu meinen Worten und bin gespannt ob die Medien die es von mir bekommen haben auch wirklich veröffentlichen. Vermutlich werde ich dann vom Sportredakteur der NEUEN eine auf "den Deckel" bekommen. Aber ich bin vorbereitet. Aber wie bereits erwähnt wollte ich einfach mal meine persönliche Meinung über diesen Redakteur äußern. In diesem Sinne, Sportliche Grüße, Thomas Frank (Franky)

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 15. Mai 2024 um 14:54
    • #240
    Zitat von Franky10

    Recht herzlichen Dank an Dich und für das positive Feedback! Freut mich! Ich habe diesen Artikel auch an sämtliche Printmedien gesendet mit der Bitte um Veröffentlichung als Leserbrief! Ich wollte gegen die Berichte des HM von der NEUEN einfach mal was unternehmen und ich stehe zu meinen Worten und bin gespannt ob die Medien die es von mir bekommen haben auch wirklich veröffentlichen. Vermutlich werde ich dann vom Sportredakteur der NEUEN eine auf "den Deckel" bekommen. Aber ich bin vorbereitet. Aber wie bereits erwähnt wollte ich einfach mal meine persönliche Meinung über diesen Redakteur äußern. In diesem Sinne, Sportliche Grüße, Thomas Frank (Franky)

    Respekt. Eines kann ich Dir versichern, lieber Franky: Du hast vielen Leute aus der Seele gesprochen. :)

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 15. Mai 2024 um 15:45
    • #241
    Zitat von Franky10

    Recht herzlichen Dank an Dich und für das positive Feedback! Freut mich! Ich habe diesen Artikel auch an sämtliche Printmedien gesendet mit der Bitte um Veröffentlichung als Leserbrief! Ich wollte gegen die Berichte des HM von der NEUEN einfach mal was unternehmen und ich stehe zu meinen Worten und bin gespannt ob die Medien die es von mir bekommen haben auch wirklich veröffentlichen. Vermutlich werde ich dann vom Sportredakteur der NEUEN eine auf "den Deckel" bekommen. Aber ich bin vorbereitet. Aber wie bereits erwähnt wollte ich einfach mal meine persönliche Meinung über diesen Redakteur äußern. In diesem Sinne, Sportliche Grüße, Thomas Frank (Franky)

    Jeder darf seine Meinung haben. Ob pro oder kontra Pioneers.

    Das erbärmliche an der ganzen Sache ist aber, dass sie als Fan einen Leserbrief schreiben müssen und nicht eine Klarstellung der Verantwortlichen kommt. Die Fans werden auf allen Ebenen im Dunklen gelassen und das eröffnet Platz für Spekulationen.

    Die Öffentlichkeit bildet sich sowieso selber ein Bild unabhängig ihres Leserbriefes oder den Zeitungsberichten. Den Ruf den die Verantwortlichen in Feldkirch genießen, haben sie sich schon selber über die Jahre aufgebaut.

    Einmal editiert, zuletzt von ShadowCastle (15. Mai 2024 um 16:25)

  • zrehockey
    Nachwuchs
    • 15. Mai 2024 um 16:26
    • #242

    Ab morgen sollen neue Kader-Informationen bekanntgegeben werden. Was meint Ihr, wer bleibt in Feldkirch?

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 15. Mai 2024 um 16:34
    • #243
    Zitat von zrehockey

    Ab morgen sollen neue Kader-Informationen bekanntgegeben werden. Was meint Ihr, wer bleibt in Feldkirch?

    Ich hoffe nicht, dass die Spieler veröffentlicht werden, die man ohnehin schon weiß (Erne lt. VN, Pallestrang lt. Interview KAC und lt. Mayer, Spannring lt. Mayer, Woger lt. VN).

  • Franky10
    Nachwuchs
    • 15. Mai 2024 um 17:08
    • #244
    Zitat von Sunshine State

    Respekt. Eines kann ich Dir versichern, lieber Franky: Du hast vielen Leute aus der Seele gesprochen. :)

    Vielen lieben Dank für Deine Worte! Morgen folgen Kadernews und allg. Neuigkeiten in den Medien über die Pioneers. Das wurde mir heute aus erster Quelle bestätigt! Nochmals vielen Dank für das Lob! Sportliche Grüße, Franky

  • Monticulus
    Gast
    • 15. Mai 2024 um 17:25
    • #245
    Zitat von Malone

    Als Feldkircher diese Frage zu stellen, fällt unter die Kategorie "Nix aus der Vergangenheit gelernt?!?".

    Könntest Du mich aufklären, was Du darüber weißt?

  • Malone
    ✓
    • 15. Mai 2024 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #246
    Finanzstrafbehörde ermittelt gegen VEU Feldkirch wegen des Verdachtes der Steuerhinterziehung.
    Hausdurchsuchungen bei VEU-Präsident und Spielern des Kaders '97/98. VORAUSMELDUNG NEWS 9/00 vom 2.3.00
    www.ots.at

    Der schwere Vorwurf der Finanz: Ein Teil der Spielergehälter soll über eine Sportmarketing-Firma in Liechtenstein "schwarz" ausbezahlt worden sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 15. Mai 2024 um 20:38
    • #247
    Zitat von Monticulus

    Könntest Du mich aufklären, was Du darüber weißt?

    Die kreativen Konstrukte mit Liechtenstein sind schon Mitte/Ende der 90er von den Behörden eher humorlos beurteilt worden.

  • Monticulus
    Gast
    • 15. Mai 2024 um 20:56
    • #248
    Zitat von Malone

    https://www.ots.at/presseaussendu…erhinterziehung

    Der schwere Vorwurf der Finanz: Ein Teil der Spielergehälter soll über eine Sportmarketing-Firma in Liechtenstein "schwarz" ausbezahlt worden sein.

    Vielen Dank für dieses Posting. Mittlerweile fast ein Vierteljahrhundert her. Der VEU Präsident wurde verurteilt, kam aber mit einem blauen Auge davon, Krügers Karriere nahm Fahrt auf, Rapid steigerte sein Renomme als Kultclub ;) Eishockey in Feldkirch gibt es weiterhin obwohl tausendfach totgesagt.

    Könnte es sein, dass Feldkirch auch diese Krise überlebt und in 25 Jahren werden immer noch zahlreiche gute Nachwuchsspieler für In- und Ausland in Vorarlberg hervorgebracht werden?

    Ich glaube ja.

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 15. Mai 2024 um 21:07
    • #249
    Zitat von Monticulus

    Könnte es sein, dass Feldkirch auch diese Krise überlebt

    Eishockey wird in Feldkirch immer leben!

    Es gibt genügend Personen denen die VEU und das Eishockey am Herzen liegen.

    Wenn die jetzigen Verantwortlichen gehen werden neue folgen! Ich bin ebenfalls zuversichtlich, so wie du.

  • Monticulus
    Gast
    • 15. Mai 2024 um 21:22
    • #250
    - Eishockey: VEU-Ex-Präsident Amann zu Geldstrafe verurteilt
    VEU-Ex-Präsident Amann verurteilt
    mobil.news.at

    Hier noch einen weiteren Bericht hab ich gefunden.

    Jetzt wärs an der Zeit die Fehler der Vergangenheit nicht mehr zu wiederholen und sofort zahlreichen guten und seriösen Sponsoren Tür und Tor zu öffnen.

    Feldkirch wird so schon bald wieder einer der beliebtesten Klubs Mitteleuropas mit dem.besten Bier der Welt. :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™