Etwas hat der Vorstand geschafft, nämlich dass wir uns nach den turbulenten Jahren finanziell gefestigt haben und wieder zu den Top 6 Clubs gehören (könnten). Jetzt gilt es aus dieser Situation heraus ein Konzept für die Zukunft zu schaffen.

51.Rd.: EC VSV - HC Innsbruck Mi.21.02.2024 um 19:15 Uhr
-
-
War klar, dass die Klagenfurter sich für uns entscheiden👎🏻 Mir vergehts, ganz ehrlich👎🏻
Hoffen wir auf das Wunder, also auf Platz 4.
-
War klar, dass die Klagenfurter sich für uns entscheiden👎🏻 Mir vergehts, ganz ehrlich👎🏻
Hoffen wir auf das Wunder, also auf Platz 4.
Also da bin ich wieder komplett anders gestrickt. Ich empfinde jegliche Chance auf eine Kärntner Derby Serie in den PO als genial.
Ja, heuer ist Klagenfurt haushoher Favorit, aber das wärens gegen fast jede andere Truppe ebenfalls.
Mir ist halt eine Derbyserie meilenweit lieber, als eine Serie gegen die Pioneers ,Laibach & Co. egal ob unsere Chancen dort höher liegen mögen.
Gegen Klagenfurt können wir heuer eh nur überraschen, aber zuerst sollten wir mal erst fix in die PO kommen!
-
Hat Coach Greg genau am Mittwoch seinen 70er? Ist ja wie wenn Hollywood Regie führt, gerade im Spiel gegen Innsbruck. Ist er in der Halle? Weiß das wer?
-
alles richtig, passiert aber nicht, weil halt nach der Siegesserie im Herbst vor der ersten NT Pause die Kacke am dampfen ist.
Der Druck ist seit Winterbeginn da, der Trainer spürts und ist quasi mental im Playoff Modus seit dem er im Amt ist. Rodman ist eh eine hilflose Fehlbesetzung, aber allein dass man es so weit kommen hat lassen muss man eh der Vereinsführung ankreiden - Stichworte Linie, Identität, Vorgaben an den Trainer.
Is jetzt aber alles uninteressant weil heuer ist das alles schon gekübelt - ich hoffe man lernt daraus, man muss jetzt am Mittwoch gewinnen, sonst brauchst nach Wien garnicht anreisen...
Und wenn, dann sollens die Jungen ran lassen
-
-
Hat Coach Greg genau am Mittwoch seinen 70er? Ist ja wie wenn Hollywood Regie führt, gerade im Spiel gegen Innsbruck. Ist er in der Halle? Weiß das wer?
lt. Stream ja.
Ich hoffe man schenkt ihm und sich einen Sieg ala Bozen.
-
MMn war das Spiel heut gg Linz auch nicht schlecht von uns, hätte auch zu unserem Gunsten ausgehen können.
Zumindest stimmt mich das positiv für das Spiel gg Innsbruck.
Also dass wir in die PrePlayOffs müssen, denk ich nicht. Nur wird Platz 4 leider nicht mehr drin sein, um den KAC zu umgehen. Restprogramm von Linz als auch Bozen spricht nicht grad für uns.
Tippe auf ein 4:2 fürn VSV.
-
Hat zwar hier nur mehr bedingt was zu suchen, aber alle die Geifes und Tschurnig fordern, sollen sich einfach mal eine Alps Partie anschauen, dort bekommens das Vertrauen das viele hier fordern (Tschurnig spielt bspw. in Reihe 1). Das beide körperlich wohl nie in der ICE Fuß fassen können, werden dann aber auch die meisten einsehen, auch beim Wieltachnig wird man sehen, was der für eisläuferische "Qualitäten" hat. Sicherlich auch Problematisch, das halt beide eben nicht die Rolle in der 4. Linie erfüllen können. Tschurne ist kein körperlich starker, defensiver Shutdown Player und Geifes wird sich so oder so wohl bald ganz wo anders wiederfinden, weil der MMn. wirklich nirgends heraussticht. Vertrauen hin, Vertrauen her nur weil sie ab Herbst als 13. Stürmer in jeden 2. Shift der 4.Linie reinrotieren lässt, ändert das halt nix. Ich glaub auch, dass das einem Tschurnig für seine weitere (Alps) Karriere weniger bringt, als mit dem Rotter auf der Platte zu stehen. 4 Linien wären gestern natürlich trotzdem schön gewesen, aber ich bin bei Patman nach den ersten paar Shift hat man da leider die pure überforderung gesehen. Bis die Kitz Kooperation Früchte trägt, wirds leider noch etwas brauchen. Mal schaun ob Flanze nächstes Jahr die ganze Saison dort spielt, auch bei Tschurnig 2 ist das zu hoffen, mal schauen was das wird...
-
Hat zwar hier nur mehr bedingt was zu suchen, aber alle die Geifes und Tschurnig fordern, sollen sich einfach mal eine Alps Partie anschauen, dort bekommens das Vertrauen das viele hier fordern (Tschurnig spielt bspw. in Reihe 1). Das beide körperlich wohl nie in der ICE Fuß fassen können, werden dann aber auch die meisten einsehen, auch beim Wieltachnig wird man sehen, was der für eisläuferische "Qualitäten" hat. Sicherlich auch Problematisch, das halt beide eben nicht die Rolle in der 4. Linie erfüllen können. Tschurne ist kein körperlich starker, defensiver Shutdown Player und Geifes wird sich so oder so wohl bald ganz wo anders wiederfinden, weil der MMn. wirklich nirgends heraussticht. Vertrauen hin, Vertrauen her nur weil sie ab Herbst als 13. Stürmer in jeden 2. Shift der 4.Linie reinrotieren lässt, ändert das halt nix. Ich glaub auch, dass das einem Tschurnig für seine weitere (Alps) Karriere weniger bringt, als mit dem Rotter auf der Platte zu stehen. 4 Linien wären gestern natürlich trotzdem schön gewesen, aber ich bin bei Patman nach den ersten paar Shift hat man da leider die pure überforderung gesehen. Bis die Kitz Kooperation Früchte trägt, wirds leider noch etwas brauchen. Mal schaun ob Flanze nächstes Jahr die ganze Saison dort spielt, auch bei Tschurnig 2 ist das zu hoffen, mal schauen was das wird...
DANKE! Ich kann dieses "lasst doch die Jungen ran!" nicht mehr lesen. Komischerweise kommt sowas immer nach einer Niederlage?! Es gibt keine Jungen die das Zeug dazu haben - wenn es sie geben würde, würden sie spielen!
-
Sagen wir mal so, es gibt halt wenige und Gestern mit Geifes (das check ich gar nicht) und Tschurnig versuchen eine 4. Linie zu bilden war zwar nett, aber mMn. Auch die komplett falsche Wahl. Tschurnig hat ja seine Stärken, aber die sind halt ähnlich wie die vom Lanze "nur" im spielerischen Bereich. Ich glaube das für die gestrige Partie ein Potocnik sicherlich die bessere Option gewesen wäre, der punktet zwar nicht, ist aber Flott unterwegs und hat ca. 10 kg mehr, kann defensiv überzeugen und fährt einen gscheiden Forecheck, wenn nötig. (Mich erinnert der immer an einen (schlechteren) Patrick Plätze)
-
-
DANKE! Ich kann dieses "lasst doch die Jungen ran!" nicht mehr lesen. Komischerweise kommt sowas immer nach einer Niederlage?!
Sag ich das nach dem Bozen-Spiel, wo alle so euphorisiert waren weil wir in den letzten drei Minuten bei zwei 5:3-Powerplays zwei Treffer erzielten, hättet ihr mich ja noch mehr gelyncht.
Aber werdet ihr zwei bitte konkret wie das Team ausschauen soll. Die Jungen sind laut euch zu schwach, die anderen Österreicher bottom 6-Player. Gleichzeitig können wir aber nicht noch mehr Legios holen. Sitzt ja jetzt schon einer auf der Tribüne und wird für Däumchen drehen bezahlt - wohlgemerkt bei einem Verein, der von sich selbst behauptet kein Geld zu haben.
Also wie sollen wir 12 Stürmer auf die Platte bringen?
-
Sag ich das nach dem Bozen-Spiel, wo alle so euphorisiert waren weil wir in den letzten drei Minuten bei zwei 5:3-Powerplays zwei Treffer erzielten, hättet ihr mich ja noch mehr gelyncht.
Aber werdet ihr zwei bitte konkret wie das Team ausschauen soll. Die Jungen sind laut euch zu schwach, die anderen Österreicher bottom 6-Player. Gleichzeitig können wir aber nicht noch mehr Legios holen. Sitzt ja jetzt schon einer auf der Tribüne und wird für Däumchen drehen bezahlt - wohlgemerkt bei einem Verein, der von sich selbst behauptet kein Geld zu haben.
Also wie sollen wir 12 Stürmer auf die Platte bringen?
So wie wir es auch im Oktober gemacht haben - Es fehlten gestern 2 wichtige Österreicher und unsere Kader ist im Moment zu dünn um dieses Szenario auszugleichen. Wenn Richter und Rebernig im Lineups sind werden auch alle 4 Linien ziemlich gleichmäßig eingesetzt. Ich bin halt der Meinung, dass mehr Eiszeit am Profiniveau nicht automatisch jeden Spieler besser macht.
-
Dann gehst du vom best case aus, dass sich nie Spieler verletzen oder gesperrt werden. Das ist aber nie der Fall.
-
...du brauchst 4 Linien um in der Bundeliga bestehen zu können - Man sieht was mit den Edeltechniker Linien passiert wenn man auf Teams wie Linz trifft - bis auf das (Glückstor) nicht viel gelungen - und auf die neuen Spieler stellt sich die Liga schneller ein als ihnen lieb ist...Es fühlt sich für mich leider auch immer wieder befremdend an wenn ein Flügel den Spielaufbau (vom eigenen Tor weg) machen muss weil unsere Center keine Luft mehr haben oder die Verteidiger keinen geraden Pass auf 10m spielen können. Hoffe doch sehr das sich alle gegen Innsbruck am Riemen reißen und sich ihrer Lage bewusst sind was passiert wenn wir diese Partie zu Hause verlieren. (und bitte rodman sollte doch zumindest 40min mit 4 Linien spielen - gestern waren nach dem zweiten Drittel alle tod.)
-
bis auf das (Glückstor) nicht viel gelungen
Finde nicht, dass das ein Glückstor war. Hancock wurde gut in Szene gesetzt mit gutem Zug zum Tor. Und Hughes hat den Abstauber verwertet.
Finde also nicht, dass es ein Glückstor war.
-
-
Ich bleibe dabei: Junge gehören gefördert. Man muss ja nicht eine ganze Linie bilden, aber es muss machbar sein, dass eine Mannschaft pro Spiel immer wieder die jungen einsetzt. In einer Linie einmal mit ein paar Shifts, danach wieder der "1er" ran.
Früchte tragen kann ein Baum auch nur, wenn man sich darum kümmert. Den läßt man auch nicht alleine und hofft, dass das irgendwann mal wird.... Im Falle des Sports ist es ja auch noch schlimmer, auf einmal sind die Früchte bei einem anderen Baum und dort schneckens dann auf einmal gut...
-
Und noch ein Nachtrag: Natürlich sollen sich die Legionäre austoben und falls möglich eine 2-3 Tore Führung heraus schießen. Dann tut man sich auch leichter mit einer jungen Linie. Wenn man hoch führt und das Spiel unter Kontrolle hat kann mans auch gerne mal einsetzen.... ich zitiere die Höhner: "Wenn nicht jetzt, wann dann?". Ist doch in jeder Sportart dasselbe in grün: Entweder man ist weit hinten oder weit vorne, dann kann man auch mal 3-4 auf einmal einsetzen. Phrasenschwein: "Nur aus Fehlern lernt man."
-
Nur wie gehst es auch mit einem tiefen Kader an? Du hast deine fixen 4 Linien. Wann gibst den anderen die Möglichkeit Praxis zu sammeln? Entweder du rotierst hinten, dann hast halt auch keine eingespielte Linie. Keine Ahnung wie man Ergänzungsspieler auf das Niveau bringen kann. Sie müssten zumindest spielen, wenn sie schon da sind, sonst hast wieder Bankerlwärmer und spielst die vorderen tot.
-
Wer im Line up ist, muss spielen. Zumindest 40 Minuten lang. Zudem hast eh immer irgendeinen verletzten, angeschlagenen oder gesperrten Spieler. So rotierst über die Saison automatisch durch und läufst auch weniger Gefahr, dass zwei Runden vor Ende die Jungen nervös sind und wegen dieser Nervosität gebenched werden.
-
deren Mannschaft hat sich bereits entschieden was ich am Wochenende gehört habe. Wenn wir nicht 4. werden wirds eine Derby Serie im VF
Ich bin gespannt ob es wirklich so kommen wird. Hab das nämlich auch schon vor einiger Zeit so gehört. Aber ich gehe mittlerweile eher wieder nicht davon aus, dass es ein Derby geben wird.
Ohne Herburger, ohne Mursak
4. Linie Lipptisch - Obersteiner - Kassek
Wer?
Genau!
Zudem haben noch Hundertpfund, Kraus und Schwinger gefehlt. Das war schon beeindruckend, dass man mit Ausfällen, der drei Top-C trotzdem so drüber marschiert.
Vor allem haben die jungen dann auch noch getroffen.(Klassek überhaupt in seinem ersten Auftritt) -
-
Nur wie gehst es auch mit einem tiefen Kader an? Du hast deine fixen 4 Linien. Wann gibst den anderen die Möglichkeit Praxis zu sammeln? Entweder du rotierst hinten, dann hast halt auch keine eingespielte Linie. Keine Ahnung wie man Ergänzungsspieler auf das Niveau bringen kann. Sie müssten zumindest spielen, wenn sie schon da sind, sonst hast wieder Bankerlwärmer und spielst die vorderen tot.
Hab ja Fußball und Handball gespielt, was auch immer lustig war.... Einzig bei der Fitness waren sich die Trainer nie einig.... Der eine Trainer wollte, dass ich abnehme und schneller werde, der andere mehr Muskeln und mehr Gewicht
Da ist man als "junger Spieler" halt hin und hergerissen... Vor allem wenn man nie weiß obs klappen kann.... Dann hast unter Umständen mehr "Masse", sitzt am Ende des Tages aber trotzdem "nur" draußen....
-
Also wie sollen wir 12 Stürmer auf die Platte bringen?
Naja da gibt es mehrere Möglichkeiten. Prinzipiell bin ich eher der Fan davon zumindest bis inklusive Stürmer 13/Verteidiger 7 eine gewisse Routine im Lineup zu haben (zumindest 2-3 volle Saisonen Alps). War ja auch letztes Jahr mit Wallenta so. Konkurrenz belebt zusätzlich das Geschäft. Das haben wir halt (noch) nicht, die Kooperation funktioniert ja erst seit diesem Jahr richtig gscheid.
Wie gesagt ich bin der Meinung, Rodman hat da gestern schlichtweg die falsche Wahl getroffen, wen er denn mitnimmt. Es galt Richter, Lanzinger und Rebernig zu ersetzen, also unsere mitunter besten körperlichen Spieler. Tschurnig für Lanze ist Sicher die richtige Wahl gewesen, wäre halt mMn. Auch gscheider gewesen ihn in Linie 3 zu stellen. Die anderen beiden ersetzt dann mit Viveiros (durchaus ok) und mit Geifes? Rly? In einer Linie, die radeln und vom eigenen Drittel wegbleiben soll, da setz ich den ein, der sogar in der Alps mit jeglicher Defensivarbeit überfordert ist? Das ganze in Anbetracht dessen, dass ich in Kitz einen Potocnik habe, der PK spielt und eben dort auch genau diese Rolle einnimmt?
Ausgekommen ist dann eine 4. Linie mit einem entsprechenden defensiven und körperlich starken Center, einem jungen Spielmacher, der körperlich nicht gerade überzeugend ist und einem absoluten Totalausfall. Meiner Meinung nach hat diese Linie dann auch genau so performt und die eigentliche Aufgabe komplett verfehlt. Im Forecheck nicht vorhanden, körperlich nicht vorhanden, defensiv zu weit weg vom Mann und durchgehend im eigenen Drittel unterwegs. Das Rodman da dann nach dem 5. Shift die Reisleine zieht, wundert mich nicht und ganz ehrlich in einer Partie wie gestern, hätten andere Trainer mit besser besetzten 4. Linien auch irgendwann auf 3 zurück gestellt. Das es am Ende aber nicht mal 3 Linien waren, versteh ich allerdings auch nicht. Wallenta-Rauchenwald-Maxa wäre durchaus eine Option für viel Eiszeit in Drittel 3 gewesen...
-
Bleiben wir bei deiner Erklärung, dann musst die Linien anders aufteilen. Es kann nicht sein, dass wir plötzlich nur mit 3 und eigentlich mit 2 Linien spielen. Wennst Angst davor hast dass die 4. Fehler machst, stellst einen Geifes in eine andere Linie zb. Die 1. lässt, weil die ist ja auch die einzige die scort, aber die anderen kannst schön rotieren.
Gestern verloren wir nur, weil die 1. samt Golod keine Luft mehr hatten.
-
Wir haben gestern halt auch verloren, weil unsre 2 voll besetzten ersten Linien nur 1 Tor geschossen haben. So gewinnst kein Eishockey Spiel, auch nicht mit 4 Linien. Wenns eh weißt dasst hinten raus net mehr drücken kannst, musst in Drittel 1 & 2 die Tore machen. Das hat Linz aber verhindert und ihrerseits am Ende genetzt wo uns die Puste ausgegangen ist.
Also hat Linz verdient gewonnen, weil besserer Gameplan.
-
Bleiben wir bei deiner Erklärung, dann musst die Linien anders aufteilen. Es kann nicht sein, dass wir plötzlich nur mit 3 und eigentlich mit 2 Linien spielen. Wennst Angst davor hast dass die 4. Fehler machst, stellst einen Geifes in eine andere Linie zb. Die 1. lässt, weil die ist ja auch die einzige die scort, aber die anderen kannst schön rotieren.
Gestern verloren wir nur, weil die 1. samt Golod keine Luft mehr hatten.
Es geht ja nicht um Fehler machen, es geht schlichtweg um die Tauglichkeit und so wie gestern hätt ich mir halt keinen Spielmacher und keine Ahnung was Geifes sein will in die Truppe geholt, weil davon haben wir genügend. Das ist ja bspw. am Ende mMn. Auch der Grund, warum Tschurne wohl nie fixer Bestandteil in der Ersten sein wird, außer Lanze bekommt aufeinmal keinen Vertrag mehr und er bekommt seinen Spot. Das sind genau die gleichen Spielertypen. Bei Potocnik sehe ich da höhere Chancen, der kommt zwar Spielerisch nicht an Lanze, Rebernig, Wallenta (die meiner Meinung nach, eben gerne bei Legio Ausfällen in den Top 6 aushelfen können), aber könnte dann eben deren Spot in den Bottom 6 recht gut abdecken, ich hoffe er bekommt nächstes Jahr noch eine Saison in Kitz und macht dann eben Stürmer 13 beim VSV.
Linien Umstellungen nach einem guten Spiel, sind dann halt auch irgendwie schwer zu handeln, glaub kaum alle wären happy gewesen wenn Tschurne mit Desjardins und Golod aufgelaufen wäre.
-
-