
NHL Saison 2024/25
-
-
Michkov hat einfach ein Killergen ... der dürfte in die Fußstapfen von Ovi, Kuch und Kap treten.
-
Michkov hat einfach ein Killergen ... der dürfte in die Fußstapfen von Ovi, Kuch und Kap treten.
Wäre sehr schlecht für Reinbacher, der würde das (zumindest die Montréal-) Karriere lang unverschuldet wie eine Regenwolke über sich hängen haben. Die meisten Fans ticken so.
-
Wäre sehr schlecht für Reinbacher, der würde das (zumindest die Montréal-) Karriere lang unverschuldet wie eine Regenwolke über sich hängen haben. Die meisten Fans ticken so.
Was hat der Flyers Michkov mit Reinbacher zu tun?
Draft?
-
Was hat der Flyers Michkov mit Reinbacher zu tun?
Ernsthaft? Mindestens die halbe Fanbase in Montréal wollte Mitschkow auf fünf draften, außer den Habs-Verantwortlichen, die nach dem Motto "lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" auf die vergleichsweise sichere Bank Reinbacher gesetzt haben.
-
Ernsthaft? Mindestens die halbe Fanbase in Montréal wollte Mitschkow auf fünf draften, außer den Habs-Verantwortlichen, die nach dem Motto "lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" auf die vergleichsweise sichere Bank Reinbacher gesetzt haben.
Ok ... habe ich so nicht mitbekommen ... sorry
-
Das vorherige PP für die Bruins (Konecny) war geschenkt.
Das jetzigen 2min (Hathaway) sind ok.
-
Ok ... habe ich so nicht mitbekommen ... sorry
Kein Problem...
Aber wenn aus Mitschkow wie du schreibst wirklich einer aus der Kategorie Ovie, Kuch, Kap werden sollte, kann Reinbacher gleich um den Trade weg aus Montréal ansuchen. Da wird er noch so gut spielen können, mehr als der "Nicht-Mitschkow" kann er dann dort nicht werden.
-
Boah der Pastrnak ist schon ein Tier
-
Kein Problem...
Aber wenn aus Mitschkow wie du schreibst wirklich einer aus der Kategorie Ovie, Kuch, Kap werden sollte, kann Reinbacher gleich um den Trade weg aus Montréal ansuchen. Da wird er noch so gut spielen können, mehr als der "Nicht-Mitschkow" kann er dann dort nicht werden.
für manch verbitterten User auf HFBoard bestimmt, in der "echten" Fanbase sieht das anders aus
in Montreal würds genau so düster aussehen, hättens Michkov gepickt, MSL als Trainer, kaum Defensive und zwei Goalies die Beide das Ruder nicht rumreißen können
kann auch der Goldjunge nicht ändern
finde da zählt auch das Argument "immer den höchsten Value picken" nicht, denn zum einen kannst den Wert von einem Ausländer weniger gut beurteilen, solang er nicht in NA spielt (also für Trades uninteressant) und irgendwann brauchst auch mal Defender, Hutson, Guhle, mit Abstrichen noch Maillox, mehr gibts da aktuell nicht (und eben Reinbacher) danach habens ja die Fühler eh wieder Richtung Sturm ausgestreckt und mit Demidov Risiko gepickt (von dem wird sich sehr viel erwartet, obwohl ihm in NA kaum jemand spielen gesehen hat)
und man sollte nicht vergessen, dass es die erste Saison ist, in NA sinds ohnehin immer schnell davon überzeugt, wenns mal weniger läuft als erwartet, siehe aktuell Bedard oder zuvor Hughes
-
Samuel Montembeault gefällt mir persönlich gut.
Gerade die Defence ist ja sehr, sehr jung, da passieren Fehler.
Lane Hutson hat Talent aber ist halt gerade für einen Verteidiger körperlich nicht gerade bevorteilt.
Caufield und Gallagher sind auch eher auf der schmächtigen Seite.
Und so langwierige Verletzungen wie bei Reinbacher oder auch bei Laine tun noch ihren Teil dazu.
Aber ich schau sie mir trotzdem gerne an die Canadiens
.
-
für manch verbitterten User auf HFBoard bestimmt, in der "echten" Fanbase sieht das anders aus
Dein Wort in Gottes Ohr, aber online sind viele ja schon direkt nach dem Draft ausgezuckt, und bei weitem nicht nur auf HFBoards.
Ich fürchte ja eher das wird so werden
-
Michkov war ein lock für die top 3, da werden noch einige lang jammern, den nicht vorher gepickt zu haben
-
Das Risiko das er nicht rauskommt oder noch 3 Jahre in Rußland spielen oder sogar noch zum Militär muss, war denen eben zu groß, kann man keinem verdenken.
-
Chicago auch mit Verletzungspech
Brossoit, Jones und jetzt Mrazek
.
Edit: Toronto, Islanders, Capitals und den Wild fehlen auch wichtige Spieler auf Grund von Verletzungen
.
Umso erstaunlicher die derzeitigen Tabellenplätze von MIN und WSH
-
Kucherov zwar mit drei Punkten gegen die Canucks aber sechs zum Teil haarsträubende Giveaways und auch ansonsten eine ungenaue Spielweise die man von ihm so nicht kennt ... wirklich übel
.
-
Samuel Montembeault gefällt mir persönlich gut.
Gerade die Defence ist ja sehr, sehr jung, da passieren Fehler.
Lane Hutson hat Talent aber ist halt gerade für einen Verteidiger körperlich nicht gerade bevorteilt.
Caufield und Gallagher sind auch eher auf der schmächtigen Seite.
Und so langwierige Verletzungen wie bei Reinbacher oder auch bei Laine tun noch ihren Teil dazu.
Aber ich schau sie mir trotzdem gerne an die Canadiens
.
trotzdem wird das weiter ein tränental bleiben, vorallem in dieser division. talent hin und her, da sehe ich über jahre keine chance auf einen playoff spot.
-
hinten nach bist immer gscheider, aber soviel Reflektion trau ich dem geneigten Montreal Fan jetzt aber auch nicht zu. Sie fühlen sich halt bestätigt in ihrer Meinung. Andersrun wären die Gesichter lang gewesen, wenn er 3 Jahre lang nicht nach NA kommt.
Eines muss man ja auch bedenken, vl. wäre er ja wirklich NICHT nach Montreal gegangen - wer könnts ihm verübeln.
-
auf SDPN habens sogar mit 98 spekuliert...hier überschlagen sich die Zahlen zzt...
ich verlagere das Thema ins allgemeine
sollens rauf auf 100M gehen und sich nicht immer so anshicen ....
Juan Soto, Baseball, hat einen Vertrag unterzeichnet, der ihm in 15 Jahren 765M einbringt
das verdienen nicht mal die Top5 Verträge in der NHL zusammen ....
schon alleine der angebliche Signing Boni von 75M ist mehr als manch NHL Star in seiner Karriere verdient
und das alles für ne Sportart wie Baseball, die ausserhalb Amerikas keinen Markt hat
-
und das alles für ne Sportart wie Baseball, die ausserhalb Amerikas keinen Markt hat
Die Dodgers lukrieren konservativ geschätzt ca. 100 Mio.$ im Jahr an Sponsorendeals - aus Japan, nur wegen Ohtani.
Dodgers Rumors: LA has already made absurd profit off Shohei Ohtani after Year 1The Dodgers have reportedly made $120 million off of Shohei Ohtani in sponsorships this past season.dodgersway.com -
stimmt, Japan gibts noch, mein Fehler
damit haben die Dodgers nur dadurch wieder 100M herinnen, von den 700M die er am Ende bekommt, da fehlen ja noch die ganzen anderen Einnahmen von Jerseys, Merch und Tickets die Stars generieren
-
stimmt, Japan gibts noch, mein Fehler
damit haben die Dodgers nur dadurch wieder 100M herinnen, von den 700M die er am Ende bekommt, da fehlen ja noch die ganzen anderen Einnahmen von Jerseys, Merch und Tickets die Stars generieren
Da gab's schon vorher klare Berechnungen, warum sich Ohtanis an sich absurder Vertrag für die Dodgers schlussendlich so was von auszahlen würde (dass es dann gleich im ersten Jahr mit dem World Series Titel aufgegangen ist, ist nur das Tüpfelchen auf dem i).
Bei Soto ist das nicht ganz so aufgelegt - die Dominikanische Republik ist nicht Japan - aber da verprasst der Mets-Owner halt unheimlich viel Kohle, nur um den Yankees so richtig eins auszuwischen.
Trotzdem, generell sind die Sphären rund um die reichen Teams in der MLB sehr weit weg von den vergleichsweise mageren Summen, die in der NHL lukriert werden.
-
Trotzdem, generell sind die Sphären rund um die reichen Teams in der MLB sehr weit weg von den vergleichsweise mageren Summen, die in der NHL lukriert werden.
Ist das so?
Ich find auf die schnelle nur einen Vergleich mit jährlichen Einnahmen Ligaweit, da soll die NHL auf 5-6 Milliarden kommen und die MLB aufs doppelte
NHL: 32 Teams
MLB: 30 Teams
in der NHL gibts 15 Spieler mit nem jährlichen Verdienst über 10M
in der MLB sinds über 100 Spieler (und da seh ich nur bis runter zu nem Average von 15M) spotrac.com
man nimmt nur halb so viel ein, gibt dafür aber um ein Vielfaches weniger aus, irgendwas macht die NHL da eben falsch mMn
-
Ist das so?
Ich find auf die schnelle nur einen Vergleich mit jährlichen Einnahmen Ligaweit, da soll die NHL auf 5-6 Milliarden kommen und die MLB aufs doppelte
NHL: 32 Teams
MLB: 30 Teams
in der NHL gibts 15 Spieler mit nem jährlichen Verdienst über 10M
in der MLB sinds über 100 Spieler (und da seh ich nur bis runter zu nem Average von 15M) spotrac.com
man nimmt nur halb so viel ein, gibt dafür aber um ein Vielfaches weniger aus, irgendwas macht die NHL da eben falsch mMn
Hockey ist deutlich egalitärer als Baseball (nicht nur, aber auch wegen des harten Salary Caps)
(Zahlen 2023)
Schnitt Gesamtumsatz/Spieler: MLB 13,8 Mio.$ / NHL 7,2 Mio.$
Durchschnittsgehälter: MLB 4,4 Mio.$ (32% des obigen Schnitts) / NHL 3 Mio. $ (42%)
Gehalt >10 Mio.$: MLB 153 / NHL 39
Gehalt > 1 Mio.$: MLB 593 / NHL 556
Mindestgehalt: MLB 550.000 $ / NHL 750.000 $
How Shohei Ohtani’s contract highlights the difference between NHL and MLB salariesBaseball on a hockey site? Say it ain't so. https://twitter.com/MLB...canucksarmy.com -
Vor vielen Jahren dachte ich mal Wedgewood und Blackwood werden einmal das Torhütergespann der Zukunft bei den Devils.
Jetzt sind sie es, aber bei Colorado.
-