1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

52 Runde Military Night Vienna Capitals vs EC VSV Freitag 23.02.2023 19:15 Live auf Puls 24&Joyn

  • Philip99
  • 17. Februar 2024 um 12:59
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Februar 2024 um 23:09
    • #26
    Zitat von Skuggan #4

    Es wäre für heutige social Media standards einfach zu uncool einfach eine "Sonderaktion für das Bundesheer" zu bewerben. :rolleyes:

    Bei mir kommen da Bilder vom ganzen Kriegs- und Veteranenkult der pathetischen Amis auf.

    Richtig! 👍 Ich war mal in L.A. dabei, als dort irgend so ein Motto-Abend war, irgendwas mit Polizei. Da wurden dann auch vor der Partie einige Polizisten am Eis geehrt, inkl Flaggen und Hymne. Und das ganze Publikum mega stolz und ehrfürchtig. Nicht so meins.

  • Haxo
    NHL
    • 17. Februar 2024 um 23:19
    • #27

    Richtig gelesen, Military Night?

    W T F !?

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (22. Februar 2024 um 10:27)

  • utility73
    KHL
    • 17. Februar 2024 um 23:45
    • #28

    Wird sicher cringe aber ich werds überstehen.

    Es gibt schlimmeres was man kopieren könnte, hauptsache man kommt net auf die Idee vor jedem einzelnen Spiel die Nationalhymnen singen zu lassen.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 18. Februar 2024 um 01:04
    • #29

    Wenn der unfähige, selbstverliebte und der Rolle ned annähernd gewachsene Pressesprecher des Heeres, Michael Bauer reden darf, pfeif ich. Das muss ich vorankündigen.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (19. Februar 2024 um 17:35)

  • gp_guste97
    EBEL
    • 18. Februar 2024 um 09:02
    • #30

    Ich finde die Aktion grundsätzlich super! Immerhin absolviert der ein oder andere Capsspieler seinen Wehrdienst im Heersleistungssportzentrum, das es ihm ermöglicht auch während der 6 Monate Eishockey zu spielen.

    Was ich so auf der Caps Homepage gelesen haben, geht es in erster Linie auch um diese Kooperation mit dem HSZ und um nix anderes.. Dazu eine musikalische Untermalung von der besten Militärkapelle der Welt und Ticket Ermäßigungen für Heeresangehörige- eine schöne Aktion der Caps, die sich hoffentlich andere Vereine auch als Vorbild nehmen! Bevor da im Vorhinein alles schlecht geredet wird, lassen wir den Abend doch erst mal vorübergehen, danach kann man immer noch schimpfen 👍🏻

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Februar 2024 um 09:05
    • #31
    Zitat von gp_guste97

    Ich finde die Aktion grundsätzlich super! Immerhin absolviert der ein oder andere Capsspieler seinen Wehrdienst im Heersleistungssportzentrum, das es ihm ermöglicht auch während der 6 Monate Eishockey zu spielen.

    Was ich so auf der Caps Homepage gelesen haben, geht es in erster Linie auch um diese Kooperation mit dem HSZ und um nix anderes.. Dazu eine musikalische Untermalung von der besten Militärkapelle der Welt und Ticket Ermäßigungen für Heeresangehörige- eine schöne Aktion der Caps, die sich hoffentlich andere Vereine auch als Vorbild nehmen! Bevor da im Vorhinein alles schlecht geredet wird, lassen wir den Abend doch erst mal vorübergehen, danach kann man immer noch schimpfen 👍🏻

    Dankeschön!

  • Bewunderer
    NHL
    • 18. Februar 2024 um 09:29
    • #32

    Wir werden uns alle dran gewöhnen müssen, dass bei der momentanen weltpolitischen Lage Heere mit Schlagkraft in ganz Europa wieder notwendig werden. Daher ist es gar nicht schlecht, wenn bei solchen Veranstaltungen die völlig verloren gegangene Akzeptanz des Bundesheeres zu heben versucht wird.

    Ich finde die military night gut und auch interessant, dass so etwas stattfindet

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 18. Februar 2024 um 09:30
    • #33

    Ich verbinde nichts gutes mit Militär. Insofern ist meine Meinung zur Military Night.

  • utility73
    KHL
    • 18. Februar 2024 um 09:41
    • #34
    Zitat von gp_guste97

    Bevor da im Vorhinein alles schlecht geredet wird, lassen wir den Abend doch erst mal vorübergehen, danach kann man immer noch schimpfen 👍🏻

    Da hast natürlich recht.

  • Bselecter
    EBEL
    • 18. Februar 2024 um 09:54
    • #35

    Ach geh, so ein Schmarrn nervt schon in der NHL tierisch, find ich. Ich hoffe, dass ähnliches nicht nachhaltig in unserer Liga Einzug hält. Man muss nicht alles dem US-Sport nachmachen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Februar 2024 um 10:02
    • #36

    Ich finde die Kooperationen mit dem Heeressport schon gut und sinnvoll für die Athleten,

    auch in anderen Sportarten.

    Und wenn dann halt mal ein Spiel als Platform genutzt wird um unter anderem genau dies zu bewerben,

    na dann soll's halt so sein.

    Seh' ich, für mich persönlich, jetzt nicht als Beinbruch.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Februar 2024 um 12:17
    • #37
    Zitat von Haxo

    Richtig gelesen, Miliary Night?

    W T F !?

    Du wartest ja nur wieder auf die MILF night :)

    Zitat von gp_guste97

    Ich finde die Aktion grundsätzlich super! Immerhin absolviert der ein oder andere Capsspieler seinen Wehrdienst im Heersleistungssportzentrum, das es ihm ermöglicht auch während der 6 Monate Eishockey zu spielen.

    Was ich so auf der Caps Homepage gelesen haben, geht es in erster Linie auch um diese Kooperation mit dem HSZ und um nix anderes.. Dazu eine musikalische Untermalung von der besten Militärkapelle der Welt und Ticket Ermäßigungen für Heeresangehörige- eine schöne Aktion der Caps, die sich hoffentlich andere Vereine auch als Vorbild nehmen!

    Das sind aber alles nicht-militärische Aufgaben, die du hier nennst. In Österreich hat das Bundesheer zu 100% Unterstützungsaufgaben bei Naturkatastrophen und 0% Militärleistungen.

    Warum also "Military"?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. Februar 2024 um 12:23
    • #38
    Zitat von Jabberwocky

    Ich finde die Kooperationen mit dem Heeressport schon gut und sinnvoll für die Athleten,

    auch in anderen Sportarten.

    Und wenn dann halt mal ein Spiel als Platform genutzt wird um unter anderem genau dies zu bewerben,

    na dann soll's halt so sein.

    Seh' ich, für mich persönlich, jetzt nicht als Beinbruch.

    Deswegen müssens den Blödsinn aber nicht Military Night nennen. Hätt gereicht im Kleingedruckten zu schreiben, dass durch die Kooperation mit dem Heeressport an dem Tag Bundesheerler vergünstigten Eintritt erhalten.

    Man muss nicht jeden Sche*ß von den Amis übernehmen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. Februar 2024 um 12:41
    • #39
    Zitat von PatMan

    Deswegen müssens den Blödsinn aber nicht Military Night nennen. Hätt gereicht im Kleingedruckten zu schreiben, dass durch die Kooperation mit dem Heeressport an dem Tag Bundesheerler vergünstigten Eintritt erhalten.

    Man muss nicht jeden Sche*ß von den Amis übernehmen.

    Wenn man ein Haar in der Suppe finden will,

    findet man auch eines.

  • tstropek
    Nationalliga
    • 18. Februar 2024 um 13:30
    • #40
    Zitat von Skuggan #4

    Das sind aber alles nicht-militärische Aufgaben, die du hier nennst. In Österreich hat das Bundesheer zu 100% Unterstützungsaufgaben bei Naturkatastrophen und 0% Militärleistungen.

    Warum also "Military"?

    fyi: https://www.bundesheer.at/service/barrie…es-bundesheeres

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 18. Februar 2024 um 13:48
    • #41
    Zitat von Coldplayer

    Ich verbinde nichts gutes mit Militär. Insofern ist meine Meinung zur Military Night.

    Ich schon wenn ich an die ganzen Katastropheneinsätze denke, frag nach bei Murengeschädigten oder Hochwasseropfer.

  • gp_guste97
    EBEL
    • 18. Februar 2024 um 13:54
    • #42
    Zitat von Skuggan #4

    Du wartest ja nur wieder auf die MILF night :)

    Das sind aber alles nicht-militärische Aufgaben, die du hier nennst. In Österreich hat das Bundesheer zu 100% Unterstützungsaufgaben bei Naturkatastrophen und 0% Militärleistungen.

    Warum also "Military"?

    Danke für die Aufklärung.. In meiner 10 jährigen Laufbahn als Bundesheer Leistungssportler hat mir nämlich noch niemand die Aufgaben des ÖBH erklärt 👍🏻 die militärische Landesverteidigung ist eine von vielen Aufgaben des Heeres. Soll jeder vom ÖBH halten was er möchte, aber für die meisten Profusportler wäre es nicht möglich, ihren Sport beruflich auszuüben, gäbe es das Militärsportprogramm nicht.. Am Ende freut sich jeder, wenn die Heeres-, oder Polizeisportler Medaillien bei Großereignissen holen, aber die wenigsten wissen, dass dies ohne einem verlässlichen Partner im Hintergrund sehr sehr schwierig wäre. Allein deshalb find ich die Aktion super, auch wenn sie einmal bleiben sollte- einfach um mal "Danke" zu sagen 👍🏻

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Februar 2024 um 14:27
    • #43
    Zitat von gp_guste97

    ...die militärische Landesverteidigung ist eine von vielen Aufgaben des Heeres.

    Ja, aber auch nur in der Welt der etwas skurrilen Berufssoldaten, die ihr Leben lang hauptberuflich Krieg spielen. ^^

  • runjackrun
    NHL
    • 18. Februar 2024 um 14:47
    • #44
    Zitat von Skuggan #4

    Ja, aber auch nur in der Welt der etwas skurrilen Berufssoldaten, die ihr Leben lang hauptberuflich Krieg spielen. ^^

    Da möchte ich gerne einhaken. Ich sehe es nicht so, dass die hauptberuflich Krieg spielen und schon gar nicht wollen. Natürlich hast wie überall Idioten dabei, die meisten sind aber echte Profis und keine Hasardeure, denen mit der Waffe in der Hand einer abgeht.

    Dass Österreich einen kleinen Teil in der internationalen Wertegemeinschaft mit seinen Auslandseinsätzen beiträgt, ist eine Verpflichtung in der heutigen Zeit, der man nachkommen muss wenn einem nicht schon alles egal ist. Dafür brauchst eine professionelle Ausbildung. Auch wenn unsere Truppe bzgl Gerät natürlich nicht vorne dabei ist, im Hochgebirge können von uns einige noch was lernen. Nur zu hoffen, dass es nie gebraucht wird, ist auch fahrlässig.

    Zum HSZ ist schon alles gesagt. Zum Katastrophenschutz auch.

    Aber weil ich hier verspüre, dass sich eher die linke Forumsgemeinschaft (zähle mich auch dazu) an der Bezeichnung Military Night spießt, möchte ich denen schon ins Stammbuch schreiben: Es gibt in Österreich die Polizei, die ist dem Innenministerium unterstellt. Einem Innenminister Kickl waren sie schon unterstellt. Also einer Partei, die freundschaftliche Beziehungen zu einem Russland pflegt. Das Bundesheer auf der anderen Seite ist dem Bundespräsidenten unterstellt. Nichtmals in Vorkrisenzeiten wäre ich auf die Idee gekommen das Bundesheer als Gegenpol für alle Fälle abzuschaffen. Wir brauchen keinen Polizeistaat, wir brauchen keinen Militärstaat, aber sicher auch keinen allzuleichten Zugriff auf absolute Macht. Und von dem Aspekt bin ich auch ein starker Befürworter des Grundwehrdienstes und der Reserve. Ein reines Berufsheer ohne zivile Einflüsse, unterstellt einem "Sie werden sich noch wunder was alles möglich ist", da müssen auch die Alarmglocken läuten. Kluge Leute bauen vor auch wenn nicht jeder einen Sinn dahinter erkennt.

    Und zum eigentlich Ausdruck Military Night. Immer noch besser als Army Night und konsequent wenn man Ladies Night nicht Frauenabend nennt oder Family Days statt Familientage.

    Sorry - Entschuldigung - für OffTopic aber da finde ich denken viele Leute einfach viel zu kurz und lassen sich aufgrund von persönlichen Erlebnissen zu einer sehr subjektiven Meinung hinreißen.

    Zum Spiel selbst, wenn die Wiener so auftreten wie gegen den KAC in Drittel 2 und 3, dann werden die den VSV biegen.

  • gp_guste97
    EBEL
    • 18. Februar 2024 um 15:00
    • #45
    Zitat von Skuggan #4

    Ja, aber auch nur in der Welt der etwas skurrilen Berufssoldaten, die ihr Leben lang hauptberuflich Krieg spielen. ^^

    Du bist echt a ganz a lustiger. Unfassbar wie respektlos du hier drinnen agierst.. sorry fürs offtopic, man sieht sich nächste woche in Kagran 👍🏻

  • philromano
    KHL
    • 19. Februar 2024 um 09:06
    • #46
    Zitat von Bewunderer

    Wir werden uns alle dran gewöhnen müssen, dass bei der momentanen weltpolitischen Lage Heere mit Schlagkraft in ganz Europa wieder notwendig werden. Daher ist es gar nicht schlecht, wenn bei solchen Veranstaltungen die völlig verloren gegangene Akzeptanz des Bundesheeres zu heben versucht wird.

    Ich finde die military night gut und auch interessant, dass so etwas stattfindet

    die frau verteidigungsministerin im designerfummel wird mit sicherheit auch einige wohl gewählte worte ins pfeifkonzert plappern, bevor sie schliesslich das eröffnungsbully durchführt. das hebt sicher die akzeptanz :prost:

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 19. Februar 2024 um 10:00
    • #47

    Ich find die Aktion auch okay, grad eben im Hinblick auf die vielen Hilfsdienste die auch geleistet werden.

    Wenn man das Bild aber a bissi zerpflückt, könnte man schon auch ins Schmunzeln kommen.

    Ein Sponsor für unser Heer...

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 19. Februar 2024 um 10:16
    • #48

    Wie hieß es immer so schön?

    Gott schütze Österreich, weil das Heer schafft es eh nicht... :veryhappy:

    Aber ich war selber 2 mal im Katastropheneinsatz mitn Heer. Und da waren die Leut tatsächlich froh dass sich junge burschen in sterz ghaut ham...

  • Philip99
    NHL
    • 19. Februar 2024 um 12:10
    • #49

    Das Match wird live auf Puls24 und Joyn gezeigt :prost:

  • Philip99 19. Februar 2024 um 12:10

    Hat den Titel des Themas von „52 Runde Military Night Vienna Capitals vs EC VSV Freitag 23.02.2023 19:15“ zu „52 Runde Military Night Vienna Capitals vs EC VSV Freitag 23.02.2023 19:15 Live auf Puls 24&Joyn“ geändert.
  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 19. Februar 2024 um 12:28
    • #50
    Zitat von Philip99

    Das Match wird live auf Puls24 und Joyn gezeigt :prost:

    Da wäre das Match HCB gegen KAC die Partie gewesen die mehr Pfeffer hätte, aber zumindest bekommt man dann was besseres geboten als den Livestream von den Caps ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™