Starke Ansage von ihm : Kann mir vorstellen Sponsoren zu finden die 10-12 Millionen Euro in ein Nachwuchsprojekt investieren.
Freu mich schon auf die Granaten die wir noch verpflichten.
Starke Ansage von ihm : Kann mir vorstellen Sponsoren zu finden die 10-12 Millionen Euro in ein Nachwuchsprojekt investieren.
Freu mich schon auf die Granaten die wir noch verpflichten.
Starke Ansage von ihm : Kann mir vorstellen Sponsoren zu finden die 10-12 Millionen Euro in ein Nachwuchsprojekt investieren.
Freu mich schon auf die Granaten die wir noch verpflichten.
was hat nachwuchsprojekt mit granaten für die erste mannschaft zu tun ?
was hat nachwuchsprojekt mit granaten für die erste mannschaft zu tun ?
Möchtest jetzt nicht ernsthaft eine Antwort
Möchtest jetzt nicht ernsthaft eine Antwort
sehr gerne
Starke Ansage von ihm : Kann mir vorstellen Sponsoren zu finden die 10-12 Millionen Euro in ein Nachwuchsprojekt investieren.
Freu mich schon auf die Granaten die wir noch verpflichten.
Nur weil man Geld in den Nachwuchs steckt das man hat, heißt das nicht automatisch das man jetzt mit Geld für Legios umsich schießt, wofür auch ?
Klingt gut👍
.. und kommt also doch die von mir auch hier spekulierte Asphaltfläche in die Halle 🤪
Nur weil man Geld in den Nachwuchs steckt das man hat, heißt das nicht automatisch das man jetzt mit Geld für Legios umsich schießt, wofür auch ?
Dann investiere ich in Österreich 10-12 Mille in ein Nachwuchsprojekt wovon die Sponsoren auch was davon haben. Ganz sicher
Ohne jetzt Herrn Reiss nahe treten zu wollen - für einen laut Medienberichten so hochgradig erfolgreichen Manager, der angeblich bei den Queens Park Rangers und Slavia Prag engagiert war, findet man wenig bis gar nichts über ihn im Internet. Ok, er hat offenbar 2 Formel 1 Fahrer als Manager betreut, viel mehr gibt es da aber auch nicht zu finden. Seine Allsport Promotion dürfte jetzt auch nicht sonderlich oft in den Nachrichten stehen, dazu sind Adressen von den Büros, die auf der Homepage angegeben sind, Privathaushalte (nie ein gutes Zeichen). Wirkt auf mich schon sehr unseriös, hoffentlich fällt man da - im Sinne der Capitals - auf keinen Blender rein.
Ohne jetzt Herrn Reiss nahe treten zu wollen - für einen laut Medienberichten so hochgradig erfolgreichen Manager, der angeblich bei den Queens Park Rangers und Slavia Prag engagiert war, findet man wenig bis gar nichts über ihn im Internet. Ok, er hat offenbar 2 Formel 1 Fahrer als Manager betreut, viel mehr gibt es da aber auch nicht zu finden. Seine Allsport Promotion dürfte jetzt auch nicht sonderlich oft in den Nachrichten stehen, dazu sind Adressen von den Büros, die auf der Homepage angegeben sind, Privathaushalte (nie ein gutes Zeichen). Wirkt auf mich schon sehr unseriös, hoffentlich fällt man da - im Sinne der Capitals - auf keinen Blender rein.
Und ich dachte schon der hat hier mit Sport Riss ums Eck was zu tun...
Na ja, über Rene Benko, Martin Ho und Consorten findet man genug im Internet. Hätten die Caps einen von denen nehmen sollen, um nicht auf einen "Blender" rein zu fallen?
Kann man gespannt verfolgen, - bin per default immer etwas reserviert, bei derartigen Ansagen. Wenn aber nur ein bissl was davon bewegt wird, wird es den Caps gut tun. Lassen wir es halt mal mit viel Populismus starten und messen dann an den Taten, die da hoffentlich folgen werden. Viel Erfolg dem neuen setup.
Kann man gespannt verfolgen, - bin per default immer etwas reserviert, bei derartigen Ansagen.
ich fürchte hier eher wieder Zweifel, Skepsis und Wiederstand/Quertreiberei, nach dem Motto --> da kommt ein Schweizer daher, macht sich bei einem Wiener Plastikverein wichtig und glaubt uns "gestandenen" Eishockey-Kennern aus dem österreichischen Eishockey-Mekka, erklären zu können, wie der "Puck" zu laufen hat.
Aber auch bin mal gespannt ob sich da vielleicht etwas in die richtige Richtung bewegen könnte, alleine der Glaube fehlt mir noch
Nur weil jede derartige Aussendung der Caps entsprechend ausgeschmückt wird, muss der noch lange kein Blender sein.
Ich bin jedenfalls mal vorsichtig optimistisch.
Alle Informationen zum Caps-Abo 2024/25! - Vienna Capitals (vienna-capitals.at)
Trotz anhaltender Teuerung und steigender Kosten für die Capitals-Organisation, werden die Abo-Preise als Zeichen an die treuen Fans nicht erhöht!
Ohne jetzt Herrn Reiss nahe treten zu wollen - für einen laut Medienberichten so hochgradig erfolgreichen Manager, der angeblich bei den Queens Park Rangers und Slavia Prag engagiert war, findet man wenig bis gar nichts über ihn im Internet. Ok, er hat offenbar 2 Formel 1 Fahrer als Manager betreut, viel mehr gibt es da aber auch nicht zu finden. Seine Allsport Promotion dürfte jetzt auch nicht sonderlich oft in den Nachrichten stehen, dazu sind Adressen von den Büros, die auf der Homepage angegeben sind, Privathaushalte (nie ein gutes Zeichen). Wirkt auf mich schon sehr unseriös, hoffentlich fällt man da - im Sinne der Capitals - auf keinen Blender rein.
Ich hab mir dasselbe gedacht - wenn man "Martin Reiss" und "Slavia" googelt, gibt es außer den Berichten über seinen Amtsantritt bei den Capitals genau eine Seite, die ihn mit Slavia Prag in Verbindung bringt. Tschechische Seiten dazu gibt es gar nicht, was bei einem "former co-owner" des Clubs mit den meisten Zuschauern in der tschechischen Liga schon einigermaßen verwundert:
Ich hab mir dasselbe gedacht - wenn man "Martin Reiss" und "Slavia" googelt, gibt es außer den Berichten über seinen Amtsantritt bei den Capitals genau eine Seite, die ihn mit Slavia Prag in Verbindung bringt. Tschechische Seiten dazu gibt es gar nicht, was bei einem "former co-owner" des Clubs mit den meisten Zuschauern in der tschechischen Liga schon einigermaßen verwundert:
Im Endeffekt muss er nur Geld mitbringen , das zählt am Ende
einige sind hier was ganz grossem auf der spur
einige sind hier was ganz grossem auf der spur
Man kann sich nur überraschen lassen und schauen was auf und zukommt, schlimmer als letzte Saison wird es ja wohl nicht werden
Wünsche den Caps das Beste und denke wenn den markigen Sprüchen Taten folgen, wäre es ein großer Gewinn fürs österreichische Hockey.
Gehe auch davon aus, dass die caps bei ihrer Auswahl due diligence walten ließen und nicht das Prinzip Hoffnung.
Eine gewisse Skepsis ist halt in Österreich angebracht, gab es gerade im Sport schon oft genug Heilsbringer, die sich dann als absolute Rohrkrepierer herausstellten. Von dem her find ich es auch verwunderlich wie wenig man im Netz über einen Mann dieses Formats findet.
Von den Medien hat es anscheinend auch niemand recherchiert, die drucken alle den selben PR Text.
Time will tell.
schlimmer als letzte Saison wird es ja wohl nicht werden
Nicht verschreien bitte, weil schlimmer geht immer
Aber ich bin soweit ja auch mal guter Dinge, dass es eher wieder aufwärts geht.
Na ja, über Rene Benko, Martin Ho und Consorten findet man genug im Internet. Hätten die Caps einen von denen nehmen sollen, um nicht auf einen "Blender" rein zu fallen?
![]()
![]()
Gib dir da schon zu 100% recht, oft großes Mundwerk und wenig dahinter, im Gegensatz zu einen Mateschitz, der sich mit Äußerungen zurückhielt und Taten folgen lies. Mir gefällt halt die Aussage von Reiss nicht, quasi die Ligaverantwortlich sind nicht fähig die Liga zu vermarkten und er weiß wie es geht. Aber schau ma mal und messen wir ihn nach 2-3 Jahren.
Martin Reiss
Martin has worked in sports marketing since 1980, the year he started his own PR and marketing agency in Zurich, Switzerland. He has represented companies that include Philip Morris, Nestle, Mercedes, Audi, Bausch & Lomb, Timberland, Brother, T-Mobile, Benzina, Trina Solar, Boss, UBS and IMG. He has brought a number of new partners into Formula One and remains engaged in the sport, currently overlooking business development at McLaren Technology Group and running a sports marketing agency, Allsport-Promotion, that is based in Vienna, Austria. Martin has successfully managed sports personalities in Formula One, tennis and skiing. He has also organized many high-profile sporting events, including the Kremlin Cup, the first-ever professional tennis tournament in Russia, the Bobsleigh World Cup in St. Moritz, and various tennis exhibitions in Zurich, Luzern and Prague. Martin is also the former co-owner of Slavia Prague Football Club.
Das ist von der HP der Global Racing Group, zu der auch Grosjean gehört
Das hab ich auch gefunden, ist eine von 2 Seiten wo a bissl was steht.
Dass aber sonst kein Beleg zu finden ist, dass er Mitbesitzer war, find ich komisch.
A weil Slavia kein Dorfverein ist
B weil MitBesitzer von Fussballklubs das selten tun um in der Öffentlichkeit unsichtbar zu sein, gerade auch im Berufsfeld Marketing.
Vielleicht gibt es eh eine plausible Erklärung dafür, - so hab ich halt persönlich vorerst den Eindruck dass sehr dick aufgetragen wird, was net unbedingt positiv ist.
Mit der miesen Vermarktung der Liga hat er aber sicher recht.
Bei dem Turnier von 23.-25.08.2024 könnte es sich um den Vinschgau Cup mit Ingolstadt und Iserloh handeln:
Ich habe gerade gelesen, dass beim VinschgauCup der HC Innsbruck eingeladen ist, leider keine Caps. Schade, die Destination wäre interessant gewesen !
Alles anzeigenDas hab ich auch gefunden, ist eine von 2 Seiten wo a bissl was steht.
Dass aber sonst kein Beleg zu finden ist, dass er Mitbesitzer war, find ich komisch.
A weil Slavia kein Dorfverein ist
B weil MitBesitzer von Fussballklubs das selten tun um in der Öffentlichkeit unsichtbar zu sein, gerade auch im Berufsfeld Marketing.
Vielleicht gibt es eh eine plausible Erklärung dafür, - so hab ich halt persönlich vorerst den Eindruck dass sehr dick aufgetragen wird, was net unbedingt positiv ist.
Mit der miesen Vermarktung der Liga hat er aber sicher recht.
slavia war soweit ich weiss einige male im besitz von "gruppen" und da werden die einzelnen investoren nicht immer genannt.
grundsätzlich würde ich ihn auch eher im bereich lobbying, vermarktung, sponsorakquise ansiedeln und eben nicht als jemanden der mit geld um sich wirft. wenn er es schafft die caps in diesem bereich besser aufzustellen, wäre es ein grosser fortschritt.