Hat halt nichts mit relativieren zu tun, ist einfach so, dass bei einer gewissen Menschenmenge immer ein paar Pfosten dabei hast. Aus der Halle werfen und gut ist. Wieso da die ganzen FC unter Generalverdacht gestellt werden, verstehe ich nicht. Für was gibts Exekutive und Ordner in den Hallen. Bei speziellen Spielen sind ebenso die szenekundigen Beamten dabei. Die werden die paar Wappler wohl hoffentlich unter Kontrolle bringen.

47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr
-
-
Es gehört einfach einmal hart durchgegriffen. Wer nicht weiß, wie man sich zu benehmen hat, gehört aus der Halle entfernt und fertig. Hallenverbot und gut ist. Ich mag Emotionen und auch Schmähgesänge, aber Gewalt hat hier nichts verloren.
-
Und wenn wir dann Meister sind, brauchts euch aber auch nicht mehr einschleimen zu kommen!!
O.K. Dann kommen wir halt nicht zu eurer Meisterfeier.
-
Morgen rauscht der VSV Express über die Lindwürmer und hängt sie auf Angelhaken in die Drau! 👊😁😁😁
-
Morgen rauscht der VSV Express über die Lindwürmer und hängt sie auf Angelhaken in die Drau! 👊😁😁😁
aber nur wenn du Morgen mit einem Autokran am Neuen Platz auftauchst und schnell genug bist.
In der Eishalle gibt’s für euch nichts zu holen.
-
-
O.K. Dann kommen wir halt nicht zu eurer Meisterfeier.
Dabei hab ich extra schon einen Rollator dafür bestellt 🤣
-
aber nur wenn du Morgen mit einem Autokran am Neuen Platz auftauchst und schnell genug bist.
In der Eishalle gibt’s für euch nichts zu holen.
Da habe ich wohl das Ironie Schild vergessen... 😉
-
Dabei hab ich extra schon einen Rollator dafür bestellt 🤣
Wenn das Ding in blau weiss gehalten ist, sehe ich gute Chancen für Dich!
-
Dabei hab ich extra schon einen Rollator dafür bestellt 🤣
Echt nett von dir, dass du uns das noch zu traust, so lange du noch lebst.
-
Echt nett von dir, dass du uns das noch zu traust, so lange du noch lebst.
Die medizinischer Versorgung wird ja immer besser.
Da kann man schon mal davon träumen das man 180ig oder so wird.
-
-
Hat jemand den kleine Artikel ?:)
-
Das Kärntner Forumsderby ist ja schon recht kreativ und unterhaltsam. Ich nehme an, dass sich die Teams am Eis morgen an uns orientieren.
Möge es ein heißer Tanz mit unserem geliebten Erzfeind aus Villach werden. Und ich hoffe, dass die Blau-Weißen kein Jausengegner sein werden, der angesichts der rot-weißen Tormaschine vor Angst erstarrt. In den Zeiten von König, Pöck, Cijan, Raffl senior, Szybisti, Sivec und Co. gab es jedenfalls recht oft ein Ergebnis zuungusten des jeweilgen großen Favoriten, weil vor allem die einheimischen Spieler bis zum letzten Blutstropfen miteinander gefightet haben. Schauen wir mal, wie das morgen wird.
-
...die einheimischen Spieler bis zum letzten Blutstropfen miteinander gefightet haben. Schauen wir mal, wie das morgen wird.
Nicht so.
-
Das liegt schon auch an den Fanklubs, Stiazler von selbst zu entfernen. Reinigung von innen.
Genau so sehe ich dies auch. nur scheint seitens der FC, warum auch immer, kein Interesse dafür zu bestehen. Es konnte mir bisher auch kein Angehöriger eines FC erklären,und wird es auch hier nicht, warum man diese Typen nicht selbst aus dem FC verweist. genauso wie mir bisher noch keiner erklären konnte, welchen Bewegunggrund es gibt,sich schon bei der Anreise so zu verdichten, dass man bei Spielbeginn schon unter Verlust der Muttersprache leidet und dann in der Halle Leute und Kinder anstänkert und vom Spiel nichts mehr mitbekommt und andere FC -Mitglieder schauen zu . vlt bekomme ich ja jetzt eine Antwort
Also hier kann ich OP schon verstehen und er redet ja nicht von keinen Karten sondern von Gruppenkäufen (gehe davon aus, dass er unregistriert meint)
so genug offtopic freut euch lieber auf ein Derby, welches vlt ja unter klaren Vorzeichen stehen mag , aber gerade darin könnte die Gefahr oder die Hoffnung je nach Sichtweise bestehen.
auf ein packendes Derby ohne Probleme auf den Rängen
-
Genau so sehe ich dies auch. nur scheint seitens der FC, warum auch immer, kein Interesse dafür zu bestehen. Es konnte mir bisher auch kein Angehöriger eines FC erklären,und wird es auch hier nicht, warum man diese Typen nicht selbst aus dem FC verweist. genauso wie mir bisher noch keiner erklären konnte, welchen Bewegunggrund es gibt,sich schon bei der Anreise so zu verdichten, dass man bei Spielbeginn schon unter Verlust der Muttersprache leidet und dann in der Halle Leute und Kinder anstänkert und vom Spiel nichts mehr mitbekommt und andere FC -Mitglieder schauen zu . vlt bekomme ich ja jetzt eine Antwort
Also hier kann ich OP schon verstehen und er redet ja nicht von keinen Karten sondern von Gruppenkäufen (gehe davon aus, dass er unregistriert meint)
so genug offtopic freut euch lieber auf ein Derby, welches vlt ja unter klaren Vorzeichen stehen mag , aber gerade darin könnte die Gefahr oder die Hoffnung je nach Sichtweise bestehen.
auf ein packendes Derby ohne Probleme auf den Rängen
Wenn der FC gewisse Leute rausschmeißt, dann gibt es eh bald keinen FC mehr. (Vorallem in Villach)
-
-
Dann muss man in Klagenfurt halt einmal Ordner anstellen, die sich nicht nur gratis das Spiel anschauen möchten, sondern zur Abwechslung auch mal etwas tun. Wenn man nicht in der Lage ist, diesen eh schon so kleinen Auswärtssektor zu kontrollieren, hat man als Veranstalter echt ein gehöriges Problem.
Was soll da ein Ordner tun?
Die Polizei kannst hinschicken.
-
„Ihr seid scheisse, wie der VsV…“ wurde von einigen gar nicht wenigen KAC Fans am Freitag in der Intercable Arena in Bruneck gesungen. Ein Blick Richtung der Sänger sagte mir alles: Durchwegs junges Publikum das diesen total deplatzierten Schaas genau einmal skandiert hatte
Ob der enormen Gastfreundlichkeit war gleich mal Fremdschämen angesagt!
Ich kann mich jetzt auch täuschen? Aber als ein Mario Winkler z.B. noch aktiver war gab es viele Misstände, welcher Art auch immer, weniger bzw. wurden „reguliert“
-
Genau so sehe ich dies auch. nur scheint seitens der FC, warum auch immer, kein Interesse dafür zu bestehen. Es konnte mir bisher auch kein Angehöriger eines FC erklären,und wird es auch hier nicht, warum man diese Typen nicht selbst aus dem FC verweist. genauso wie mir bisher noch keiner erklären konnte, welchen Bewegunggrund es gibt,sich schon bei der Anreise so zu verdichten, dass man bei Spielbeginn schon unter Verlust der Muttersprache leidet und dann in der Halle Leute und Kinder anstänkert und vom Spiel nichts mehr mitbekommt und andere FC -Mitglieder schauen zu . vlt bekomme ich ja jetzt eine Antwort
Ich weiß nicht obs vom besagten FC hier Mitglieder gibt.
Ich kann dir aber sagen, wie es bei uns gehandhabt wird. Wir sind ein etwas größerer FC (~180 Mitglieder). Bei uns wird immer klipp und klar kommuniziert was geht und was nicht geht. Unsere Struktur ist aber so, dass sehr viele Mitglieder noch aus der Gründungszeit (vor ca 40 Jahren) dabei sind. Die haben gänzlich keinen Bock (mehr) sich aufzuführen. Die jungen Mitglieder sind jzt auch keine Radaubrüder. Es ist mir aus den letzten Jahren auch keine Aktion bekannt, wo einem Mitglied mit dem Ausschluss gedroht werden musste, weil er oder sie sich so aufgeführt haben.
Wenn jzt die Struktur aber so ist, dass ein FC aus 30-40 Leuten besteht und das auch noch ein Freundeskreis ist, dann tust dir schon schwerer mit dem Durchgreifen, weils ja eigtl eine Freundesstruktur ist.
Was oft auswärts auch ein Problem ist, sind die Leute die von jemanden mitgenommen werden, nie zu Heimspielen kommen und glauben sich dann AW aufführen zu können. Das gabs bei uns in den letzten Jahren öfter, als dass sich ein FC-Mitglied zu Dummheiten hinreißen ließ. Die sind dann halt einmal dabei und dann nie wieder.
-
Beispiel aus eigener Erfahrung:
Früher mal wurden ja von den KAC Fans kurz vor Spielbeginn in Viel-lach immer sehr viele Sternspritzer angezündet, wenige welche davon landeten dann leider am Eis. In den nächsten Derbys dann wand sich u.a. ein M. Winkler und andere Vertreter der Fanclubs an die Kollegen mit der Bitte das zu unterlassen und es wurde sogar sowas wie Stille Post gespielt: Keine Sternspritzer runter werfen - weiter sagen. Es hat dann bald mal geholfen, ein unverbesserlicher wurde intern entfernt!
-
„Ihr seid scheisse, wie der VsV…“ wurde von einigen gar nicht wenigen KAC Fans am Freitag in der Intercable Arena in Bruneck gesungen. Ein Blick Richtung der Sänger sagte mir alles: Durchwegs junges Publikum das diesen total deplatzierten Schaas genau einmal skandiert hatte
Ob der enormen Gastfreundlichkeit war gleich mal Fremdschämen angesagt!
Ich kann mich jetzt auch täuschen? Aber als ein Mario Winkler z.B. noch aktiver war gab es viele Misstände, welcher Art auch immer, weniger bzw. wurden „reguliert“
Geh bitte 🙈 Zu den Zeiten von MW sind ganz andere Sachen gesungen wurden. Und wenn wer zb nicht gespurt hat, wurden "andere Mittel" herangezogen. Oder warum glaubst, dass sich die Obmänner-Alphas in Ihren (selbst aufgebauten) FCs nicht mehr halten konnten?
Gut, dass man den HCP nicht mit dem VSV gleichsetzen musst ist zwar auch klar, aber das ist jz mMn weit weniger schlimm.
Vor allem während des Spiels muss man mit den anderen Fans ja nicht Gruppenkuscheln.
Vor und nach dem Spiel ein Bier und alles passt wieder - so halt meine Ansicht
-
-
Ich erzähle nur, will das eigentlich nicht wirklich bewerten okay?
-
Ich erzähle nur, will das eigentlich nicht wirklich bewerten okay?
Ist gut.
War auch nicht als Angriff auf dich gemeint. Ich habe aber die Zeiten von MW und RO und die jzigen miterlebt. Ich persönlich empfinde die aktuelle Zeit, in Bezug auf das was gesungen wird um Welten besser
-
Heute ist ein schöner Tag um die Villacher zu panieren
-
@ Laibach
Waren in den Play offs damals unten. Die heimische Polizei hat berittenes Personal aufgeboten, ich habe noch nie so ein Riesenpferd gesehen; Alleine die Schulterhöhe von dem Ding war einen Kopf fast größer.
Was ich Anfangs für weit übertrieben hielt wurde in der ersten Drittelpause relativiert. Das Aufgebot galt uns vor deren Fans zu schützen! Als dann auch noch blöderweise „Jesenice…“ skandiert wurde flogen nicht nur Feuerzeuge…
-
Es hat sich leider schon einiges in der Fankultur verschlechtert. ich gebe zu bedenken, dass der Auswärtsfan-Sektor beim KAC jahrzehntelang im Oberrang war. Eigentlich sehr problemlos...Einzig in den 90ern / Alpenliga hat es nach meiner Erinnerung ein paar Troubles mit Tifosi (Bozen, Mailand) und mit den Laibachern gegeben.
Aber bei Derbys eigentlich nie, und ich war bei zig Ausgaben dabei.
Dafür gab es mehr gesteuerte Würze, wie das Einspielen vom Schlumpflied beim Einlauf oder "living next door to..". und dann schmeckte ein Auswärtssieg noch viel süßer...
-
-