Da gibt's keine Franzosen....
Oder wird man mit ALKFREIEN BIER Auum Franzosen?
Da gibt's keine Franzosen....
Oder wird man mit ALKFREIEN BIER Auum Franzosen?
Kann es sein dass ein ex Pioneers Spieler der letzte Stürmer ist?
Möglich
wie schätzt du diesen Stürmer ein?
Da gibt's keine Franzosen....
Oder wird man mit ALKFREIEN BIER Auum Franzosen?
@Kriocha hat mir aufgetragen dass ich es nicht zu einfach machen darf.
ZitatEin Alkoholfreies Bier ist wie ein BH an der Wäscheleine : Das Beste ist raus
andreas Heier?
andreas Heier?
Was hat der mit Frankreich zu tun?
ex Pioneers Stürmer, Norweger
Den Hinweis mit Frankreich habe ich nicht verstanden
Ein Hitzkopf könnte es sein.
Cedriv Lacroix?
Ein Hitzkopf könnte es sein.
Das war Atwal auch, bevor er nach Bruneck gekommen ist. 😜
https://www.eliteprospects.com/player/129040/cedric-lacroix
Cedric Lacroix?
Jetzt BINGO schreien
Da bin ich mal gespannt....
Die ersten 4 Spiele werden wir ihn mal gar nicht spielen sehen...
Dann werden wir bei jeden Spiel hoffen müssen, dass er nicht wieder ausrastet, denn dann sitzt er nach den letzten 6 Spiele Sperre wahrscheinlich 10 Spieltage....
Ist das eine Verstärkung...
Da bin ich mal gespannt....
Die ersten 4 Spiele werden wir ihn mal gar nicht spielen sehen...
Dann werden wir bei jeden Spiel hoffen müssen, dass er nicht wieder ausrastet, denn dann sitzt er nach den letzten 6 Spiele Sperre wahrscheinlich 10 Spieltage....
Ist das eine Verstärkung...
Wenn er nicht ausrastet könnte er es sein....aber Risikobehaftet
Ersatz für Cat und seine kleinen Aussetzer
Will man heuer nur mit 9 Importspieler in die Saison starten?
Mit Roy, Andersen, Bouramman, Wesley, Osmanski, Findlay, Frycklund, .
Akeson, Coulter und noch einem Legio?
Lt. MaxiMax
Lacroix der direkte Nachfolger von Catenacci, nur halt, dass er auch noch Ausländer ist. Supergrandiose Idee.
Ich gewinne dem gar nichts ab, muss schon sagen, der wird halt kaum etwas kosten nach seinen Aussetzern.
Lacroix der direkte Nachfolger von Catenacci, nur halt, dass er auch noch Ausländer ist. Supergrandiose Idee.
Ich gewinne dem gar nichts ab, muss schon sagen, der wird halt kaum etwas kosten nach seinen Aussetzern.
Kann auf dem Flügel, der Centerposition und in der Verteidigung spielen. Bei Verletzungen also Gold wert.. zudem war er bis er geschickt wurde der beste Bullyspieler in der ICE. Wenn man es geschafft hat einen Atwal zu zähmen, gelingt das da sicher auch.
Wenn man es geschafft hat einen Atwal zu zähmen, gelingt das da sicher auch.
Das kann man so nicht sagen sind immer noch verschiedene Menschen
Auch ihrer Art ist sehr verschieden Atwal der klassische Goon und er mit schmutzigen Aktionen
Kann alles gut gehen, muss aber nicht
Lacroix der direkte Nachfolger von Catenacci, nur halt, dass er auch noch Ausländer ist. Supergrandiose Idee.
Ich gewinne dem gar nichts ab, muss schon sagen, der wird halt kaum etwas kosten nach seinen Aussetzern.
Dann hätte man auch gleich den guten Cat behalten können
Auch ihrer Art ist sehr verschieden Atwal der klassische Goon und er mit schmutzigen Aktionen
Jaja Atwal hat seine 720 Strafminuten in Nordamerika bestimmt nur durch "klassische Goonaktionen" gesammelt.. da waren sicherlich nie schmutzige Aktionen dabei Das sind alles Spieler mit sehr kurzer Zündschnur, aber das bedeutet nicht, dass es nicht möglich ist, das in einem Rahmen zu halten. Das Wertvolle an Lacroix ist aber, dass man ihn auf jeder Position bringen kann und er dabei noch punktet. In Vorarlberg konnte er ja in 19 Spielen 14 Punkte sammeln. Wenn er sich nicht zügeln kann, dann fliegt er halt wieder.
Jaja Atwal hat seine 720 Strafminuten in Nordamerika bestimmt nur durch "klassische Goonaktionen" gesammelt.. da waren sicherlich nie schmutzige Aktionen dabei
Das sind alles Spieler mit sehr kurzer Zündschnur, aber das bedeutet nicht, dass es nicht möglich ist, das in einem Rahmen zu halten. Das Wertvolle an Lacroix ist aber, dass man ihn auf jeder Position bringen kann und er dabei noch punktet. In Vorarlberg konnte er ja in 19 Spielen 14 Punkte sammeln. Wenn er sich nicht zügeln kann, dann fliegt er halt wieder.
Und das Wertvolle an so einem Spieler ist, dass er körperlich präsent ist und dorthin geht, wo es weh tut. Das findet man bei Ausländern nicht so leicht. Sill hat das repräsentiert; aber ein Lacroix ist jünger und günstiger und variabler.
. . . und bei Weitem nicht so gut, wird dem noch hinzuzufügen sein. Sill wird seine Stationen in höheren Ligen nicht umsonst erreicht haben.
. . . und bei Weitem nicht so gut
Den Spieler noch nie spielen sehen, aber das Urteil steht wie immer schon fest.
Ich hoffe, sie ziehen ihn vom Gehalt gleich die ersten 4 Spiele ab, die er nicht mal spielen darf...
Wie viele schon geschrieben haben ist Lacroix sicher ein interessanter Spieler. Sehr flexibel einsetzbar, im besten Alter und hat in der ICE schon gut gepunktet.
Wenn er etwas „härte“ in die Spiele bringt ist das sicher auch gut. Auch das braucht man, um im Hockey erfolgreich zu sein. Was man sicherlich nicht braucht sind solche dreckigen Aktionen wie letztes Jahr. Falls er verpflichtet wird hoffe ich, dass wir sowas nicht mehr von ihm sehen.
Den Spieler noch nie spielen sehen, aber das Urteil steht wie immer schon fest.
Du kennst die Vita der beiden doch schon, oder? So eine Maschine wie Sill habe ich in Bruneck noch nie erlebt und sonst auch nicht oft.
Lynn Loyns vielleicht am ehesten.
Deshalb, meine Meinung steht, das Gegenteil kann gern bewiesen werden.
Seinen Kopf hatte Sill trotz sehr intensiver Spielweise doch stets im Griff.