Anscheinend soll Bernard bleiben.....das würde ich ünerhaupt nicht verstehen
Ich glaube, das würde niemand verstehen.
Anscheinend soll Bernard bleiben.....das würde ich ünerhaupt nicht verstehen
Ich glaube, das würde niemand verstehen.
Falls es hier jemanden interessiert:
Ich bereite gerade für die kommende Folge vom win2day Hockey O'Clock-Podcast eine Folge vor in der Vertreter von Vereinen zu Wort kommen, die nicht Teil der Final-Serie sind. Beim HCP wird dies Patrick Bona sein. Habt ihr Fragen an ihn, die ich ins Gespräch mitnehmen soll?
Nota Bene: da ich insgesamt 5 (!) Protagonisten im Podcast versammeln darf, wird jedes einzelne Gespräch etwas kürzer als sonst sein, damit es den Rahmen nicht völlig sprengt
Ob man damit rechnen kann ein stärkers Team als diese Jahr auf dem Eis zu sehen?
Wenn ja wie man das schaffen möchte?
Mehr Italos ja nein?
Hält man am Trainer fest?
Wie er seine eigene Arbeit einschätzt?
Wie es ausschaut mit den Personalien Glira,Purdeller,Atwal und Schofield?
Ob er schon ein Saisonziel ausgeben möchte?
Seine Einschätzung zur Serie gegen den KAC und was wir brauchen würden um gegen so eine Mannschaft bestehen zu können?
Wie hat sich das Budget des HCPs in den letzden 3 Jahren entwickelt?
Hält man bei den Torhütern an Smith UND Bernard fest, oder holt man einen echten 1er (also Ausländer)?
Wie hat sich das Budget des HCPs in den letzden 3 Jahren entwickelt?
Ich weiß nicht, ob die Frage Sinn macht. Die Saison 2021/2022 war durch Corona und die wenigen Zuseher sicherlich nicht wertbar. 2022/2023 lagen die Ausgaben des HCP bei 2,7 Mio Euro und für 2023/2024 gab es vor der Saison schon die Ansage, dass sich das Budget zum Vorjahr nur um die neuen Ausgaben durch die Professionalisierung des Hockeysports in Italien erhöht hat. Viel mehr als Antwort wirds nicht geben. Spannend werden die Zahlen, die für diese Saison dann tatsächlich veröffentlicht werden.
Ich weiß nicht, ob die Frage Sinn macht. Die Saison 2021/2022 war durch Corona und die wenigen Zuseher sicherlich nicht wertbar. 2022/2023 lagen die Ausgaben des HCP bei 2,7 Mio Euro und für 2023/2024 gab es vor der Saison schon die Ansage, dass sich das Budget zum Vorjahr nur um die neuen Ausgaben durch die Professionalisierung des Hockeysports in Italien erhöht hat. Viel mehr als Antwort wirds nicht geben. Spannend werden die Zahlen, die für diese Saison dann tatsächlich veröffentlicht werden.
Woher hast du die 2,7?
Woher hast du die 2,7?
Öffentlich einsehbar im italienischen Handelsregister. Da kann sich Österreich bei der Transparenz mehr als eine Scheibe abschneiden.
Öffentlich einsehbar im italienischen Handelsregister. Da kann sich Österreich bei der Transparenz mehr als eine Scheibe abschneiden.
Okey lässige Sache,wär cool wenn du die neuen Zahlen hier wieder posten könntest danke
Öffentlich einsehbar im italienischen Handelsregister. Da kann sich Österreich bei der Transparenz mehr als eine Scheibe abschneiden.
Was waren die letzden Zahlen für Bozen und Asiago? Danke
Okey lässige Sache,wär cool wenn du die neuen Zahlen hier wieder posten könntest danke
Klar. Mach ich sobald verfügbar. Soweit ich gesehen habe wird das Ende Juni sein. Bozen war für 2022/23 bei ca. 3 Mio glatt und Asiago bei ca. 1,7 Mio, wenn ich mich jetzt richtig erinnere.
Wie schaut es mit dem Headcoach aus?
Bleibt Vuorinen? Wird er wieder Co.? Oder ist er weck (Gerücht Helminen)?
Klar. Mach ich sobald verfügbar. Soweit ich gesehen habe wird das Ende Juni sein. Bozen war für 2022/23 bei ca. 3 Mio glatt und Asiago bei ca. 1,7 Mio, wenn ich mich jetzt richtig erinnere.
Danke sehr spannend
Wenn man die Zahlen hernimmt wirft das gar kein gutes Bild Bozen mit 10% mehr Ausgaben im Finale und erst in Spiel 7 geschlagen und der HCP als 11 nichtmal fürs Preplayoff qualifiziert,das bei so einer Bilanz Bona bleiben durfte.....ist naja
Ich bereite gerade für die kommende Folge vom win2day Hockey O'Clock-Podcast eine Folge vor in der Vertreter von Vereinen zu Wort kommen, die nicht Teil der Final-Serie sind. Beim HCP wird dies Patrick Bona sein. Habt ihr Fragen an ihn, die ich ins Gespräch mitnehmen soll?
Wie sieht die Zukunft des Farmteam-Abkommens mit Sterzing aus? Der Austausch von Spielern findet ja kaum statt und wenn, dann nur nach unten und nicht nach oben.
Wie sieht die Zukunft des Farmteam-Abkommens mit Sterzing aus? Der Austausch von Spielern findet ja kaum statt und wenn, dann nur nach unten und nicht nach oben.
Gschlisser und Hasler sind doch Kopertionspieler die von Sterzing gekommen sind
Gschlisser und Hasler sind doch Kopertionspieler die von Sterzing gekommen sind
Ja und das war's dann auch, wobei Gschliesser auch nur 16 Spiele bestritt, wobei er bei den meisten keinen Wechsel bekam. Eine etwas magere Bilanz für 3 Jahre Farmteamabkommen mMn. Zechhetto ist seit 2021 beim HCP unter Vertrag und wurde bis jetzt nur verliehen, Cristellon auch die komplette Saison 21/22 zwar bei uns unter Vertrag und nur verliehen, Conci 22/23 idem. Verteidiger wurde seit 3 Jahren kein Einziger von Sterzing nach oben geholt, nicht mal als es zahlreiche Verletzte gab. Ich glaube, das könnte man schon ein wenig anders gestalten.
Gschlisser und Hasler sind doch Kopertionspieler die von Sterzing gekommen sind
Hasler ist ja Brunecker... Und wurde an Sterzing verliehen
Ja und das war's dann auch, wobei Gschliesser auch nur 16 Spiele bestritt, wobei er bei den meisten keinen Wechsel bekam. Eine etwas magere Bilanz für 3 Jahre Farmteamabkommen mMn. Zechhetto ist seit 2021 beim HCP unter Vertrag und wurde bis jetzt nur verliehen, Cristellon auch die komplette Saison 21/22 zwar bei uns unter Vertrag und nur verliehen, Conci 22/23 idem. Verteidiger wurde seit 3 Jahren kein Einziger von Sterzing nach oben geholt, nicht mal als es zahlreiche Verletzte gab. Ich glaube, das könnte man schon ein wenig anders gestalten.
Ich glaube das liegt daran das die Trainer kein Bedarf sahen am Abkommen wird man nix ändern ist für beide Seiten eine gute Sache
Conci könnte durchaus sein das er nächstes Jahr fix bei uns ist oder zumindest hin und her wechselt
Welchen Verteidiger von Sterzing hättest du den hoch gezogen?
Das Zeccheto und Christellon nur verliehen wurden hat schon seine Gründe glaub mir wenn der HCP sie brauchen würde dann würden Sterzing sie schon auch hergeben
Danke sehr spannend
Wenn man die Zahlen hernimmt wirft das gar kein gutes Bild Bozen mit 10% mehr Ausgaben im Finale und erst in Spiel 7 geschlagen und der HCP als 11 nichtmal fürs Preplayoff qualifiziert,das bei so einer Bilanz Bona bleiben durfte.....ist naja
Ich seh das nicht ganz so eng. Die Saison 22/23 ist für den HCP sicherlich sehr unglücklich verlaufen. Und Bozen nutzt halt das System mit den Italos maximal aus.
Ich seh das nicht ganz so eng. Die Saison 22/23 ist für den HCP sicherlich sehr unglücklich verlaufen. Und Bozen nutzt halt das System mit den Italos maximal aus.
Man kann Argumentieren eine Saison ist keine da geb ich dir schon recht aber wie schief die Saison gegangen ist sieht man deutlich bei vergleich mit Bozen und auch Asiago
Das mit den Italos darf keine Ausrede sein ersten steht das dem HCP auch frei und zweitens haben wir nur einen Italo weniger gehabt diese Jahr als Bozen
Wie dem auch sei diese Jahr war es ja auch knapper
Wie schätzt du das finazielle beim HCI ein?
Wie schätzt du das finazielle beim HCI ein?
Ganz schwierig zu sagen. Ich hab irgendwann während dieser Saison versucht mir ein paar Zahlen zu besorgen. In Italien war dies erfreulich einfach und auch detailliert genug. Ungarisch und Slowenisch sprech ich nicht, also keine Chance. Bei den österreichischen Vereinen kann man nur ganz simple Bilanzen mit ordentlich Verzögerung einsehen (kein Wunder, dass ein Benko diese Schleiertaktik anwenden kann in unserem Land…). Da sieht man aber nur, dass Linz bspw. auf letzter Kante fährt (verständlich nach dem was da gelaufen is) und bspw. KAC und Villach doch „etwas“ Eigenkapital gesammelt haben. Einzig RB muss aufgrund der Summen detaillierter veröffentlichen. Da kommt schnell ein zweistelliger Millionenbetrag an Aufwand zusammen, wobei anzunehmen is, dass da die komplette Akademie und wahrscheinlich noch etwas anderes drunter hängt, da die Summe einfach enorm is. Also auch hier recht undurchsichtig, was für die Kampfmannschaft zur Verfügung steht. Ich müsst mir die Bilanz aber nochmal genauer ansehen. Ich schreib das jetzt nur aus dem Gedächtnis. Falls es interessant ist, gerne PN. Ich hab alles am PC gespeichert.
Zurück zum HCI. Ich kenne keine genauen Zahlen, würde aber knapp unter 3 Mio schätzen (mit Italien allerdings erst dieses Jahr aufgrund der dort nun angepassten Gesetzessituation vergleichbar; ich meine mal was von ca. 20% Mehrkosten in Österreich gelesen zu haben). Was ich aber definitiv weiß ist, dass man dort „genug“ Geld hat für das, was man erreichen will. Ich habe selbst mitbekommen, wie nachlässig man mit neuen Sponsoren umgeht. Spannend is allerdings, dass die Betriebsgesellschaft beim HCI erst mit 06/2023 gegründet wurde. Ich war der Meinung, dass in Österreich schon alles auf GmbHs umgestellt hätte werden müssen…
Warum sollte Meran nicht mit Makarov verlängern?
Ja und das war's dann auch, wobei Gschliesser auch nur 16 Spiele bestritt, wobei er bei den meisten keinen Wechsel bekam. Eine etwas magere Bilanz für 3 Jahre Farmteamabkommen mMn. Zechhetto ist seit 2021 beim HCP unter Vertrag und wurde bis jetzt nur verliehen, Cristellon auch die komplette Saison 21/22 zwar bei uns unter Vertrag und nur verliehen, Conci 22/23 idem. Verteidiger wurde seit 3 Jahren kein Einziger von Sterzing nach oben geholt, nicht mal als es zahlreiche Verletzte gab. Ich glaube, das könnte man schon ein wenig anders gestalten.
in den letzten Jahren ein sehr einseitiger Wechsel.
Die Spieler die für Bruneck zu schwach sind und keinen Platz finden, werden einfach nach Sterzing abgeschoben.
Gibt genügend Beispiele: Pohlin, Zecchetto, Cristellon, Conci
Schaut so aus als gäbe es kein großes Interesse diese Spieler in die ICE Mannschaft einzubauen.
Wie schaut es mit dem Headcoach aus?
Bleibt Vuorinen? Wird er wieder Co.? Oder ist er weck (Gerücht Helminen)?
Würde mich sehr wundern, wenn Vuorinen wieder einen Schritt zurück (von Head Coach zu Assistent) macht
Falls es hier jemanden interessiert:
Ich bereite gerade für die kommende Folge vom win2day Hockey O'Clock-Podcast eine Folge vor in der Vertreter von Vereinen zu Wort kommen, die nicht Teil der Final-Serie sind. Beim HCP wird dies Patrick Bona sein. Habt ihr Fragen an ihn, die ich ins Gespräch mitnehmen soll?
Nota Bene: da ich insgesamt 5 (!) Protagonisten im Podcast versammeln darf, wird jedes einzelne Gespräch etwas kürzer als sonst sein, damit es den Rahmen nicht völlig sprengt
Meine Frage: Bleibt Bona überhaupt im Amt? sonst stellst du die Fragen dem Falschen