können auch wir langsam beginnen zu spekulieren
Spekulieren können wir, wenn die Saison vorbei ist. Keiner weiß, was noch passiert, wohin die Reise geht und wie manche Spieler in den Playoffs performen. Wir haben Ende Jänner nicht April.
können auch wir langsam beginnen zu spekulieren
Spekulieren können wir, wenn die Saison vorbei ist. Keiner weiß, was noch passiert, wohin die Reise geht und wie manche Spieler in den Playoffs performen. Wir haben Ende Jänner nicht April.
Petan braucht man ja nicht mehr verlängern.
In wenigen Wochen dürfte es wohl dann die ersten News für 2024/25 geben.
Beginnen sollte es hoffentlich beim wohl neuen (alten?) Trainer. Vuorinen kann gerne als Co. bleiben.
Im Tor kursiert bei Smith das Gerücht dass es neuer 1er in Meran wird. Auch Sholl hört man immer wieder als Rückkehrer.
Im Sturm könnten wohl viele Transfers bleiben. Einen Catenacci bitte nicht mehr.
In der Verteidigung schaut es wohl anders aus. Gut möglich dass kein Ausländer verlängert wird (Einige will man nicht mehr, Andere wollen nicht bleiben).
Insgesamt bleibt die Verteidigung wohl die größte Baustelle (neben Tormann).
Da kommt leider nach Glira und Althuber nix nach bei den Einheimischen. Ist schon zach du hinten mit 5 Ausländern spielen musst!!
Gut möglich dass man Topatigh von Sterzing holt. Dieser zählt allerdings erst nach 2024/25 als Einheimischer.
Bleibt zu hoffen dass man mit der neuen Akademie mittelfristig einige Talente hochziehen kann (auch für Bozen, die sind ja auch dabei).
Momentan hätte man ohne Italos nämlich keine Chance in der ICE mitzuspielen, LEIDER.
Im Tor kursiert bei Smith das Gerücht dass er neuer 1er in Meran wird.
Warum sollte Smith in die Alps wollen? Nach seinen Auftritten im Saisonfinale ist ihm ein neuer Vertrag beim HCP ohnehin sicher.
Warum sollte Smith in die Alps wollen? Nach seinen Auftritten im Saisonfinale ist ihm ein neuer Vertrag beim HCP ohnehin sicher.
Weil das Gerücht kursiert dass er schon vor Playoffbeginn in Meran unterschrieben habe.
Ob es dann stimmt ist eine andere Frage.
Alles anzeigenIn wenigen Wochen dürfte es wohl dann die ersten News für 2024/25 geben.
Beginnen sollte es hoffentlich beim wohl neuen (alten?) Trainer. Vuorinen kann gerne als Co. bleiben.
Im Tor kursiert bei Smith das Gerücht dass es neuer 1er in Meran wird. Auch Sholl hört man immer wieder als Rückkehrer.
Im Sturm könnten wohl viele Transfers bleiben. Einen Catenacci bitte nicht mehr.
In der Verteidigung schaut es wohl anders aus. Gut möglich dass kein Ausländer verlängert wird (Einige will man nicht mehr, Andere wollen nicht bleiben).
Insgesamt bleibt die Verteidigung wohl die größte Baustelle (neben Tormann).
Da kommt leider nach Glira und Althuber nix nach bei den Einheimischen. Ist schon zach du hinten mit 5 Ausländern spielen musst!!
Gut möglich dass man Topatigh von Sterzing holt. Dieser zählt allerdings erst nach 2024/25 als Einheimischer.
Bleibt zu hoffen dass man mit der neuen Akademie mittelfristig einige Talente hochziehen kann (auch für Bozen, die sind ja auch dabei).
Momentan hätte man ohne Italos nämlich keine Chance in der ICE mitzuspielen, LEIDER.
Ihr könntet ja mal bei Peter Spornberger anklopfen
Weil das Gerücht kursiert dass er schon vor Playoffbeginn in Meran unterschrieben habe.
Kann ich mir nicht vorstellen und würde für Smith selbst auch keinen Sinn machen.
Ihr könntet ja mal bei Peter Spornberger anklopfen
Wird auch dort bleiben, wo seine Nationalkollegen sind.
Wird auch dort bleiben, wo seine Nationalkollegen sind.
Spielt ja kaum ...
Weil das Gerücht kursiert dass er schon vor Playoffbeginn in Meran unterschrieben habe.
Ob es dann stimmt ist eine andere Frage.
Warum sollte Meran nicht mit Makarov verlängern?
Insgesamt bleibt die Verteidigung wohl die größte Baustelle (neben Tormann).
Da kommt leider nach Glira und Althuber nix nach bei den Einheimischen. Ist schon zach du hinten mit 5 Ausländern spielen musst!!
Gut möglich dass man Topatigh von Sterzing holt. Dieser zählt allerdings erst nach 2024/25 als Einheimischer.
Kasastul ist ja schon offiziell weg (siehe sein Insta-Posting). Bin gespannt, wo es ihn hinverschlägt.
Atwal muss man versuchen zu halten, ist noch nicht entschieden.
Stanton und Messner ist wohl keine Frage, die größten Enttäuschungen der Saison.
Ege: na ja, weiß nicht, wie viel (oder wenig) er kostet. Logisch gibt es bessere, ganz schlecht ist er nicht.
Glira und Althuber die Eigengewächse, die ihren Job schon machen.
Die Frage ist, ob man einen gscheiden Italo findet, der das Niveau hat, als Leistungsträger zu fungieren. Neben Pietroniro tummeln sich einige in der Alps (Seed, DiTomaso, Amorosa, perspektivisch Topatigh), aber wie diese einzuschätzen sind, schwierig. Dasselbe gilt für einheimische Defender aus der Alps.
Atwal muss man versuchen zu halten, ist noch nicht entschieden.
Auch Atwal ist fix weck. Hat ja schon vor Wochen herumerzählt in welch höheren Ligen er jetzt unterkommen kann.
Kann den Hype um ihn eh nicht ganz verstehen. Ist ein top Offensivverteidiger, auch technisch sehr stark.
Allerdings defensiv schon mit einigen Schwächen..... Mir persönlich ist er eben zu offensiv.
Ich hoffe bein den Torhütern stimmp das Gerücht dass man an Sholl wieder dran ist
Atwal werden wir nicht mehr un Bruneck sehen
Akeson und Petan haben ja noch Vertrag
Fryklund bleibt ein Wolf
Ich hoffe auf einen Verbleib von Kasastul der mir sehr gut gefallen hat
Glira bitte nicht verlängern und einen jungen Einheimischen die Chance geben sich zu beweisen
Mmn wäre der Wegfall sowohl von Kasastul als auch von Atwal kein Weltuntergang.
Auch Atwal ist fix weck. Hat ja schon vor Wochen herumerzählt in welch höheren Ligen er jetzt unterkommen kann.
Kann den Hype um ihn eh nicht ganz verstehen. Ist ein top Offensivverteidiger, auch technisch sehr stark.
Allerdings defensiv schon mit einigen Schwächen..... Mir persönlich ist er eben zu offensiv.
Weil rechtsschießende, offensive Defender, die einen Körper und auch noch etwas Härte mitbringen, in ganz Europa gefragt sind.
Mmn wäre der Wegfall sowohl von Kasastul als auch von Atwal kein Weltuntergang.
Weltuntergang wäre es natürlich keiner, aber schade wäre es schon. Das sind 2 richtige gute Typen mit viel Kampfgeist. Haben mir beide sehr gut gefallen.
Bleibt zu hoffen dass man mit der neuen Akademie mittelfristig einige Talente hochziehen kann (auch für Bozen, die sind ja auch dabei).
Momentan hätte man ohne Italos nämlich keine Chance in der ICE mitzuspielen, LEIDER.
Aber ich habe da ein gutes Gefühl, weil ich zum ersten Mal den Eindruck habe, dass da alle teilnehmenden Vereine an einem Strang ziehen.
Außerdem geht das nicht von der FISG aus. Ihre "Academy" in Aosta läuft ja super
Ihr könntet ja mal bei Peter Spornberger anklopfen
was wär mit dem ? (könnte ja ein Atwal Ersatz sein ~ offensiver Rechtsschütze)
Peter Spornberger hat ja auch den deutschen Pass. Der wird sicher versuchen draussen zu bleiben.
Ansonsten, ja Pietroniro wär ein Kandidat.
Gibt auch sonst noch 2-3 Italos.
Lieber wär mir zwar ein Italiener, aber da ist die Auswahl leider sehr beschränkt (die können UND wollen).
Weltuntergang wäre es natürlich keiner, aber schade wäre es schon. Das sind 2 richtige gute Typen mit viel Kampfgeist. Haben mir beide sehr gut gefallen.
Den Kampfgeist hatten sie bestimmt, aber ich finde es sollte immer ein stetiger Verbesserungswille da sein und da sollte man sich nicht scheuen den Markt nach was Passenderem zu sondieren. Warum sich vorschnell an Personalien klammern. Hinten hatten wir heuer ohnehin keine Key Player.
Den Kampfgeist hatten sie bestimmt, aber ich finde es sollte immer ein stetiger Verbesserungswille da sein und da sollte man sich nicht scheuen den Markt nach was Passenderem zu sondieren. Warum sich vorschnell an Personalien klammern. Hinten hatten wir heuer ohnehin keine Key Player.
Stimmt zu 100%. Die Frage ist halt immer: Kriege ich zum selben Preis eine gleichwertige / bessere Leistung? Aber wenn die Spieler selbst nicht bleiben wollen, dann erübrigt sich diese Frage ohnehin. Lassen wir uns überraschen, was nächste Saison kommt...
Eines ist aber klar: leichter wird es sicher nicht! In Graz ist ein Goldesel angekommen, Laibach hat auch einen neuen Geldgeber und Wien wird sich wohl auch nicht mehr so präsentieren wollen, wie heuer. Das wird für den HCP ein hartes Stück Arbeit, in der nächsten Saison...
Die Frage ist halt immer: Kriege ich zum selben Preis eine gleichwertige / bessere Leistung
Das Risiko wird man immer eingehen müssen, will man einen Colpo machen. Spannender wird aber, wie man Messner und Stanton ersetzt, denn die sind (hoffentlich) weg.
Das Risiko wird man immer eingehen müssen, will man einen Colpo machen. Spannender wird aber, wie man Messner und Stanton ersetzt, denn die sind (hoffentlich) weg.
Die sind sicher weg. Darauf würde ich wetten...
Atwal ist sehr schade Top-Mann
Smith gern als Zweier als Einser leider zu schwach
Anscheinend soll Bernard bleiben.....das würde ich ünerhaupt nicht verstehen
Glira bitte austauschen gegen einen Italo, und als 7ten einen jungen mit Potenzial falls es da jemanden gibt
Stimmt zu 100%. Die Frage ist halt immer: Kriege ich zum selben Preis eine gleichwertige / bessere Leistung? Aber wenn die Spieler selbst nicht bleiben wollen, dann erübrigt sich diese Frage ohnehin. Lassen wir uns überraschen, was nächste Saison kommt...
Eines ist aber klar: leichter wird es sicher nicht! In Graz ist ein Goldesel angekommen, Laibach hat auch einen neuen Geldgeber und Wien wird sich wohl auch nicht mehr so präsentieren wollen, wie heuer. Das wird für den HCP ein hartes Stück Arbeit, in der nächsten Saison...
Absolute richtig die Liga wird noch stärker und kompetiver....aber genau das ist das lässige dran ich freu mich jetzt schon auf nächste Saison
Finaziell wird man auch jedes Jahr besser dastehen getrau mich zu wetten das das Budget vom ersten Jahr inzwischen verdoppelt hat (oder zumindest fast), also wenn es die Entscheidungsträger nicht verkacken sollten wir immer um die Playoffs mitspielen