1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

43. Runde: EC KAC vs Asiago, Dienstag, 23.01.2024 19:15 Uhr

  • darkforest
  • 22. Januar 2024 um 14:17
1. offizieller Beitrag
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 22. Januar 2024 um 14:17
    • #1

    Es geht Schlag auf Schlag.

    Erstes Spiel seit Wochen, welches voraussichtlich nicht ausverkauft sein wird.

    Man ist aktuell in einer sehr komfortablen Situation. Ich denke Vorauer wird den Start bekommen.

    Personelles:

    Nach der langen Reise nach Vorarlberg erhielt der Großteil des Rotjacken-Kaders am Montag trainingsfrei, geschlossen am Eis stehen wird das Team also erst wieder beim Morning Skate am Dienstag. Der EC-KAC wird im Spiel gegen Asiago Hockey nach aktuellem Stand das exakt gleiche Lineup aufbieten wie bei den Partien gegen 99ers und Pioneers am Wochenende, von den beiden Erkrankten ist Daniel Obersteiner bereits wieder in den Trainingsbetrieb zurückgekehrt, auch Luka Gomboc befindet sich bereits am Weg der Besserung.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Januar 2024 um 17:06
    • #2

    In weiser Voraussicht werde ich mir dieses "Gustostückerl" morgen sparen. Dienstag und Asiago, das schreit förmlich nach "KRAAAXENPAAARTIEEE". ^^

    Ich würde mir morgen 3 Punkte mit Florian Vorauer im Tor wünschen. Da ich nicht zuschau, ist es auch egal, wie das gelingt.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 22. Januar 2024 um 20:01
    • #3

    Sieg KAC..... ...

  • obi
    NHL
    • 22. Januar 2024 um 21:02
    • #4

    Hat jemand den kleine Artikel bezüglich Belastung für den kac? Würde gerne lesen was er schreibt, die Belastung ist doch für alle die Selbe

  • #74JL
    EBEL
    • 22. Januar 2024 um 21:42
    • #5

    Viel Zeit bleibt dem KAC nicht, um ein Mal durchzuatmen


    Die Rotjacken befinden sich im Dauereinsatz. Liga-Spiele wechseln sich mit dringend benötigten Regenerationsphasen ab. Ob man sich darauf vorbereiten kann und was das für den Körper von Eishockey-Profis bedeutet

    Auf manchen T-Shirts ist zu lesen: „Eat-Sleep-Play Hockey-Repeat“ – gängige und wohl wahre Stichworte zum Leben eines Eishockey-Profis während der Play-offs. Um diesen Rhythmus zu erfahren, muss gar nicht die „fünfte Jahreszeit“ eingeläutet sein. Der dicht-gedrängte Spielplan in der Liga, auch verursacht von mittlerweile drei Nationalteampausen, hat dazu beigetragen, dass sich die Spieler in einem permanenten Stress-Zustand befinden. Bei Teams, die Niederlagen erleben müssen, wird so etwas als Ausrede gewertet. Doch auch bei Tabellenführer KAC ist die physische und mentale Ausnahmesituation durchaus ein Thema.

    Nur bedingt kann darauf eine Prävention im Sommertraining abzielen. Zu dynamisch verläuft eine Eishockey-Saison und ist dabei von vielen Faktoren abhängig: „Mit den Trainern kann eine Saison nur in einzelne Abschnitte zerlegt und hier Schwerpunkte gesetzt werden. Denn das Umfeld ändert sich ständig: Wie ist die Tabellensituation? Welche Spieler stehen mir aufgrund von Verletzungen zur Verfügung?“, schildert Anton Blessing von „All Out Performance“. Die deutsche Firma verantwortet beim KAC seit 2016 die Trainingssteuerung und körperliche Betreuung der Spieler abseits des Eises (sowie deren Regeneration).

    Fünf Spiele binnen neun Tagen bedeutet eine permanente Anspannung. Blessing: „Uns geht es darum, dass die Partien und natürlich die Reisen gut verarbeitet werden. Nichts zu tun fühlt sich für die Spieler nicht richtig an. Wir stimmen uns mit dem Trainerstab ab, passen die Belastung an. Hinsichtlich der Arbeit mit der Mannschaft, aber auch was die Spieler individuell benötigen.“ Doch darauf und auf wechselnde Schwerpunkte sei jeder bei den Rotjacken vorbereitet gewesen. „Wir konnten uns auf den Spielplan einstellen. Jetzt stehen die Play-offs vor der Türe. Alle haben Bock auf Eishockey“, bekräftigt er.

    Ob die Unterbrechungen wegen des Nationalteams förderlich sind? „Für alle Spieler ist eine Einberufung etwas Besonderes. Wir haben keine Handhabe, was dort hinsichtlich Training passiert und werden dem Teamchef nichts vorschreiben. Unsere Spieler wissen, was wichtig ist: Ernährung, Schlaf, emotionale wie körperliche Frische. Das ist dann ihre Verantwortung.“

    All diese Strapazen lässt sich der KAC nur bedingt anmerken. Unter dem Strich gelangen Siege gegen Graz und Feldkirch, mit Tabellenvorletzten Asiago wartet die nächste Aufgabe (Dienstag, 19.15) – drittes Spiel binnen 96 Stunden. Trainer Kirk Furey gab seiner Mannschaft am Montag frei. „Es braucht eine Balance. Zwischen den Spielen muss man das Pensum reduzieren. Unsere Art zu spielen erfordert ein hohes Maß an Energie, wir wollen unsere Schnelligkeit weiterhin ausspielen.“ Dass es zuletzt nicht so rund läuft, war für Furey vorhersehbar: „Jetzt geben alle Teams Vollgas, wollen ihr bestes Spiel zeigen. Da wird es umso schwieriger, wenn man ein wenig müde ist.“

  • Ösi-Power
    NHL
    • 22. Januar 2024 um 22:22
    • #6

    3:0 für den KAC mit Empty Net. :kaffee:

  • runjackrun
    NHL
    • 22. Januar 2024 um 22:58
    • #7

    Daheim darf man sich hier keinen Umfaller leisten. Der allseits beliebte Tausch von Petersen mit Haudum wird wohl nicht passieren. Die bisherige Konstellation hat uns auf Platz 1 gebracht, denke auch es wäre das falsche Signal an beide Spieler. Schlampereien gehören abgestellt und es wird dann gleich einiges besser klappen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Januar 2024 um 13:27
    • #8

    Das nächste Spiel, das von der Papierform klar erscheint, aber wohl ein äußerst kompliziertes werden wird.

    Die derzeitige Form und der zu erwartende kämpferische Gegner mahnen zur Vorsicht. Geschenkt wird uns mit Sicherheit nix.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2024 um 14:33
    • #9

    Furey bestätigt heute in der Kleinen Zeitung, dass die Mannschaft bei dem engen Spielplan einfach müde ist und man für das heurige sehr laufintensive hockey viel Kraft benötigt.

    Dabei hat man derzeit den ganzen großen Kader zur Verfügung. In den letzten Jahren musste man das Monsterprogramm mit 5-8 Langzeitausfällen meistern. Wobei man da halt viel passiver agiert hat.

    Gerade das Spiel heute könnte man dazu nutzen, den einen oder anderen zu schonen und dafür Leute aus dem AHL-Team rein zu rotieren. Wenn heute nicht Vorauer spielt, wann dann? Dahm kann ja nicht alle Partien machen. Dazu sollte Obersteiner wieder mehr integriert werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (23. Januar 2024 um 15:39)

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 23. Januar 2024 um 15:05
    • #10
    Zitat von Skuggan #4

    Gerade das Spiel heute könnte man dazu nutzen, den einem oder anderen zu schonen und dafür Leute aus dem AHL-Team rein zu rotieren. Wenn heute nicht Vorauer spielt, wann dann? Dahm kann ja nicht alle Partien machen. Dazu sollte Obersteiner wieder mehr integriert werden.

    Wenn halt um Platz 1 spielst ist halt immer schwierig die notwendige Balance zwischen Spieler schonen und wichtige Punkte mitzunehmen zu finden.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 23. Januar 2024 um 15:16
    • #11
    Zitat von Fridolin

    Wenn halt um Platz 1 spielst ist halt immer schwierig die notwendige Balance zwischen Spieler schonen und wichtige Punkte mitzunehmen zu finden.

    Es wird nie einen passenden Zeitpunkt bzw. ein passendes Spiel geben um Spieler zu schonen, bevor man Ziele nicht endgültig fixiert hat.

    Da gehört ein Feingespür vom Trainer dazu, wann er wen rausnehmen kann, um Anderen eine Chance zu geben.

    Aber rein vom Papier, muss man eher heute ein bisschen durchwechseln, als Freitag gegen Innsbruck. Die Haie werden nämlich sicher ein härterer Brocken (ohne Asiago nahe treten zu wollen).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2024 um 15:54
    • #12

    Man könnte evtl. auch die eine oder andere Variante im Powerplay probieren, mit Haudum evtl. rechts statt links und dafür einen Rechtsschützen links. Oder einmal Bischofberger in die erste unit.

    Gerade wenn die Truppe müde ist und es schwer fällt, die Frische zu finden, könnten einzelne kleine Impulse helfen.

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 23. Januar 2024 um 17:52
    • #13

    Im Tor steht heute Dahm - just 4 info

    ist echt schwierig, jetzt als Tabellenerster den Vorauer spielen zu lassen

    Viell. wäre es einfacher, wenn man sich irgendwo in einem Niemandsland der Tabelle befinden würde...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2024 um 18:22
    • #14

    Keine Änderungen im lineup, Vorauer dürfte wohl beim chaotischen Spiel in Laibach an Kredit verloren haben, anders kann ich mir das nicht erklären. Dahm hat ja z.B. daheim gegen die Pioneers auch nicht gut gehalten und bekommt dennoch den 10. Start in Folge.

    Demnach gibt es keine Ausreden, das muss ein Sieg nach 60 Minuten werden. Vielleicht auch wieder einmal mit ein wenig mehr als 80%.

  • obi
    NHL
    • 23. Januar 2024 um 19:12
    • #15

    funktioniert bei euch im win2day stream der Ton? Also nein, nicht der Kommentar den es nicht gibt ;)

  • Kopernikus
    FROM hell
    • 23. Januar 2024 um 19:15
    • #16

    Bei mir hängt der ICE Stream. Hatte ich heuer noch nicht...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Januar 2024 um 19:15
    • #17

    Wir nehmen Asiago ernst.

    Dahm im Tor.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Januar 2024 um 19:17
    • #18

    Paule.

    Passt !

  • sebastianx47
    EBEL
    • 23. Januar 2024 um 19:19
    • #19

    Start nach Maß.. somit zwingt man Asiago mehr fürs Spiel zu machen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2024 um 19:20
    • #20

    Solider Start würde ich sagen ^^ :love:

    Asiago war noch nicht einmal über der Mittellinie bis zum 2:0

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Januar 2024 um 19:21
    • #21

    Review.

    JJA .

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. Januar 2024 um 19:23
    • #22

    Jetzt wird´s aber Zeit, dass endlich mal die Stürmer treffen. 8)

  • obi
    NHL
    • 23. Januar 2024 um 19:23
    • #23

    Wie wichtig ist der Start bitte, da musst dich nicht so rein kämpfen wie zuletzt wenn aktuell eh ein Wenig Energiesparen angesagt ist

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Januar 2024 um 19:23
    • #24

    Und der Bischof mit einem satten Schuss

  • sebastianx47
    EBEL
    • 23. Januar 2024 um 19:24
    • #25

    was geht denn jetzt ab :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™