1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

42.Rd.: Hydro Fehervar AV19 - EC VSV Di.23.01.2024 um 19:15 Uhr

  • welovehockey
  • 19. Januar 2024 um 21:55
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Januar 2024 um 12:00
    • #26
    Zitat von Spezz93

    Rodman hin, Rodman her. Wir spielen da heute gegen die Ungarn auswärts, wegen einer Niederlage dort, wird sicherlich kein Trainer geschickt. Glaub auch kaum, dass dafür noch groß Marie da ist, abgesehen davon das es einfach zuspät dafür ist. Vielleicht leuchtet ihm ja doch noch ein, dass man mit diesen Spielern anders spielen muss...

    Daum wäre frei ;) und der hat Aho am 5.2. damals beerbt - is also noch genuuuuug Zeit :)

    Na, Scherz beiseite, da kommt heuer keiner mehr.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 23. Januar 2024 um 12:02
    • #27
    Zitat von Spezz93

    Wir spielen da heute gegen die Ungarn auswärts, wegen einer Niederlage dort, wird sicherlich kein Trainer geschickt.

    Es geht nicht um den Gegner, sondern um den Zeitpunkt. Heute ist quasi die letzte Chance für eine Veränderung. Der vermeintlich neue Trainer hätte drei Tage Zeit für ein Heimspiel gegen eine Mannschaft, für die die Saison bereits vorüber ist. Dann eine weitere Woche Zeit sich die Mannschaft so herzustellen, dass sie gegen den KAC nicht untergeht. Und dann zwei weitere Wochen Zeit bis Ende der Regular Season.

    Wenn der Vorstand mit einem neuen Trainer spekuliert, dann wäre ein anderer Zeitpunkt ein schlechterer. Und wenn Rodman bleibt, möchte ich mir nicht das Forum hier anschauen wenn uns der KAC nächste Woche auseinandernimmt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Januar 2024 um 12:17
    • #28

    Der Vorstand überlegt keinen weiteren Trainertausch und das ist meiner Meinung auch gut so, sollen halt zu dem Fehler stehen und fertig, bitte kein Geld mehr verbraten, damit die Spieler mit dem nächsten Wechsel noch überforderter werden. So schnell wie du dir das vorstellst, wird das nämlich nicht funktionieren um diese Zeit im Jahr. Daum hat damals ja auch gesagt, er kann jetzt nur noch leichte adaptierungen vornehmen, da schon zuspät um das System VON aho komplett über den Haufen zu werfen (Das war wohl Rodman Fehler)

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 23. Januar 2024 um 12:30
    • #29

    Warum Systemwechsel? Jedem Nachwuchsspieler wird eingetrichtert nicht die unmöglichen Pässe zu spielen. Kein coast to coast fahren. Einfaches Eishockey. Das hat jeder Eishockeyspieler im Blut. Da musst keine Taktik ändern. Und ein Monat ist viel Zeit.

    Aber ok. Wenn der Vorstand lieber mit einem Trainer zu Ende spielt der in den letzten Interviews sagt, er weiß nicht mehr was tun. Klingt vertrauenswürdig.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. Januar 2024 um 12:48
    • #30
    Zitat von Derek Cormier

    Warum Systemwechsel? Jedem Nachwuchsspieler wird eingetrichtert nicht die unmöglichen Pässe zu spielen. Kein coast to coast fahren. Einfaches Eishockey. Das hat jeder Eishockeyspieler im Blut. Da musst keine Taktik ändern. Und ein Monat ist viel Zeit.

    Aber ok. Wenn der Vorstand lieber mit einem Trainer zu Ende spielt der in den letzten Interviews sagt, er weiß nicht mehr was tun. Klingt vertrauenswürdig.

    Das sieht man eh, wie sehr das unsere Spieler im Blut haben...

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 23. Januar 2024 um 12:49
    • #31
    Zitat von Derek Cormier

    Warum Systemwechsel? Jedem Nachwuchsspieler wird eingetrichtert nicht die unmöglichen Pässe zu spielen. Kein coast to coast fahren. Einfaches Eishockey. Das hat jeder Eishockeyspieler im Blut. Da musst keine Taktik ändern. Und ein Monat ist viel Zeit.

    Und Rodman sagt der Mannschaft, dass sie genau das spielen soll?

    Ich finde Rodman auch nicht gut - aber auf der Platte stehen die Spieler und bei denen läuft halt einfach garnix/keiner...

  • Skindred ctd
    NHL
    • 23. Januar 2024 um 12:56
    • #32

    Daß wir derzeit so desolat auftreten hat überhaupt nichts mit "Systemen" zu tun. Da ist eine allgemeine Lust-/Hilflosigkeit, gepaart mit - vielleicht daraus resultierenden - haarsträubenden individuellen Fehlern (nicht nur Fehlpasses, auch mangelnde Aufmerksamkeit in der Defense in punkto Deckung. (Ich erinnere an den Stürmer, der gefühlt 15 Sekunden am langen Eck auf den Paß warten konnte: vollkommen ungedeckt, weil unENTdeckt)).

    Wir haben EIN Schema im Aufbauspiel und EIN Schema in Drucksituationen vorm gegnerischen Tor. Und EIN erwiesenermaßen untaugliches Schema im PP (das wir immer gleich spielen. egal, ob sich der Gegner dicht vorm Tor massiert oder offener(aggressiver) und damit lockerer weiter draußen verteidigt. selbst wenn wir 4 oder 5 PP haben, reagieren wir nicht auf sowas).

    Wenn wir davon ausgehen, daß die Spieler so schlecht nicht sind, fehlt ganz einfach ein Coach mit Ideen ... und Durchschlagskraft/-kompetenz gegenüber diesen Spielern.

    Das dann keine Zeitfrage, sondern bloß ein "Wadl viere richten" .... (WENN die Spieler so schlecht nicht sind ...)

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 23. Januar 2024 um 13:01
    • #33
    Zitat von Eisprinz

    Das sieht man eh, wie sehr das unsere Spieler im Blut haben.

    Wenn die Vorgabe schnellst möglich nach vorne ist, kann die Vorgabe nicht „spielts einfach“ sein.

    Zitat von Adler1923

    Und Rodman sagt der Mannschaft, dass sie genau das spielen soll?

    Ich weiß nicht was er zur Mannschaft sagt. Aber in den Interviews spricht er vom Abstellen der Turnovers. Wenn er die abstellen will, warum gibt er dann aber dem Gegner durch Quer- und Diagonalpässe die Chance auf Turnovers?

  • Skindred ctd
    NHL
    • 23. Januar 2024 um 13:10
    • #34
    Zitat von Derek Cormier

    warum gibt er dann aber dem Gegner durch Quer- und Diagonalpässe die Chance auf Turnovers?

    Ich hab´ manchmal den Eindruck, daß manche/zu viele Spieler den Puck nur noch so schnell wie möglich wieder los sein wollen und dann einfach irgendwohin spielen ...

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 23. Januar 2024 um 13:17
    • #35

    In der Defense kann man bei uns sehr oft beobachten, dass alle auf den puckführenden Spieler achten, somit hat der Gegner kein Problem, sich freizulaufen oder im Slot zu positionieren.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 23. Januar 2024 um 13:21
    • #36
    Zitat von Derek Cormier

    Ich weiß nicht was er zur Mannschaft sagt. Aber in den Interviews spricht er vom Abstellen der Turnovers. Wenn er die abstellen will, warum gibt er dann aber dem Gegner durch Quer- und Diagonalpässe die Chance auf Turnovers?

    Spielt er den Querpass aufs Blatt vom Gegner oder Lindner/Sabolic/<beliebiger Feldspieler des EC VSV>

    Ich denke auch das es im Coaching massive Probleme gibt, aber sinnvoller wäre vermutlich wirklich ein Mentalcoach in der aktuellen Situation.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 23. Januar 2024 um 13:29
    • #37
    Zitat von Adler1923

    Spielt er den Querpass aufs Blatt vom Gegner oder Lindner/Sabolic/<beliebiger Feldspieler des EC VSV>

    Das ist mir zu billig, sry. 😊

    Ich lernte Eishockey in Zeiten spielen, da musste ich nach einem Querpass (nicht Diagonal-) am Eis Liegestütze pumpen.

    Und selbst heute noch wenn ein neuer in unsere Biertruppe kommt oder ich wo anders aushelfe und da wird ein Querpass als Defender gespielt, kannst dir auf der Bank vom Coach und den Teammates was anhören.

    Wenn also kein Druck vonseiten der Bank kommt dass diese abgestellt werden sollen, natürlich machen die das.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Januar 2024 um 13:45
    • #38
    Zitat von Derek Cormier

    Warum Systemwechsel? Jedem Nachwuchsspieler wird eingetrichtert nicht die unmöglichen Pässe zu spielen. Kein coast to coast fahren. Einfaches Eishockey. Das hat jeder Eishockeyspieler im Blut. Da musst keine Taktik ändern. Und ein Monat ist viel Zeit.

    Aber ok. Wenn der Vorstand lieber mit einem Trainer zu Ende spielt der in den letzten Interviews sagt, er weiß nicht mehr was tun. Klingt vertrauenswürdig.

    Gut also du glaubst es reicht, dass wir einfach keine Querpässe mehr machen (die in Rodmans kontrolliertem Spielaufbau halt leider ebenfalls eine Rolle spielen --> Tor Nummer 1 der Ungarn) und keine Coast to Coast Vorstöße mehr machen? Sorry aber dafür brauch ich keinen neue Trainer. Wir haben in der Zwischenzeit Null Offensiven Zugriff mehr, unsere Breakouts durchschaut wahrscheinlich jeder U20 Coach (ich zitiere da mal ganz frech die Maske, der das perfekt zusammengefasst hat) + unsere Verteidigung tut sich nach wie vor mit der Umstellung von der Zonendefensive schwer und pumpt bei der Manndeckung aus dem letzten Loch. Jetzt habens die Umstellungen von Daum auf Rodman also schon nicht geschafft, da bezweifel ich mal, dass der 3. Koch erfolg haben wird. Vielleicht schaffen Sies noch irgendwie über gewisse Einzelaktionen zu kommen, damit die POs gerettet werden, aber wie Rodman eine Truppe auf einen Gegner einstellt, will ich mir gar nicht vorstellen. Das war leider schlichtweg ein ganz ganz großer Fehler, den Lehrling zum Meister zu befördern....

    Zitat von Die Maske

    Wir spielen auf 2 stehende Flügel kurz vor der blauen Linie, die dann erst einmal loslaufen müssen

    um über das Mitteldrittel ins Angriffsdrittel zu kommen. (Kurzer Edit von mir, oftmals lassens dann in den freien Raum in der Mitte abtropfen und hoffen, das der Center mit Speed das Mitteldrittel überbrücken kann, das lesen die Gegner aber leider sehr oft)

    Meistens ist der Stürmer dann schon so in Bedrängnis, dass es nur noch für den dump in die Rundung reicht.

    Selbst wenn der 2 Flügel noch rechtzeitig an die Scheibe kommt, gibt es keine weitere Anspielstation, weil der Rest wechseln gegangen ist oder zu spät nachkommt.

    Es herrscht meist eine zu Große Kluft zwischen unserer Offense und Defense.

    Wir kommen viel zu selten mit 3-4 Spielern ins Angriffsdrittel und in der Defense fehlt oft die Zuordnung.

    Wir verlieren auch viel zu viele Zweikämpfe, das Passspiel kommt zu ungenau, sowohl im Spielaufbau, wie auch in der eigenen Zone.

    Alles anzeigen
  • Derek Cormier
    EBEL
    • 23. Januar 2024 um 14:10
    • #39
    Zitat von Spezz93

    Gut also du glaubst es reicht, dass wir einfach keine Querpässe mehr machen (die in Rodmans kontrolliertem Spielaufbau halt leider ebenfalls eine Rolle spielen --> Tor Nummer 1 der Ungarn) und keine Coast to Coast Vorstöße mehr machen?

    Ja, das glaub ich. Und zwar deswegen weil wir eine gute Mannschaft haben. Unsere Truppe hat ja nicht das Niveau der Unterluggauer oder Peintner-Jahre. Sondern die können Eishockey spielen. Sie haben nur null Selbstvertrauen.

    Dieses bekommst aber ausschließlich durch gelungene Aktionen retour. Da müsste der Trainer den Spielern sagen dass sie zb im 1. Shift keinen Fehler machen, nur Pässe spielen die ankommen - egal ob auch nach hinten. Und so steigerst dich von shift zu shift.

    Was machen aber wir? Vorgabe: so schnell wie möglich vor und in Führung gehen. Dann laufen vier Mann vor, 2 Mann gehen tief und wir bekommen einen Breakaway. Schon hat jeder wieder einen Stift in der Hose.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Januar 2024 um 15:23
    • #40

    Du bist noch nicht solang dabei, aber glaub mir, ich bin normalerweise der letzte der die Mannschaft abschreibt. Aber derzeit ist das halt echt gar nix. Hinten Fehleranfällig, Vorne komplett Ideenlos, jeder Leistungsträger hängt seiner Form nach, dazu ein Trainer der Null Adaptionen je nach Gegner macht und EIN spielsystem bevorzugt, dass mit dem Groß des Spieler Materials nicht umsetzbar ist, das ist absoluter Einheitsbrei und kaum zum anschauen und das jetzt wirklich schon ziemlich lange. Mich würds ja nicht einmal wundern wenns heute dann doch einen Sieg erwurschteln, nur damit man danach noch bitterer Enttäuscht wird...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (23. Januar 2024 um 17:06)

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 23. Januar 2024 um 16:04
    • #41

    Was hat meine Forumszugehörigkeit mit meinem Hockeysense zu tun?

    Ich lese hier schon ein Zeitl mit und schätze dich gg Ende 20/Anfang 30 ein. Wenn das stimmt, spiel ich länger Eishockey als dass du auf der Welt bist. 😉

    Bitte dieses Nuller-Argument dass dein Gegenüber keine Ahnung hat nur weil er sich hier selten zu Wort meldet, seien lassen.

    Du glaubst halt nicht mehr an die Mannschaft, ich hingegen schon.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 23. Januar 2024 um 16:36
    • #42
    Zitat von Derek Cormier

    Ich lese hier schon ein Zeitl mit und schätze dich gg Ende 20/Anfang 30 ein. Wenn das stimmt, spiel ich länger Eishockey als dass du auf der Welt bist. 😉

    10er ins Phrasenschwein!

  • dottore_amore
    Hobbyliga
    • 23. Januar 2024 um 16:56
    • #43

    Derek Cormier was Spezz93 dir glaub ich damit sagen wollte ist, dass du vielleicht ihn noch nicht lange genug kennst, um seine Ansichten, die normal eher positiv sind, zu kennen.
    Das hat nichts mit deinem Hockeysense oder deiner Meinung zu tun. ;)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Januar 2024 um 17:01
    • #44
    Zitat von dottore_amore

    Derek Cormier was Spezz93 dir glaub ich damit sagen wollte ist, dass du vielleicht ihn noch nicht lange genug kennst, um seine Ansichten, die normal eher positiv sind, zu kennen.
    Das hat nichts mit deinem Hockeysense oder deiner Meinung zu tun. ;)

    This, wenn das Ganze Forum, inklusive mir und Maske den Zug als abgefahren betrachtet, dann Gibs wirklich kaum mehr Hoffnung würde ich meinen. Ich hab übrigens Null Hockeysense, weil ich nie professionell gespielt habe noch gecoacht oder sonst was, dass wir derzeit aber ziemlich viele Probleme haben, die man wohl nicht mehr in den Griff bekommt sieht glaub ich ein Blinder...

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 23. Januar 2024 um 17:15
    • #45

    Ja, ich habe dich verstanden dass du nicht mehr an die Mannschaft glaubst. Akzeptiere aber auch wenn man dir widerspricht. Versteh sowieso nicht warum man angefeindet wird wenn man positiv denkt, aber gut.

    Entscheidend ist es aber sowieso nicht was wir denken, sondern Schwab und Rauche. Haben sie deine Einstellung, brauchen sie sich nicht wundern wenn nach dieser Saison auch sie immer mehr in Kritik geraten.

  • Stefan1403
    hoho
    • 23. Januar 2024 um 17:19
    • #46
    Zitat von Skindred ctd

    Du weißt aber schon, daß da ein Unterschied ist zwischen "Totgesagten" und echt Toten ... oder?

    made my day 😂😂😂

    das wird heut unmöglich, und vlt zeigens genau deshalb leistung. erwarte aber eine deutliche abfuhr. + 5 fehervar

  • Skindred ctd
    NHL
    • 23. Januar 2024 um 17:44
    • #47
    Zitat von Stefan1403

    made my day 😂😂😂

    erwarte aber eine deutliche abfuhr. + 5 fehervar

    Dann sei bitte nachher nicht zu enttäuscht, weil wir gewinnen nämlich, trotz alledem & alledem.

    Zumindest wenn mein Tipp stimmt. :prost:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 23. Januar 2024 um 17:45
    • #48

    Mit der Spaziergänger Truppe kommst halt heuer maximal ins Viertelfinale, egal ob den Trainer nochmals tauscht und noch einen Legio holst. Da ist Geld sparen für die nächste Saison wohl um einiges vernünftiger.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 23. Januar 2024 um 17:55
    • #49

    Vielleicht können wir ja im Vergleich zum vorigen Jahr in diesen PO mal zum Positiven überraschen, who knows. Die Hoffnung stirbt zuletzt…..

    Irgendwie auch ein blöder Spruch. Wenn schon alles hin ist und nur mehr die Hoffnung alleine lebt …🤔 😉

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 23. Januar 2024 um 17:58
    • #50
    Zitat von Grosco70

    Vielleicht können wir ja im Vergleich zum vorigen Jahr in diesen PO mal zum Positiven überraschen, who knows. Die Hoffnung stirbt zuletzt…..

    Irgendwie auch ein blöder Spruch. Wenn schon alles hin ist und nur mehr die Hoffnung alleine lebt …🤔 😉

    Erinnert an die seuchenjajre vor der Übernahme von Rauchenwald & co

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™