Frage 1: Gibts nicht "bessere" Potentielle neue Mitglieder für die ICE Liga?
Braucht es unbedingt neue Mitglieder?! Ich würd lieber mit einer stabilen 12er-Liga spielen als mit einer experimentellen 13er-Liga
Frage 1: Gibts nicht "bessere" Potentielle neue Mitglieder für die ICE Liga?
Braucht es unbedingt neue Mitglieder?! Ich würd lieber mit einer stabilen 12er-Liga spielen als mit einer experimentellen 13er-Liga
Unsre Liga mal wieder at it's best. Fahren die 2 Capos "mal schaun" nach Asiago...
Asiago war von Beginn an sinnlos und das Drama entfaltet jetzt alle paar Wochen einen neuen Akt. Für die Außendarstellung der Liga hat auch katastrophal wenn alle paar Jahre ein Verein aufs Maul fällt oder gar unter der Saison aufhört.
Schon wieder eine neue Liga HP? Schon wieder eine neue Plattform? Das frisst Geld dass besser in die Vermarktung der Liga fließen sollte. Cable Guys retour. Ja, ich fand sie auch immer unterhaltsam, aber ehrlicherweise jetzt auch keine innovative Idee...
Alles in allem viel im Kreis gedrehe aber kein Vorwärtskommen. Schade.
Unsre Liga mal wieder at it's best. Fahren die 2 Capos "mal schaun" nach Asiago...
Asiago war von Beginn an sinnlos und das Drama entfaltet jetzt alle paar Wochen einen neuen Akt. Für die Außendarstellung der Liga hat auch katastrophal wenn alle paar Jahre ein Verein aufs Maul fällt oder gar unter der Saison aufhört.
Schon wieder eine neue Liga HP? Schon wieder eine neue Plattform? Das frisst Geld dass besser in die Vermarktung der Liga fließen sollte. Cable Guys retour. Ja, ich fand sie auch immer unterhaltsam, aber ehrlicherweise jetzt auch keine innovative Idee...
Alles in allem viel im Kreis gedrehe aber kein Vorwärtskommen. Schade.
Sorry, aber eine neue Videoplattform und ein anständiger Internet Auftritt erachte ich als sehr wichtig. Bei der derzeitigen Konstellation muss man schon ein Fanatiker sein um die Bewegtbilder der Spiele zu finden. Das gehört absolut in den Vordergrund gestellt. Video vor Text und Live Übertragungen auf die Startseite
Sorry, aber eine neue Videoplattform und ein anständiger Internet Auftritt erachte ich als sehr wichtig. Bei der derzeitigen Konstellation muss man schon ein Fanatiker sein um die Bewegtbilder der Spiele zu finden. Das gehört absolut in den Vordergrund gestellt. Video vor Text und Live Übertragungen auf die Startseite
Und dazu bitte auch einmal an gscheiden Stream! Die Qualität ist teilweise als unwürdig zu bezeichnen! Vielleicht zum Abrunden noch gute Kommentatoren die nicht während des Streams einschlafen. Danke!
Cable Guys retour. Ja, ich fand sie auch immer unterhaltsam, aber ehrlicherweise jetzt auch keine innovative Idee...
Ich glaub, dass die nimma gut werden. Zum Schluss der "alten" Cableguys wollte schon fast kein Spieler mehr das Mikro haben - aus Angst etwas falsches zu sagen. Das wird glaub ich nimma authentisch... aber just my 2 cents
cable guys kannst vergessen, da hörst dann eh nur mehr "achtung, heute mikro" von dem verkabelten Spieler zu jedem Teammate sagen
Tschüss Asiago, auf (nimmer) wieder sehen
und der Boss, bleibt der auch gleich dort, damit jemand mit mehr Elan das Ruder übernehmen darf?
4x gegen denselben Gegner und das Jahr für Jahr ....meiner Meinung nach mässig spannend auf Dauer
so uninteressant kanns nicht sein, in Ligen mit stabilen Teilnehmerzahlen/Mitgliedern ... DEL, SL, SHL, Extraliga
was natürlich schon ist: spielen fast alle mit 14 Teams, nur brauchen diese Ligen keine 5 Länder dafür
Ich hab diesen Artikel mal in den Übersetzer geworfen..
Alles anzeigenOlimpia Ljubljana kommt ins Odegar. Baldiger ICE-Besuch: neues Management für Asiago?
Geschrieben von Valentina Costantin -Januar 12, 2025
Heute Nachmittag um 17.30 Uhr trifft Migross Supermercati Asiago auf die Drachen von Olympia Ljubljana, die auf der Suche nach Punkten sind, um ihren Aufenthalt in der Qualifikationszone für die zweite Phase der Saison zu konsolidieren. Im Odegar, wo die Giallorossi im letzten Aufeinandertreffen mit den Slowenen einen Sieg errungen haben, werden heute Familien zum Familientag erwartet: Zu diesem Anlass können Kinder bis 18 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen oder Abonnenten für 1 Euro mitfahren.
Bei solch engen Terminen im Endspurt der Saison ist es für die verletzten Spieler, von denen es in der Giallorossi-Mannschaft so viele gibt, schwierig, sich zu erholen. Für das heutige Spiel scheint es, dass Trainer De Bettin Moutrey, Saracino, Rigoni #89 und Moncada wieder fit bekommt, aber ihr Zustand wird erst am Spieltag beurteilt. Der gestern in Asiago eingetroffene Torwart Marco Costantini wird erst ab nächster Woche zwischen den Pfosten stehen können.
Das Damoklesschwert der ICEHL
Am kommenden Dienstag, 14. Januar, ist Asiago das Ziel der Gipfeltreffen der Eishockeyliga: Kommissar Christian Feichtinger und einer der vier Vizepräsidenten der Liga sowie der Manager von Pustertal, Erich Falkensteiner, treffen am Vormittag den Präsidenten von Asiago Hockey, Pier Carlo Mantovani, und am Nachmittag den Bürgermeister von Asiago, Roberto Rigoni Stern. Der Besuch soll dazu dienen, die Zukunft der Mannschaft zu besprechen, über die die Klubversammlung am 15. Februar abstimmen wird.
Darüber hinaus werden sie auch über den Pala Hodegart und die Umstrukturierung sprechen, die erforderlich ist, um die von der ICE auferlegten Anforderungen zu erfüllen, wobei bereits der Bau einer neuen Struktur ins Auge gefasst wird. Es ist in der Tat kein Geheimnis, dass gerade die Bedingungen des Eisstadions ein entscheidendes Motiv für die Entscheidung der Liga darstellen, Asiago in den grenzüberschreitenden Wettbewerb aufzunehmen oder nicht.
Im Februar wird es daher notwendig sein, die Zustimmung der Mehrheit der Mannschaften zu erhalten, um weiterhin am ICE teilnehmen zu können. Bruneck hat sich bereits positiv geäußert, ebenso wie Bozen. Auf die anderen Vereine, von denen die meisten aus Österreich stammen, wird man bei der Abstimmung nicht zählen können.
Erneuerung des Klubs
Als Asiago vor drei Jahren in die ICE Hockey League einstieg, war klar, dass ein Tempowechsel notwendig sein würde. Die erste Saison, die im Vergleich zu den Erwartungen mehr als positiv verlief, verzerrte die Realität der Tatsachen und verdeckte die kritischen Punkte, die sich im Laufe der Saison herauskristallisierten.
Vor allem der deutliche Unterschied in der wirtschaftlichen Verfügbarkeit zwischen Asiago und den anderen italienischen und anderen Mannschaften, der die Giallorossi für lange Zeit an der Spitze stehen ließ, mit einem ständigen Ausbluten von Spielern mit Tiefgang und einem internationalen Skandal wegen nicht gezahlter Gehälter.
Asiago Hockey, an der Schwelle zu seinem 90-jährigen Bestehen, scheint nicht in der Lage zu sein, aus dem dunklen Strudel, in den es geraten ist, wieder herauszukommen, und seit einiger Zeit wird über eine Ablösung der Geschäftsführung gesprochen. Diese Hypothese wurde mehrfach von Präsident Mantovani selbst bestätigt, der seit 24 Jahren an der Spitze des Vereins steht und sich enttäuscht über die mangelnde Dankbarkeit der Fans geäußert hat, die sich vor allem in dieser Saison oft mit Sprechchören und Spruchbändern gegen die Geschäftsführung erhoben haben.
Am Horizont - oder besser gesagt im Keller - von Asiago scheint sich in diesen Tagen eine neue Bewegung zu formieren, die schon bald aus dem Boden schießen könnte, um sich um die Führung des Vereins zu bewerben. Eine Bewegung, in der Alt und Neu zusammenkommen und für frischen Wind sorgen.
Sorry, aber eine neue Videoplattform und ein anständiger Internet Auftritt erachte ich als sehr wichtig. Bei der derzeitigen Konstellation muss man schon ein Fanatiker sein um die Bewegtbilder der Spiele zu finden. Das gehört absolut in den Vordergrund gestellt. Video vor Text und Live Übertragungen auf die Startseite
Die Homepage erachte ich als gut, da findest zB mehrs Statistiken, als man glauben würde. Die Streamingplattform selbst tut was sie soll, schnörkellos aber effizient.
Das Hauptproblem sind die Übertragungsunterschiede zwischen den Hallen, die Bild-Qualität und der Preis. Daran ändert eine neue Plattform aber auch nichts.
Die Homepage erachte ich als gut, da findest zB mehrs Statistiken, als man glauben würde.
So wie die P%-Tabelle, die bei unterschiedlichen Spielanzahlen wesentlich aussagekräftiger wäre, als die einfach nach aktuellen Punkten sortierte? Oder die TOI, die scheinbar von den meisten Vereinen erfasst, aber nicht veröffentlicht wird (aus welchem Grund auch immer).
Ich finde gerade die Statistiken, die teilweise mitgezählt, aber nicht/schwierig auf der Homepage zu finden sind, sind mehr als ausbaufähig. Dazu sollte z. B. eine TOI Statistik heutzutage sichtbar sein und Sachen wie +/-, SOG, FO% sollten im nachhinein per Video korrigiert werden, nicht nur bei einzelnen Vereinen.
Die Homepage selber passt eh, aber sie gehört mMn mit mehr Infos gefüttert. Und da rede ich noch gar nicht von Advanced Stats o. ä.
Die Homepage erachte ich als gut, da findest zB mehrs Statistiken, als man glauben würde. Die Streamingplattform selbst tut was sie soll, schnörkellos aber effizient.
Die Homepage ist eigentlich total unübersichtlich und als Neuling findest du die Verlinkung zur Streamimgplattform ganz sicher nicht. Auch die Highlights findet kein Mensch, wenn er nicht weiß, wo suchen. Da ist z.B. die Homepage DEL schon deutlich besser gestaltet.
Die Homepage erachte ich als gut, da findest zB mehrs Statistiken, als man glauben würde. Die Streamingplattform selbst tut was sie soll, schnörkellos aber effizient.
Das Hauptproblem sind die Übertragungsunterschiede zwischen den Hallen, die Bild-Qualität und der Preis. Daran ändert eine neue Plattform aber auch nichts.
ist die Homepage wirklich intuitiv?
zu den Stats: ganz klar Nein, TOI sollte 2025 wirklich jeder implementieren können
und da reden wir noch nicht mal von dem Informationsverlust, den die Website bietet bzw. beim Umzug zum neuen Namen mit sich gebracht hat
am Streaming scheiterts ohnehin bei den Vereinsbossen und nicht an der Technik, aber hey, es gibt immerhin alle paar Wochen mal ein Spiel im Fernsehen
Für mich ist die Homepage ein Desaster.
Sie ist unübersichtlich und hat generell ein sehr schlechtes Design.
Und das eh schon dürftige Angebot an Stats ist eben auch schlecht aufbereitet.
was natürlich schon ist: spielen fast alle mit 14 Teams, nur brauchen diese Ligen keine 5 Länder dafür
Was willst haben? Eine 14er Liga aus rein österreichischen Teams spielt's nicht. Und durch starke Gegner wie Bozen, mittlerweile Fehervar und ab und zu Laibach + Pustertal profitiert man durchaus
Was willst haben? Eine 14er Liga aus rein österreichischen Teams spielt's nicht. Und durch starke Gegner wie Bozen, mittlerweile Fehervar und ab und zu Laibach + Pustertal profitiert man durchaus
Ich will ne edit: (internationale) 12er Liga, schon seit Jahren.
Ich will ne edit: (internationale) 12er Liga, schon seit Jahren.
Schaun wir mal was 25/26 bringt
Schaun wir mal was 25/26 bringt
Klingt ja wie ne Drohung
Klingt ja wie ne Drohung
NeNe. Dein verspäteter Neujahrswunsch wird eingereicht. Ich weiß zwar nicht wo man Neujahrswünsche abgibt, aber wenn du brav bist wird er wohl in Erfüllung gehen
Frage 1: Gibts nicht "bessere" Potentielle neue Mitglieder für die ICE Liga?
mWn gibts zumindest interessante Bewerber
NeNe. Dein verspäteter Neujahrswunsch wird eingereicht. Ich weiß zwar nicht wo man Neujahrswünsche abgibt, aber wenn du brav bist wird er wohl in Erfüllung gehen
jetzt tu dir bitte selbst den gefallen und ließ nochmal oben alles genau nach, dann verstehst hoffentlich, dass niemand hier ne reine Ö Liga fordert und du dir dein überhebliches Gehabe sparen hättest können
mWn gibts zumindest interessante Bewerber
wer käme da in Frage?
wer käme da in Frage?
Da weiß ich leider nicht viel genaueres, habe nur gehört es soll 3 Bewerber geben die alle recht gut da stehen
Da weiß ich leider nicht viel genaueres, habe nur gehört es soll 3 Bewerber geben die alle recht gut da stehen
Aus welchen Ländern weißt du nicht?
Aus welchen Ländern weißt du nicht?
leider nein
Da weiß ich leider nicht viel genaueres, habe nur gehört es soll 3 Bewerber geben die alle recht gut da stehen
Mailand, Znojmo und Bratislava?