1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

42. Runde: Pioneers Vorarlberg : EC KAC, Sonntag, 21.01.2024, 17.00 Uhr

  • Spicy Tuna
  • 15. Januar 2024 um 11:00
  • BestBuddy
    Hobbyliga
    • 21. Januar 2024 um 22:36
    • #76
    Zitat von obi

    sind diese Zahlen Teil der pay stream Oder inclusive win2day?

    Kann ich dir nicht genau sagen, technisch gesehen beides möglich.

    Zitat von obi

    Der ORF schreibt vom souveränen Sieg 🙃

    Kleine Zeitung auch mit komischer Headline.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 22. Januar 2024 um 07:12
    • #77
    Zitat von obi

    es war bis weit in Drittel 2 das selbe wie die letzten Spiele. Ungenau schlampig und Dahm als Versicherung.

    Teils oft falsche Entscheidungen. Direkt im Slot alleine wird gepasst anstatt geschossen.

    Mursak wieder besser.

    Ganahl, Bischofberger und Hundertpfund stark.

    die Räume in der Neutralen viel zu groß, wir wurden mehrmals einfach überlaufen.

    Der ORF schreibt vom souveränen Sieg 🙃

    Alles anzeigen

    ...das hab ich ähnlich empfunden, wie du. Dahm wieder der Man of the Match aus KAC-Sicht.

    Die Pioniere haben schon Offensivwaffen, aber dennoch...im Hinblick auf die Playoffs muss man sich defensiv noch konsolidieren.

    Was mir allerdings gestern wirklich gut gefallen hat, war das Penaltykilling. Das hat diesmal sehr strukturiert ausgesehen - man hat für mich erstmals die richtige Dosis und v.a. den passenden Umschaltmoment vom passiven Boxplay zur aggressiven Offensivverteidigung gefunden.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 22. Januar 2024 um 07:25
    • #78
    Zitat von BestBuddy

    Kleine Zeitung auch mit komischer Headline.

    ...ein klassischer Quendla...uns fällt so was gar nicht mehr auf! 😅

  • obi
    NHL
    • 22. Januar 2024 um 07:31
    • #79
    Zitat von 3glav

    ...ein klassischer Quendla...uns fällt so was gar nicht mehr auf! 😅

    ich find den Artikel gar nicht so weit hergeholt. Verglichen mit dem was wir können, war das gestern kein Vollgas.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 22. Januar 2024 um 08:03
    • #80

    Man hat gestern gesehen, wo es bei den Pioneers happert. Einerseits klick die erste Linie nicht mehr so, wie vor dem Jahreswechsel. Die Leichtigkeit ist einer gewissen Verkrampfheit gewichen. (Vielleicht meinte der Buddy unter anderem auch das mit dem mittleren Formtief...). Deutlich spürbar beim PP, wobei das PK des KAC auch sehr gut gespielt war. Gerade z. B. von Owre wesentlich mehr Fehlentscheidungen und Fehlpässe als noch vor ein paar Wochen. Mag sein, dass sich auch die Gegner darauf bzw. auf ihn eingestellt haben.

    Das größte Manko ist allerdings hinten. Mit Petersson und Payr zunächst mal sichbar nominell geschwächt, patzen seit einiger Zeit genau jene Verteidiger, die hier noch vor einigen Wochen hochgejubelt und schon - mit gut dotierten Verträgen - bei anderen Teams gesehen wurden. Insbesondere Kirichenko, eigentlich als Linie 1 Defender und Abwehrchef gesehen, patzt mittlerweile in jedem Spiel mehrfach, wirkt extrem verunsichert und produziert immer wieder tödliche Giveaways. Auf Dauer lassen sich diese haarsträubenden Fehler auch nicht mehr mit seinem zweifellos guten Offensivoutput rechtfertigen/kompensieren. Vielleicht sind gewisse Spieler aber einfach auch "überspielt". Erinnert fast ein wenig an die Jahre, als Stanley und Birnstill noch aktiv waren und - ob ihrer vielen Eiszeit und Verantwortung - regelmäßig nach Weihnachten einen Leistungsabfall hatten...

    Gegen Topteams muss einfach alles passen. Man bekommt gegen diese seine Chancen, diese müssen dann genützt werden. Es braucht einen guten Keeper, den hatten wir gestern wieder. Und die Fehleranzahl muss auf das absolute Minimum reduziert werden. So gabe es diesmal eben keine Überraschung - es hat halt der 1. beim 10. 4:2 gewonnen. Weitergehen, es gibt nichts zu sehen....

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 22. Januar 2024 um 08:41
    • #81
    Zitat von obi

    ich find den Artikel gar nicht so weit hergeholt. Verglichen mit dem was wir können, war das gestern kein Vollgas.

    ...mit Sicherheit...ich hab da aber weniger den Inhalt, sondern seinen Stil gemeint.

    Ich hoffe, dass man es schaffen wird, den Schalter rechtzeitig wieder umzulegen, wenn es dann in die Playoffs geht. Momentan geht mir das etwas zu einfach...

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (22. Januar 2024 um 08:49)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Januar 2024 um 11:07
    • #82

    Man muss den Jungs einfach zugestehen, dass Ende Jänner eine gewisse mentale und körperliche Müdigkeit vorhanden ist. Und wenn dann auch noch Spiele gegen den Letzten oder gestern den 10. der Tabelle anstehen, fällt es eben schwer, die ganzen 100% abzurufen.

    Man darf nicht vergessen, dass das Furey Konzept - wenn perfekt ausgeführt - körperlich sehr fordernd ist mit dem aggressiven forecheck und dem harten Körperspiel.

    Momentan scheint der forecheck nicht 100% zu stimmen, die Gegner kommen mit zu viel speed aus dem eigenen Drittel und überrennen so die neutrale Zone.

    Für Phasen wie diese haben Top-Teams einen absoluten Top-Goalie, der sie da etwas drüber trägt über solche Phasen, sowie den Killerinstinkt zuzuschlagen, wenn es sein muss (siehe Maier gegen Graz 3 Minuten vor Schluss und gestern Hundertpfund im PK). Der KAC hat heuer beides. :thumbup:

    Was noch positiv zu erwähnen ist - genauso wie gegen Linz (Knott) schafft man es auch gegen Vorarlberg stets, die überragenden Spieler komplett raus zu nehmen. Und das ist dann halt schon mehr als die halbe Miete gegen Teams, die von wenigen Ausnahmekönnern abhängig sind.

  • BestBuddy
    Hobbyliga
    • 23. Januar 2024 um 10:29
    • #83
    Zitat von Skuggan #4

    Und das ist dann halt schon mehr als die halbe Miete gegen Teams, die von wenigen Ausnahmekönnern abhängig sind

    Nix für Ungut, aber Unterschied lag eher im eigenen Unvermögen der Pioneers Akteure als das man sie "herausgenommen" hätte. Umgekehrt ist es halt nicht gelungen die herausragenden Spieler des KAC zu neutralisieren. In der Breite gabs keinen Unterschied zwischen KAC und PIV, da ist keine Linie der anderen merklich unterlegen gewesen. Im Gegenteil, unsere 4. Linie hat den KAC tw. schwindlig gespielt.

    Die korrekte Analyse wäre also mMn, dass zwei ebenbürtige Teams aufeinander getroffen sind (zeigt auch das knappe Ergebnis) und der Unterschied darin bestand, dass die KAC Spitze Fehler sofort bestraft hat (Kirichenko) und die Spitze der Pioneers weitgehend neutralisiert werden konnte oder selbige durch Unvermögen am Abschluss gescheitert ist.

    Mondavi genau das war mit mittlerem Formtief gemeint, fällt mir seit ein paar Spielen auf, dass die Leichtigkeit etwas verloren gegangen ist, wenngleich zwischendurch auch geniale Spielzüge gezeigt werden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2024 um 13:20
    • #84
    Zitat von BestBuddy

    Nix für Ungut, aber Unterschied lag eher im eigenen Unvermögen der Pioneers Akteure als das man sie "herausgenommen" hätte. Umgekehrt ist es halt nicht gelungen die herausragenden Spieler des KAC zu neutralisieren.

    Wenn du richtig liest, habe ich nicht isoliert von diesem einen Spiel gesprochen, sondern generell von Spielen gegen Teams (wie z.B. auch Linz mit Knott), die von einem oder wenigen difference makern abhängig sind.

    Fakt ist - weder Steven Owre, noch Graham Knott haben als ligadominierende Topscorer im bisherigen Saisonverlauf auch nur ein Tor gegen den KAC geschossen. Stattdessen ist der Owre Line ordentlich eingeschenkt worden, wie die -6 von Owre im direkten Vergleich beweisen. Wenn du das für reinen Zufall oder Unvermögen haltest, sei dir unbenommen.

  • pesoa
    mountaineer
    • 23. Januar 2024 um 15:31
    • #85

    +- ist doch eh die Diskussion schlechthin über einen relativ aussagelosen Wert.

    Gerade im wechselnden Kontext mit Linienpartnern und insbesondere den D dahinter hat eine Einzelleistung gar keine Aussagekraft. Dazu kommt noch, dass da eben die Spielzeit pro Match nicht dargestellt wird. Klar hat Owre kein Goal gegen den KAC geschossen, dafür die anderen Linien recht viel im Vergleich zu anderen Matches. ( 8:5... vor 2 Wochen in Klagenfurt)

    Will heissen, "die KAC Defense hat sich super auf einen Spieler/Linie eingestellt und ist dann von den anderen problemlos überfahren wurden?" Ist auch wertlos als Aussage.

  • pesoa
    mountaineer
    • 23. Januar 2024 um 15:50
    • #86
    Zitat von Skuggan #4

    Die Grundaussage ist nicht so schwer zu verstehen - nimmt man bei "kleineren" Vereinen die starken Einzelspieler heraus, ist es die halbe Miete für einen Sieg.

    Ergo dessen hat der KAC zwei lockere Siege eingefahren, mit etwa 80% des eigentlichen Leistungsvermögens. :kaffee:

    Schön abgelenkt... die +- Thematik bleibt ja weiterhin fraglich in Deiner Analyse.

    Das Spiel am Sonntag war sicher nicht locker gewonnen. 2 von 4 Toren aus Abwehrfehlern des Gegners sind keine überzeugende Leistung, keinesfalls aber 80% Leistungsvermögen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2024 um 15:57
    • #87
    Zitat von pesoa

    Schön abgelenkt... die +- Thematik bleibt ja weiterhin fraglich in Deiner Analyse.

    Was ist daran fraglich? Wenn du dieser Statistik jede Berechtigung absprichst, ist ja jede weitere Diskussion überflüssig, oder? Kannst ja stattdessen die Corsi-Werte heraus arbeiten. Wird nicht viel anders aussehen.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 23. Januar 2024 um 16:29
    • #88
    Zitat

    nimmt man bei "kleineren" Vereinen die starken Einzelspieler heraus, ist es die halbe Miete für einen Sieg.

    Tine: Chancenverwertung war bei den Pioneers halt unter aller Kanone und hinten ein haarsträubender Fehler von Kirichenko (Shorthander). Ich weiß nicht, was für dich da die halbe Miete ist. Man kann sich auch einbilden, besser zu sein. Beide Teams waren absolut ebenbürtig. Effizienter war der KAC - Punkt. Der Shorthander und das miese PP haben uns einen möglichen Sieg vermiest.

  • pesoa
    mountaineer
    • 23. Januar 2024 um 17:11
    • #89
    Zitat von Skuggan #4

    Was ist daran fraglich? Wenn du dieser Statistik jede Berechtigung absprichst, ist ja jede weitere Diskussion überflüssig, oder? Kannst ja stattdessen die Corsi-Werte heraus arbeiten. Wird nicht viel anders aussehen.

    Du hast diese Statistik als Beweis gebracht: "Stattdessen ist der Owre Line ordentlich eingeschenkt worden, wie die -6 von Owre im direkten Vergleich beweisen." Ich habe nur bekannte Fakten dazu eingebracht, die nachweislich der +- Statistik keinen grossen Wert beimessen, Argumente siehe oben.

    Ohne Deine Argumente und ein Leseverständnis ist die Diskussion aber wirklich überflüssig.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2024 um 17:56
    • #90
    Zitat von Sunshine State

    Tine: Chancenverwertung war bei den Pioneers halt unter aller Kanone und hinten ein haarsträubender Fehler von Kirichenko (Shorthander). Ich weiß nicht, was für dich da die halbe Miete ist.

    Ein Versuch noch: Wenn man bei den Edmonton Oilers McDavid/Draisaitl aus dem Spiel nimmt, d.h. diese ins eigene Verteidigungsdrittel drängt und offensiv überhaupt nicht zur Geltung kommen lässt, ist es die halbe Miete für einen Sieg.

    Auf die Pioneers herunter gebrochen - wie viele Spiele hat man heuer gewonnen, ohne dass die Formation Owre/Van Nes getroffen hat? Gegen den KAC hat das Duo nicht nur nicht getroffen, sondern war auch bei mehreren Gegentoren am Eis.

    Das kann ja nicht so schwer zu verstehen sein, was ich meine. :/

    pesoa Da ich mich kognitiv innerhalb sehr enger Grenzen bewege, könntest du ruhig etwas mehr Geduld mit mir haben!

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (23. Januar 2024 um 18:15)

  • BestBuddy
    Hobbyliga
    • 23. Januar 2024 um 22:52
    • #91
    Zitat von Skuggan #4

    Wenn du richtig liest, habe ich nicht isoliert von diesem einen Spiel gesprochen, sondern generell von Spielen gegen Teams (wie z.B. auch Linz mit Knott), die von einem oder wenigen difference makern abhängig sind.

    Fakt ist - weder Steven Owre, noch Graham Knott haben als ligadominierende Topscorer im bisherigen Saisonverlauf auch nur ein Tor gegen den KAC geschossen. Stattdessen ist der Owre Line ordentlich eingeschenkt worden, wie die -6 von Owre im direkten Vergleich beweisen. Wenn du das für reinen Zufall oder Unvermögen haltest, sei dir unbenommen.

    Du lässt jetzt bewusst jenen Teil weg in dem du sagst, dass diese Teams von "wenigen Ausnahmekönnern" abhängig sind. Das waren die Pioneers in diesem Spiel nicht, wie du selber sagst, hat Owre ausgelassen und das durchaus wegen eigenem Unvermögen. Bischofsberger hat nicht ausgelassen. Das war der Unterschied. Deine Analyse war falsch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™