1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

40. Rd EC Red Bull Salzburg vs EC KAC So. 14.1.2024 17:30 Uhr

  • WiPe
  • 13. Januar 2024 um 12:04
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Januar 2024 um 00:05
    • Offizieller Beitrag
    • #401

    Jetzt gibt's im Forum schon geschwurbel über geschwurbel 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 16. Januar 2024 um 00:19
    • #402
    Zitat von WiPe

    Jetzt gibt's im Forum schon geschwurbel über geschwurbel 8o

    ...spätestens mit dem nächsten heißen Thema ist das ganze Geschwurbel wieder vergessen! 8)

  • RexKramer
    NHL
    • 16. Januar 2024 um 00:25
    • #403

    Geht scho weiter... caro 3glav

    Also ich war im Leistungssport und hab auch Eishockey gespielt (nicht-leistungssport...es hat mich natürlich nur zu Unrecht keiner entdeckt ;-)) Das Nervenflattern ist sowas wie ein Ausdruck von Verlustaversion (mit einer Führung ist der angestrebte Sieg mental schon teilrealisiert und kann wieder verloren werden was die Verlustaversion zuschlagen lässt), die es beim zurückliegenden Team nicht gibt (da ist der Verlust schon mental teilrealisiert und es gibt keinen Grund mehr was flattern zu lassen)... Ja, eh gibts sicher irgendwie

    Eine (nicht nur 2-Tore) Führung ist im allgemeinen (vor Zufall als weitere wichtige Komponente) die Folge davon, dass das führende Team einfach besser ist/spielt als das zurückliegende. Was macht das führende Team besser? Die Skills der Spieler, die Physis, die Fähigkeit als Team zu agieren und eine möglichst gute Taktik umzusetzen, die mentale Stabilität, der Einsatzwille usw... Das sind die realen Treiber von Ergebnissen mMn, nicht so komisches Psychozeug :D

    Das kann man empirisch nachweisen, den 2-Tore Psychoeffekt nicht. Da gehe ich jede Wette ein!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Januar 2024 um 01:47
    • Offizieller Beitrag
    • #404
    Zitat von RexKramer

    . Was macht das führende Team besser? Die Skills der Spieler, die Physis, die Fähigkeit als Team zu agieren und eine möglichst gute Taktik umzusetzen, die mentale Stabilität, der Einsatzwille usw... Das sind die realen Treiber von Ergebnissen mMn, nicht so komisches Psychozeug :D

    Du hast den eigentlichen Grund und somit Auslöser des geschwurbela vergessen:

    Die Schiedsrichter und deren (Fehl) Entscheidungen

    Denn eigentlich war ja die eigene Mannschaft die weitaus bessere 🙈🤪

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 16. Januar 2024 um 07:01
    • #405

    Und ich wette, dass statistisch gesehen wesentlich mehr 1:2 nach einem 0:2 fallen, als das 0:2 selber. Somit wäre das 2:0 gefährlicher als das 1:0 für die führende Mannschaft :) was danach passiert, da bin ich bei RexKramer

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 16. Januar 2024 um 07:55
    • #406

    beim DEC war doch lange der 3 Tore Vorsprung gefürchtet. Da wurde öfters (ohne statistische Beweise zu führen) ein 3 Tore Vorsprung noch verspielt. Dornbirner50  EpiD

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Januar 2024 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #407
    Zitat von 3glav

    ohne das Thema nochmals befeuern zu wollen...der Zweitorevorsprung wiegt einen halt mehr in Sicherheit, als ein Eintorevorsprung. Dadurch ist man eher geneigt, die Spannung und Konzentration zu verlieren. Wenn dann der Gegner ein Tor macht, wird's halt zur Nervensache.

    Beinhaltet der Zweitorevorsprung nicht den Eintorevorsprung? Wenn man zwei Tore führt und dieser Vorsprung gefährlicher sein sollte als ein Tor zu führen und man dann einen Gegentreffer kassiert, hat man ja wieder den weniger gefährlichen Eintorevorsprung und der bestimmt dann natürlich auch die Gefährlichkeit der Gesamtsituation bei einem 2-Tore-Vorsprung ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 16. Januar 2024 um 14:45
    • #408

    Ich würde dem Gegner sofort zwei Tore schenken, weil dieser Zustand ja für ihn so gefährlich ist

    Habe ich da die Diskussion richtig verstanden?

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 16. Januar 2024 um 14:45
    • #409
    Zitat von MacReady

    Beinhaltet der Zweitorevorsprung nicht den Eintorevorsprung? Wenn man zwei Tore führt und dieser Vorsprung gefährlicher sein sollte als ein Tor zu führen und man dann einen Gegentreffer kassiert, hat man ja wieder den weniger gefährlichen Eintorevorsprung und der bestimmt dann natürlich auch die Gefährlichkeit der Gesamtsituation bei einem 2-Tore-Vorsprung ;)

    ist es nicht viel besser ein Tor zurückzuliegen? :ironie:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Januar 2024 um 14:51
    • Offizieller Beitrag
    • #410
    Zitat von Bewunderer

    Ich würde dem Gegner sofort zwei Tore schenken, weil dieser Zustand ja für ihn so gefährlich ist

    Das machen in den Spielen gegen euch ja die vom Kärntner-Mafia-Fonds bezahlten Schiedsrichter für uns. Eigentlich sind sie dem KAC im letzten Spiel ja entgegengekommen, nur war der diesmal zu blöd, die Geschenke anzunehmen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bici4
    meinewelt
    • 16. Januar 2024 um 15:27
    • #411

    Wenn man nur ein Tor schießt es es einfach zu wenig. In den letzten 10 min. wäre die Chance sehr wohl da gewesen, das Spiel zu drehen. Die Chance hat man nicht genutzt - also.

  • obi
    NHL
    • 16. Januar 2024 um 15:36
    • #412
    Zitat von bici4

    Wenn man nur ein Tor schießt es es einfach zu wenig. In den letzten 10 min. wäre die Chance sehr wohl da gewesen, das Spiel zu drehen. Die Chance hat man nicht genutzt - also.

    hätte doch genügt wenn die salzburger tore nicht gezählt hätten. um raffl zu zitieren "man muss einen weg finden, mit einem 1:0 zu gewinnen". Den Weg habt ihr über Umwege quasi gefunden ;)

    :ironie:

    *duckundweg*

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. Januar 2024 um 15:53
    • #413

    Wir haben die Tore mannhaft hineingearbeitet- wie unsere deutschen Kollegen zu sagen pflegen. Mit allen Mitteln - ein Zeichen des Willens! während die Carinthischen Gnome auf der Außenbahn die B-note zu verbessern suchten. Die Schiris mußten uns dafür belohnen.

    "fuckundweg"

  • runjackrun
    NHL
    • 16. Januar 2024 um 15:58
    • #414
    Zitat von Bewunderer

    Wir haben die Tore mannhaft hineingearbeitet- wie unsere deutschen Kollegen zu sagen pflegen. Mit allen Mitteln - ein Zeichen des Willens! während die Carinthischen Gnome auf der Außenbahn die B-note zu verbessern suchten. Die Schiris mußten uns dafür belohnen.

    "fuckundweg"

    Dafür werde ich dich jetzt im Witzethread verlinken

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. Januar 2024 um 16:00
    • #415
    Zitat von runjackrun

    Dafür werde ich dich jetzt im Witzethread verlinken

    Es ist bitterer Ernst

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Januar 2024 um 17:06
    • #416
    Zitat von Bewunderer

    "fuckundweg"

    Pass auf deine Ausdrucksweise auf 8o

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Januar 2024 um 17:35
    • Offizieller Beitrag
    • #417
    Zitat von darkforest

    Pass auf deine Ausdrucksweise auf 8o

    Ich glaub, das sagt man jetzt so bei einem Bordellbesuch ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Januar 2024 um 19:21
    • #418
    Zitat von Bewunderer

    Ich würde dem Gegner sofort zwei Tore schenken, weil dieser Zustand ja für ihn so gefährlich ist

    Seids nur froh, dass diese Bürde der Zwei-Tore Führung an euch vorüber gegangen ist!

    Und ich Terz ärger mich noch wegen den zwei Toren der Bullen, wobei ich in meiner Naivität zu dem Zeitpunkt natürlich noch nicht gelernt habe, welche Hypothek das eigentlich war. :)

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 16. Januar 2024 um 21:23
    • #419
    Zitat von MacReady

    Beinhaltet der Zweitorevorsprung nicht den Eintorevorsprung? Wenn man zwei Tore führt und dieser Vorsprung gefährlicher sein sollte als ein Tor zu führen und man dann einen Gegentreffer kassiert, hat man ja wieder den weniger gefährlichen Eintorevorsprung und der bestimmt dann natürlich auch die Gefährlichkeit der Gesamtsituation bei einem 2-Tore-Vorsprung ;)

    Das wurde schon besprochen 🙂

    Der 1 Torevorsprung nach vorherigen 2 Torevorsprung unterscheidet sich fundamental vom 1 Torevorsprung der auf ein ausgeglichenes Torverhältnis folgt. Die 1 Toresführung Nach dem 2 Torevorsprung in ist die gefährlichste aller 1 Toresführungen - ausgenommen sind hier allerdings 1 Torführungen nach vorheriger 3-10 Toresführung.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 16. Januar 2024 um 22:09
    • #420
    Zitat von Eiskalt

    Das wurde schon besprochen 🙂

    Der 1 Torevorsprung nach vorherigen 2 Torevorsprung unterscheidet sich fundamental vom 1 Torevorsprung der auf ein ausgeglichenes Torverhältnis folgt. Die 1 Toresführung Nach dem 2 Torevorsprung in ist die gefährlichste aller 1 Toresführungen - ausgenommen sind hier allerdings 1 Torführungen nach vorheriger 3-10 Toresführung.

    ...this! 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™