Na da haben wir ja wieder einmal den 30+ ex DELer

Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25
-
-
Andrew Rowe ist der neue Center
Kein Jungspund aber zumindest viel Erfahrung
Klingt ein bisschen nach Andrew Desjardins.
So ganz verstehen tue ich nicht, warum RB jetzt einen eher älteren Spieler holt. Erfahrung hätte man ja eigentlich genug.
-
Ich verstehe bei den Transfers auch vieles nicht, aber der Erfolg gibt Recht, so ehrlich muss man sein
-
Sollte wohl eher der Rymsha Ersatz sein, auf dem Flügel hoffe ich dann doch auf jemanden jüngeres und einen "Sniper"
Da warens wohl von seiner Leistung in der CHL in Salzburg angetan
-
Ich verstehe bei den Transfers auch vieles nicht, aber der Erfolg gibt Recht, so ehrlich muss man sein
Naja, mit dem Österreicher Stamm, den Salzburg mittlerweile hat und dazu auch noch den langgedienten Legionären musst es auch erst einmal schaffen nicht Meister zu werden. Da kann mittlerweile keine andere Truppe mehr mithalten. Beim KAC ist es mittlerweile auch dünn. Auch im Vorjahr haben die Österreicher den Titel geholt, nicht die Legionäre.
Da kannst eigentlich jeden beliebigen Legionär noch dazu holen und bist trotzdem überlegen.
-
-
Auch im Vorjahr haben die Österreicher den Titel geholt, nicht die Legionäre.
Ich weiß zwar wie du das meinst, aber die Aussage ist trotzdem nicht ganz richtig mMn. Salzburg hat in der D mit 6 Legionären + Tolvanen gespielt und die haben sehr wohl einen großen Anteil am Titel.
Auch wenn der Österreicher-Stamm im Sturm seines gleichen sucht, ists da doch die Mischung.
-
Ich weiß zwar wie du das meinst, aber die Aussage ist trotzdem nicht ganz richtig mMn. Salzburg hat in der D mit 6 Legionären + Tolvanen gespielt und die haben sehr wohl einen großen Anteil am Titel.
Auch wenn der Österreicher-Stamm im Sturm seines gleichen sucht, ists da doch die Mischung.
Sorry, du hast natürlich recht, im meinte auch nur im Sturm. Da hab ich mir nicht klar ausgedrückt. Mit dem Sturm an Österreichern und der Defensive kannst vorne holen wen willst.
-
Andy Rowe ist aber schon ein klasse Crack 👌🏻
Toll ihn in der Liga zu sehen 😍
-
Bin gespannt, wie er in Salzburg performen kann, bei uns in Villach würde so ein Transfer mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit nicht einschlagen.
-
Finde den Transfer eigentlich ziemlich cool! Wenn Rowe letztes Jahr noch Toptorjäger bei Ingolstadt war, wird er auch mit 36 sicher nicht zu schlecht für Salzburg sein 👌🏼 am Flügel denke ich trotzdem, dass wir da noch eine Granate brauchen!
-
-
Stand 11.6.2024
Vertrag:
- Atte Tolvanen
- David Kickert
- Chay Genoway
- Ryan Murphy
- Tyler Lewington
- Dennis Robertson
- Paul Stapelfeldt
- Philipp Wimmer
- Lukas Hörl
-Nash Nienhuis
- Lukas Schreier (vermutlich als Stürmer)
- Florian Baltram
- Mario Huber
- Peter Schneider
- Lucas Thaler
- Benjamin Nissner
- Thomas Raffl
- Ali Wukovits
- Peter Hochkofler
- Luca Auer
- Andrew Rowe
- Troy Bourke
Abgänge:
- Adam Payerl
- Devin Steffler - HCI
- Paul Huber - G99ers
- Tim Harnisch
- Cameron Schilling
- Nicolai Meyer
- Drake Rymsha
Zugänge:
Lukas Hörl - aus der Akademie
Nash Nienhuis - AHL
Andrew Rowe - DEL
Gerüchte:
Und wie würden derzeit deine Linien aussehen?
-
Finde den Transfer eigentlich ziemlich cool! Wenn Rowe letztes Jahr noch Toptorjäger bei Ingolstadt war, wird er auch mit 36 sicher nicht zu schlecht für Salzburg sein 👌🏼 am Flügel denke ich trotzdem, dass wir da noch eine Granate brauchen!
Mit -11 war er aber letzte Saison auch unter den Top 5 in Ingolstadt, defensiv mag er wohl nicht so viel tun
.
-
Mit dem Sturm an Österreichern und der Defensive kannst vorne holen wen willst.
Hat man die letzten beiden Saisonen eindrucksvoll gesehen, vor allem in der abgelaufenen Saison waren die österreichischen Stürmer grandios unterwegs.
Zweimal erst in Spiel 7 den Titel geholt, dieses Jahr vs. Bozen im Halbfinale auch über Spiel 7 erst ins Finale gekommen.
Da sieht man schon, um wie viel stärker als der Rest wir besetzt sind und wie wurscht es tatsächlich ist.
-
Und wie würden derzeit deine Linien aussehen?
ich probiere es mal offensiv:
Schneider - Nissner - Huber
Thaler - Rowe - Raffl
Baltram - Wukovits - Bourke
Hochkofler - ? - ? (Auer)
Offensiv muss auf jeden Fall noch was passieren.
Aktuell bekommt man nicht mal 4 Linien zusammen und es wird auch mal Ausfälle geben.
-
- Offizieller Beitrag
Raffl - Nissner - Schneider (hat letztes Jahr gut funktioniert solange alle Fit waren)
Baltram - Wukowitz - Huber
Bourke - Rowe - Hochkofler
Auer - Thaler - Schreier
-
-
ich denke und hoffe auch, dass man Meyer, Rymsha, Huber und Harnisch nicht nur mit Rowe ersetzt
-
Raffl - Nissner - Schneider (hat letztes Jahr gut funktioniert solange alle Fit waren)
ich fürchte, dass Raffl jetzt langsam an seine Grenzen stoßen wird.
Ich würde gerade für Schneider - Nissner einen 3. Linienkollegen dazuspannen, der über mehr Geschwindigkeit verfügt.
-
Bin gespannt, wie er in Salzburg performen kann, bei uns in Villach würde so ein Transfer mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit nicht einschlagen.
Wie auch anders. Gebranntes Kind scheut den DEL-Pensionisten.
-
- Offizieller Beitrag
laut Krone ist der Antrag Tolvanen einzubürgern am Mittwoch NICHT dem Ministerrat vorgelegt worden.
Dahür wurden die Zelenov Zwillinge eingebürgert§ Einbürgerungen fix
Der Antrag auf Einbürgerung von Eisbullen-Torhüter Atte Tolvanen wurde am Mittwoch nicht dem Ministerrat vorgelegt. Dafür wurden die Anträge der russischen Zwillinge Ivan und Vasily Zelenov, die in der Bullen-Akademie ausgebildet werden, angenommen. Beide erhalten die rot-weiß-rote Staatsbürgerschaft. -
- Offizieller Beitrag
Vasily hat sogar Außenseiterchancen beim Draft heuer gezogen zu werden. cool
-
-
Vasily hat sogar Außenseiterchancen beim Draft heuer gezogen zu werden. cool
Ich hoffe sowieso das Salzburg den heuer fix einplant. Mit 18 40 Punkte in der Alps, da kannst schon ein paar Spiele in der Kampfmannschaft bestreiten.
-
Vasily hat sogar Außenseiterchancen beim Draft heuer gezogen zu werden. cool
Sehe da eigentlich mehr als Außenseiterchancen. Wäre fast schon enttäuschend, wenn er ungedraftet bleibt.
-
Als angeblich so geiler Ausbildungsverein wie sich Salzburg immer gibt, mit den Möglichkeiten in der Akademie, musst du Spieler immer wieder in der 1. Mannschaft einbauen.
Dies ist zum einen eine Signalwirkung für die ganzen jungen Spieler und zum andern wäre die Akademie eh sinnlos, wenn du nur Spieler zusammenkaufst.
Es ist zwar Output da, aber da könnte aus meiner Sicht noch ein bissal mehr dabei herauskommen.
-
Ich finde den Output der letzten +/- 10 Jahre eigentlich schon recht gut um ehrlich zu sein:
Wimmer, Maier, Kerber, Thaler, Wieser, Stapelfeldt, Zündel, Feldner, Rebernig, Zitz, Jakubitzka, Paul Huber, Wallenta, Baltram, Kainz, Winkler, Wolf, Lindner, Schreier, Steffler, Auer
es fehlen vielleicht die ganz großen Namen, aber in der Breite ist das sicherlich nicht ganz so schlecht und wir wohl auch von kaum einem anderen Verein erreicht.
-
Ich finde den Output der letzten +/- 10 Jahre eigentlich schon recht gut um ehrlich zu sein:
Wimmer, Maier, Kerber, Thaler, Wieser, Stapelfeldt, Zündel, Feldner, Rebernig, Zitz, Jakubitzka, Paul Huber, Wallenta, Baltram, Kainz, Winkler, Wolf, Lindner, Schreier, Steffler, Auer
es fehlen vielleicht die ganz großen Namen, aber in der Breite ist das sicherlich nicht ganz so schlecht und wir wohl auch von kaum einem anderen Verein erreicht.
wenn dann die ganzen Imports wie Noah Dobson, Slafkovsky, JJP, Martin Pospisil, Szuber und viele mehr dazu nimmst dann haben die schon echt krasse Spieler (mit-)ausgebildet
-
-