1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

36 Runde Vienna Capitals vs Fehevar AV19 Mittwoch 03.01.2024 19:15

  • Philip99
  • 1. Januar 2024 um 22:59
  • philromano
    KHL
    • 4. Januar 2024 um 15:53
    • #76
    Zitat von Capsforever

    Wermutstropfen beim Sieg, dass N. Brunner verletzt in die Kabine mußte. So wie es ausgesehen hatte, dürfte etwas mit dem Knie nicht in Ordnung gewesen sein. Hat es zwar kurz in einer Unterbrechung nochmals probiert war aber sinnlos.

    Wurde in der Drittelpause dann von der Rettung abtransportiert .

    Man kann nur hoffen dass nicht allzu schlimmes passiert ist.

    Get well soon.

    war eine sehr unübersichtliche situation, er wurde von einem ungarn zu boden gebracht und dann am eis "fixiert". leider hat er sich dabei anscheinend schwerer verletzt.

  • Alex Wien
    NHL
    • 4. Januar 2024 um 16:16
    • #77

    Auch Preiser am Ende nicht mehr dabei und hatte ziemliche Kopfschmerzen nach dem Spiel, durch den Zusammenprall im ersten Drittel mit dem Knie eines Ungarn!

  • Flanagan120873
    Nachwuchs
    • 4. Januar 2024 um 17:38
    • #78
    Zitat von richienough

    Ich glaub es war Ende 1. Drittel. Wardley hat 2 wohl saubere Checks gefahren und dann ist es eskaliert. Es gab dann 2 Fights und Wardley war danach schwer zu bändigen von den Zebras.

    Das war schon unterhaltsam, aber es bleibt natürlich die Frage (wie immer), ob das sein muss und ob das noch zeitgemäß ist.

    Naja, warum sollte es nicht mehr zeitgemäß sein? Fights sind ja nicht mehr an der Tagesordnung. In der Donauparkhalle zu WeV Zeiten hat es glaub ich kein Spiel gegen wo es nicht mindest eine Massenschlägerei gegeben hat.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 4. Januar 2024 um 17:58
    • #79

    Der 2-Punktesieg hat leider den Rückstand auf Vorarlberg und Laibach vergrößert :(

  • Online
    richienough
    EBEL
    • 4. Januar 2024 um 18:44
    • #80
    Zitat von philromano

    es ist ja dein gutes recht das so zu sehen, aber dann ist eishockey evt nicht der richtige sport bzgl. erziehung deines sohnes. ein sport in dem es permanent körperlich hart bis hart zur sache geht, der gegenspieler durch härte und nicklichkeiten mürbe gemacht werden soll und bei dem es leider immer wieder auch schwere verletzungen geben wird.

    es gibt ja zudem genug no contact sportarten.

    Ich habe befürchtet, dass ich relativ bald so eine Antwort bekommen werde.

    1. Die Tatsache, dass Eishockey eine Kontaktsportart ist, legitimiert keine Fights. Rugby oder American Football sind auch Kontaktsportarten und Fights sind nicht geduldet.
    2. Ich mag Eishockey und mein Sohn auch. Ich weiß, dass eine gesunde, faire Härte zu diesem Sport dazu gehört und das schätze ich auch. Und ich gehe davon aus, dass generell niemand will, dass sich jemand verletzt, auch wenn das scheinbar leider in dem Sport öfter als bei anderem Teamsportarten passiert.
    3. Dieses Forum ist meiner Meinung nach genau dafür da, solche Diskussionen unter Fachleuten führen zu können. Und genau darum geht's mir. Man kann natürlich sagen, wenn du Fights nicht sehen möchtest oder dein Sohn sie nicht sehen soll, dann geh nicht zum Eishockey. Das ist legitim. Aber Fights im Eishockey spielen nur eine minimale Rolle. Man geht ja jetzt generell nicht wegen Fights zum Eishockey, sondern um ein geiles Spiel zu sehen. Ja und ich finde, dass diese Art von Konfliktlösung definitiv nicht mehr zeitgemäß ist. Deswegen finde ich, dass das im Regelwerk über kurz oder lang angepasst werden sollte und ich bin davon überzeugt, dass das auch irgendwann passieren wird.
    4. Wir können hier alle unsere Meinung haben. Ändern werden wir selbst sicher nichts, aber ich finde das ist eine spannende Diskussion, weil mir auch klar ist, dass das viele anders sehen als ich.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Januar 2024 um 19:27
    • #81

    Jetzt kann wenigstens der Kromp wieder damit aufhören, denn goon für Arme zu spielen ^^

  • philromano
    KHL
    • 4. Januar 2024 um 20:01
    • #82
    Zitat von richienough

    4. Wir können hier alle unsere Meinung haben. Ändern werden wir selbst sicher nichts, aber ich finde das ist eine spannende Diskussion, weil mir auch klar ist, dass das viele anders sehen als ich.

    deshalb auch mein erster satz :prost:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. Januar 2024 um 20:19
    • #83

    richienough

    Vom dreckigen und auch gefährlichen „oldschool hockey“ mit Stockstichen und dergleichen haben wir uns in den letzten zwanzig Jahren mittlerweile fast komplett entfernt. Und das ist auch gut so. Open-Ice Blind Side Hits, Kniechecks und unnotwendige (blinde) Bandenchecks lassen sich bisher leider nicht restlos vermeiden. Dies sind aufgrund der gesundheitlichen Folgeschäden nach wie vor Respektlosigkeiten unter den Spielern, die man noch mehr mit rigorosen Strafen ahnden und damit auch abstellen sollte.

    Allerdings gehören für mich klassische Fights, wenn zwei Spieler sich in der Emotion und voll mit Adrenalin auf diese Art von kurzfristiger Konfliktlösung einigen zu Harmlosigkeiten und Belustigungen des Publikums, die man unter Einhaltung der Gentlemen’s Regeln auch weiterhin tolerieren sollte. Hier greifen mir die Lines in der ICE fast gluckenhaft viel zu schnell ein, indem sie den Kontrahenten sofort am Rücken hängen. Eishockey war und ist halt nicht nur ein Kontaktsport, sondern bis zu einem geringen Grad auch ein Kampfsport. Und mir ist lieber, wenn sich kurzfristig zwei Face2Face in die Zähne hauen und sich abreagieren, als ihren Frust aufzustauen und sich zu einem schweren Foul hinreissen zu lassen. Zähne spuckt ein Hockeyspieler im Lauf seiner Karriere sowieso, manchmal wenn er eine Scheibe frisst oder halt auch wenn er eine bekommt. Ich hatte vor kurzen Gelegenheit ein paar Matches live in der NHL zu verfolgen. Die Lines greifen dann rigoros zu, wenn einer am Boden liegt. Bis dahin mischt sich nahezu keiner wirklich ein. Hier greifen die Gentlemens Fighting Regeln (zumindest großteils).

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 4. Januar 2024 um 21:39
    • #84
    Zitat von donald

    Eishockey war und ist halt nicht nur ein Kontaktsport, sondern bis zu einem geringen Grad auch ein Kampfsport.

    sorry, dass ich nur einen kleinen Teil zitiere - aber das will ich nicht unkommentiert lassen und sage dir das auch direkt - das ist Bullshit im Zusammenhang mit Eishockey. Aber vielleicht möchtest du dich mal mit einem 110kg Gegner auf Schlittschuhen auf's Eis stellen und dir mit der bloßen Faust ein paar mal in die Fresse hauen lassen. Bin gespannt ob du das dann noch "sportlich" nennst.

    Und gut das es Regeln gibt, die solche Hitzköpfe in die Schranken weisen.

  • Flanagan73
    Nachwuchs
    • 5. Januar 2024 um 09:32
    • #85
    Zitat von ViecFan

    sorry, dass ich nur einen kleinen Teil zitiere - aber das will ich nicht unkommentiert lassen und sage dir das auch direkt - das ist Bullshit im Zusammenhang mit Eishockey. Aber vielleicht möchtest du dich mal mit einem 110kg Gegner auf Schlittschuhen auf's Eis stellen und dir mit der bloßen Faust ein paar mal in die Fresse hauen lassen. Bin gespannt ob du das dann noch "sportlich" nennst.

    Und gut das es Regeln gibt, die solche Hitzköpfe in die Schranken weisen.

    Der Vergleich mit stell dich mal hin und fighte am Eis mit einem 110kg Mann hinkt gewaltig.

    Naja, die die es tun machen es aber freiwillig. Es gibt ja auch genug Spieler die keinen Fight möchten.

    Ich denke, es ist mir lieber zwei die das Gleiche möchten, fighten miteinander, als das sie den Frust durch dumme Stockfouls oder gefährliche Checks ablassen.

    Bareknuckle Boxen ist auch Sport. Auch die machen das freiwillig

  • christian 91
    NHL
    • 5. Januar 2024 um 11:37
    • #86

    Erstens gibt es mit den Ungarn immer Zoff, egal wie deren Gegner heißt, egal ob Heim oder Auswärts, egal ob sie führen oder im Rückstand sind.

    Aber eure #25 Wardley ist auch kein Kind von Traurigkeit, hat letztens in Klagenfurt nicht nur "fair ausgeteilt".

  • Flanagan73
    Nachwuchs
    • 5. Januar 2024 um 11:52
    • #87
    Zitat von christian 91

    Erstens gibt es mit den Ungarn immer Zoff, egal wie deren Gegner heißt, egal ob Heim oder Auswärts, egal ob sie führen oder im Rückstand sind.

    Aber eure #25 Wardley ist auch kein Kind von Traurigkeit, hat letztens in Klagenfurt nicht nur "fair ausgeteilt".

    Wardley ist absolut kein Kind von Traurigkeit. Seine Aktionen sind auch nicht immer fair, das ist richtig. Aber für die Caps ist er absolut wichtig, jetzt haben wir wieder einen der auch für seine Kameraden einsteht.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 5. Januar 2024 um 12:03
    • #88

    Wir halten fest, es lässt sich über 2 Dinge an denen sich die Geister scheiden, trefflich streiten/diskutieren:

    - Haben Fights im "modernen" Hockey noch einen Platz oder nicht?

    - Ist Wardley wichtig fürs Team oder nicht (scheinbar ist man sich zumindest einig, dass uns seine hockey-technischen Fähigkeiten nicht weiterhelfen).

    Zu Wardley: Soeinen kann man schon gebrauchen, aber es ist bei weitem keine Priorität. Wichtiger wären Point-Men fürs Powerplay, Sniper, ein Goalie, etc etc... dann lass ich mir einen Goon/Tight Checker einreden. Unterhaltsam ist er trotzdem.

  • Wien1220
    EBEL
    • 5. Januar 2024 um 12:06
    • #89
    Zitat von Coldplayer

    Wir halten fest, es lässt sich über 2 Dinge an denen sich die Geister scheiden, trefflich streiten/diskutieren:

    - Haben Fights im "modernen" Hockey noch einen Platz oder nicht?

    - Ist Wardley wichtig fürs Team oder nicht (scheinbar ist man sich zumindest einig, dass uns seine hockey-technischen Fähigkeiten nicht weiterhelfen).

    Zu Wardley: Soeinen kann man schon gebrauchen, aber es ist bei weitem keine Priorität. Wichtiger wären Point-Men fürs Powerplay, Sniper, ein Goalie, etc etc... dann lass ich mir einen Goon/Tight Checker einreden. Unterhaltsam ist er trotzdem.

    So ein Spieler wie Wardley reißt das Publikum mit und sowas kann die Mannschaft auch richtig pushen ..

  • philromano
    KHL
    • 5. Januar 2024 um 12:39
    • #90
    Zitat von Wien1220

    So ein Spieler wie Wardley reißt das Publikum mit und sowas kann die Mannschaft auch richtig pushen ..

    nico brunner hat das vor kurzem in einem interview auch angeführt.

    eben ähnlich wie phil lakos früher. das war auch nicht immer nett, fair und kindgerecht.

  • philromano
    KHL
    • 5. Januar 2024 um 12:42
    • #91
    Zitat von Coldplayer

    Zu Wardley: Soeinen kann man schon gebrauchen, aber es ist bei weitem keine Priorität. Wichtiger wären Point-Men fürs Powerplay, Sniper, ein Goalie, etc etc... dann lass ich mir einen Goon/Tight Checker einreden. Unterhaltsam ist er trotzdem.

    leider gibts im preissegment von wardley solche spieler nicht, schon gar nicht während der saison.

  • christian 91
    NHL
    • 5. Januar 2024 um 13:25
    • #92
    Zitat von Coldplayer

    Wir halten fest, es lässt sich über 2 Dinge an denen sich die Geister scheiden, trefflich streiten/diskutieren:

    - Haben Fights im "modernen" Hockey noch einen Platz oder nicht?

    Wennst das regeltechnisch beschneidest, kastrierst den Eishockeysport.

    Also ja, fights gehören zum Eishockeysport wie die Abschaffung vom Zweilinienpass.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 5. Januar 2024 um 13:31
    • #93
    Zitat von christian 91

    Wennst das regeltechnisch beschneidest, kastrierst den Eishockeysport.

    Also ja, fights gehören zum Eishockeysport wie die Abschaffung vom Zweilinienpass.

    Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass wir uns noch ewig im Kreis drehen können. Aber okay. Machen wir halten weiter ;)

  • philromano
    KHL
    • 5. Januar 2024 um 14:30
    • #94

    viel wichtiger als fights rauszunehmen wäre boarding härter zu bestrafen. vorallem dieses reinfahren, checken der gegenspieler, wenn man die nummer sehen kann. das ist wirklich sehr gefährlich und hat ja schon desöfteren zu horrorverletzungen geführt.

    in der nhl hat es da in den letzten wochen einige sehr brutale aktionen gegeben. völlig hirnlos und ohne rücksicht auf den gegenspieler.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™