1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

Rd.32: HC Bozen - EC VSV DI. 26.12.2023 um 19:45 Uhr

  • welovehockey
  • 22. Dezember 2023 um 21:28
  • hockeytime
    NHL
    • 26. Dezember 2023 um 23:58
    • #126
    Zitat von 3glav

    Eine knappe Auswärtsniederlage gegen das aktuell beste Team der Liga würde ich jetzt nicht als große Katastrophe werten. :/

    Katastrophe ist das jetzt wirklich keine, aber trotzdem kann man sehen, das man mit den besten Teams der Liga einfach nicht mithalten kann. Und daher, wenn man irgendwie in die play Offs kommt, sang und klanglos untergehen wird. Von daher wird es die nächst enttäuschende Saison werden

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 27. Dezember 2023 um 00:18
    • #127
    Zitat von hockeytime

    Katastrophe ist das jetzt wirklich keine, aber trotzdem kann man sehen, das man mit den besten Teams der Liga einfach nicht mithalten kann. Und daher, wenn man irgendwie in die play Offs kommt, sang und klanglos untergehen wird. Von daher wird es die nächst enttäuschende Saison werden

    ...also bezüglich "mit den besten Teams mithalten" würd ich schon noch einmal die Heimpartie gegen Fehervar abwarten.

    Aber ja, ich hab's an anderer Stelle schon erwähnt, ich hab den VSV von Anfang an kadermäßig als Top-8 Team gesehen...mit Optionen auf mehr, wenn's gut läuft. 🤷‍♂️

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Dezember 2023 um 06:22
    • #128

    Einerseits bitter ein 6P Spiel nicht zu gewinnen. Andererseits keine Schande ggn. Bozen auswärts.

    Problematisch seh ich da eher, dass es halt spielerisch nach wie vor keine Veränderung gibt...Hancock, Sabolic & MacPherson wieder mit 0P. So wird das halt nix.

  • starting six
    NHL
    • 27. Dezember 2023 um 07:13
    • #129
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Problematisch seh ich da eher, dass es halt spielerisch nach wie vor keine Veränderung gibt...

    wir hatten uns eigentlich auf dieses Spiel gefreut, weil man annehmen konnte, dass die angekündigte Änderung des Spielaufbaues/ausrichtung nach grob 3 Wochen schon leicht zu erkennen sein müsste.

    kurz gefasst , ich behaupte, es wurde sogar schlechter , zumindest was man da gestern ablieferte und dabei zauberte Bozen auch kein Wunderspiel auf die Platte . aus meiner Sicht wird hier noch langsamer gespielt und irgendwie kommt mir vor, dies passiert aus einer Art Verunsicherung heraus. haben zwar ab der 50. das Spiel verlassen, ,aber ich hatte irgendwie nie das Gefühl, dass die Adler hier punkten könnten.

    Man darf jetzt die Rodmans nicht gleich verteufeln, aber von so einem Kader muss einfach mehr kommen . wobei es geht jetzt nicht nur ums Ergebnis, es geht um gewisse Ansätze, um ein gewisses Auftreten und letztendlich auch um die Einstellung und hier konnte ich zumindest gestern noch keinen Unterschied ausfindig machen :/

    da wartet noch einiges auf die Brüder :kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (27. Dezember 2023 um 07:29)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 27. Dezember 2023 um 07:42
    • #130

    DieblaueRapunzl ich bin da schon bei dir, es ist definitiv keine Schande in Bozen zu verlieren, aber wie gehts weiter? Wenn man zwischendrin performt, kein Problem, dann bin ich bei dir. Es ist auch keine Schande gen Salzburg, Fehervar, Kac usw zu verlieren, nur wird uns der Tabellenstand leidvoll vor Augen führen, dass wir zwar frei von Schande, aber ziemlich am Tabellenende sind. Weil mittlerweile haben wir auch schon genug Spiele gegen Mannschaften vom unteren Tabellendrittel verloren. Und so wie starting six schreibt, die Bozener haben nicht mal richtig performt, weit weg von einem Körperspiel, und selbst da können wir nur zeitweise mithalten.

    Leider sind bei uns Spieler, die in Form agieren die Ausnahme und nicht umgekehrt. Wie ich schon mal geschrieben habe, spielen wir genau den selben Dreck wie voriges Jahr in den PO und somit nährt sich die Angst, dass wir schlussendlich nicht besser sind. Die Schlüsselspieler seit Wochen unterirdisch. Ein MacPherson hat sich leider auch mittlerweile angepasst. Eigentlich hat man das Gefühl, dass einer den anderen mit runter zieht anstatt pusht. Und ich sehr derzeit keinen Typen, der die Mannschaft mitreißt. Die beiden Kapitäne sind mit sich selber beschäftigt und bei den Rodmans zweifle ich mittlerweile deren Autorität an. Ich weiß, es klingt sehr negativ und eigentlich mag ich solche Dinge gar nicht schreiben, aber derzeit sehe ich leider niemanden, der irgendetwas bewirken könnte. Aber Wunder geschehen immer wieder.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. Dezember 2023 um 07:57
    • #131
    Zitat von gm99

    Das ist auch das Unwort der letzten Jahre:

    2017/18: Übergangssaison, weil Trainerwechsel von Holst auf Peintner während der Saison

    2018/19: Übergangssaison, weil Vorstandswechsel während der Saison

    2019/20: Übergangssaison, weil Trainerwechsel von Aho auf Daum während der Saison

    2020/21: Übergangssaison, weil Trainerwechsel von Ceman auf Daum während der Saison

    2023/24: Übergangssaison, weil Trainerwechsel von Daum auf Rodman während der Saison

    Alles anzeigen

    Also ich hab keine dieser Saisonen jemals als Übergang gesehen.

    2017/18 schlecht weil kein Budget da

    2018/19 detto

    2019/20 Endlich wieder POs --> erfolgreiche Saison

    2020/21 schlechte Saison, Rückschritt mit blauem Auge davongekommen und Saisonziel PO erreicht

    2023/24 bisher mittelmäßige Saison mit Rückschritt, mal schaun wies weitergeht, wird wohl ein Sang und klanglos Ausscheiden im VF.

    Ich gehöre halt zu den Optimisten und geh von einer Übergangssaison aus, in der man hoffentlich wieder etwas dazulernen wird. Trainerverpflichtung (--> wichtige Position die einiges kaschieren kann) und Spielerverpflichtungen (--> Mischung aus jung und ariviert etwas besser machen + 2 Jahresverträge und frühzeitige Verlängerungen nur bei einer gewissen Auswahl an Spielern) . Was man bisher in den letzten Jahren zumindest im Bereich des Möglichen auch getan und umgesetzt hat. Nochmal, die Erwartungshaltung innerhalb von 5 Jahren zum fixen HF Kandidaten zu werden sehe ich als unrealistisch an, aber das muss jeder mit sich selber ausmachen...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (27. Dezember 2023 um 08:10)

  • welovehockey
    MEISTER
    • 27. Dezember 2023 um 08:23
    • #132

    Aus meiner bescheidenen Sicht liegt das Problem darin, dass wir nachdem die finanzielle Problematik anscheinend halbwegs im Griff war, versucht haben auf den schnellen Erfolg zu gehen.

    Einerseits verständlich, weil man Fans und Sponsoren zeigen wollte was geht, andererseits eine vergebene Chance sich wirklich von der Basis her neu aufzustellen.

    In meinen Augen hätte schon damals ein 5 Jahres Plan hergehört. Eine härtere und professionellere Struktur aufgebaut, ja ich sehe schon einige schreiben „das geht heutzutage nicht mehr“, ist aber einfach Quatsch.

    Um in Zukunft vorne mitzuspielen ist die Basis einfach das Wichtigste. Beim Hausbau beginnst auch beim Keller und nicht im dritten Stockwerk.

    Der Fragenkatalog gehört klar definiert und muss nach erfolgter Definition an jeder Ecke der Halle ausgehängt und sichtbar sein…

    1. Für was steht der EC VSV?

    2. Wer „darf“ für den EC VSV spielen und welche unabdingbaren Voraussetzungen muss er mitbringen?

    3. Wird beim EC VSV nach Namen oder nach Leistung gehandelt und aufgestellt?

    usw usw

    Ich vermisse eine klar definierte Identität des Vereins.

    Wenn Diese klar ist, ist auch jedem Spieler klar was ihn in Villach erwartet.

    Derzeit: Kuschelkurs, schöne Wohnung, bisserl Auto und halbwegses Gehalt ohne sich groß den Hintern aufreißen zu müssen.

    Nach einer klaren Definition der Identität:

    Professionelle Abläufe, hartes Hockey mit Einsatz, keine Bevorzugung durch Namen und Geschichte, auf Leistung ausgerichtete Aufstellungen und die Möglichkeit für jüngere Spieler und Legios sich für höhere Ligen zu empfehlen. Wer nur zum Ausruhen kommen möchte, wird sich das dann im Vorfeld gut überlegen.

    Ich denke nur so, kommt man zu Spielern die man benötigen würde, also welche die noch für ihre Arbeit und ihr Spiel glühen und ebenfalls weiterkommen möchten.

    Klar, einige Spieler wird das abschrecken, aber genau die braucht man sowieso nicht, nur würde man es dann schon rechtzeitig merken und nicht erst mitten in der Saison.

    Natürlich wie geschrieben, nur meine persönliche Sicht der Dinge.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. Dezember 2023 um 08:39
    • #133
    Zitat von WeloveHockey

    Aus meiner bescheidenen Sicht liegt das Problem darin, dass wir nachdem die finanzielle Problematik anscheinend halbwegs im Griff war, versucht haben auf den schnellen Erfolg zu gehen.

    Einerseits verständlich, weil man Fans und Sponsoren zeigen wollte was geht, andererseits eine vergebene Chance sich wirklich von der Basis her neu aufzustellen.

    In meinen Augen hätte schon damals ein 5 Jahres Plan hergehört. Eine härtere und professionellere Struktur aufgebaut, ja ich sehe schon einige schreiben „das geht heutzutage nicht mehr“, ist aber einfach Quatsch.

    Um in Zukunft vorne mitzuspielen ist die Basis einfach das Wichtigste. Beim Hausbau beginnst auch beim Keller und nicht im dritten Stockwerk.

    Der Fragenkatalog gehört klar definiert und muss nach erfolgter Definition an jeder Ecke der Halle ausgehängt und sichtbar sein…

    1. Für was steht der EC VSV?

    2. Wer „darf“ für den EC VSV spielen und welche unabdingbaren Voraussetzungen muss er mitbringen?

    3. Wird beim EC VSV nach Namen oder nach Leistung gehandelt und aufgestellt?

    usw usw

    Ich vermisse eine klar definierte Identität des Vereins.

    Wenn Diese klar ist, ist auch jedem Spieler klar was ihn in Villach erwartet.

    Derzeit: Kuschelkurs, schöne Wohnung, bisserl Auto und halbwegses Gehalt ohne sich groß den Hintern aufreißen zu müssen.

    Nach einer klaren Definition der Identität:

    Professionelle Abläufe, hartes Hockey mit Einsatz, keine Bevorzugung durch Namen und Geschichte, auf Leistung ausgerichtete Aufstellungen und die Möglichkeit für jüngere Spieler und Legios sich für höhere Ligen zu empfehlen. Wer nur zum Ausruhen kommen möchte, wird sich das dann im Vorfeld gut überlegen.

    Ich denke nur so, kommt man zu Spielern die man benötigen würde, also welche die noch für ihre Arbeit und ihr Spiel glühen und ebenfalls weiterkommen möchten.

    Klar, einige Spieler wird das abschrecken, aber genau die braucht man sowieso nicht, nur würde man es dann schon rechtzeitig merken und nicht erst mitten in der Saison.

    Natürlich wie geschrieben, nur meine persönliche Sicht der Dinge.

    Alles anzeigen

    Das klingt zwar alles nett, aber um das Überleben des Vereins zu gewährleisten war halt schlichtweg der schnelle Erfolg notwendig. Stell dir mal vor man hätte mal 2 Jahre Selbstfindung gebraucht um die Philosophie und 5 Jahresplanung vom VSV neu zu finden und wäre irgendwo herumgedümpelt, das hätte wohl kaum ein Fan mehr mitgemacht.

    Die letzten 5 Jahre sind hoffentlich ein wenig als Selbstfindung für einen noch jungen Vorstand zu sehen. Ich bin bei dir, dass man sich jetzt um eine gewisse Identität bemühen muss und anhand dieser den Coach, sowie die Spieler aussuchen muss. Das wäre sicherlich auch nach der letzten Saison wünschenswert gewesen, aber da hat man halt teilweise noch die Altlasten aus dem "schnellen Erfolg" nachziehen müssen (Stichwort 2 Jahresverträge+Daum). Wie gesagt, für mich kommt es darauf an, welche Lehren man aus den letzten 2 Jahren zieht. Ich bin da aber optimistisch. Der Verein scheint zumindest finanziell und auch was die Fanbase angeht wieder einigermaßen gut dazustehen, jetzt heißt es dann eine langfristige Identität aufzubauen, wie wir sie halt vor +/- 15 Jahren hatten...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (27. Dezember 2023 um 08:44)

  • welovehockey
    MEISTER
    • 27. Dezember 2023 um 08:50
    • #134
    Zitat von Spezz93

    Das klingt zwar alles nett, aber um das Überleben des Vereins zu gewährleisten war halt schlichtweg der schnelle Erfolg notwendig. Stell dir mal vor man hätte mal 2 Jahre Selbstfindung gebraucht um die Philosophie und 5 Jahresplanung vom VSV neu zu finden und wäre irgendwo herumgedümpelt, das hätte wohl kaum ein Fan mehr mitgemacht.

    Sorry, dass sehe ich komplett anders.

    Ich als Fan hätte mir ganz klar eine klare Ausrichtung, eine neue Identität und einen Fahrplan gewünscht.

    Und ich wette Alles darauf, wenn man die Ziele klar definiert hätte und dazu mit den Fans eine ordenltiche Kommunikation aufgebaut hätte, stünden die Fans deutlich mehr hinter der Mannschaft, weil sie eben den „Plan“ kennen der dahinter steckt.

    Es ist halt ein Riesen Unterschied, ob Du die Fans und Fanclubs in die neue Identität mit einbeziehst, oder eher abgehoben im Hintergrund agierst und die Fanbase darf vermuten. So entstehen dumme Gerüchte und schlechte Stimmung.

    Damit das Ganze funktioniert, ist eine offene Kommunikation unabdingbar.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. Dezember 2023 um 08:55
    • #135
    Zitat von WeloveHockey

    Sorry, dass sehe ich komplett anders.

    Ich als Fan hätte mir ganz klar eine klare Ausrichtung, eine neue Identität und einen Fahrplan gewünscht.

    Und ich wette Alles darauf, wenn man die Ziele klar definiert hätte und dazu mit den Fans eine ordenltiche Kommunikation aufgebaut hätte, stünden die Fans deutlich mehr hinter der Mannschaft, weil sie eben den „Plan“ kennen der dahinter steckt.

    Es ist halt ein Riesen Unterschied, ob Du die Fans und Fanclubs in die neue Identität mit einbeziehst, oder eher abgehoben im Hintergrund agierst und die Fanbase darf vermuten. So entstehen dumme Gerüchte und schlechte Stimmung.

    Damit das Ganze funktioniert, ist eine offene Kommunikation unabdingbar.

    Und wieviele Fans sind hinter dem VSV gestanden als die Kommunikation und der Plan in Richtung, wir setzen jetzt auf unseren Nachwuchs und einen heimischen Coach und Sportdirektor für die nächsten 3 Jahre. Das wurde damals so kommuniziert und die Fanbase hat absolut drauf gesch***, weils halt keinen Erfolg gebracht hat. Einfach zu sagen, gebs den Plan vor und wir folgen, ist meiner Meinung nach mehr als blauäugig. Ohne Erfolg gibts auch in Villach keine guten Zuseherzahlen mehr...

    Bzw. war ja auch der 5 Jahresplan unter Järvenpää davor auch nur solange gut, solange man einigermaßen auf Schiene war und als die Ausnahmekönner abgehauen sind, wurde dieser als absolut unrealistisch abgetan...

    Was mich allerdings interessieren würde, was willst du da genau auf deine Fragen hören?

    Ich denke schon auch, dass der Vorstand gern ein schnelles kampfbetontes Eishockey sehen wollen, was auch spielerisch überzeugen will. Wie halt jeder Verein in dieser Liga. Deshalb hat man halt auch Spieler wie Desjardins, Kulda, Tomazevic oder Sabo geholt, denen allesamt eine gute Arbeitsmoral nachgesagt wird. Dass da alle in Villach dann abbauen ist natürlich traurig, wenn auch teilweise durchs Alter absehbar. Ich würde ja meinen, der KAC hat hier sicher die bessere Philosopie, aber von bspw. einer Leistungsbezogener Aufstellung sind auch die, laut eigenen Aussagen sehr weit weg...

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (27. Dezember 2023 um 09:07)

  • Benny-78
    NHL
    • 27. Dezember 2023 um 09:20
    • #136
    Zitat von gm99

    2023/24: Übergangssaison, weil Trainerwechsel von Daum auf Rodman während der Saison

    glaub da gehts den meisten nicht um daum per se sondern das man spielermässig nächstes jahr den altersdurchschnitt nach unten drückt. sprich, spieler älteren semesters gegen jüngere austauschen. mit diesem spielermaterial wird das nämlich aus rodman‘s philosophie, schneller zu werden, nichts.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 27. Dezember 2023 um 11:25
    • #137

    Ich weiß wirklich nicht, an was es (wieder einmal) liegt - die anderen Vereine haben Legios, die genau so „Durchschnitt“ oder schlechter bewertet sind als unsere, weniger Eigenbau als wir, Österreicher, die bei uns rausgeschmissen wurden und Trainer, über die wir uns in Villach das Maul zerrissen hätten, ein Budget, bei dem wir locker mithalten können und trotzdem funktioniert es dort weit besser als bei uns.

    Bin ehrlich gesagt ratlos, was da bei uns mit unserem Kader und der Qualität auf dem Papier seit Jahren schiefläuft…

  • Snoopy
    Nachwuchs
    • 27. Dezember 2023 um 12:42
    • #138

    Das ganze hat jetzt aber nichts mehr mit dem gestrigen Spiel zi tun oder?

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 27. Dezember 2023 um 13:38
    • #139
    Zitat von Snoopy

    Das ganze hat jetzt aber nichts mehr mit dem gestrigen Spiel zi tun oder?

    Mit dem gestern und den letzten Spielen (saisonen…)

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 27. Dezember 2023 um 17:46
    • #140
    Zitat von 3glav

    Eine knappe Auswärtsniederlage gegen das aktuell beste Team der Liga würde ich jetzt nicht als große Katastrophe werten. :/

    Eigentlich nicht, aber Bozen hat wirklich nur das nötigste getan.In Spiellaune hätten die uns zweistellig abserviert.

  • iceday
    Gast
    • 27. Dezember 2023 um 18:22
    • #141

    Die letzten 20 Jahre habe ich alle (fast alle) Heimspiele gesehen, heuer nur eines (Asiago) und den Rest - ebenso wie die Auswärtsspiele - im Stream.

    Ich kann nur eines sagen, so "schlecht" war es sportlich noch nie <X

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 27. Dezember 2023 um 18:32
    • #142
    Zitat von iceday

    Die letzten 20 Jahre habe ich alle (fast alle) Heimspiele gesehen, heuer nur eines (Asiago) und den Rest - ebenso wie die Auswärtsspiele - im Stream.

    Ich kann nur eines sagen, so "schlecht" war es sportlich noch nie <X

    So drastisch würde ich es vielleicht nicht sehen. Eher, dass die Relation zwischen Qualität des Kaders und dem tatsächlich Gezeigten nicht passt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Dezember 2023 um 18:53
    • #143
    Zitat von iceday

    Die letzten 20 Jahre habe ich alle (fast alle) Heimspiele gesehen, heuer nur eines (Asiago) und den Rest - ebenso wie die Auswärtsspiele - im Stream.

    Ich kann nur eines sagen, so "schlecht" war es sportlich noch nie <X

    Hattest du 2016-2019 was mit den Augen?

  • iceday
    Gast
    • 27. Dezember 2023 um 19:03
    • #144

    DieblaueRapunzl Vielleicht, aber 2023/2024 eher nicht, oder soll ich sagen im 2. Hundert-Jahr-Jubiläumsjahr? :prost:

    Ich habe "schlecht" schon bewusst unter Gänsefüßchen gesetzt. Heuer läuft es ganz einfach gar nicht oder siehst Du das etwa anders?

    Einmal editiert, zuletzt von iceday (27. Dezember 2023 um 19:08)

  • jcp77
    KHL
    • 27. Dezember 2023 um 20:54
    • #145
    Zitat von Villas

    Ich weiß wirklich nicht, an was es (wieder einmal) liegt - die anderen Vereine haben Legios, die genau so „Durchschnitt“ oder schlechter bewertet sind als unsere, weniger Eigenbau als wir, Österreicher, die bei uns rausgeschmissen wurden und Trainer, über die wir uns in Villach das Maul zerrissen hätten, ein Budget, bei dem wir locker mithalten können und trotzdem funktioniert es dort weit besser als bei uns.

    Bin ehrlich gesagt ratlos, was da bei uns mit unserem Kader und der Qualität auf dem Papier seit Jahren schiefläuft…

    Genau das will in gewisse Köpfe nicht rein. Brauchst dir ja nur den Transferthread ansehen. Wie oft steht dort, eigentlich kann es XY ja und man sollte ihm einen neuen Vertrag geben dabei sind sie kurz vor dem Karriereende. Wenn ich dort lese wird mir schlecht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™