1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2024/2025

  • Fan_atic01
  • 15. Dezember 2023 um 09:53
  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 14. März 2024 um 05:06
    • #401

    Martin29 👍🏻👏🏻

    Gaffal, Bretschneider, Pusnik, Mitsch, etc. Diese Jungs sind eben nur Kader Füller 🤷🏻‍♂️

  • Charli_Bastardi
    Nationalliga
    • 14. März 2024 um 09:46
    • #402

    Sehe ich absolut nicht so, speziell im VF gegen Salzburg war die 4.Linie mit Mitsch-Pusnik-Bretschneider schon sehr auffällig und gegen Huber-Bourke-Baltram mehr als ebenbürtig!!!!

    Mit 19 Gegentoren und einer -1 für die 4te find ich auch die Statistik schwer in Ordnung.

    Pusnik spielt im übrigen auch noch PP und PK…..

    Zum Thema Tirronen kann ich nur sagen das er sicherlich einer der stärksten Goalies der Liga ist, für mich wirkte er einfach überspielt da seit Jahreswechsel Höneckl gerade mal 4 Spiele machte (auch der Tabellensituation geschuldet) in dieser Phase der Saison war halt auch einfach gefühlt jeder Schuss drinnen bei Höneckl (7:7 As, 7:3 Veu) zum bsp.!

    Österreicher unbedingt alle halten bzw. 2-3 dazu holen (Kirchschläger,…) je besser die Steel wings desto besser die Black Wings!! Brucker z.b kann als Führungsspieler für die Steel Wings sehr wichtig sein und bei Verletzungen ohne Bedenken hoch gezogen werden.

    Verbessern kann man sich meiner Meinung nach nur mit einem 1C Legio statt Collins, 3C Legio statt Stuart und einem R schützen Def Legio statt Stajnoch!!! Sollte Knott gehen würde ich Gaffal als C in die 3te geben und noch einen Flügel Legio holen weil drei Legio C in einer Transferperiode ist wie Lotto 6/45!

    Abgesehen davon möchte ich erwähnen das alle 3 genannten Spieler durchwegs in Ordnung waren!

    Die Steel Wings würde ich gerne auch ein wenig verstärken um vielleicht mal im gesicherten Mittelfeld mit Ambitionen fürs Play Off agieren zu können.

    Anforderungsprofil der 3 Legios ganz klar: skate skills und eine gewisse Robustheit beim Thema „Stärke“ könnte man sich denke ich auch verbessern….(Körperlicher)

    Für alle die nie selbst Eishockey gespielt haben, Eishockey ist ein Rollenspiel man benötigt 20+ Spieler die eine Gewisse Rolle spielen können und wollen….

    Es bringt in den seltensten Fällen etwas 12 Scorer und 8 Offensive Defs. zu haben (deswegen bleibt auch abzuwarten ob der Erfolg in Graz so schnell wie gewünscht eintritt)

    Die Mischung machts und die gefällt mir aktuell sehr sehr gut….. :prost:

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 14. März 2024 um 10:02
    • #403

    Naja, wenn alle gehalten werden und Huber dazu kommt macht uns das mmn schon besser, klar ist der kein 30 Goal scorer aber doch deutlich über die jetztigen zu stellen.

    In etwa so

    St.Amant - Knott - Romig

    Lebler - Legio/Quinneville - Feldner

    Huber - Stuart/Legio - Kristler/Rappold

    Gaffal - Pusnik - Kristler/Mitsch

    Breddi würd ich im sinne seiner entwicklung mal in der Alps versuchen.

    Brucker ebenfalls Alps

  • exkju
    EBEL
    • 14. März 2024 um 11:05
    • #404

    Huber wär super! Ich glaube heuer hast die Chance ein paar gstandene Österreicher zu bekommen, weil es 2-3 österreichische Teams gibt die ordentlich umrühren bzw. umrühren werden.

    Graz gibt Leute wie Kirchschläger und Grafenthin ab, auch bei Wien wär vielleicht z.B. ein Niki Hartl zu haben oder beim VSV ein Marco Richter - um solch einen zusätzlichen Spieler in der "Sphäre" würd ich mich bemühen - Spieler die verlässlich 2 stellig punkten und etwas Erfahrung reinbringen statt beispielsweise Brucker, Bretschneider, Stuart (würd mich wundern wenn Luki, sollte er gehen müssen, da nen Legio holt) und co. - nicht falsch verstehen, alles gute Spieler, aber ich persönlich sehs bei denen nicht, dass da der große Durchbruch kommt (muss er auch nicht, aber zumindest ein paar Punkte).

    Auch von einem Stefan Gaffal muss wieder mehr kommen, wobei ich seine Saison ein bissl ausklammern würde. Ist der einzige der bewiesen hat, dass da mehr ginge...

  • Hans_Wurst
    Nationalliga
    • 14. März 2024 um 13:13
    • #405
    Zitat von exkju

    Huber wär super! Ich glaube heuer hast die Chance ein paar gstandene Österreicher zu bekommen, weil es 2-3 österreichische Teams gibt die ordentlich umrühren bzw. umrühren werden.

    Graz gibt Leute wie Kirchschläger und Grafenthin ab, auch bei Wien wär vielleicht z.B. ein Niki Hartl zu haben oder beim VSV ein Marco Richter - um solch einen zusätzlichen Spieler in der "Sphäre" würd ich mich bemühen - Spieler die verlässlich 2 stellig punkten und etwas Erfahrung reinbringen statt beispielsweise Brucker, Bretschneider, Stuart (würd mich wundern wenn Luki, sollte er gehen müssen, da nen Legio holt) und co. - nicht falsch verstehen, alles gute Spieler, aber ich persönlich sehs bei denen nicht, dass da der große Durchbruch kommt (muss er auch nicht, aber zumindest ein paar Punkte).

    Auch von einem Stefan Gaffal muss wieder mehr kommen, wobei ich seine Saison ein bissl ausklammern würde. Ist der einzige der bewiesen hat, dass da mehr ginge...

    Den Gedankengang mit Graz verstehe ich nicht wirklich - das wird maximal "blöder" für uns.

    Mein Gedankengang dazu: Die Anzahl und der Bedarf an heimischen Spielern ist mehr oder weniger Konstant. Wenn du jetzt einen Klub hast, der vorher auf "Blackwings-Niveau" gezahlt hat oder vllt. sogar drunter und plötzlich in der Lage ist dich finanziell auszustechen, wird der potentielle Spielermarkt für dich kleiner. Und das Problem sehe ich mit dem Aufstieg der Grazer in die finanzielle "A-Liga". Die eigene Position bessert sich nur, dass man durch Sponsoren- und Ticketeinnahmen wieder Klubs bezüglich der Zahlungsfähigkeit hinter sich lassen kann. Das war ja auch in der Vergangenheit so, dass gute heimische Cracks wegen der Verdienstmöglichkeiten gekommen sind und jetzt nicht vordergründig wegen dem Würstlstandl am Taubenmarkt oder dem Klosterhof (zugegeben: wegen dem schon gar nicht ;)) ...

  • Martin29
    NHL
    • 14. März 2024 um 13:26
    • #406

    So schwarz/weiß würde ich das nicht sehen. Viele Legios haben in der Vergangenheit die Wohnmöglichkeiten in der Innenstadt, die kurzen Wege und vor allem auch die Schulmöglichkeiten für Ihre Kinder sehr geschätzt. Die Möglichkeit, dass Kinder in einer englisch sprachigen Schule unterrichtet werden können in der Stadt, war dort und da in der Vergangenheit schon ein wichtiger Punkt für die Cracks in Linz einen Vertrag zu unterschreiben.

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 14. März 2024 um 14:24
    • #407

    Wieso sollte Salzburg eigentlich einen Mario Huber gehen lassen? 🤔

    Noch dazu wo ja die Grazer angeblich an Österreichern von Salzburg dran sind 😬

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 14. März 2024 um 15:33
    • #408

    Kaderupdate für die neue Saison

    Kaderübersicht 2024/25
    www.blackwings.at
  • Linzaaaa
    EBEL
    • 14. März 2024 um 15:34
    • #409
    Zitat von Daimx

    Kaderupdate für die neue Saison

    https://www.blackwings.at/news/kaderuebersicht-2024-25/

    Collins bleibt ...

  • Killerbee0815
    EHC
    • 14. März 2024 um 15:36
    • #410

    Knott wird wahrscheinlich gehen.

    Collins in die 2. Linie und wir brauchen einen neuen 1.center.

    Nur meine Vermutung.

  • exkju
    EBEL
    • 14. März 2024 um 15:39
    • #411

    Ging ja hier explizit um die 16 Spieler die die Grazer jetzt abstoßen um Platz für die neuen Kaliber zu machen und da seh ich schon den ein oder anderen Spieler der uns helfen könnte. Wieso sollten die teurer werden wenn sie jetzt basically vor die Tür gesetzt werden?

    War nie die Rede von der fernen Zukunft wenn Vereine immer mehr ausgeben, sondern explizit von jetzt der aktuellen Situation in Graz, Wien und co.

    Zitat von Hans_Wurst

    Den Gedankengang mit Graz verstehe ich nicht wirklich - das wird maximal "blöder" für uns.

    Mein Gedankengang dazu: Die Anzahl und der Bedarf an heimischen Spielern ist mehr oder weniger Konstant. Wenn du jetzt einen Klub hast, der vorher auf "Blackwings-Niveau" gezahlt hat oder vllt. sogar drunter und plötzlich in der Lage ist dich finanziell auszustechen, wird der potentielle Spielermarkt für dich kleiner. Und das Problem sehe ich mit dem Aufstieg der Grazer in die finanzielle "A-Liga". Die eigene Position bessert sich nur, dass man durch Sponsoren- und Ticketeinnahmen wieder Klubs bezüglich der Zahlungsfähigkeit hinter sich lassen kann. Das war ja auch in der Vergangenheit so, dass gute heimische Cracks wegen der Verdienstmöglichkeiten gekommen sind und jetzt nicht vordergründig wegen dem Würstlstandl am Taubenmarkt oder dem Klosterhof (zugegeben: wegen dem schon gar nicht ;)) ...

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 14. März 2024 um 15:39
    • #412
    Zitat von Killerbee0815

    Knott wird wahrscheinlich gehen.

    Collins in die 2. Linie und wir brauchen einen neuen 1.center.

    Nur meine Vermutung.

    Ganz ehrlich, ich bin mir nicht sicher ob Knott gehen wird.

    Gerade ab Dezember war seine Kurve nicht mehr so gut (glaub das könnte uns zugute kommen)

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 14. März 2024 um 15:41
    • #413

    Na das sind ja schöne Aussichten, wenn Collins bleibt 😔

  • Lempi
    Obmann
    • 14. März 2024 um 15:43
    • #414

    Collins verwundert mich dann doch...

  • exkju
    EBEL
    • 14. März 2024 um 15:43
    • #415

    uff, würde trotzdem versuchen Knott zu halten und dann einen Importcenter statt Stuart holen.

    Aber das wirds wohl net spielen

  • Firstroundpick
    EBEL
    • 14. März 2024 um 15:43
    • #416

    Vlt wird er Center in der Dritten Reihe

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 14. März 2024 um 15:44
    • #417
    Zitat von Brad20

    Na das sind ja schöne Aussichten, wenn Collins bleibt 😔

    Wer sagt das er weiterhin die 1ste Centert Popcorn

  • McRatty
    EBEL
    • 14. März 2024 um 15:48
    • #418

    Also mit der automatischen Verlängerung von Collins hat man sich selbst ein Ei gelegt.

    Versteh nicht warum man es hier nicht mit einem einfachen Einjahresvertrag probiert hat.

    Wenn wir jetzt auf die 8 Legionäre beharren, dann wird’s schwer da Qualität für nächste Saison dazu zu gewinnen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 14. März 2024 um 15:50
    • Offizieller Beitrag
    • #419

    Das ist jetzt allerdings überraschend.

    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Collins die 1. centern wird. weil wo willst dich denn dann noch verbessern?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 14. März 2024 um 16:12
    • #420
    Zitat von Fan_atic01

    Das ist jetzt allerdings überraschend.

    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Collins die 1. centern wird. weil wo willst dich denn dann noch verbessern?

    Sehe ich genau so. Wir haben zwei Möglichkeiten:

    1.) Mit einem zusätzlichen Legionär zu starten oder

    2.) Stuart mit einem Kapazunder zu ersetzen.

    Wenn Stuart auch bleibt und wir bei acht Legionären bleiben, haben wir keine Chance, unsere größte Baustelle zu beheben. Das ist ein sehr ernüchterndes Zwischenfazit im März.

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 14. März 2024 um 16:17
    • #421
    Zitat von Daimx

    Wer sagt das er weiterhin die 1ste Centert Popcorn

    Ist ja egal ob 1. oder 2., das ist trotzdem nicht gut das er uns erhalten bleibt 😔

    Wird wohl mit der fixen Playoff Teilnahme zu tun haben, das er automatisch verlängert wurde 😬

    Vielleicht kommt jetzt anstelle von Stuart ein Import am Flügel und die 3. Muss ein Österreicher centern. Wäre aber auch nicht gerade vielversprechend!

  • Hans_Wurst
    Nationalliga
    • 14. März 2024 um 16:18
    • #422
    Zitat von Lempi

    Collins verwundert mich dann doch...

    So wie es geschrieben ist, waren - auch wenns blöd klingt - dem Verein da wohl fürs jetzige Transferfenster die Hände gebunden.

    Da hat es offenbar eine Klausel ala "bei x Partien verlängert sich der Vertrag automatisch" gegeben. Ich traue ihm schon zu, dass er eine gute Rolle (in einer Arbeiterlinie) spielen kann (die Zauberhände braucht man sich von ihm wohl aber nicht erwarten). Die entscheidende Frage wird halt sein, wie sehr man sich mit der automatischen Verlängerung finanziell eingeschränkt hat ... Mit der Vita, die Collins hat, gehe ich davon aus, dass er wohl einer der "Gutverdiener" in der Mannschaft sein wird. Die Option wird dann auch der Vita geschuldet gewesen sein, dass er vermutlich Abstriche in der Gage gemacht hat und dafür quasi einen 2-Jahres-Vertrag bekommen hat. Er wird nächste Saison 36, da wirds dann vllt auch mal Richtung Retirement gehen und ist aus Spielersicht ein solcher (letzter) Vertrag dann auch nachvollziehbar.

    Größter Wackelkandidat bei den offensiven Legios dann wohl Stuart, für den die Situation damit sicherlich nicht besser geworden ist ... Bei Knott sehe ich es ähnlich wie Daimx - hier ist es für mich durchaus vorstellbar, dass uns seine kleine Durststrecke und auch wie der Verein damit umgegangen ist, durchaus zu Gute kommen kann.

  • schlagi009
    BWL
    • 14. März 2024 um 16:28
    • #423

    Die Center Position war eine der größeren Baustellen, sehr schade dass es da eine automatische Klausel für Collins gab.

    Einen Florek/Kearns Part in der 3. Linie würd ich ihm schon zutrauen, aber das wirds wohl gehaltstechnisch nicht spielen.

    Wenn man ihn weiter neben Lebler stellt, bräuchte man einen technisch guten, mit Spielwitz ausgestatteten Flügel dazu mmn, was aber wiederum wohl ein Legio sein müsste :/

  • Yato
    Hobbyliga
    • 14. März 2024 um 16:37
    • #424

    Eigentlich gibts jetzt unter Einhaltung der Lukas Legion Regel 3 Wege

    1. Stuart wird getauscht

    2. Man spart in der Defensive einen Legion

    3. Man findet einen Ö-Center (Wukovits?)

  • McRatty
    EBEL
    • 14. März 2024 um 16:41
    • #425

    Schön wärs, wenn wir einfach die Anzahl an Legionären ausschöpfen oder zumindest einen 9 verpflichten und dann kann man Collins die 3 Linie Centern lassen.

    Man kann auch Ö Spielern eine Plattform bieten und diese ausbilden, wenn man mit einem Legionär mehr spielt.

    Entscheiden ist ja nicht der eine Kader Platz mehr, sondern ob ich den Jungen in entscheidenden Spielszenen und generell mehr Eiszeit gebe.

    Sponsoren gewinnt man ja auch durch Erfolge und denen wird egal sein ob wir 8,9 oder 10 Import Spieler im Team haben.

    Ich schätze Lukas sehr und bin froh, dass er unser Trainer ist, aber in diesem Punkt hab ich irgendwie das Gefühl, dass wir uns damit selbst nur das Leben etwas schwerer machen als es sein müsste.

    Einmal editiert, zuletzt von McRatty (14. März 2024 um 16:48)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™