1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2024/2025

  • kacfan12
  • 15. Dezember 2023 um 07:12
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 11. Dezember 2024 um 19:15
    • #2.501
    Zitat von milano1976


    Ich bin seit 1988 KAC Fan, langjähriger Abonnent und viele Jahre FC Mitglied, aber ich kann mich an keine Sasion erinnern, wo Eishockey für mich so nebensächlich war wie heuer. Schade irgendwie.

    Ich kann das irgendwo nachvollziehen. Ich fühle mich vor allem nach der letzten, überrraschend erfolgreichen und trotzdem im Endeffekt erfolglosen Saison etwas ausgebrannt. Vl geht es den Protagonisten im Verein ähnlich.

    Dann verliert man auch noch, mit den ganzen österreichischen Abgängen, tlw gewollt, tlw ungewollt einiges an Sozialen Kit im Mannschaftsgefüge und schon hast eine gänzlich unzufriedenstellende Situation. Ich spüre heuer weder am Eis, noch im Umfeld des Kac oder bei den Fans die Motivaton, den Zusammenhalt und vor allem das Feuer der letzten Saisonen. Das zieht sich bisher durch die Saison. Ich glaub nicht, dass sich das heuer noch rumreißen lässt.

  • kacfan12
    NHL
    • 11. Dezember 2024 um 19:25
    • #2.502

    Sieht man ja alleine hier im Forum dass die große Euphorie weg ist. Kaum was los vor den Spielen, teilweise gibts den Thread erst kurz vor Spielbeginn. Bin wirklich ein Fanatiker seit über 30 Jahren, aktuell aber froh dass es wenige Spiele gibt. Die wenigen die es gibt lassen mich leider absolut kalt. Wirklich Schade wie schnell man es geschafft hat ein sehr gute Saison komplett zu zerstören

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 11. Dezember 2024 um 19:38
    • #2.503
    Zitat von darkforest

    Ich kann das irgendwo nachvollziehen. Ich fühle mich vor allem nach der letzten, überrraschend erfolgreichen und trotzdem im Endeffekt erfolglosen Saison etwas ausgebrannt. Vl geht es den Protagonisten im Verein ähnlich.

    Dann verliert man auch noch, mit den ganzen österreichischen Abgängen, tlw gewollt, tlw ungewollt einiges an Sozialen Kit im Mannschaftsgefüge und schon hast eine gänzlich unzufriedenstellende Situation. Ich spüre heuer weder am Eis, noch im Umfeld des Kac oder bei den Fans die Motivaton, den Zusammenhalt und vor allem das Feuer der letzten Saisonen. Das zieht sich bisher durch die Saison. Ich glaub nicht, dass sich das heuer noch rumreißen lässt.

    Man könnte auch sagen, man hat die Fans heuer nicht abgeholt (außer beim Zahlen).


    Zunächst war man trotzig, dass es österreichische Spieler wagen, zur Konkurrenz zu gehen und man auf der anderen Seite Wunschspieler nicht bekommt - dann hat man nicht kommuniziert, wann oder ob die Kaderplanung abgeschlossen ist und es gab auch keine Formulierung des Saisonziels und die Wertigkeit der CHL für den Verein. Also eher ein bissl eine „Schaumamal-Mentalität“, und das kannst eigentlich als Traditionsverein und Rekordmeister nicht bringen. Man muss ja nicht jedes Jahr den Meistertitel als Ziel ausgeben, aber nach der bitteren Finalniederlage hätte ich mir ein wenig mehr Angriffslust gewünscht. Stattdessen hat man das Gefühl, dass man heute noch daran knabbert, so unglücklich gescheitert zu sein.

    Auf jeden Fall fühlt es sich an, als ob das heuer nicht Fisch nicht Fleisch ist, und das sieht man eh an den unterschiedlichen Auftritten vom Spiel zu Spiel - Verletzungen hin oder her.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Dezember 2024 um 20:54
    • #2.504

    Die mangelnde Freude ist wohl auch dadurch begründet, dass man auf dem Weg zur Halle schon weiß, was man zu erwarten hat - und wird dann trotzdem noch zusätzlich enttäuscht.

    Auch ein Sieg - wie gegen Asiago - hinterlässt ein Achselzucken - man wurde zweieInhalb Stunden NICHT abgeholt.

    Dieses planlose Gerumple zerstört jede Form von Mitfiebern mit der Mannschaft. Irgendwie ist man froh, wenn es vorbei ist und ärgert sich, dass man nach dem zweiten Drittel nicht die Halle verlassen hat.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 11. Dezember 2024 um 22:05
    • #2.505

    Das letzte Spiel im Finale war für das Mentale der Mannschaft ein Mike Tyson Knockout Hammer. So was zu verkraften braucht Zeit.

    Dann noch die angespannte Situation HH nicht mehr zu haben, Sponsoren wie Lillihill sind auch weg usw. Auch dies geht an einer Mannschaft nicht spurlos vorbei.

    In der Vorbereitung war die Mannschaft nie komplett. Das hätte es aber gebraucht um das Finale zu verarbeiten und als Mannschaft zusammen zu wachsen.

    Dann die Misere mit den Verletzungen. Schlussendlich der Druck aus dem Fanlager.

    Eigentlich braucht es gerade jetzt medialen und mentalen Zuspruch aus dem Fanlager. Unsere hören jedoch nur, dass jeder zu schlecht ist und dem KAC nicht würdig sei. (zumindest kommt es in den Köpfen der Spieler so an)

    Nun meine Frage: Wer würde in so einer Situation über seinem Verhältnissen performen? Ich nicht! Und genau das war der Unterschied im VJ:

    Jeder spielte über seine Verhältnisse!

    Einmal editiert, zuletzt von Yul (11. Dezember 2024 um 22:10)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Dezember 2024 um 23:03
    • #2.506

    Die Niederlage im Finale - das ist Schnee von gestern. Das mag zwar für manchen Fan als Depri Grund gelten, ist aber schon längst abgehakt.

    Ich sehe da eher Fehlentscheidungen in der Mannschaftszusammensetzung.

    Eine Krise mit Ansage - ja - einige wenige haben bereits im Sommer - zumindest hin und an :kaffee:- darauf hingewiesen.

    Man hat Postma rausgeworfen und nicht ersetzt, da man auf Nickl gesetzt hat, man hat kampfstarke Spieler vor die Tür gesetzt, die Neuen, bis auf From, floppen komplett - Peeters völlig, Pastujov als Legio auch. Und dann kommt man in einer Krisenphase mit Mads Larsen daher... und wundert sich, dass das Werkl gegen die Wand fährt....

  • Fridolin
    NHL
    • 12. Dezember 2024 um 07:52
    • #2.507
    Zitat von kacfan12

    Sieht man ja alleine hier im Forum dass die große Euphorie weg ist. Kaum was los vor den Spielen, teilweise gibts den Thread erst kurz vor Spielbeginn. Bin wirklich ein Fanatiker seit über 30 Jahren, aktuell aber froh dass es wenige Spiele gibt. Die wenigen die es gibt lassen mich leider absolut kalt. Wirklich Schade wie schnell man es geschafft hat ein sehr gute Saison komplett zu zerstören

    Muss gestehen das ich mir die letzten Spiele auch nicht angesehen habe, das Eishockey ist leider so eindimensional anzusehen, egal ob die Partien jetzt gewonnen oder verloren werden.

    Vielleicht kehrt ja der eine oder andere wieder ins Line Up zurück am Wochenende, Wunderdinge erwarte ich mir aber heuer generell keine mehr, bin aber nach wie vor der Meinung das mit halbwegs kompletten Kader und einer Verstärkung im defensiven Bereich wir eine gute Rolle spielen könnten.

    Einmal editiert, zuletzt von Fridolin (12. Dezember 2024 um 09:06)

  • Online
    Key Player
    Ein Ästhet
    • 12. Dezember 2024 um 08:37
    • #2.508

    Davos holt einen Brendan Lemieux mal so als Upgrade weil man es heuer wissen will. Gleich bis 2027.

    Hat mit dem hier wenig zu tun aber es zeigt zumindest dass wir mittlerweile im Niemandsland angekommen sind und wie groß da die Lücke zur europäischen Konkurrenz mittlerweile ist. Vor 5 Jahren hat man ja noch ausposaunt, dass man zu den europäischen Topklubs aufschließen will.

    Inzwischen spielen wir ohne Top-Defender und Sturm-Legios, die entweder weit über dem Zenit sind (Petersen, Mursak), oder ganz einfach billig waren und so auch spielen (Pastujov).

    Schlimm ist es.

  • christian 91
    NHL
    • 12. Dezember 2024 um 09:03
    • #2.509

    Ich kann dieser „schaumamal“ Theorie auch einiges abgewinnen. Irgendwie wirken nicht nur die Akteure am Eis „abgelenkt, nicht 100% bei der Sache“, teilweise immer noch paralysiert von Finalspiel sieben, dieser unsägliche Freitag der 19. April 2024, sondern auch der ganze Stuff rundherum wirken gehemmt, „donn seh ma eh“!

    Darüberhinaus werde ich das Gefühl nicht los, dass man die Saison anfoch amol lafn losst, weil donn seh ma eh. A bissl Lustlosigkeit, wie im Team auch.

    Ob der Lukas Haudum nun der große Zusammenhaltsfaktor im Team war kann ich nicht beurteilen. Das Ganahl Manuel, die Krawummer Krauss&Witting und speziell Thomas Vallant aber eine Art von sozialem Riss (unverschuldet und ungewollt natürlich) hinterlassen haben, lässt sich geradezu zwanghaft vermuten!?
    Ich habe schon im Sommer angemerkt, dass uns die freiwillig abgegebenen Spieler mehr fehlen werden als uns die dafür behaltenen helfen bzw. das dadurch entstandene Loch/ die Lücke schließen werden können.

    Ich interpretiere dies nun bewusst so:

    Ein Niki Krauss, der weder sich noch seine Gegner für „seinen“ KAC geschont hat, der aufopferungsvolle Marcel Witting und der am „Abstellgleis“ geparkte und reaktivierte (danke Petri) Thomas Thomy Vallant dürften das rote KAC Blut nicht gegurtelt sondern wohl auch getrunken haben, erlaubtes Doping sozusagen.

  • oremus
    NHL
    • 12. Dezember 2024 um 09:18
    • #2.510
    Zitat von milano1976

    Man muss sich wohl damit abfinden, dass der KAC bezüglich Transferaktivitäten zu einer der langweiligsten Mannschaften der ganzen Liga mutiert ist.

    Entschuldige, aber was hat das Thema mit Langweile zu tun? Es ist schon klar, dass einige Fans ständig nach "Neuem" gieren, liegt ihm laut Hesse ja ein Zauber inne, sprich Erwartungen, Erwartungen, Hoffnungen und das Besitzende, das Aktuelle glaubt man zu kennen und entzieht sich dem Zauber

    ABER, hoffentlich lässt sich kein Management davon leiten, ob ihre Transferpolitik Langweilig, oder nicht ist. Entweder sieht man eine Notwendigkeit zur Veränderung (sehen wir ja alle hier), dann wäre unter der den gegebenen finanziellen Rahmenbedingungen zu handeln, aber Langeweile??

  • oremus
    NHL
    • 12. Dezember 2024 um 09:23
    • #2.511

    Noch eine etwas amüsante Beobachtung. Dafür dass wir so gut wie keine Transfers getätigt haben, sind 101 Seiten in diesem Tread nicht schlecht ...

  • runjackrun
    NHL
    • 12. Dezember 2024 um 09:58
    • #2.512

    Dafür, dass man Pilloni schon geschimpft hat, dass er sich nicht um Peeters bemüht und wir alle eigentlich mit From und Pastujov auch zufrieden waren als Ersatz, zeigt die Mannschaft zu wenig vom Potential. KAC Blut haben wir mit den vielen Klagenfurtern noch immer. Dass ein Verteidiger fehlt und die Verletzten nicht helfen ist klar. Dafür stehen wir noch gut da (ergebismäßig)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. Dezember 2024 um 10:28
    • #2.513
    Zitat von oremus

    Entschuldige, aber was hat das Thema mit Langweile zu tun? Es ist schon klar, dass einige Fans ständig nach "Neuem" gieren, liegt ihm laut Hesse ja ein Zauber inne, sprich Erwartungen, Erwartungen, Hoffnungen und das Besitzende, das Aktuelle glaubt man zu kennen und entzieht sich dem Zauber

    ABER, hoffentlich lässt sich kein Management davon leiten, ob ihre Transferpolitik Langweilig, oder nicht ist. Entweder sieht man eine Notwendigkeit zur Veränderung (sehen wir ja alle hier), dann wäre unter der den gegebenen finanziellen Rahmenbedingungen zu handeln, aber Langeweile??

    Langweilig in dem Sinne, dass man wenige und eher unspektakuläre Transfers erwarten darf und auch nur dann handelt, wenn der Hut mehr oder weniger schon brennt und die Mannschaft schon am Limit ist.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Dezember 2024 um 11:28
    • #2.514
    Zitat von oremus

    Entschuldige, aber was hat das Thema mit Langweile zu tun? Es ist schon klar, dass einige Fans ständig nach "Neuem" gieren, liegt ihm laut Hesse ja ein Zauber inne, sprich Erwartungen, Erwartungen, Hoffnungen und das Besitzende, das Aktuelle glaubt man zu kennen und entzieht sich dem Zauber

    ABER, hoffentlich lässt sich kein Management davon leiten, ob ihre Transferpolitik Langweilig, oder nicht ist. Entweder sieht man eine Notwendigkeit zur Veränderung (sehen wir ja alle hier), dann wäre unter der den gegebenen finanziellen Rahmenbedingungen zu handeln, aber Langeweile??

    Das hat nix mit 'Langeweile' zu tun.

    Da hat man eklatante Fehlentscheidungen getroffen.

    Ganahl - er hatte ja noch 1 Jahr Vertrag - den Vertragspoker von OP - das Gehalt zu reduzieren, hat Ganahl dankend angenommen und wohl einen fetten Vertrag in Graz erhalten... bei Postma ähnlich - auch da hat der Sparefroh zugeschlagen und verloren. Und die drei Kämpfer (Kraus, Witting und Vallant verabschiedet. Haudum war wohl so und so nicht zu halten, da kann man wohl OP keinen Vorwurf machen.

    Und jetzt der Managementfehler zweiter Teil:

    Pastujov - Billiglösung, Peeters - da war bekannt, dass er recht schwierig ist und sich in der NHL sieht, wobei es mit dieser Einstellung kaum für die ICE reicht. Nickl, der sich auch zu Höherem berufen sieht, und gnadenhalber ein KAC Jahr als Sprungbrett (da fragt man sich wohin?) einlegt und, als Sahnehäubchen dann einen Larsen holt...

    Die Mannschaft wurde verwässert und ausgedünnt. Es wurden Spieler geholt, die glauben, besser zu sein, als sie es im Endeffekt sind.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 12. Dezember 2024 um 11:30
    • #2.515
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Pastujov - Billiglösung

    Wie kommst du auf das? Pastujov ist sicher nicht billig, hat eine herausragende letztes Saison gespielt. Mit ihm wollte man verlängern, aber wollte dann doch zu viel.

  • kacfan12
    NHL
    • 12. Dezember 2024 um 11:31
    • #2.516
    Zitat von Spicy Tuna

    Wie kommt du auf das? Pastujov ist sicher nicht billig, hat eine herausragende ICE-Saison letztes Saison gespielt.

    Also der ist für KAC Verhältnisse eine absolute Billiglösung. Nur weil er mehr verdient als in Feldkirch heißt das nicht dass er sich hier reich verdient. Spielt für unter 50k.

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 12. Dezember 2024 um 11:38
    • #2.517
    Zitat von kacfan12

    Also der ist für KAC Verhältnisse eine absolute Billiglösung. Nur weil er mehr verdient als in Feldkirch heißt das nicht dass er sich hier reich verdient. Spielt für unter 50k.

    Die KAC-Verhältnisse von denen zu schreibst sind aus der Ära Heidi Horten. Die aktuellen Verhältnisse sind ohne Heidi Horten. Du wirst dich wohl damit anfreunden müssen, dass die dicken Fische (so wie du schreibst) nicht mehr in Klagenfurt zu sehen sein werden. OP hat den Sparstift diesen Sommer schon mehrmals verwendet, der Ausgang (Postma, Ganahl, Haudum, Kraus) ist bekannt.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. Dezember 2024 um 11:38
    • #2.518
    Zitat von kacfan12

    Also der ist für KAC Verhältnisse eine absolute Billiglösung. Nur weil er mehr verdient als in Feldkirch heißt das nicht dass er sich hier reich verdient. Spielt für unter 50k.

    Mir kommt vor, dass einer der beiden Pastujovs mal selbst auf Instagram das Gehalt offengelegt hat. Ich finde den Beitrag nicht mehr, aber es waren 20k für die Saison (auf 8 Monate gerechnet). Wenn der bei uns 40k verdient ist das für ihn schon ein massiver Sprung.

    Zitat von Spicy Tuna

    Die KAC-Verhältnisse von denen zu schreibst sind aus der Ära Heidi Horten. Die aktuellen Verhältnisse sind ohne Heidi Horten. Du wirst dich wohl damit anfreunden müssen, dass die dicken Fische (so wie du schreibst) nicht mehr in Klagenfurt zu sehen sein werden. OP hat den Sparstift diesen Sommer schon mehrmals verwendet, der Ausgang (Postma, Ganahl, Haudum, Kraus) sind bekannt.

    Selbst für aktuelle Verhältnisse ist Pastujov immer noch ein äußerst günstiger Spieler.

    Bei Haudum wurde kein Sparstift angesetzt. Der hat einfach einen guten Vertrag in Graz erhalten. Da wäre man auch unter "alten" Verhältnissen wohl nicht mitgegangen.

    Ganahl war ein Fehler, den man sich vorwerfen lassen muss.
    Mit Kraus war man sich zum Schluss auch wieder einig, hatte aber schon Pastujov unter Vertrag genommen, als Ersatz. Gut jetzt kann man drüber streiten, ob es für Kraus nicht so oder so einen Platz gegeben hätte, allein schon wegen der Tiefe im Kader.

    3 Mal editiert, zuletzt von darkforest (12. Dezember 2024 um 11:47)

  • kacfan12
    NHL
    • 12. Dezember 2024 um 11:51
    • #2.519
    Zitat von Spicy Tuna

    Die KAC-Verhältnisse von denen zu schreibst sind aus der Ära Heidi Horten. Die aktuellen Verhältnisse sind ohne Heidi Horten. Du wirst dich wohl damit anfreunden müssen, dass die dicken Fische (so wie du schreibst) nicht mehr in Klagenfurt zu sehen sein werden. OP hat den Sparstift diesen Sommer schon mehrmals verwendet, der Ausgang (Postma, Ganahl, Haudum, Kraus) ist bekannt.

    Ja Gehälter um 150k + gibts nicht mehr da hast schon recht. Aber alles bis 100k ist schon noch möglich und damit ist Pastujov eine Billiglösung.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Dezember 2024 um 12:40
    • #2.520

    Pastujov hat in 20 Spielen 12 Punkte gemacht, obwohl zum Teil Linie 4.

    Ganahl ist in Graz neben Haudum und Huber bisher in 25 Spielen zu ganzen 10 Punkten gekommen. Der ist also punkto output genau wieder da, wo er vor der letztjährigen Ausnahmesaison so im Schnitt immer war.

    Kraus ist wieder einmal lange verletzt (wie so oft beim KAC) und hatte bis dahin auch nicht großartig überzeugt. Beiden muss man jetzt eigentlich nicht nachweinen, vor allem wenn es um die Kosten Nutzen Rechnung geht. Ich denke, beide würde heuer auch nur mitschwimmen, wie alle anderen und Schwinger bringt in etwa das, was Kraus gespielt hat.

    Auch hat der KAC so viele Klagenfurter Einheimische im Kader - Da sollte es mit Hundertpfund, Hochegger, Maier, Nickl, Obersteiner, Van Ee, Sablattnig, Preiml und Co. genug an Identität geben. Dazu Herburger, Bischofberger, Strong und Unterweger, die alle schon (mehrmals) Meister mit dem KAC waren und ewig hier spielen.

    Mir fehlt heuer einfach das Feuer, sowohl bei der Mannschaft als auch auf den Rängen. Dazu die spielerische Schonkost, die es echt mühsam macht. Die Niederlage in Spiel 7 hat mental echt viel angerichtet, auch bei vielen Fans, wo die Luft ein wenig draußen ist.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Dezember 2024 um 12:48
    • #2.521

    Und - um es zu erwähnen:

    Vallant steht bei 3 Toren.

    Nickl immer noch bei Null...;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (12. Dezember 2024 um 12:57)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 12. Dezember 2024 um 13:02
    • #2.522
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und - um es zu erwähnen:

    Vallant steht bei 3 Toren.

    Nickl immer noch bei Null...;)

    sollen wir den Nickl mal verpflichten dass er mal ein paar Tore macht? ^^8o

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. Dezember 2024 um 13:11
    • #2.523

    Jetzt ist der Masterplan von OP, Nickl durch die Verpflichtung von Mads Larsen aus der Vaclavschen Schusslinie zu nehmen doch nicht aufgegangen. :D

  • McRatty
    EBEL
    • 12. Dezember 2024 um 13:15
    • #2.524

    Also rein jetzt von außen betrachtet finde ich, dass der KAC Tabellenmässig ungefähr da steht, wo er mit dem aktuellen Kader auch hingehört. Bozen, RBS und Fehervar und seit heuer auch Graz sind rein vom aktuellen Spielermaterial einfach über euch anzusiedeln. Linz hat gerade einen super Lauf, der vl auch mal ein Ende nimmt. Der Rest steht eh dahinter.

  • Fridolin
    NHL
    • 12. Dezember 2024 um 13:18
    • #2.525
    Zitat von Skuggan #4

    Ganahl ist in Graz neben Haudum und Huber bisher in 25 Spielen zu ganzen 10 Punkten gekommen. Der ist also punkto output genau wieder da, wo er vor der letztjährigen Ausnahmesaison so im Schnitt immer war.

    Kann man aber nicht immer genau so immer 1 zu 1 umlegen. Anderes Team, andere Philosophie, Standort, Taktik etc.

    Finde Ganahl war schon ein wichtiger Spieler die letzten Jahre, hat ganz gut gepunktet und auch defensiv sowie in der Plus Minus Statistik eigentlich eine Bank gewesen, abgesehen war er schon lange einer von uns mit rot weißem Herzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™