1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2024/2025

  • kacfan12
  • 15. Dezember 2023 um 07:12
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. Juli 2024 um 09:20
    • #2.251
    Zitat von thewave

    Ich kann nicht verstehen wie man einen Postma, mit diesen Gehalt von letzter Saison (nein, ich weiß nicht wieviel er verdient hat - aber er war mit Sicherheit einer der drei Topverdiener), nachtrauern kann.

    Lasst mal einen Aabo oder Unterweger in der 1er PP mitspielen. Sollte man bis Ende November merken, dass auf dieser Position doch ein neuer D gebraucht wird, dann wird der KAC auch handeln.

    Fixed that for you

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2024 um 11:06
    • #2.252
    Zitat von thewave

    Ich kann nicht verstehen wie man einen Postma, mit diesen Gehalt von letzter Saison (nein, ich weiß nicht wieviel er verdient hat - aber er war mit Sicherheit einer der drei Topverdiener), nachtrauern kann.

    Lasst mal einen Aabo oder Unterweger in der 1er PP mitspielen. Sollte man bis Ende November merken, dass auf dieser Position doch ein neuer D gebraucht wird, dann wird der KAC auch handeln.

    Es geht ja nicht um Paul Postma.

    Seine Schulterverletzung scheint ihn ja immer noch beim Schießen zu behindern.

    Sein Abgang ist so gesehen schon okay.

    Es geht darum, dass wir mit dem derzeitigen Defensivpersonal kaum gefährliche Schüsse von der Blauen generieren werden.

    Aabo hat gezeigt, dass er nicht schießen will, warum auch immer, und Unterweger macht es auch zu selten.

    Und - Ende November bekommst die, die bis dahin woanders versagt haben.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Juli 2024 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #2.253
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und - Ende November bekommst die, die bis dahin woanders versagt haben.

    Bei dir sind sowieso alle Versager ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2024 um 11:16
    • #2.254

    Wieder ein sehr erwachsenes, zweckdienliches Statement.

    Herzlichen Glückwunsch dazu. :prost:

  • Eiskalt
    NHL
    • 4. Juli 2024 um 15:42
    • #2.255

    Postma wurde damals im Dezember verpflichtet.

    Im modernen Eishockey brauchst fürs PP mmn keinen Siklenka an der Blauen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2024 um 17:13
    • #2.256

    Auch im modernen Eishockey zählen die Tore von der blauen Linie, die von Verteidigern geschossen werden...

    Und wenn du NHL geschaut hättest, da wird von der Blauen gepfeffert und getroffen, wie im alten, unmodernen Eishockey...

    Wer kann, der kann.

    Und, ein Siklenka in jüngeren Jahren wäre genau das, was wir brauchen würden.

    Nicht nur wegen seiner Tore.

  • Eiskalt
    NHL
    • 4. Juli 2024 um 17:27
    • #2.257

    Der Kac spielt nicht in der NHL. Die NHL ist auch nicht benchmark für ice Vereine.

    Zählen tun grundsätzlich alle Tore. G genauso wie PPG.

    Die Kernaussage ist, der KAC hat mit diesem Kader genügend scoring potential und es gibt genügend PP-Varianten die keinen Blueliner als Schützen verlangen.

    Aber ich weiß du wirst trotzdem gebetsmühlenartig bis zum Jahreswechsel jammern.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juli 2024 um 17:35
    • #2.258

    Was ist jetzt für dich die Benchmark für modernes Hockey?

    Die NHL, wo wohl die besten Eishockeyspieler der Welt spielen, oder die ICE, wo die Hälfte der Spieler zumindest Eislaufen können, mehr oder weniger...

    Wer redet vom PP?

    Da spielen eh meist vier Stürmer.

    Auch bei 5 gegen 5 darf man hin und an von der Blauen schiessen...

  • starting six
    NHL
    • 4. Juli 2024 um 17:41
    • #2.259
    Zitat von Eiskalt

    Aber ich weiß du wirst trotzdem gebetsmühlenartig bis zum Jahreswechsel jammern.

    Um dann zu sagen,dass er es dem oder dem nicht zugetraut hätte usw. GM und Trainer waren ja nur als Beispiel letztes Jahr dran.

    aber es ist jede Diskussion sinnlos

    das Problem ist; dass einige wenige immer wieder darauf einsteigen und die Taktik nicht durchschaut haben

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Juli 2024 um 18:04
    • #2.260

    Es geht bei aller Liebe aber nicht nur darum, im PP hart von der Blauen zu schießen. Das kann ein Jensen Aabo auch, wenngleich er kaum einmal das Tor trifft.

    Was niemand der aktuellen Defender wirklich kann, ist unter Druck überraschende, harte und präzise Pässe zu spielen, um die Box zu verschieben. Da braucht man sich auch keinen Unterweger, Strong, Jensen Aabo oder Maier mehr als pointman anschauen, die haben zur Genüge bewiesen, dass bei ihnen alles viel langsamer, vorhersehbarer und ungenauer passiert. Die zweite PP unit ist oft nicht einmal in die Aufstellung gekommen. Postma war nicht umsonst der punktbeste Verteidiger der Liga.

  • #74JL
    EBEL
    • 4. Juli 2024 um 19:08
    • #2.261

    Warum der KAC auf Nick Petersen nicht verzichten kann

    ANALYSE. Nick Petersen (35) bleibt nach langen Verhandlungen und akzeptierter Gehaltsreduktion doch bei den Rotjacken. Läuft alles nach Plan könnten beide Seiten davon profitieren.

    Angst soll bekanntlich ein schlechter Ratgeber sein. Der Blick in die Vergangenheit aber auch, wenn Zukunft gestaltet wird. Deshalb dürften beim KAC eher Arithmetik, Erfahrung, Kalkül und vielleicht auch Loyalität eine Rolle gespielt haben, als Nick Petersen ein neuer Ein-Jahres-Vertrag vorgelegt worden ist. Der 35-Jährige, der sogar im eigenen Rotjacken-Lager polarisiert, soll seine besten Jahre hinter sich haben? Schwer zu glauben, wenn er an seiner Produktivität der letzten Jahre gemessen wird. 61 Scorerpunkte sammelte er in der abgelaufenen Spielzeit. Und hat dabei bewiesen, dass er unter veränderten Bedingungen (unter der Spielweise von Trainerduo Kirk Furey/David Fischer) durchaus noch eine wichtige Waffe sein kann.

    Wie alle der KAC-Spieler, deren Verträge verlängert worden sind, musste auch Petersen eine Gehaltsreduktion in Kauf nehmen. In den vergangenen Wochen zögerten sich wohl auch aus diesem Grund die Verhandlungen in die Länge. Zuletzt, so General Manager Oliver Pilloni, habe es lediglich an Kleinigkeiten gespießt. Das Bekenntnis zu Petersen seitens der Klubführung habe es aber früh gegeben. Und auch für den Rechtsschützen dürfte es keinen idealeren Boden als Klagenfurt geben, wo man seine Eigenheiten handeln kann, seine Qualitäten schätzt.

    Ein Rest-Risiko bleibt: Petersens Reise beim KAC glich seit seiner Verpflichtung 2018 einem Wellental. In den sechs bisherigen Spielzeiten für die Rotjacken war es dem Kanadier nicht gelungen, starke Leistungen im darauffolgenden Jahr zu bestätigen. Auch weil er immer wieder von Verletzungen geplagt worden ist (Stichwort: 35 Jahre). Dem gegenüber steht die einhellige Kabinenmeinung, weiterhin auf Petersen zu setzen. Furey: „Er hat eine wesentliche Rolle eingenommen. Wir wissen genau, welche Elemente er in das Spiel bringt.“

    Petersen wichtigstes Asset

    Objektiv betrachtet ist die Vertragsverlängerung nachvollziehbar und sinnvoll. Aus sportlicher und aus wirtschaftlicher Position. Mit Lukas Haudum (56), Manuel Ganahl (54), Paul Postma (45), Niki Kraus (27) fehlen den Rotjacken mit einem Schlag 182 Scorerpunkte. Die teilweise und möglicherweise aus Über-Performance bzw. idealer Fügung einzelner Protagonisten stammen. Dennoch: Petersens 23 Treffer mit einem jüngeren Neuzugang zu kompensieren, wäre für Pilloni schwierig gewesen. Und wahrscheinlich unmöglich zu jenem Preis. Randnotiz: Mit 1,03 verfügt er über einen höheren Punkteschnitt, als Ex-Crack Jamie Lundmark (0,9). Ein durchaus aussagekräftiges Asset.

    Die Transferaktivitäten des KAC dürften damit vorerst abgeschlossen sein. Sollte der eingeschlagene Weg in der Defensive, wo junge bzw. heimische Kräften das Vertrauen ausgesprochen wird, nicht nach Wunsch verlaufen (Leistungsabfall oder Verletzungen) wird Pilloni ohnehin reagieren müssen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 4. Juli 2024 um 19:23
    • #2.262

    Tine

    Mit dem kann ich durchaus was anfangen, das sehe ich auch so.

    Mein Ansatz wäre das PP vom hinter dem Tor und von den half walls aufzuziehen dann fällt das Manko möglicherweise nicht so i s gewicht. Einen Versuch finde ich ist es wert.

    Ad Vaclav

    Betreffend 5 vs 5

    Was uns von den D an Offensivpower fehlt kann der tief und gut besetzte Sturm kompensieren.

    Die NHL ist aus meiner Sicht überspitzt gesagt eine andere Sportart aufgrund des skillsets den die Spieler dort haben.

    In erster Linie würde ich sagen ist die benchmark die direkte Konkurrenz.

  • Skaare
    Nationalliga
    • 4. Juli 2024 um 19:44
    • #2.263

    Jetzt macht mir der Quendler auch noch den Jamie schlecht….😉

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. Juli 2024 um 20:12
    • #2.264
    Zitat von milano1976

    Wird wohl der Quendler heute noch die Kaderplanung für beendet erklären…

    So close 😉

    Zitat von #74JL

    Die Transferaktivitäten des KAC dürften damit vorerst abgeschlossen sein. Sollte der eingeschlagene Weg in der Defensive, wo junge bzw. heimische Kräften das Vertrauen ausgesprochen wird, nicht nach Wunsch verlaufen (Leistungsabfall oder Verletzungen) wird Pilloni ohnehin reagieren müssen.

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 5. Juli 2024 um 12:53
    • #2.265

    captain kirk und OP werden schon wissen. I lass mi einfach überraschen

  • KAC_1976
    EBEL
    • 5. Juli 2024 um 20:53
    • #2.266

    Kader passt, wann beginnt‘s 🧐 dauert schon viel zulange….

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 24. Juli 2024 um 21:48
    • #2.267

    Gehört mit seinem Bruder zu meinen ganz großen Hoffnungen einmal im echten ROT aufzulaufen.

    Die große Rückkehr von Cole Hults nach Bozen - Hockey Club Bozen
    Der HCB Südtirol Alperia teilt offiziell mit, eine Vereinbarung mit dem US-amerikanischen Verteidiger Cole Hults für die Saison 2024/25 getroffen zu haben. Der…
    www.hcb.net
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 31. Juli 2024 um 13:54
    • #2.268

    Mathias From (26, RW, KAC)

    Einer der zahlreichen dänischen Grenzgänger, die sich im schwedischen Eishockey festsetzten, aber in der Allsvenskan anstanden, auch eine Saison in Düsseldorf fiel bestenfalls durchschnittlich aus. Vor zwei Jahren (und ebenfalls nach einigen Gehirnerschütterungen) dann der Karriere-Reset in Dänemark, wo er in der letzten Saison Top-Scorer wurde.

    Was von ihm zu erwarten ist

    From präsentierte sich bei der WM als ausgezeichneter Eisläufer mit starkem Antritt und guter Scheiben-Kontrolle auch bei hohem Speed. Von daher sollte er gut ins Tempo-Spiel von Kirk Furey passen.

    Trotz gutem "Frame" alles andere als ein physischer Spieler, schafft er daher den Umstieg von der eislaufintensiven, aber wenig körperlichen Dänischen Liga? Sicher ein interessantes Experiment, das dänische Kontingent um Sebastian Dahm und Jesper Jensen Aabo steigt damit weiter an.

    ICE: Das sind die neuen Legionäre für Graz, Wien und Co.
    In der Sommerpause der österreichischen Eishockey-Liga hat sich Graz Erfahrung aus der NHL und DEL geholt. Nach Villach kommt AHL-Know-How. Der Überblick:
    www.laola1.at
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Juli 2024 um 14:06
    • #2.269

    Einige Gehirnerschütterungen...

    Das klingt nicht gut...

  • tchibirev
    KHL
    • 22. August 2024 um 13:16
    • #2.270

    Auf Basis von Spekulationen kurze Frage an die Insider:

    kann es sein das es mit Postma vielleicht doch noch etwas wird und er noch 1 Jahr in Klagenfurt anhängt?

  • Yul
    Teichkanadier
    • 22. August 2024 um 15:07
    • #2.271
    Zitat von tchibirev

    Auf Basis von Spekulationen kurze Frage an die Insider:

    kann es sein das es mit Postma vielleicht doch noch etwas wird und er noch 1 Jahr in Klagenfurt anhängt?

    Sind das rein deine Spekulationen?

    Ich finde es wäre fahrlässig, mit der derzeitigen D in die Saison zu gehen.

  • Haxo
    NHL
    • 22. August 2024 um 15:56
    • #2.272
    Zitat von Yul

    Sind das rein deine Spekulationen?

    Ich finde es wäre fahrlässig, mit der derzeitigen D in die Saison zu gehen.

    Sind ja viele beim Nationalteam, schwitz di nit an!

  • tchibirev
    KHL
    • 22. August 2024 um 16:16
    • #2.273
    Zitat von Yul

    Sind das rein deine Spekulationen?

    Ich finde es wäre fahrlässig, mit der derzeitigen D in die Saison zu gehen.

    Nein, ich hab es selbst über Ecken gehört, dass das eine Variante sein kann. Wollte dies aber nicht näher anführen, damit die besonders lustigen nicht mit dem Security, WurstlverkäuferInnen Schmäh ausrücken.

    Deshalb die Frage in die Runde, weil auch andere Personen relativ nah am Geschehen sind.

    Inhaltlich könnte ich mit einer Saison Postma sehr gut leben. Wenn er ähnlich aufblüht wie Petersen wäre eine tolle Verstärkung für unsere (aktuell noch) offensiv stark limitierte Verteidigung.

  • kacfan12
    NHL
    • 22. August 2024 um 16:21
    • #2.274

    Nachdem Postma noch nirgends unter Vertrag ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er irgendwann später zum Team stoßt. Er kennt das System, der KAC weiß was er bekommt. In der Zwischenzeit hat er Zeit für sein Kind, wurde ja gerade Vater. Hört sich fast wie eine WinWin Situation an. Hab zwar nichts gehört, aber klingt interessant

  • Haxo
    NHL
    • 22. August 2024 um 16:28
    • #2.275

    Klingt auch fürs Budget nicht uninteressant...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™