Pastujov.
Okay.
Mal sehen.
Dürfte recht günstig sein...
Pastujov.
Okay.
Mal sehen.
Dürfte recht günstig sein...
Die Posts.
Okay.
Mal sehen.
Dürften recht unnötig sein…
Die Posts.
Okay.
Mal sehen.
Dürften recht unnötig sein…
NP ist eisläuferisch und stocktechnisch ziemlich einzigartig. Das wird beim KAC noch mehr zum Vorschein kommen. Wird auch für Affen (Bobby) ersichtlich sein
Hat mir immer mehr getaugt als Owry. Jetzt noch den anderen Nick verlängern, ihn ordentlich schleifen über den Sommer, einen zusätzlichen D und dann passt. 😉
Pastujov.
Okay.
Mal sehen.
Dürfte recht günstig sein...
Der Typ ist 26 und hat 51 Punkte gemacht.
Im Vergleich Ganahl ist 33 und hat 54 Punkte (9 Spiele mehr)
Der Typ ist nicht günstig sondern eine Bereicherung
Der Typ ist 26 und hat 51 Punkte gemacht.
Im Vergleich Ganahl ist 33 und hat 54 Punkte (9 Spiele mehr)
Der Typ ist nicht günstig sondern eine Bereicherung
Sehe ich auch so. Außerdem wird er er verdammt günstig sein. Letzte Saison haben die Legios bei den Pioneers um die 20K pro Saison verdient. Selbst das doppelte wäre für unseren Kader noch verdammt günstig.
Man muss sagen die Transfers heuer sind spannend wie lange nicht.
NP ist eisläuferisch und stocktechnisch ziemlich einzigartig. Das wird beim KAC noch mehr zum Vorschein kommen. Wird auch für Affen (Bobby) ersichtlich sein
Ganz hast du meinen Post/Bezug nicht gecheckt ?!?
Der NP wird auf jedenfall in Klagenfurt viel Freude bereiten.
Kann bitte jemand denn neuen Quendler posten
Die Rotjacken verjüngen weiterhin ihren Kader. Nick Pastujov stürmt kommende Saison für den KAC, um schmerzhafte Abgänge zu kompensieren.
Für einen gelungenen Gag braucht es nicht nur das richtige Timing. Einen Lacher erntet nur der, der die Rezeptoren des Publikums gekonnt anregt. Und nur dann gelingt es perfekt, wenn auch ein Überraschungsmoment gegeben ist. So kündigte der KAC einen „Nick P.“ als Neuzugang. Weil der Teufel im Detail steckt, war schon da klar, dass es sich nicht um Nick Petersen handelt, der seit 2018 den Rotjacken angehört. Sein Vertrag war jedoch ausgelaufen. Es handelte sich vielmehr um Nick Pastujov.
Der um zwei Jahre ältere (und um einen Hauch produktivere) Bruder von Michael Pastujov hat im Play-off gegen den KAC im eigenen Namen die Werbetrommel gerührt. Bei vier der zehn erzielten Feldkirch-Treffern war der Stürmer beteiligt. Nick Pastujov hat beim KAC einen Ein-Jahres-Vertrag signiert. „Ich konnte den Spilstil bei unseren Duellen gut kennenlernen. Temporeich, geradlinig, offensiv. Ich freue mich, nun auf der anderen Seite zu stehen und an der Umsetzung des Systems beitragen zu können“, erklärt der Linksschütze, der damit den siebenten Legionärsplatz einnimmt.
Nach Lukas Haudum, Manuel Ganahl, Paul Postma, Thomas Vallant, Marcel Witting könnte der erwähnte Gag nun jedoch zu Lasten von Nick Petersen hinauslaufen, damit einen weiteren Abgang ankündigen. Noch immer herrscht keine Klarheit zum so polarisierenden KAC-Stürmer. Und hinsichtlich der Zukunft von Witting soll in den nächsten Tagen Klarheit herrschen. Der giftige Stürmer hat bereits bei einem ICE-Klub unterschrieben. Ähnliches gilt für Vallant, der das Interesse von zwei heimischen sowie einem ausländischen Vertreter (DEL) auf sich gezogen hat.
Zurück zum KAC: Gleichzeitig ist zu hören, dass bei den Rotjacken noch drei Vertragsunterzeichnungen (inklusive eines weiteren Imports) verkündet werden. 14 Stürmer soll das Ziel der Kaderplanung sein. Und Tobias Sablattnig wäre im Übrigen der achte im Kader stehende Verteidiger. Das erkennbare Ziel des KAC in dieser Transfer-Periode? Eine klare Verjüngung des Kaders von 29,2 Jahren (Finalserie) zu aktuell 26,86 Jahren. Damit soll den Gegnern das Lachen gehörig vermiest werden.
…..inklusive eines weiteren Imports.
Das wird doch wohl nicht der erhoffte Postma Ersatz sein. 🤔
Quendler schreibt schon wieder wirres Zeug. 3 Vertragsunterzeichnungen, ok damit hätte man die 14 Stürmer. Sablattnig wäre dann allerdings schon die vierte Unterzeichnung
Ganz hast du meinen Post/Bezug nicht gecheckt ?!?
Der NP wird auf jedenfall in Klagenfurt viel Freude bereiten.
Gutes Posting, Bobby. Allerdings erkennt nicht jedermann sofort feine Ironie.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass Petersen nach dem Gag heute nicht verlängert wird. Dann wäre der Gag schon irgendwie daneben.
N.Pastujow
Danke, das kann der Manuel Ganahl werden.
Meine Meinung mal schnell hier getipselt
N.Pastujow
Danke, das kann der Manuel Ganahl werden.
Meine Meinung mal schnell hier getipselt
...schaut ihm auch optisch ein bissl ähnlich...und kommt aus Vorarlberg!
Ganz hast du meinen Post/Bezug nicht gecheckt ?!?
Der NP wird auf jedenfall in Klagenfurt viel Freude bereiten.
Jetzt lassen wir die Kirche mal im Dorf und den Pastujow mal spielen.
Dann können wir immer noch jubeln...
Auf deinen Post/Bezug - du warst schon witziger.
Sinnvoll Nachäffen ist jetzt eine andere Kunst...
Für einen gelungenen Gag braucht es nicht nur das richtige Timing. Einen Lacher erntet nur der, der die Rezeptoren des Publikums gekonnt anregt. Und nur dann gelingt es perfekt, wenn auch ein Überraschungsmoment gegeben ist. So kündigte der KAC einen „Nick P.“ als Neuzugang. Weil der Teufel im Detail steckt, war schon da klar, dass es sich nicht um Nick Petersen handelt, der seit 2018 den Rotjacken angehört. Sein Vertrag war jedoch ausgelaufen. Es handelte sich vielmehr um Nick Pastujov.
Ist das eigentlich jemanden aufgefallen. Der Quendler scheint beleidigt, weil er diesen Transfer nicht auf seiner Rechnung hatte. Er hat natürlich durchschaut, dass es sich nicht um Nick Petersen handeln kann in der Ankündigung. Hm, da habe ich doch extra noch mal auf Twitter nachgesehen: Lieber MQ es stand in der Ankündigung nichts von einem Neuzugang, insofern gratuliere, dass du das trotzdem durchschaut hast
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, wird noch ein Legio Spot besetzt. Fragt sich nur wo und wer? Entweder bleibt Nick Petersen, oder es kommt ein Legio Verteidiger oder Petersen bleibt nicht und es kommt noch ein Stürmer!? Dazu wohl Obersteiner, Schwinger und Sablatnig. Kraus ist ja auch noch offen. Also irgendwie muss es noch 4 Vertragsunterzeichnungen geben und nicht 3 denk ich.
So isses. Wenn 3 stimmen und einer davon ein Legio ist wird einer aus dem Trio Obersteiner, Schwinger, Sablatnig wegfallen. Wobei Sablattnig nach seiner starken Premierensaison trotz schwerer Verletzung wohl gesetzt sein sollte. Bei Schwinger haben wir kollektiv den Eindruck, dass F&F mehr in ihm sehen als wir "Forumsexperten", bliebe für mich Obersteiner übrig.
Würde ich schade finden, nach seinem Verletzungspech hätte ich ihm noch eine Saison als Chance gegeben, kostet sicher nicht die Welt und kann nur positiv überraschen.
Wenn ein Stürmerlegio kommt, ist auch nachvollziehbar, dass nicht für Schwinger und Obersteiner platz ist. Lam gibt s ja auch noch.
Wenn Sablattnig ins Ausland geht, welches Level auch immer, muss ein D Legio kommen.
Wir wissen, dass wir nichts wissen. 😂
Also Sablattnig bleibt fix . Ich würde jetzt nicht zu sehr auf Quendlers zählweise eingehen.
...vielleicht hat der gute H.B. noch den einen oder anderen "gelungenen Gag" auf Lager...ich wär jetzt auf den Geschmack gekommen!
Ich kann mir gut vorstellen, dass Kraus nach seiner letzten Saison mit Karriere-Höchstwerten in allen Bereichen eine saftige Gehaltserhöhung raus verhandeln wollte. Sein gutes Recht, er wird 28 und hat bisher sicher nicht allzuviel verdient.
Allerdings reden wir hier von einem Spieler, dessen Bestmarke bisher bei 12 Punkten lag und dessen Zahlen auch zukünftig kaum auf dem Level der Vorsaison bleiben werden.
Ich bin da völlig auf der Seite von Pilloni, Kraus nicht mehr zu zahlen und um das Geld lieber einen Pastujov zu holen, der wohl in allen Belangen der bessere Eishockeyspieler ist.
Sollte Petersen wirklich auch verlängern, hätten wir 9 offensiv wirklich gute bis sehr gute Stürmer im Kader. Das ist fast schon Luxus.
Habe jetzt vernommen, dass man selbst wenn Petersen nicht verlängert, einen weiteren Legio Stürmer holen wird. Wobei es anscheinend nach einem Petersen Verbleib aussieht.