1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2024/2025

  • kacfan12
  • 15. Dezember 2023 um 07:12
  • kacfan12
    NHL
    • 28. April 2024 um 18:31
    • #1.151

    Nach dieser Saison mit den vielen ausverkauften Spielen und den vielen PO Heimspielen braucht der Oli aber nicht kommen und jammern dass kein Geld da ist. Wir können alle rechnen und da ist heuer eine sehr beachtliche Summe reingekommen

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 28. April 2024 um 18:37
    • #1.152

    Quendler ventiliert ja nicht umsonst dass in der Defense jetzt Platz für die Jungen ist. Man hat ihm ja scheinbar auch gesagt, dass Postma geht, da wird man ihm wohl auch die Pläne gesteckt haben.

    Wenn Pilloni die Augen aufmacht, müsste er sehen, dass du für die Spitze in der Liga hinten mindestens 2 Kapazunder brauchst die erstens den Puck vorbringen, zweitens im Angriffsdrittel Punch aufs Tor bringen. Ohne Postma haben wir (aktuell) keinen davon.

    Wenn sie klamm sind, dann ist es halt so. Sind wir ja auch, sonst würde ein Ganahl nicht gehen. Aber die „Marke KAC“ ist ja laut Club-seitigen Aussagen so gut, dass da eicentlich kein Problem bestehen dürfte. Die Hauptsponsoren müssten ja vor Pillonis Büro Schlange stehen. Aber diesbezüglich ist ja absolute Funkstille.

    AHL-Team weg, Matikainen von der Pay-List. Wenn wir jetzt wirklich schon Probleme haben und das Geld weg ist wissen wir wenigstens was der Hubel-Drubel um Frau Horten wert war. Der war’s anscheinend ziemlich wuarscht wies weiter geht.

  • runjackrun
    NHL
    • 28. April 2024 um 19:24
    • #1.153

    Da kommt 100% ein Ersatz. Würde Postma bleiben, hätte man vielleicht noch nur einen Legio in der Defensive verstehen können. Aber Aabo bleiben und keinen mit Offensivqualitäten holen plus Stärken an der Blauen? Das geben die berühmten internen Daten und Analysen niemals her. Da muss man nicht schwitzen... sofern Postma überhaupt geht.

  • Eiskalt
    NHL
    • 28. April 2024 um 19:34
    • #1.154

    Da wird Postma das halbe Jahr kritisiert, und dann bekommen manche Panikattacken wenn der Vertrag nicht verlängert wird.

    Postma hat Spielverständnis und ist ein sehr guter Spieler. Der Superstar, der er am Anfang war, ist er schon länger nicht mehr. Neben seinen offensiven Stärken hat er auch offensichtliche Schwächen; Stellungsspiel, Tempo und Verletzungsanfälligkeit. Mit 35 wird er wohl nicht mehr besser werden.

    Laut Medien hatte er auch ein Angebot aus Graz, wenn Pilloni da nicht mitlizetiert find ich das OK.

    Aus meiner Sicht ist Postma ersetzbar. Natürlich nicht mit einem 0815 Legio, aber die Stecknadel im Heuhaufen ist die Suche nicht.

    Sollte man wirklich nur mit Aabo als Legio starten, wird man in der Saison wohl nachrüsten. Vor allem wenn es nicht funktionert.

    Grund für Panik oder Kritik sehe ich hier wirklich keine. Vor allem wenn das alles auf reine Spekulation beruht.

  • Eiskalt
    NHL
    • 28. April 2024 um 19:45
    • #1.155
    Zitat von Scott#13

    Denke doch, dass ein Münchner Angebot auch finanziell das Grazer matchen kann, vielleicht nicht was die Laufzeit betrifft, aber da scheint er ja abgesichert zu sein. Aus meiner Sicht, kann’s eine viel bessere Konstellation für ihn fast nicht geben?

    Dass RB München matchen könnte, zweifellos. Ich denke aber nicht, dass sie den need haben den Österreicherbonus zu zahlen, der in der ICE zu erwarten ist und den Graz wohl bereit war zu zahlen um Haudum an Land zu ziehen. Bzw. wenn die kolportierten Summen auch nur ansatzweise stimmen, denke ich kriegst um das Geld auch sehr gute Leute aus Übersee dafür. Und den Münchnern wird wurscht sein, ob einer ihrer top6 aus Österreich oder Canada kommt.

  • obi
    NHL
    • 28. April 2024 um 20:29
    • #1.156

    Ein Budget/Gehälter geringer machen bei steigender Inflation ist halt auch strange.Verständlich dass wohl keine gute Stimmung herrscht.

    Die bestehenden Posten mit frischem Blut auffüllen ja, aber das wirkt komisch.

  • Beobachter 2020
    Hobbyliga
    • 28. April 2024 um 22:30
    • #1.157

    Der KAC hat in dieser Saison wohl am meisten (positiv) mich überrascht, denn ich hatte zu Saisinbeginn diesem Kader eigentlich nur die Prae-Playoffs zugetraut. Ich war aber dann von den spielerischen Qualitäten sehr beeindruckt.Trotzdem - und jetzt wiederhole ich mich - hätte man nach dem Grunddurchgang nachrüsten müssen; gute Legios wären zu diesem Zeitpunkt sicher zu haben und auch finanziell zu stemmen gewesen. Und man hätte auch eventuell Optionen für die neue Saison gehabt. (Salzburg hat ja bekanntlich dreimal nachgerüstet.) Da alle 5 Fremdarbeiter zwar bereits gehobenen Alters sind, aber durchaus brav gepunktet haben, weiß man jetzt offenbar nicht, wen man halten und wen man ziehen lassen sollte. Nach meiner Meinung sollte man bis auf Dahm und Mursak alle austauschen. Natürlich besteht die Gefahr, dass bei schlechtem Scouting nichts Adäquates an Land gezogen wird. Es gibt wohl genug Legios in der Liga, die viel schlechter als Haudum und Ganahl performen. Jetzt ist der Manager wirklich gefordert!!

  • Eiskalt
    NHL
    • 28. April 2024 um 23:19
    • #1.158
    Zitat von Beobachter 2020

    D- hätte man nach dem Grunddurchgang nachrüsten müssen; gute Legios wären zu diesem Zeitpunkt sicher zu haben und auch finanziell zu stemmen gewesen.

    Ich verstehe den Zugang und vielleicht hätte wirklich 1 oder 2 gezielte Verstärkungen den Unterschied gemacht und der Pot wäre in Klgft gelandet.

    Andererseits hast ein funktionierende top performende Mannschaft, die auch deshalb so performed, weil sie ein extrem eingeschworener Haufen ist und alle an einem Strang ziehen. Und dann werden Spieler, die tw. ihre beste Saison spielen gebencht, weil ihnen trotzdem nicht vertraut wird? Was ist da die message an die Gruppe, an die Jungen und an die role player, die sich den Hintern aufreißen.

    Erfolgsgarantie hast damit trotzdem keine und wenn Pech hast plötzlich jede Menge Unruhe in der Kabine.

    Und wo genau hätten wir nachrüsten sollen, in der D, hätte das bedeutet dass aus damaliger Sicht Sablattnig die Türe bedienen darf, hätten wohl nicht wenige kritisiert. (Nebenbei gesagt hat Vallant aus meiner Sicht eine sehr saubere PO gespielt.)

    Holst einen Stürmer sitzt neben Jorge noch Obersteiner und Schwinger? Und kritisiert wird dann sicher, dass man einen G2 holen hätte müssen für alle Fälle.

    Was will ich damit sagen, - ja hätte man machen können, hat halt auch das Restrisiko dass außer Spesen nichts gewesen oder erst recht Sand ins Getriebe kommt. Und als Verantwortlicher solltest in so einer Situation halt auch eindeutig überzeugt sein, von den Spielern die du holst. Sprich ohne zu wissen, wer wirklich für welchen Preis verfügbar gewesen ist, kannst genauso gut davon ausgehen, dass alles richtig gemacht wurde.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 29. April 2024 um 01:10
    • #1.159
    Zitat von Eiskalt

    Ich verstehe den Zugang und vielleicht hätte wirklich 1 oder 2 gezielte Verstärkungen den Unterschied gemacht und der Pot wäre in Klgft gelandet.

    Andererseits hast ein funktionierende top performende Mannschaft, die auch deshalb so performed, weil sie ein extrem eingeschworener Haufen ist und alle an einem Strang ziehen. Und dann werden Spieler, die tw. ihre beste Saison spielen gebencht, weil ihnen trotzdem nicht vertraut wird? Was ist da die message an die Gruppe, an die Jungen und an die role player, die sich den Hintern aufreißen.

    Erfolgsgarantie hast damit trotzdem keine und wenn Pech hast plötzlich jede Menge Unruhe in der Kabine.

    Und wo genau hätten wir nachrüsten sollen, in der D, hätte das bedeutet dass aus damaliger Sicht Sablattnig die Türe bedienen darf, hätten wohl nicht wenige kritisiert. (Nebenbei gesagt hat Vallant aus meiner Sicht eine sehr saubere PO gespielt.)

    Holst einen Stürmer sitzt neben Jorge noch Obersteiner und Schwinger? Und kritisiert wird dann sicher, dass man einen G2 holen hätte müssen für alle Fälle.

    Was will ich damit sagen, - ja hätte man machen können, hat halt auch das Restrisiko dass außer Spesen nichts gewesen oder erst recht Sand ins Getriebe kommt. Und als Verantwortlicher solltest in so einer Situation halt auch eindeutig überzeugt sein, von den Spielern die du holst. Sprich ohne zu wissen, wer wirklich für welchen Preis verfügbar gewesen ist, kannst genauso gut davon ausgehen, dass alles richtig gemacht wurde.

    Alles anzeigen

    ...unabhängig von finanziellen Aspekten sehe ich tatsächlich einen Unterschied hinsichtlich der Philosophie. Bei Salzburg wird primär alles dem Erfolg untergeordnet, beim KAC vertraut man primär dem im Grunddurchgang erfolgreichen Team...wohl wissend, dass man damit in den Playoffs vielleicht einen Wettbewerbsnachteil hat.

    Bei Salzburg ist der einzige gebürtige Salzburger Lukas Schreier (...Stapelfeld kann man auch noch als solchen durchgehen lassen) dann in den Playoffs wieder weg vom Fenster...

  • Beobachter 2020
    Hobbyliga
    • 29. April 2024 um 01:15
    • #1.160
    Zitat von Eiskalt

    Ich verstehe den Zugang und vielleicht hätte wirklich 1 oder 2 gezielte Verstärkungen den Unterschied gemacht und der Pot wäre in Klgft gelandet.

    Andererseits hast ein funktionierende top performende Mannschaft, die auch deshalb so performed, weil sie ein extrem eingeschworener Haufen ist und alle an einem Strang ziehen. Und dann werden Spieler, die tw. ihre beste Saison spielen gebencht, weil ihnen trotzdem nicht vertraut wird? Was ist da die message an die Gruppe, an die Jungen und an die role player, die sich den Hintern aufreißen.

    Erfolgsgarantie hast damit trotzdem keine und wenn Pech hast plötzlich jede Menge Unruhe in der Kabine.

    Und wo genau hätten wir nachrüsten sollen, in der D, hätte das bedeutet dass aus damaliger Sicht Sablattnig die Türe bedienen darf, hätten wohl nicht wenige kritisiert. (Nebenbei gesagt hat Vallant aus meiner Sicht eine sehr saubere PO gespielt.)

    Holst einen Stürmer sitzt neben Jorge noch Obersteiner und Schwinger? Und kritisiert wird dann sicher, dass man einen G2 holen hätte müssen für alle Fälle.

    Was will ich damit sagen, - ja hätte man machen können, hat halt auch das Restrisiko dass außer Spesen nichts gewesen oder erst recht Sand ins Getriebe kommt. Und als Verantwortlicher solltest in so einer Situation halt auch eindeutig überzeugt sein, von den Spielern die du holst. Sprich ohne zu wissen, wer wirklich für welchen Preis verfügbar gewesen ist, kannst genauso gut davon ausgehen, dass alles richtig gemacht wurde.

    Alles anzeigen
  • Beobachter 2020
    Hobbyliga
    • 29. April 2024 um 01:24
    • #1.161

    Deine Meinung ist auch (!) richtig. Aber ein Sniper ala Salinitri hätte dem Abschluss in der Offensive sicher gut getan. Nach diesem tollen Grunddurchgang ist es einfach nur schade oder ärgerlich, dass es nicht zum Meistertitel gereicht hat. Und bitte nicht vergessen: Salzburg hatte im Finale vier torgefährliche Linien, der KAC jedoch nur drei.Und die Legio-Defensive hat Salzburg schlußendlich den Titel gebracht, obwohl unsere einheimischen Verteidiger eine tolle Saison gespielt haben. In der Retrospektive zählt halt nur der Titel!

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 29. April 2024 um 06:32
    • #1.162

    Salzburg rüstet jedes Jahr nach zum Ende des Grunddurchgangs und wird Meister. Beim KAC macht man sich jedoch wieder Sorgen um die Kabinenstimmung.

  • simsala
    NHL
    • 29. April 2024 um 08:07
    • #1.163

    Ich finde dass es nicht wirklich einen Grund nachzurüsten gab. Von den 4 Finalniederlagen waren schließlich 3 in der OT. Von den Glückstoren ganz zu schweigen. Wer weiß ob die kurzfristig angeheuerten Spieler positiven Impact gehabt hätten? Vermutlich. Und wenn nicht?

    Hinten nach reitet die Urschl. Den Red Bull Weg (heue rmit 5 Legios in der Def) will ich aber ehrlich gesagt bei uns nicht (mehr) sehen.

  • Fredericus_Rex
    Sergeant
    • 29. April 2024 um 09:14
    • #1.164

    Bin schon mal gespannt, ob morgen ein paar „Verabschiedungen“ offiziell gemacht werden.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 29. April 2024 um 09:15
    • #1.165
    Zitat von simsala

    Ich finde dass es nicht wirklich einen Grund nachzurüsten gab. Von den 4 Finalniederlagen waren schließlich 3 in der OT. Von den Glückstoren ganz zu schweigen. Wer weiß ob die kurzfristig angeheuerten Spieler positiven Impact gehabt hätten? Vermutlich. Und wenn nicht?

    Hinten nach reitet die Urschl. Den Red Bull Weg (heue rmit 5 Legios in der Def) will ich aber ehrlich gesagt bei uns nicht (mehr) sehen.

    Ja genau! Eben weil es so knapp ist braucht man im entscheidenden Moment Spieler die den Unterschied ausmachen Salzburg zeigte ja vor, wie man 3-mal in Folge Meister wird.

    Wir hingegen sind mit dem Vizemeister zufrieden.

  • runjackrun
    NHL
    • 29. April 2024 um 09:16
    • #1.166

    Mühsam, hättest genau nichts geändert und spielst die Playoff nochmals, gewinnt der KAC eine der drei Overtimes und ist mit dem Kader Meister. Dann diskutiert keiner mehr über sowas und der KAC Kapitän steht statt dem Raffl dort und sagt "wir waren die ganze Saison schon ein eingeschworenes Team"... fand die Aussage witzig, der Meyer war mit dem Herzen wohl auch immer bei Salzburg :)

    Salzburg hatte einfach mehr Erfahrung in der Situation. Ja, hätte wir den Meyer statt die Salzburger geholt, ... dann hätten wir uns den Titel nach dem Grunddurchgang erkauft. Nicht falsch verstehen, Schneider konntest nur so ersetzen und hätten wir wohl auch gemacht.

    So bleibt es der geilste Grunddurchgang seit sicher mehr als 10 Jahren und eine spannende Playoff-Serie mit guter Werbung für das Hockey in Österreich. Unterm Strich war der eine oder andere Spieler mit Erfahrung zu alt oder hat nicht die Leistung von Grunddurchgang gebracht. Vaterfreuden vielleicht auch nicht hilfreich. Salzburg sucht die Spieler nach Haarfarben der Frauen aus, wir nach Fruchtbarkeit :)

    Das wird man analysiert haben und was man so vom KAC hört, sind die Tage von Ende der Meisterschaft bis jetzt noch intensiver gewesen als die Playoff Zeit - in Bezug auf Teamplanung, nicht Familienplanungen. Da mache ich mir jetzt keine Sorgen, dass man nächstes Jahr nicht gut aufgestellt ist.

  • darkforest
    3 to go
    • 29. April 2024 um 09:24
    • #1.167
    Zitat von simsala

    Den Red Bull Weg (heue rmit 5 Legios in der Def) will ich aber ehrlich gesagt bei uns nicht (mehr) sehen.

    Sechs Legios waren es oder ? Sinn müsste auch als Legio zählen, wenn ich mich richtig erinnere.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. April 2024 um 09:33
    • #1.168

    Auch wenn man den offensiven output von Postma nicht zu 100% wird ersetzen können, wird man entsprechenden Ersatz finden, der PP kann und halt vielleicht jünger, schneller bzw. defensiv stabiler ist.

    Ich würde auch nicht darauf wetten, dass er noch einmal die ganze Saison gesund bleibt. Für mich die richtige Entscheidung, hier kein Wettbieten mit zu gehen oder einen mehrjährigen Vertrag zu vergeben. So hat Paule eine Top Abschiedssaison gespielt. Ich hoffe, dass bei Petersen ähnlich vorgegangen wird.

    Es ist Zeit für einen Umbruch, darüber soll auch die heurige Traumsaison nicht wegtäuschen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. April 2024 um 09:49
    • #1.169

    RBS muss einiges richtig machen, wenn man dreimal in Folge Meister wird...

    Und ja ein zusätzlicher Legio hätte bei den knappen Niederlagen sehr wohl den Unterschied machen können.

    Meyer hat diesen Unterschied gemacht...

  • simsala
    NHL
    • 29. April 2024 um 10:07
    • #1.170

    Postma war seit der Verletzung leider nicht mehr der selbe.. Vor allem seine Schüsse von der Blauen fehlten uns dann doch. Da braucht es in der Def einen Postma vor der Verletzung. Aabo war solide.

    Petersen wirkt auch nicht mehr ganz so frisch. Die Puckverluste und damit verbundenen Turnovers werden leider auch nicht weniger. Im Gegenteil. Hätte aber nichts dagegen ihn mit seinem alten Ich zu ersetzen ;)

    Fraser würde ich behalten. Hat heuer anscheinend wieder zu alter Stärke gefunden.

    Dahm / Vorauer

    L1 - Mursak - R1

    Fraser - Hupfu - BB

    Peeters (?) - Herburger - Schwinger

    Kraus - vanEE - Witting /Obersteiner / Hochegger / .....Nachwuchs .....

    Strong / D1

    Aabo / Unterweger

    Maier / Nickl

    Vallant/ Preiml/ ...

  • darkforest
    3 to go
    • 29. April 2024 um 10:16
    • #1.171
    Zitat von simsala

    Postma war seit der Verletzung leider nicht mehr der selbe.. Vor allem seine Schüsse von der Blauen fehlten uns dann doch. Da braucht es in der Def einen Postma vor der Verletzung. Aabo war solide.

    Petersen wirkt auch nicht mehr ganz so frisch. Die Puckverluste und damit verbundenen Turnovers werden leider auch nicht weniger. Im Gegenteil. Hätte aber nichts dagegen ihn mit seinem alten Ich zu ersetzen ;)

    Fraser würde ich behalten. Hat heuer anscheinend wieder zu alter Stärke gefunden.

    Dahm / Vorauer

    L1 - Mursak - R1

    Fraser - Hupfu - BB

    Peeters (?) - Herburger - Schwinger

    Kraus - vanEE - Witting /Obersteiner / Hochegger / .....Nachwuchs .....

    Strong / D1

    Aabo / Unterweger

    Maier / Nickl

    Vallant/ Preiml/ ...

    Alles anzeigen

    Kein ganz schlechtes Line-Up. Sablattnig hast in der D vergessen. Diese wäre dann ganz schön voll.

  • kacfan12
    NHL
    • 29. April 2024 um 10:18
    • #1.172

    Das wäre wohl unser Wunsch Lineup, wobei da vermutlich Vallant raus fallen würde. Traue dem Braten aber nicht 100% und bin mir nicht sicher ob Pilloni alle Positionen nachbesetzen wird.

  • Fridolin
    NHL
    • 29. April 2024 um 11:07
    • #1.173

    Also wenn man Postma nicht nachbesetzt mit einem Verteidiger mit offensiv Qualitäten würde man sich keinen Gefallen tun, überhaupt wenn Jensen Aabo bleiben würde. Dann hat man einige solide Verteidiger, aber keinen wirklich guten für Aufbau und Powerplay, das wäre schon grob fahrlässig. Und bitte kommts mir nicht mit wir können bei Bedarf eh nachrüsten, da krieg ich gleich Bauchweh.

  • darkforest
    3 to go
    • 29. April 2024 um 11:13
    • #1.174
    Zitat von Fridolin

    Also wenn man Postma nicht nachbesetzt mit einem Verteidiger mit offensiv Qualitäten würde man sich keinen Gefallen tun, überhaupt wenn Jensen Aabo bleiben würde. Dann hat man einige solide Verteidiger, aber keinen wirklich guten für Aufbau und Powerplay, das wäre schon grob fahrlässig. Und bitte kommts mir nicht mit wir können bei Bedarf eh nachrüsten, da krieg ich gleich Bauchweh.

    Man wird sowieso schauen müssen, dass die wenigen Zugänge (2- max 4) eine gewisse Qualität haben. Davon wird viel abhängen.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 29. April 2024 um 17:34
    • #1.175

    Also ich gehe davon aus, dass wir nächstes Jahr mit 8 Legios starten werden.

    Dahm, Aabo, Mursak, Fraser, D-neu, F-neu, F-neu, und einen Spielmacher D-neu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™