1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2024/2025

  • kacfan12
  • 15. Dezember 2023 um 07:12
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. April 2024 um 11:00
    • #1.126

    Wir kennen wohl alle nicht den exakten Wortlaut des Vertrages von Lukas Haudum.

    Schau ma amal, ob er wirklich nach München geht. Und wenn, wird es sich zeigen, ob er sich dort durchsetzt - was ich ihm wünschen würde - wenn nicht, wird es schon eine Rückkehrregelung geben.

  • Skaare
    Nationalliga
    • 28. April 2024 um 11:09
    • #1.127

    Also so, wie Haudum derzeit spielt, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich nicht durchsetzt. Bis auf das vielleicht ein bisschen fehlende Auge (was sich bei entsprechenden linemates schnell ändern kann), hat er alles, was ein Eishockeyspieler braucht: speed, Technik, skating und einen super Schuss. Keine Ahnung wo er das die letzten Jahre versteckt hat….

  • obi
    NHL
    • 28. April 2024 um 11:12
    • #1.128
    Zitat von Skaare

    Also so, wie Haudum derzeit spielt, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich nicht durchsetzt. Bis auf das vielleicht ein bisschen fehlende Auge (was sich bei entsprechenden linemates schnell ändern kann), hat er alles, was ein Eishockeyspieler braucht: speed, Technik, skating und einen super Schuss. Keine Ahnung wo er das die letzten Jahre versteckt hat….

    Vielleicht hat er den Matikainen process erst jetzt abgeschlossen… oder konnte er ihn doch erst unter furey starten

    :ironie:

  • Skaare
    Nationalliga
    • 28. April 2024 um 11:17
    • #1.129

    Diese skills brauchst halt beim Türl öffnen nicht…

  • jetto
    EBEL
    • 28. April 2024 um 11:46
    • #1.130
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Warum trotz neuen Vertrages bei den 99ers die Situation überhaupt zur Diskussion steht, erklärt sich durch eine Ausstiegsklausel im neuen Arbeitspapier. Die dreijährige Laufzeit bei Graz beginnt mit Anfang August. Bis Anfang Juni darf Haudum in eine der europäischen Top-Ligen wechseln (SHL, Liiga, NL, DEL). Der 99ers-Vertrag löst sich damit nicht auf, sondern wird für das eine Jahr ausgesetzt. Bei einer Rückkehr Haudums nach Österreich wäre er allerdings wieder bei den 99ers unter Vertrag, zumindest bis 2027.

    Quelle?

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 28. April 2024 um 12:08
    • #1.131
    Zitat von jetto

    Quelle?

    KLZ, MQ

  • Bobby
    KHL
    • 28. April 2024 um 12:17
    • #1.132
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    KLZ, MQ

    Und wo ist die Quelle?

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 28. April 2024 um 12:21
    • #1.133
    Zitat von Bobby

    Und wo ist die Quelle?

    Was willst jetzt genau wissen?

    Ich habe 1:1 aus der Quelle zitiert die ich dann angegeben habe. MQ hat laut seinem Artikel selbst mit Haudum gesprochen.

  • Bobby
    KHL
    • 28. April 2024 um 12:28
    • #1.134
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Was willst jetzt genau wissen?

    Ich habe 1:1 aus der Quelle zitiert die ich dann angegeben habe. MQ hat laut seinem Artikel selbst mit Haudum gesprochen.

    Sorry war schon etwas ironisch gemeint. Der QM ist halt auch mittlerweile öfters falsch abgebogen

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 28. April 2024 um 12:33
    • #1.135
    Zitat von Bobby

    Sorry war schon etwas ironisch gemeint. Der QM ist halt auch mittlerweile öfters falsch abgebogen

    Habs mir zuerst eh gedacht, aber war mir dann nicht sicher :prost:

  • Bobby
    KHL
    • 28. April 2024 um 12:39
    • #1.136

    Mir persönlich würde es gefallen wenn Haudum in der Liga bleibt und ob er die phänomenale PO-Leistung weiterhin bringt, weil Graz ist er jetzt ein Zugpferd der seinen Stempel aufdrücken soll. Weil mMn ist er der beste Österreicher in unserer Liga.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. April 2024 um 12:57
    • #1.137

    Für die Liga wäre es gut, wenn Lukas in Graz bleiben würde.

    Aber, wenn er die Chance hat, im Ausland durchzustarten, wünsche ich ihm persönlich alles Gute dazu.

  • Eiskalt
    NHL
    • 28. April 2024 um 15:05
    • #1.138

    Um sportlich das Maximale aus seiner Karriere zu holen und für das österr. Nationalteam wäre DEL oder andere europ. Topliga schon fein.

    Aus finanzieller Sicht für ihn und für das Grazer Publikum als österr. Identifikationsfigur wäre hingegen wiederum top wenn er für die 99ers spielt.

    Für die restliche Liga ist es glaube ich egal, abgesehen vielleicht von einer handvoll Feinspitze, die sich freuen, wenn sie ihn ein paar mal im Jahr live sehen können.

  • Scott#13
    NHL
    • 28. April 2024 um 15:48
    • #1.139
    Zitat von Eiskalt

    Um sportlich das Maximale aus seiner Karriere zu holen und für das österr. Nationalteam wäre DEL oder andere europ. Topliga schon fein.

    Aus finanzieller Sicht für ihn und für das Grazer Publikum als österr. Identifikationsfigur wäre hingegen wiederum top wenn er für die 99ers spielt.

    Für die restliche Liga ist es glaube ich egal, abgesehen vielleicht von einer handvoll Feinspitze, die sich freuen, wenn sie ihn ein paar mal im Jahr live sehen können.

    Denke doch, dass ein Münchner Angebot auch finanziell das Grazer matchen kann, vielleicht nicht was die Laufzeit betrifft, aber da scheint er ja abgesichert zu sein. Aus meiner Sicht, kann’s eine viel bessere Konstellation für ihn fast nicht geben?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. April 2024 um 16:07
    • #1.140

    Finanziell wird das Graz Gehalt wohl für RB München stemmbar sein...

  • runjackrun
    NHL
    • 28. April 2024 um 17:52
    • #1.141

    Quendler schreibt heute von einem Abschied von Postma. Man konnte sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 28. April 2024 um 17:56
    • #1.142
    Zitat von runjackrun

    Quendler schreibt heute von einem Abschied von Postma. Man konnte sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen.

    Wo schreibt er das?

    Kannst du das posten bitte

  • runjackrun
    NHL
    • 28. April 2024 um 18:11
    • #1.143

    PAUL POSTMA

    Wenn die Klingel beim KAC einen Abschied einläutet

    Weiterer Aderlass beim KAC? Der punktestarke Verteidiger Paul Postma (35) steht vor dem Abschied. Man konnte sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen.

    KAC-Verteidiger Paul Postma spielte vier Saisonen in Klagenfurt, sorgte für beachtliche Statistiken: In 178 Partien schoss er 46 Tore und leistete 95 Assists bei insgesamt +54.

    KAC-Verteidiger Paul Postma spielte vier Saisonen in Klagenfurt, sorgte für beachtliche Statistiken: In 178 Partien schoss er 46 Tore und leistete 95 Assists bei insgesamt +54.

    Author Martin Quendler

    Martin Quendler Ressortleiter Sport Kärnten/Osttirol

    28. April 2024, 15:23 Uhr


    Das Markenzeichen war schnell geschaffen. KAC-Legionär Paul Postma hat mit seinen Doppelpacks für Furore gesorgt. „Wenn der Postma(nn) zwei Mal klingelt“, hieß es dann. Das 12:0 gegen Asiago ausgeklammert (2 Tore und 3 Assists vom Kanadier), wurde er zuletzt beim 4:2 im Februar 2023 dieser Assoziation gerecht. Und verändert haben sich nach einer Schulterverletzung 2021 auch die Art seiner Auftritte.


    Den gefürchteten, aber teilweise ziemlich streuenden Schlagschuss wandelte er in treffsichere Handgelenksschüsse um. Mit 45 Scorerpunkten hat er seine punktestärkste Profi-Saison aus dem AHL-Jahr 2010/11 eingestellt. Allerdings hatten seine offensiv-gerichteten Auftritte des 35-jährigen Verteidigers auch Schattenseiten. Postma sorgte für etliche Puckverluste im Spielaufbau, diese führten zu den gefürchteten Turnovers in der neutralen Zone. Der aufmerksame Verteidiger-Kollege Steven Strong, backcheckende Stürmer und in letzter Instanz klarerweise Goalie Sebastian Dahm erwiesen sich mehrmals als seine Versicherung.

    155 Scorerpunkte fehlen

    Nun soll bei den Rotjacken im Hintergrund eine doch durchaus einschneidende Entscheidung gefallen sein: Postma wird den KAC verlassen, man konnte sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Welche Rolle dabei die vom Klub beabsichtigte Gehälterreduktion gespielt habe, bleibt offen. Fakt ist: Neben den Scorerpunkten von Haudum (56) und Ganahl (54) fehlen mit jenen des verdienstvollen Defenders auf einem Schlag insgesamt 155 Punkte. Diese auch nur annähernd für 2024/25 mit dem selben Budgetaufwand zu kompensieren, gilt praktisch als illusorisch.

    Andererseits könnte das bedeuten, dass der grundsolide Jesper Jensen Aabo erhalten bleibt. Und damit eröffnet sich ein offensiver Spot für einen (jungen) heimischen Defender. Bekanntlich kehrt Thimo Nickl zurück, Tobias Sablattnig kann wieder eingreifen und für Thomas Klassek sowie Maximilian Preiml bietet dies nach einem Trainingsjahr bei der Ersten neue Perspektiven.

    Zitat von Key Player

    Wo schreibt er das?

    Kannst du das posten bitte

    Paul Postma: Wenn die Klingel beim KAC einen Abschied einläutet
    Weiterer Aderlass beim KAC? Der punktestarke Verteidiger Paul Postma (35) steht vor dem Abschied. Man konnte sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen.
    www.kleinezeitung.at
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 28. April 2024 um 18:16
    • #1.144

    Wette drau dass Pilloni den Petersen verlängert. Viel kann der mit seiner körperlichen Performance nicht mehr fordern.

    Ich könnt speiben.

    Würd mich auch nicht wundern wenn wir mit Aabo als einzigen Legio in der Defense starten. Manche hier finden das ja cool, aber ich bin überzeugt dass wir heuer die Rechnung präsentiert bekommen wenn Pilloni nicht bald aufwacht.

    Pilloni ist einfach ein Phlegmatiker.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. April 2024 um 18:19
    • #1.145

    Spielt OP jetzt das Spiel:

    Alles auf Nickl...

    Das wäre mehr als riskant...

  • darkforest
    3 to go
    • 28. April 2024 um 18:20
    • #1.146
    Zitat von Key Player

    Wette drau dass Pilloni den Petersen verlängert. Viel kann der mit seiner körperlichen Performance nicht mehr fordern.

    Ich könnt speiben.

    Würd mich auch nicht wundern wenn wir mit Aabo als einzigen Legio in der Defense starten. Manche hier finden das ja cool, aber ich bin überzeugt dass wir heuer die Rechnung präsentiert bekommen wenn Pilloni nicht bald aufwacht.

    Pilloni ist einfach ein Phlegmatiker.

    Wird dir das nicht mal zu fad?

    Oder hast noch immer einen Schleim, weil OP mit seinen letztjährigen Entscheidungen recht behalten hat?

    Auch wenns Budget geringer wird, bin ich davon überzeugt, dass man eine ganz gute Truppe stellen wird

  • kacfan12
    NHL
    • 28. April 2024 um 18:21
    • #1.147

    Bin davon überzeugt dass man da Ersatz holt. Man wollte ja auch Albano haben

  • tchibirev
    KHL
    • 28. April 2024 um 18:23
    • #1.148

    Postma laut Kleiner Zeitung fix weg. "Man konnte sich nicht auf neuen Vertrag einigen¥

    Viel Spass beim Ersetzen des punktebesten Verteidigers der Liga, noch dazu Rechtsschütze.

    Ich hoffe Pilloni tut hier nicht rum wegen ein paar Euro. So ein Kaliber viel billiger finden wird verdammt schwer. Und Postma ist sicher entgegengekommen - vor allem auch weil Fraser verlängert hat und mit dem Schwager zusammenspielen und zusammenwohnen sicherlich Vorteile hat.

    Und wenn sie jetzt versuchen Nickl als Postma Ersatz zu verkaufen, dann kann man ihnen eh nicht helfen - noch dazu nach heuriger Finalserie, wo insbesondere die Verteidigung DEN Unterschied machte.

    Ja Pilloni ist sicher ein guter Manager, aber Salzburg agiert was sie Legios betrifft seit Jahren viel professioneller. Ergebnis mit 3x Meister en suite bekannt.

    Bevor jetzt das Bla bla mit Horten los geht: bei dieser Zuschauerstatistik und dem noch lauwarmen ausgeschöpften Potential bei den Sponsoren sowie dem Wegfall der AHL Mannschaft könnte sich der KAC wohl locker eine Mannschaft wie Salzburg leisten.

    Wahrscheinlich fehlt es da aber eine kleine Spur von Professionalität. Leider.

  • darkforest
    3 to go
    • 28. April 2024 um 18:24
    • #1.149

    Wenn man an Albano dran war, wird man wohl mit einem Postma Abgang gerechnet haben.

    3 Mal editiert, zuletzt von darkforest (29. April 2024 um 11:29)

  • Scott#13
    NHL
    • 28. April 2024 um 18:24
    • #1.150
    Zitat von runjackrun

    PAUL POSTMA

    Wenn die Klingel beim KAC einen Abschied einläutet

    Weiterer Aderlass beim KAC? Der punktestarke Verteidiger Paul Postma (35) steht vor dem Abschied. Man konnte sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen.

    KAC-Verteidiger Paul Postma spielte vier Saisonen in Klagenfurt, sorgte für beachtliche Statistiken: In 178 Partien schoss er 46 Tore und leistete 95 Assists bei insgesamt +54.

    KAC-Verteidiger Paul Postma spielte vier Saisonen in Klagenfurt, sorgte für beachtliche Statistiken: In 178 Partien schoss er 46 Tore und leistete 95 Assists bei insgesamt +54.

    Author Martin Quendler

    Martin Quendler Ressortleiter Sport Kärnten/Osttirol

    28. April 2024, 15:23 Uhr


    Das Markenzeichen war schnell geschaffen. KAC-Legionär Paul Postma hat mit seinen Doppelpacks für Furore gesorgt. „Wenn der Postma(nn) zwei Mal klingelt“, hieß es dann. Das 12:0 gegen Asiago ausgeklammert (2 Tore und 3 Assists vom Kanadier), wurde er zuletzt beim 4:2 im Februar 2023 dieser Assoziation gerecht. Und verändert haben sich nach einer Schulterverletzung 2021 auch die Art seiner Auftritte.


    Den gefürchteten, aber teilweise ziemlich streuenden Schlagschuss wandelte er in treffsichere Handgelenksschüsse um. Mit 45 Scorerpunkten hat er seine punktestärkste Profi-Saison aus dem AHL-Jahr 2010/11 eingestellt. Allerdings hatten seine offensiv-gerichteten Auftritte des 35-jährigen Verteidigers auch Schattenseiten. Postma sorgte für etliche Puckverluste im Spielaufbau, diese führten zu den gefürchteten Turnovers in der neutralen Zone. Der aufmerksame Verteidiger-Kollege Steven Strong, backcheckende Stürmer und in letzter Instanz klarerweise Goalie Sebastian Dahm erwiesen sich mehrmals als seine Versicherung.

    155 Scorerpunkte fehlen

    Nun soll bei den Rotjacken im Hintergrund eine doch durchaus einschneidende Entscheidung gefallen sein: Postma wird den KAC verlassen, man konnte sich nicht auf einen neuen Vertrag einigen. Welche Rolle dabei die vom Klub beabsichtigte Gehälterreduktion gespielt habe, bleibt offen. Fakt ist: Neben den Scorerpunkten von Haudum (56) und Ganahl (54) fehlen mit jenen des verdienstvollen Defenders auf einem Schlag insgesamt 155 Punkte. Diese auch nur annähernd für 2024/25 mit dem selben Budgetaufwand zu kompensieren, gilt praktisch als illusorisch.

    Andererseits könnte das bedeuten, dass der grundsolide Jesper Jensen Aabo erhalten bleibt. Und damit eröffnet sich ein offensiver Spot für einen (jungen) heimischen Defender. Bekanntlich kehrt Thimo Nickl zurück, Tobias Sablattnig kann wieder eingreifen und für Thomas Klassek sowie Maximilian Preiml bietet dies nach einem Trainingsjahr bei der Ersten neue Perspektiven.

    https://www.kleinezeitung.at/sport/18412610…hied-einlaeutet

    Alles anzeigen

    Man wird halt als Team nicht jünger, wenn man nicht jünger wird. Dass sich OP und Trainerteam der zu kompensierenden Punkte nicht bewusst sind, halte ich für ausgeschlossen. Die Frage ist, was der wirtschaftliche Rahmen hergibt. Ich bin da entspannt,- es muss nicht zwangsläufig ein TOP4 Kader sein, man kann sich nicht vor den Realitäten drücken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™