Der KAC is nur gut und es passt alles, wenn man spiele 8:1 gewinnt.
Sobalds mal knapper ausgeht (Playoff is Playoff), werden die Spieler gleich wieder durchs Dorf getrieben.
Wird schon - KAC wird ankommen.
Der KAC is nur gut und es passt alles, wenn man spiele 8:1 gewinnt.
Sobalds mal knapper ausgeht (Playoff is Playoff), werden die Spieler gleich wieder durchs Dorf getrieben.
Wird schon - KAC wird ankommen.
Na die sind ja lustig. Können die vielleicht noch warten, bis sie ihre neuen Verpflichtungen verkünden? Es gibt Mannschaften, die spielen noch *winke*
Die 99ers haben auf dem Schloßberg die neue Vereinsführung präsentiert.
Der Blick vom Grazer Schloßberg war durch den Nebel etwas getrübt, die Merkur Eishalle war im Dunst noch zu erkennen. Der Blick der 99ers war aber nicht zum „Bunker“ gerichtet, sondern in die Zukunft. Weit in die Zukunft. Neben dem Uhrturm wurde die neue Vereinsführung des Eishockeyklubs präsentiert, der den Umschwung bringen soll. Langfristig, wie betont wird. Sportlich wird Philipp Pinter als sportlicher Leiter verantwortlich zeichnen – von der Nachwuchsarbeit bis zur Leistung der Kampfmannschaft. „Es ist wichtig, dass das Feuer im ganzen Verein brennt. Graz soll der Standort sein, wo man hinmuss, wen man weiterkommen will“, sagt Pinter, der im Villacher Nachwuchs und in den Nachwuchs-Nationalteams tätig war. „Wir planen wirklich einen kompletten Neustart“, sagt Manager Bernd Vollmann.
Dass Herbert Jerich das Zepter von Langzeitpräsidenten Jochen Pildner-Steinburg übernommen hat, ist seit 1. März amtlich. Vor zehn Jahren war er erstmals im Verein tätig. „Wir haben eine Vision und wir sind die 99ers 2.0. Es hat sportlich einiges an Veränderungen gebraucht“, sagt Jerich, der Pinter schätzt und zu seinem Engagement beigetragen hat. „Vom Sportlichen her sind alle Verantwortungen von Bernd Vollmann weg und er wird sich weiter um die Finanzen kümmern. Der Verein steht gut da.“
Jerich hat die langfristigen Ziele klar definiert: „Man kann sich den Titel nicht kaufen. Ich bin kein Präsident, der sagt: Der zehnte Platz ist genug. Ich bin auch keiner, der sagt, dass der zweite Platz genug ist. Wir wollen langfristig um die Meisterschaft mitspielen. Wir arbeiten langfristig daran, das Schritt für Schritt zu erreichen. Wir tun alles, um sportlich und menschlich besser werden.“ Jerich trachtet sportlich nach einem starken Österreicher-Stamm. Wie etwa Lukas Haudum, der sein erklärter Wunschkandidat war. „Wir brauchen einen der besten Spieler, den Österreich hat und ich bin froh, dass er einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat.“ Zudem hat Michael Schiechl seinen Vertrag für zwei Jahre verlängert. „Er ist vielseitig einsetzbar und er ist ein Spieler, der viel gewonnen hat“, sagt Pinter, „er bringt das Kämpferherz, das wir brauchen und es ist wichtig, dass er der Mannschaft erhalten bleibt.“ Zudem wurde der Wunschimport von Pinter bekannt gegeben: Kevin Roy (30) kommt von Innsbruck. „Wir sind stolz, dass wir ligaintern einen rausziehen konnten, um den die Mannschaft aufgebaut werden kann.“
Pildner-Steinburg bleibt dem Klub als Ehrenpräsident erhalten. Nun wurden zwei Mitglieder der Führung vorgestellt. Stefan Schwarzl wird die Finanzen übernehmen – ein Schulkollege Vollmanns. Er ist als CEO im Transportunternehmen Jerichs tätig. „Es ist an der Zeit, Graz zu einem Top-Team zu machen. Wir werden alle hart dafür arbeiten, um unsere Vision zu leben.“ Das zweite Mitglied des Advisor-Boards ist einer breiten Öffentlichkeit bekannt: Herwig Straka. Das ATP-Board-Mitglied (Tennis) wird sich um die Marke „99errs“ kümmern. Der Gründer der Emotion-Group aus Graz wird beim Marketing seine Expertise einbringen. „Ich freue mich, dass ich den Neustart der Graz 99ers in beratender Rolle mittragen kann. Graz ist die zweitgrößte Stadt und wir gehören vorn hin.“ Jerich danke seinem langjährigen Freund: „Du musst das nicht machen und ich bin dir dankbar dafür. Jetzt müssen wir schauen, was die Fans wollen: Erfolg.“
Wenn man sportlich nicht auf sich aufmerksam machen kann, dann macht man halt mit sehr dubiosen Veröffentlichungszeitpunkten auf sich aufmerksam.
Wieviele Gsi-Spieler sind eigentlich bei Euch im Einsatz? Die könnten für die Pioneers in den nächsten Jahren durchaus interessant sein
Wieviele Gsi-Spieler sind eigentlich bei Euch im Einsatz? Die könnten für die Pioneers in den nächsten Jahren durchaus interessant sein
habe deine einwürfe nur teilweise angelesen,aber: DU nervst!
Wieviele Gsi-Spieler sind eigentlich bei Euch im Einsatz? Die könnten für die Pioneers in den nächsten Jahren durchaus interessant sein
Steigt der Jerich auch bei euch ein?
Graz soll der Standort sein, wo man hinmuss, wen man weiterkommen will
Gibt's auch schon Infos zum Thema Nachwuchs/Trainingsmöglichkeiten? Oder wie soll man das Kommentar "weiterkommen" verstehen? Ich fände es ja geil, wenn man das österreichisches Hockey weiterbringen will.
Hoffe Haudum entwickelt sich wirklich nochmals weiter und wird fürs Nationalteam ein wesentlicher Faktor, als der er vor Jahren aufgrund seines Potentials schon gesehen wurde.
Der Herr Jerich und seine Visionen...
Da soll man mal bei Sturm nachfragen, wie das dort gelaufen ist...
Wieviele Gsi-Spieler sind eigentlich bei Euch im Einsatz? Die könnten für die Pioneers in den nächsten Jahren durchaus interessant sein
Schaut mal lieber zu, dass ihr euren Sponsor halten könnt.
Die ICE braucht keine weitere Vereinspleite.
Andererseits, dann währen es wieder 12 und für die Vereine eine lange Reise weniger.
Schaut mal lieber zu, dass ihr euren Sponsor halten könnt.
Die ICE braucht keine weitere Vereinspleite.
Andererseits, dann währen es wieder 12 und für die Vereine eine lange Reise weniger.
Also ich muss da gar nichts machen. Das macht mich durchaus glücklich. Gerne bin ich erste Reihe fussfrei mit meinem Ticket dabei. Mehr gibt's von mir nicht. Wenn nicht dann nicht.
Vorarlberg braucht aber einen Erstligisten, um die Nachwuchsarbeit auf lange Sicht zu sichern.
Ich glaub da hat der KAC in den letzten Jahrzehnten schon profitieren können.
Lustenau soll ja mit seiner Infrastrukturplanung Nr 1 in Österreich werden. Da bin ich schon sehr gespannt, ob das klappt.
Ich hab ja auch nicht dich persönlich angesprochen, auch wenn du gerne im Mittelpunkt zu sein scheinst.
Ja - die Planung - da wurde schon viel geplant...
habe deine einwürfe nur teilweise angelesen,aber: DU nervst!
Keine Sorge, mich interessiert der Thread nur in diesen Tagen. Wenn ich Dich nerve dann ist mir das Blunzn. Blockier mich einfach.
Alles anzeigenHerbert Jerich holt Kevin Roy, Lukas Haudum und Herwig Straka zu den 99ers
Die 99ers haben auf dem Schloßberg die neue Vereinsführung präsentiert.
Der Blick vom Grazer Schloßberg war durch den Nebel etwas getrübt, die Merkur Eishalle war im Dunst noch zu erkennen. Der Blick der 99ers war aber nicht zum „Bunker“ gerichtet, sondern in die Zukunft. Weit in die Zukunft. Neben dem Uhrturm wurde die neue Vereinsführung des Eishockeyklubs präsentiert, der den Umschwung bringen soll. Langfristig, wie betont wird. Sportlich wird Philipp Pinter als sportlicher Leiter verantwortlich zeichnen – von der Nachwuchsarbeit bis zur Leistung der Kampfmannschaft. „Es ist wichtig, dass das Feuer im ganzen Verein brennt. Graz soll der Standort sein, wo man hinmuss, wen man weiterkommen will“, sagt Pinter, der im Villacher Nachwuchs und in den Nachwuchs-Nationalteams tätig war. „Wir planen wirklich einen kompletten Neustart“, sagt Manager Bernd Vollmann.
Dass Herbert Jerich das Zepter von Langzeitpräsidenten Jochen Pildner-Steinburg übernommen hat, ist seit 1. März amtlich. Vor zehn Jahren war er erstmals im Verein tätig. „Wir haben eine Vision und wir sind die 99ers 2.0. Es hat sportlich einiges an Veränderungen gebraucht“, sagt Jerich, der Pinter schätzt und zu seinem Engagement beigetragen hat. „Vom Sportlichen her sind alle Verantwortungen von Bernd Vollmann weg und er wird sich weiter um die Finanzen kümmern. Der Verein steht gut da.“
Jerich hat die langfristigen Ziele klar definiert: „Man kann sich den Titel nicht kaufen. Ich bin kein Präsident, der sagt: Der zehnte Platz ist genug. Ich bin auch keiner, der sagt, dass der zweite Platz genug ist. Wir wollen langfristig um die Meisterschaft mitspielen. Wir arbeiten langfristig daran, das Schritt für Schritt zu erreichen. Wir tun alles, um sportlich und menschlich besser werden.“ Jerich trachtet sportlich nach einem starken Österreicher-Stamm. Wie etwa Lukas Haudum, der sein erklärter Wunschkandidat war. „Wir brauchen einen der besten Spieler, den Österreich hat und ich bin froh, dass er einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat.“ Zudem hat Michael Schiechl seinen Vertrag für zwei Jahre verlängert. „Er ist vielseitig einsetzbar und er ist ein Spieler, der viel gewonnen hat“, sagt Pinter, „er bringt das Kämpferherz, das wir brauchen und es ist wichtig, dass er der Mannschaft erhalten bleibt.“ Zudem wurde der Wunschimport von Pinter bekannt gegeben: Kevin Roy (30) kommt von Innsbruck. „Wir sind stolz, dass wir ligaintern einen rausziehen konnten, um den die Mannschaft aufgebaut werden kann.“
Pildner-Steinburg bleibt dem Klub als Ehrenpräsident erhalten. Nun wurden zwei Mitglieder der Führung vorgestellt. Stefan Schwarzl wird die Finanzen übernehmen – ein Schulkollege Vollmanns. Er ist als CEO im Transportunternehmen Jerichs tätig. „Es ist an der Zeit, Graz zu einem Top-Team zu machen. Wir werden alle hart dafür arbeiten, um unsere Vision zu leben.“ Das zweite Mitglied des Advisor-Boards ist einer breiten Öffentlichkeit bekannt: Herwig Straka. Das ATP-Board-Mitglied (Tennis) wird sich um die Marke „99errs“ kümmern. Der Gründer der Emotion-Group aus Graz wird beim Marketing seine Expertise einbringen. „Ich freue mich, dass ich den Neustart der Graz 99ers in beratender Rolle mittragen kann. Graz ist die zweitgrößte Stadt und wir gehören vorn hin.“ Jerich danke seinem langjährigen Freund: „Du musst das nicht machen und ich bin dir dankbar dafür. Jetzt müssen wir schauen, was die Fans wollen: Erfolg.“
Ich liebe es,- genau nach meinem Geschmack und soooo “österreichisch”. Nix konkretes präsentieren aber einfach mal einen raushauen: Es ist wichtig, dass das Feuer im ganzen Verein brennt. Graz soll der Standort sein, wo man hinmuss, wen man weiterkommen will“, sagt Pinter, der im Villacher Nachwuchs und in den Nachwuchs-Nationalteams tätig war.
Ich seh schon wie jungen Spieler in Scharen nach Graz pilgern werden, weil da muss man hin, wenn man weiterkommen will.
Wäre halt schon gewesen, wenn man bei solchen Ankündigungen auch das Konzept grob umreisen könnte, damit man solche Statements auch etwas besser einordnen kann.
Die könnten für die Pioneers in den nächsten Jahren durchaus interessant sein
Für die Pioneers wärens sicher interessant, nur werden die Pioneers nicht interessant für die Spieler werden
Steigt der Jerich auch bei euch ein?
Mir würde der Herr Rauch aus Rankweil gefallen. Den Jerich kenn ich nicht. Muss ich ihn kennen?
Mir würde der Herr Rauch aus Rankweil gefallen. Den Jerich kenn ich nicht. Muss ich ihn kennen?
Das ist der, der jzt in Graz investiert und alle möglichen Spieler holen lässt
Für die Pioneers wärens sicher interessant, nur werden die Pioneers nicht interessant für die Spieler werden
Alles super hier. Ich hab das hier wirklich falsch eingeschätzt. Es gibt sicher einige mit denen man ganz gut kommunizieren kann. Aber 2, 3 ewige Stànkerer die nur Streit suchen find ich auch in Facebook oder sonstwo.
Der KAC ist über Jahrzehnte der einzige solide Eishockeyclub Österreichs, aber es menschelt auch hier unter den Usern ganz gewaltig.
Wenns vorbei ist wieder mit den Pioneers dann wär's schade für mich und für die Region. Mir hat die Saison ganz super gefallen. Aber ich konnte auch 20 Jahre ohne erste Liga überleben. Ich freu mich auf eine ev. wieder eishockeylose Zukunft.
Wer weiss, nach g
morgen Abend ist es vielleicht das letzte Spiel ever in Feldkirch. Ich hoffe wirklich nicht.
Owre und Van Nes bei Euch nächstes Jahr, mich würds nicht wundern, aber auch nicht freun.
Owre und Van Nes bei Euch nächstes Jahr, mich würds nicht wundern, aber auch nicht freun.
Mich würde sowas schon wundern.
Mich würde sowas schon wundern.
Oder sie landen bei Graz. Vielleicht die halben Pioneers. Sorry falscher Thread
Also Graz ist und war über gut die letzten 10 Jahre ziemlich konzeptlos - ein Aufstieg is das für LH sicher nicht. Ich wünsch es ihm natürlich. Denke aber man kann nicht jedes Jahr 10-12 Spieler tauschen und hoffen dass es passt. So läuft das Werkel halt nicht mit heuer bekanntem Ausgang. Hoffe der Luki hat eine Susstiegsklausel nach einer Saison…
Oder sie landen bei Graz. Vielleicht die halben Pioneers. Sorry falscher Thread
Das würde mich nicht wundern :).
Baba und Foll net. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Wir werden einen akkuraten Ersatz finden.
Vertrag über 3 Jahre für Haudum. Es würd mich nicht wundern, wenn er jetzt einmal 2 Jahre lang das Eishockeyspielen verlernt hat