1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2024/2025

  • kacfan12
  • 15. Dezember 2023 um 07:12
  • Fridolin
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 08:08
    • #201
    Zitat von darkforest

    Aber was ich sage, ist für das ganze eh irrelevant. Ich glaube ja nicht, dass OP jetzt genau meinen Kommentar rausnimmt und sagt: " Genau so machen wir das jetzt" :D

    Bist du OP? :/ ^^

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2024 um 08:10
    • #202
    Zitat von Fridolin

    Bist du OP? :/ ^^

    Warte, ich gehe mal zum Spiegel schauen....


    ....nein (gsd nicht)

    ^^

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 16. Februar 2024 um 08:10
    • #203
    Zitat von darkforest

    Zum Nachladen: Wenn man zum richtigen Zeitpunkt schaut, kann man auch unter der Saison noch gute Legios holen (Bukarts wäre ein Beispiel).

    der war ein guter Griff ja, aber wenn man dem glaubt was Freimüller so schreibt, dürft es da für die ICE Teams nicht unbedingt besser werden, da hilft auch schon ein Blick auf die heurigen Nachverpflichtungen der Teams.

    Da ist jetzt bei keinem jemand dabei, der mich vor Neid explodieren lässt. Zumal der KAC ja künftig auch mit weniger Geld auskommen wird müssen.

    Dieses unter der Saison nachrüsten, halte ich für keine gute Idee.

    Ich kann auch dieses zwanghafte Legio einsparen nicht verstehen, sobald es mal besser läuft, ich würd nach einer guten Saison ja eher drauf erpicht sein zumindest das Level zu halten.

  • runjackrun
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 08:12
    • #204
    Zitat von darkforest

    Ich bin, wie schon geschrieben zumindest der Meinung, dass es sich einige Spieler, nach der heurigen Saison verdient hätten, mehr Verantwortung zu bekommen. Man könnte es sicher mal versuchen und niemand wäre beleidigt. (Ich zumindest nicht)

    Zum Nachladen: Wenn man zum richtigen Zeitpunkt schaut, kann man auch unter der Saison noch gute Legios holen (Bukarts wäre ein Beispiel).

    Aber was ich sage, ist für das ganze eh irrelevant. Ich glaube ja nicht, dass OP jetzt genau meinen Kommentar rausnimmt und sagt: " Genau so machen wir das jetzt" :D

    Jeder hat bereits Verantwortung, man kann die Rolle der Spieler heuer nicht so klein reden. Wir spielen immer mit 4 Linien.

    Du musst es anders sehen, wer könnte Haudum qualitativ ersetzen? Auch Herburger wird nicht jünger. Ruck zuck hast du wieder zwei vierte Linien. Das funkt nicht.

  • kacfan12
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 08:12
    • #205
    Zitat von darkforest

    Aber was ich sage, ist für das ganze eh irrelevant. Ich glaube ja nicht, dass OP jetzt genau meinen Kommentar rausnimmt und sagt: " Genau so machen wir das jetzt" :D

    Hoffentlich nicht :P

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2024 um 08:15
    • #206
    Zitat von kacfan12

    Hoffentlich nicht :P

    Ich hoffe das auch nicht :D

    Aber ich muss gestehen, ich hoffe auch nicht, dass er irgendjemand anderes Kommentar hier herinnen als Leitfaden hernimmt :prost:

  • oremus
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 10:00
    • #207

    Also 1. ist Haudum noch nicht weg, auch wenn alles dafür spricht

    2. Die Nickl Verpflichtung, sofern geplant ist und man die Möglichkeit hat, ihn längerfristig an den Verein zu binden, wird wohl mit einer Legioreduzierung einhergehen. Was auch logisch erscheint, weil Nickl in jedem Fall eine Legio ersetzen kann und wird.

    3. Der weitere Saisonverlauf wird wohl darüber entscheiden, ob man mehr oder weniger Risiko eingehen wird. Kommt man ins Finale, oder gewinnt sogar den Titel, wird man wohl eher bereit sein, weitere "Experimente" zu wagen.

    4. Und wenn dies der Fall wäre, dann haben Spieler wir Schwinger und Co. es sich mehr als verdient, dass man Vertrauen in sie setzt und nicht gleich wieder Legios einkauft.

    Und schließlich

    5. Kommt es wohl auch darauf an, was die Konkurrenz macht. In den letzten Jahren hat ja in den Kadern eher ein downgrading stattgefunden. Ich denke dieser Trend wird weitergehen. Wenn dies dazu führt, dass wieder mehr Österreicher in den Kadern stehen, ist dies wohl zu befürworten. Wenn jedoch, so wie zurzeit der Fall, die ICE weiterhin mit mittelmäßigen Imports überschwemmt wird, wohl weniger.

    Also summa summarum noch ganz viele offene Fragezeichen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Februar 2024 um 10:04
    • #208

    Wenn er eine gute WM spielt kommt er sicher nicht zurück, das hoffe ich auch.

  • christian 91
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 10:06
    • #209
    Zitat von weile19

    Wenn er eine gute WM spielt kommt er sicher nicht zurück, das hoffe ich auch.

    Ich drücke ihm alle vier Daumen dass er sich in die Auslage und damit in eine höhere Liga spielt :)

  • simsala
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 10:17
    • #210

    Auf Grund unseres Stamms an guten Österreichern brauchen wir bei den Legionären Qualität statt Quantität. Mit Nickl könnte man JJA ersetzen. Einen Defender in der Klasse eines Postma bräuchte man trotzdem.

    Vorne haben wir mit Mursak Petersen und Fraser eh nur 3 Legios. (Gomboc lass ich da jetzt mal aussen vor). Diese Klasse wirds minimum wieder brauchen.

  • kacfan12
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 10:29
    • #211
    Zitat von oremus

    Also 1. ist Haudum noch nicht weg, auch wenn alles dafür spricht

    Also da muss ich dich leider enttäuschen ;)

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 16. Februar 2024 um 10:34
    • #212
    Zitat von simsala

    Auf Grund unseres Stamms an guten Österreichern brauchen wir bei den Legionären Qualität statt Quantität. Mit Nickl könnte man JJA ersetzen. Einen Defender in der Klasse eines Postma bräuchte man trotzdem.

    Vorne haben wir mit Mursak Petersen und Fraser eh nur 3 Legios. (Gomboc lass ich da jetzt mal aussen vor). Diese Klasse wirds minimum wieder brauchen.

    Gibt schon länger Gerüchte das man nächste Saison nur mir mit Import hinten spielen möchte ( Postma angeblich einen neuen 2 Jahres Vertrag) mit Timo Verpflichtung scheint es wirklich so zu sein !

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2024 um 10:45
    • #213

    Schwinger, Gomboc, Hochegger als Haudum Ersatz - sorry, das ist wohl dem augenblicklichem Überschwang der Euphorie zuzuschreiben.

    Da kommt keiner, weder spielerisch noch vom scoring, auch nur annähernd an Haudum ran.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 16. Februar 2024 um 11:21
    • #214

    Ich denke, es bringt nicht allzuviel, hier einzelne Spieler gegeneinander aufzuwiegen. Bei der Kaderplanung gilt es verschiedenste Aspekte zu betrachten und daraus die jeweiligen Schlüsse zu ziehen...das beginnt ja schon mit der Definition der Saisonziele.

    Wie sieht der Kader als gesamtes aus? Wie schaut's mit den in die Jahre gekommenen Legios aus, die heuer ihren x-ten Frühling erleben? Welches Entwicklungspotential haben die Jungen wie Van Ee, Gomboc, Sablattnig & Co.? Bietet sich die Verpflichtung eines österreichischen Stürmers an? Kann man einen weiteren Top-Legio für die Offensive a la Mursak bekommen?

    Konkret wird man sicherlich um einige Konstanten bzw. Eckpfeiler herum eine hoffentlich konkurrenzfähige Mannschaft bauen.

    Und da denke ich, ist nicht die primäre Frage, wer denn jetzt einen Haudum ersetzt, sondern wie man den Kader unter den gegebenen Rahmenbedingungen insgesamt gestalten muss, damit man die definierten Ziele erreichen kann.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2024 um 11:36
    • #215

    Trotzdem braucht man eine Anzahl von Häuptlingen.

    Hundi, Herburger werden nicht jünger, da kann ein Leistungsabfall drohen.

    Auch der Bischof, so leid es mit tut, bleibt gesundheitlich ein Wackelkandidat.

    Trotz aller Euphorie sollten wir schon auch ein wenig realitätsbezogen bleiben, zumindest für die nächste Saison.

  • coach
    YNWA
    • 16. Februar 2024 um 11:40
    • #216

    scoringtechnisch geb ich dir recht. intern ist haudum kaum zu ersetzen, nur ist haudum kein "häuptling".

    timo nickl kann sehr wohl einer werden, ist prädistiniert dazu.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (16. Februar 2024 um 18:45)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2024 um 11:56
    • #217

    Naja - wenn man zu den besten österreichischen Stürmern gehört, ist man sehr wohl ein Häuptling.

    Zu den Merkmalen eines Häuptlings zählt auch, dass er intern nicht zu ersetzen ist.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 16. Februar 2024 um 11:57
    • #218
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Trotzdem braucht man eine Anzahl von Häuptlingen.

    Hundi, Herburger werden nicht jünger, da kann ein Leistungsabfall drohen.

    ...hab ich was anderes behauptet? ;)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2024 um 12:01
    • #219

    Wurden Häuptlinge (im ursprünglichen Sinn) nicht zumeist stammes- oder familienintern nachbesetzt?
    Ich hab selten von Transfermeldungen zwischen Stämmen amerikanischer Ureinwohner gehört 8o

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Februar 2024 um 12:05
    • Offizieller Beitrag
    • #220

    Unsere Häuptlinge haben einen Buchstaben auf der Brust und der Lukas hat keinen, ist per Definition also Indianer ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2024 um 12:05
    • #221

    Damals war die Transfertätigkeit zwischen den Stämmen noch nicht so ausgeprägt. Auch fehlten mitunter die Häuptlingsvermittler.

    Trotzdem hat man in der damalige Zeit die Häuptlinge nach ihren Leistungen ausgewählt (familienintern war eher in Europa bei Adelsfamilien), was ja bei unseren Politikern heutzutage etwas verloren gegangen ist.

  • kacfan12
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 14:37
    • #222

    So, die Kleine ist auch aufgewacht und titelt "unter diesen Umständen wird Nickl für den KAC auflaufen"

    Kann das vielleicht jemandposten

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 16. Februar 2024 um 14:38
    • #223

    Unter diesen Umständen wird Thimo Nickl wieder für den KAC auflaufen

    Analyse. Der KAC sicherte sich die Rechte von Verteidiger Thimo Nickl. Unter gewissen Umständen könnte er sogar schon in dieser Saison für die Klagenfurter spielen. Ausstiegsklauseln sind vorhanden.

    Spätestens im Sommer wird Nickl einmal in Klagenfurt aufschlagen

    2020 war er der erste in Klagenfurt geborene und auch ausgebildete Spieler, der im NHL-Draft gezogen wurde. In Runde vier ging der Traum in Erfüllung, als die Anaheim Ducks Nickl zogen und seine Rechte später an die Pittsburgh Penguins weitergaben. Seither hat sich im Leben des 22-Jährigen einiges getan.

    Der Verteidiger, der sich durch intelligentes Spiel und gute Puckführung auszeichnet, durchlief alle KAC-Nachwuchsstationen und debütierte bereits 2016 im Farmteam der Rotjacken in der Alps-Liga. Dann zog es ihn nach Drummondville, in eine der kanadischen Top-Juniorenligen. Nach seinem Draft wurde Nickl nach Rölge (SHL) transferiert, zuletzt spielte er zwei Jahre für AIK in der zweiten schwedischen Liga, danach ging es für die laufende Saison in die nordamerikanische ECHL, wo er bei den Wheeling Nailers eine Plus/Minus-Statistik von beachtlichen +22 aufweist. Zwei Tore und 14 Assists stehen ebenfalls auch Nickls Habenseite.

    Für die kommende Saison sicherte sich nun der KAC die Rechte an seinem „verlorenen Sohn“, angemeldet wurde er sogar noch für die laufende Spielzeit. Sein Team steht momentan als Vierter der Western Conference souverän auf einem Play-off-Platz. Je nachdem, ob und wann die Nailers ausscheiden und es eine Einigung mit dem Team gäbe, könnte Nickl also noch in den diesjährigen Play-offs in Rot-Weiß auflaufen. Sofern das auch mit Nickls WM-Traum zusammenläuft.

    International kann Nickl weiter auf sich aufmerksam machen

    Viel Konjunktiv also noch um die Personalie, denn auch „verschiedene Ausstiegsklauseln“, wie es vom Klub heißt, beinhaltet sein „langfristiger“ Vertrag. Selbsterklärend, wenn auch nicht öffentlich kommuniziert: Wenn eine absolute europäische Topliga oder gar die NHL wieder anklopfen würde, könnte Nickl auch wieder dahin sein. Auf sich aufmerksam machen kann der Verteidiger auf jeden Fall auch international, denn nach der WM steht mit dem KAC auch die Champions Hockey League an.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2024 um 15:41
    • #224
    Zitat von MacReady

    Unsere Häuptlinge haben einen Buchstaben auf der Brust und der Lukas hat keinen, ist per Definition also Indianer ;)

    An den Buchstaben kann man es nicht festmachen - aber, wenn du es so siehst - no problem. :prost:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 17:15
    • #225
    Zitat von coach

    timo nickel

    Jetzt schämst dich aber. :thumbdown:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™