Er ist also gezwungen worden, oder wie soll man das verstehen?
Von seiner Frau/Freudin vielleicht. kA.
Aber alles nur Spekulationen.
Er ist also gezwungen worden, oder wie soll man das verstehen?
Von seiner Frau/Freudin vielleicht. kA.
Aber alles nur Spekulationen.
Was da zählt ist das Geld und der wahrscheinliche Dreijahresvertrag.
Und das kann ihm niemand verübeln...
Das Manuel Ganahl so traurig war müsste eigentlich jeder verstehen! So knapp am 33.Meistertitel gescheitert, als ehemaliger KAC Kapitän in dieser Eishockeyverrückten Stadt sich zu verabschieden, ist für jeden "Hart"!☹️ Hätte es in Graz keinen Präsidentenwechsel gegeben, hätte Manu seine Karriere in Klagenfurt beendet! Er ist Neo Präsident Herbert Jerich im Wort gewesen, falls er die 99ers übernimmt, soll er ihm helfen, in Graz die 99ers 2.0 mit aufzubauen!🙏
Was da zählt ist das Geld und der wahrscheinliche Dreijahresvertrag.
Und das kann ihm niemand verübeln...
Ich denke dass er beim KAC geblieben wäre mit entsprechender Vertragsdauer.
Aber einen 3-Jahresvertrag hätte ihm Pilloni nie gegeben. Ich auch nicht. Und nochmal, die 2 Jahre davor war Ganahl ganzschön abgemeldet.
Jetzt ist er versorgt bis zum Karriereende. Verständlich aus seiner Sicht.
Ja, ja ihr habt ja nicht unrecht. Nur mit der Rückkehr von Nickl hat mir noch keiner beantworten können, auf welche der so groß aufspielenden Österreicher - oder will jemand was anderes behaupten? - man ohne weiteres verzichten möchte? Schaut euch die Performance bis zum Finale an. Besser geht es kaum noch.
Dann rücken gerade in der Verteidigung einige Talente nach. Preiml wird man auch einmal einbinden müssen, oder verabschieden. Klassek ist inzwischen auch schon 21. Maier und Sablattnig traue ich eine weitere Steigerung unter F§F zu.
Bringt man z.B. Vallant ins Spiel gibt es sofort ein, auch aus meiner Sicht, berechtigter kollektiver Aufschrei.
Schon bei der Aufstellungsoption von Fridolin sieht man Sablattnig (bitte mit Doppel tt) als 7. Verteidiger. Das kann nach dieser Performance einfach nicht sein.
Vieles kommt also darauf an, wie Scott richtig geschrieben hat, wieviel man den Einheimischen und den Nachrückenden zutraut
Die Hauptaufgabe - und die wurde jetzt trotz aller guten Leistungen der vergangenen Saison - nicht erfüllt.
Wieder einen Verteidiger zu finden, der nicht nur Fels in der Brandung, aber auch offensiv präsent ist.
Sean Brown - bis zu seiner Verletzung - Adam Comrie - David Fischer.
So ein Kaliber fehlt uns schon seit mehreren Saisonen.
Ja, ja ihr habt ja nicht unrecht. Nur mit der Rückkehr von Nickl hat mir noch keiner beantworten können, auf welche der so groß aufspielenden Österreicher - oder will jemand was anderes behaupten? - man ohne weiteres verzichten möchte? Schaut euch die Performance bis zum Finale an. Besser geht es kaum noch.
Dann rücken gerade in der Verteidigung einige Talente nach. Preiml wird man auch einmal einbinden müssen, oder verabschieden. Klassek ist inzwischen auch schon 21. Maier und Sablattnig traue ich eine weitere Steigerung unter F§F zu.
Bringt man z.B. Vallant ins Spiel gibt es sofort ein, auch aus meiner Sicht, berechtigter kollektiver Aufschrei.
Schon bei der Aufstellungsoption von Fridolin sieht man Sablattnig (bitte mit Doppel tt) als 7. Verteidiger. Das kann nach dieser Performance einfach nicht sein.
Vieles kommt also darauf an, wie Scott richtig geschrieben hat, wieviel man den Einheimischen und den Nachrückenden zutraut
Auf Vallant. Haben eh scgon alle gesagt und stand ja auch so in der Zeitung, dass Vallant am Markt ist.
Verletzte wirst immer wieder haben, also brauchst schon ein Verteidigung wo ein Sabe 7. und Preiml 8. Mann sind.
Klassek ist Stürmer und eh nicht mehr beim KAC
Die Hauptaufgabe - und die wurde jetzt trotz aller guten Leistungen der vergangenen Saison - nicht erfüllt.
Wieder einen Verteidiger zu finden, der nicht nur Fels in der Brandung, aber auch offensiv präsent ist.
Sean Brown - bis zu seiner Verletzung - Adam Comrie - David Fischer.
So ein Kaliber fehlt uns schon seit mehreren Saisonen.
der unterschied zu Salzburg zb ist noch immer, dass die nicht nur 1 solchen Felsen haben. Auch mit einem tollen Offensiv Legio wird alles so sein wie davor. Vl a bisserl frischer und schneller aber die selbe Last. Außer Nickls ist besser als wir meinen.
Sorry to say.
Ich bin jetzt aber nicht dafür auch 5 Legio Verteidiger zu holen.
Der österreichische Stamm passt schon.
Ein Differencemaker in der Abwehr würde schon reichen.
So hart wie das klingt: auch wenn Postma und Aabo bleiben, solltest Vallant durch einen Offensiv-Legio ersetzen.
Salzburg hat das einfach früher gecheckt als alle anderen in Österreich.
Schaut man aktuelle Spiele in der NHL sieht man einfach wie oft die Verteidiger offensiv tief gehen, von dort die Scheibe verteilen und/oder vom Slot bzw. blauen Linie schusstechnisch brandgefährlich sind.
Und dafür fehlt es halt unseren braven Österreicher-Ds an Skills. Sorry to say.
Kommt zwar darauf an, wie man spielen lässt,- aber im Grunde ja. Man wird sehen, wie sich Nickl positioniert, man könnte Vallant auch offensiver ausrichten, der hat schon ein bissl Offensivpotential. Wichtig wäre in erster Linie ein guter Mann für Postma.
Die Finalserie hat man mMn ohnehin nicht wegen den Ds hergegeben.
Wenn er den ersten Lohnzettel sieht wird die Traurigkeit versiegen
Finanziell soviel mehr als heuer beim Kac wirds nicht sein. Der Kac hatte eine Option, Ganahl wollte, dass diese gezogen wird. Da sind auch die Zeitungsberichte bezüglich Verlängerung bei uns aufgekommen (ca Jänner?). Anscheinend wollte der Kac aber den Preis drücken bzw neu verhandeln, hat die Option verfallen lassen und Graz hat dann eben ein gutes Angebot gelegt.
Hab das vor ein paar Wochen im Zuge der Playoff mal zugetragen bekommen
Btw Stefan Klassek wurde offiziell in Innsbruck vorgestellt. Möge es seiner Entwicklung förderlich sein
Zudem :
Man kann nur sagen gsd ist BB mit einem Mädchen zusammen, welche nicht aus Klagenfurt weg will
Finanziell soviel mehr als heuer beim Kac wirds nicht sein. Der Kac hatte eine Option, Ganahl wollte, dass diese gezogen wird. Da sind auch die Zeitungsberichte bezüglich Verlängerung bei uns aufgekommen (ca Jänner?). Anscheinend wollte der Kac aber den Preis drücken bzw neu verhandeln, hat die Option verfallen lassen und Graz hat dann eben ein gutes Angebot gelegt.
Hab das vor ein paar Wochen im Zuge der Playoff mal zugetragen bekommen
Verstehe ich jetzt nicht ganz vom KAC das man einen Österreicher wie Ganahl anscheinend weniger zahlen möchte und auf der anderen Seite Fraser und Petersen? behaltet. Eventuell machen die zwei es ja billiger nächste Saison, aber das kann nicht ganz allein immer das Credo sein. Einen 2 Jahresvertrag hätte man Ganahl schon geben können, der kann offensiv, defensiv, ist robust und hat in seinen fast 500 Spielen beim KAC ganze 2x gefehlt, das ist schon echt gut.
Verstehe ich jetzt nicht ganz vom KAC das man einen Österreicher wie Ganahl anscheinend weniger zahlen möchte und auf der anderen Seite Fraser und Petersen? behaltet. Eventuell machen die zwei es ja billiger nächste Saison, aber das kann nicht ganz allein immer das Credo sein. Einen 2 Jahresvertrag hätte man Ganahl schon geben können, der kann offensiv, defensiv, ist robust und hat in seinen fast 500 Spielen beim KAC ganze 2x gefehlt, das ist schon echt gut.
Ich hätte ihn auch gehalten... Er ist in den knapp 10 Jahren hier zu einem echten Kacler geworden. Er wird einer sein dem ich immer applaudieren werde.
Aus dem oben zitierten Artikel
"Der scheidende Ganahl wollte sein rotes Trikot gar nicht ausziehen."
War nicht mal die Rede von Fraser und Postma, dass es die 2 nur im Doppelpack gibt?
Wenn einer geht, geht der andere mit ?!
War nicht mal die Rede von Fraser und Postma, dass es die 2 nur im Doppelpack gibt?
Wenn einer geht, geht der andere mit ?!
Das war vor der Kac-Zeit auch nicht so. Je älter sie werden desto weniger Optionen werden sie haben denk ich
Auf Vallant. Haben eh scgon alle gesagt und stand ja auch so in der Zeitung, dass Vallant am Markt ist.
Verletzte wirst immer wieder haben, also brauchst schon ein Verteidigung wo ein Sabe 7. und Preiml 8. Mann sind.
Klassek ist Stürmer und eh nicht mehr beim KAC
Thomas Klassek ist Verteidiger und hat auch zuletzt seine ersten Länderspiele unter Roger Bader für Österreich absolviert.
Thomas Klassek ist Verteidiger und hat auch zuletzt seine ersten Länderspiele unter Roger Bader für Österreich absolviert.
Dachte du sprichst von Stefan. Warum soll Thomas aktuell ein Thema sein? Er ist 19, wird nächstes Jahr in der U20 spielen und gut ist
Btw Stefan Klassek wurde offiziell in Innsbruck vorgestellt. Möge es seiner Entwicklung förderlich sein
Zudem :
https://www.krone.at/3344447?fbclid…wQBCwzOZ16k743p
Man kann nur sagen gsd ist BB mit einem Mädchen zusammen, welche nicht aus Klagenfurt weg will
Bischofberger ist für mich der Spieler des Jahres. Wie er sich zurückgekämpft und dann heuer performt hat, ist einfach großartig. Nach einer so düsteren Phase und den scheiß Gehirnerschütterungen derart gut zu scoren und den Körper immer voll ins Gefecht zu werfen - Hut ab! Super, dass er bleibt.
Sofort die Klagenfurter Ehrenbürgerschaft verleihen!
Dann rücken gerade in der Verteidigung einige Talente nach. Preiml wird man auch einmal einbinden müssen, oder verabschieden. Klassek ist inzwischen auch schon 21. Maier und Sablattnig traue ich eine weitere Steigerung unter F§F zu.
Ich habe mich auf diesen Post von oremus bezogen. Dachte da geht es um die Verteidiger, somit auch T.Klassek und nicht St.Klassek.
Dachte du sprichst von Stefan. Warum soll Thomas aktuell ein Thema sein? Er ist 19, wird nächstes Jahr in der U20 spielen und gut ist
Klassek hätte ich gerne mal statt Kraus oder Witting gesehen. Schade
Klassen hätte ich gerne mal statt Kraus oder Witting gesehen. Schade
Klassek
Das Wochenende ist noch nicht ganz verarbeitet aber der Blick geht nach vorne.
Zum Kader 24/25, Sturm; aufbauend auf den Gerüchten:
Wir brauchen eine neue 1. Linie, also 2 neue Flügel für Muršak.
Top9)
Neuer Legio - Muršak - Neuer Legio
Fraser - Hundertpfund - Bischofberger
VanEe - Herburger - Peeters?
H + H sind ja auch schon im guten Alten, würde Sinn machen vanEe als Center Nachfolger aufzubauen, Potenzial ist da. Aber in die 4. würde ich ihn eher ungern stecken.
Und Peeters brauch a net jammern wenn er mit Herburger in einer Linie spielen kann, das ist schon top!
4.Linie:
Kraus - Obersteiner - Hochegger
Witting
Gomboc, das große Fragezeichen, schafft er endlich den nächsten Schritt?
Kraus hatte natürlich eine Mega Saison, aber profierte auch von #11 und #89 wenn er das bestätigt oder die 4. gefährlicher machen kann, wäre das fürs Team auch gut.
Für mich Ciao: Schwinger, Petersen,
Ganahl, Haudum eh bekannt.
Würde bedeuten +1 Legio im Sturm.
Ich denke Schwinger wird bleiben.
Ich denke Schwinger wird bleiben.
Jap, hätte ich auch so gehört