Sehe ich auch so. Ziel sollte über Jahre die top 6 sein.

Moser Medical Graz 99ers Saison 2024/2025
-
-
Objekt der Begierde laut der Krone Dario Winkler vom HCI.
-
Graz-Sportdirektor Philipp Pinter im ausführlichen Interview:“Es...No description.hockeyreport.netBei der Haarpracht konnte es nur Graz werden.
-
Was ich mir wünschen würde ist ein offener Dialog mit Fans zu führen, um das Gefühl zu haben Teil eines Grazer Hockey Vereins zu sein. Eine marketing Blase ala Vollmann oder ein schweigender ExPraesident ist/war zu wenig. Leute gehen auch in die Halle wegen der Stimmung und nicht wegen Eishockey perse. Hier gehört auch der Hebel angesetzt um stimmgewaltige Fanclubs wieder an Bord zu holen und diese nicht zu zerstören wie in der Vergangenheit durch diese genannten Herrschaften
-
Laut Kronen Zeitung:
Wieser, Pfeffer, Antonitsch und Krainz haben Vertrag.
Schiechl soll verlängert werden.
Verhandlungen mit öst. Spielern gestalten sich schwierig, da Graz derzeit nicht das beste Standing hat.
-
-
Laut Kronen Zeitung:
Wieser, Pfeffer, Antonitsch und Krainz haben Vertrag.
Schiechl soll verlängert werden.
Verhandlungen mit öst. Spielern gestalten sich schwierig, da Graz derzeit nicht das beste Standing hat.
Warum wohl hat Graz nicht das beste Standing? Diesen Ruf hat sich Graz doch sukzessive “erarbeitet “.
-
Jerich verspricht "geile Mannschaft"
Für 1. und 2. Linie wird tief in die Tasche gegriffen!
Neuer Spielstil: Amerikanisch/Kanadisch.
Da bin ich wsl nicht der einzige, der da gespannt is, wer da next season alles antanzen wird.
Hab von den bekannten erfahren, dass ma zu beim haudum richtig tief in die Tasche greift...
-
Prinzipiell finde ich es gut wenn's wieder starke 99ers gibt.
Hoffe nur, dass das kein letztes Strohfeuer an exorbitanten Schulden wird
nachdem der Standort dann komplett zugrunde geht.
Aber wie gesagt, wenn da jetzt tatsächlich eine nachhaltige positive Entwicklung angestoßen wird,
dann sei euch das gegönnt.
Wird halt etwas Zeit brauchen bis man sich sportlich wieder rehabilitiert und etabliert hat,
aber freuen tu' ich mich für das Grazer Eishockey.
-
Prinzipiell finde ich es gut wenn's wieder starke 99ers gibt.
Hoffe nur, dass das kein letztes Strohfeuer an exorbitanten Schulden wird
nachdem der Standort dann komplett zugrunde geht.
Aber wie gesagt, wenn da jetzt tatsächlich eine nachhaltige positive Entwicklung angestoßen wird,
dann sei euch das gegönnt.
Wird halt etwas Zeit brauchen bis man sich sportlich wieder rehabilitiert und etabliert hat,
aber freuen tu' ich mich für das Grazer Eishockey.
"Wieder starke 99ers" des hast schön gesagt.
DIe paar Mal, wo die 99ers stark waren, kannst auf 2-3 Finger abzählen.
Jerich wird halt keine 25 Jahre warten, das ein Erfolg kommt...
-
"Wieder starke 99ers" des hast schön gesagt.
DIe paar Mal, wo die 99ers stark waren, kannst auf 2-3 Finger abzählen.
Jerich wird halt keine 25 Jahre warten, das ein Erfolg kommt...
Und deswegen muss er halt jetzt sehr sehr tief in die taschen greifen um die Spieler nach Graz zu bekommen.
-
-
"Wieder starke 99ers" des hast schön gesagt.
DIe paar Mal, wo die 99ers stark waren, kannst auf 2-3 Finger abzählen.
Jerich wird halt keine 25 Jahre warten, das ein Erfolg kommt...
Stimmt schon, aber egal wie hinich Graz beinand war, für Linz trotzdem meist extrem ungut und schwer zu bespielen.
Logisch wennst jetzt Geld ohne Ende rein pumpst,
willst auch relativ bald Erfolge sehen.
Geld kann zwar eine solide Basis sein,
Erfolg erzwingen kannst damit aber auch nicht.
Bin einfach nur gespannt was euch die Zukunft bringt.
-
Schätze, dass im Gegenzug die Eigengewächse keine Verträge mehr bekommen bzw. sich neue Brötchengeber suchen können. Adlerauge sei wachsam
-
Monetenlastiger schneller Erfolg in der ICE funktioniert meistens auf Kosten der Eigengewächse.
Die Mitbewerber warten aber eh immer auf junge hungrige Spieler.
-
Schätze, dass im Gegenzug die Eigengewächse keine Verträge mehr bekommen bzw. sich neue Brötchengeber suchen können. Adlerauge sei wachsam
Würde ich nicht zwingend sagen, da man mit Pinter trotzdem einen sportlichen Leiter hat, der aus der Jugendarbeit kommt.
Engelhart oder Reiner werden wir sicher sehen denke ich. Weiß nicht, inwiefern sich andere bisher aufgedrängt haben und dadurch auch für andere ICE Vereine interessant sind.
-
https://hockeyreport.net/graz-sportdire…eschichte-sein/
Bei der Haarpracht konnte es nur Graz werden.
Wobei das Motto "Kohle statt Speckbrot" lauten dürfte.
Im Interview sagt er viel Nichtssagendes
Kennt man aber eh
-
-
Stimmt schon, aber egal wie hinich Graz beinand war, für Linz trotzdem meist extrem ungut und schwer zu bespielen.
Logisch wennst jetzt Geld ohne Ende rein pumpst,
willst auch relativ bald Erfolge sehen.
Geld kann zwar eine solide Basis sein,
Erfolg erzwingen kannst damit aber auch nicht.
Bin einfach nur gespannt was euch die Zukunft bringt.
Da bin ich voll bei dir!
Da müssen Jerich und Co. Irgendeinen Mittelweg finden. Weil nach seiner Aussage "geile Mannschaft" werden sich die Leute Schu etwas erwarten.
Haudum hat Kontakt von Graz bestätigt.
-
Nachdem du im Transferthread ja der Aktivste zu sein scheinst, vielleicht hast du ja Einblick:
- was plant ihr bzgl Nachhaltigkeit
- im Nachwuchsbereich?
- und bei Trainingsmöglichkeiten?
- gibt es irgendeine langfristige Planung & Zielsetzung? Nur die Aussage, Platz 2 ist mir zu wenig, kann es ja nicht sein
- nachdem Jerich bis dato ja auch Sponsor war und zurückgehalten hat, liegt der Verdacht nahe, dass er nur Geld investiert, wenn er das alleinige Sagen hat. Wie werden die Rollen der Entscheidungsträger künftig gewichtet sein oder hört alles nur noch auf ein Kommando?
Meine die Fragen ernst, weil was ich bis jetzt von den 99ers 2.0 gelesen habe, lässt mich noch keinen Mehrwert für das Hockey in Österreich erkennen sondern wirkt bis dato doch sehr überhastet, um es freundlich zu formulieren. Und ich denke, die längerdienenden Hockeyfans in Graz interessieren sich auch nicht nur für die Toptransfers, sondern für das Gesamtbild des Vereins.
-
Nachdem du im Transferthread ja der Aktivste zu sein scheinst, vielleicht hast du ja Einblick:
- was plant ihr bzgl Nachhaltigkeit
- im Nachwuchsbereich?
- und bei Trainingsmöglichkeiten?
- gibt es irgendeine langfristige Planung & Zielsetzung? Nur die Aussage, Platz 2 ist mir zu wenig, kann es ja nicht sein
- nachdem Jerich bis dato ja auch Sponsor war und zurückgehalten hat, liegt der Verdacht nahe, dass er nur Geld investiert, wenn er das alleinige Sagen hat. Wie werden die Rollen der Entscheidungsträger künftig gewichtet sein oder hört alles nur noch auf ein Kommando?
Meine die Fragen ernst, weil was ich bis jetzt von den 99ers 2.0 gelesen habe, lässt mich noch keinen Mehrwert für das Hockey in Österreich erkennen sondern wirkt bis dato doch sehr überhastet, um es freundlich zu formulieren. Und ich denke, die längerdienenden Hockeyfans in Graz interessieren sich auch nicht nur für die Toptransfers, sondern für das Gesamtbild des Vereins.
Hochachtung vor diesem sachlichen Beitrag, gelingt momentan nicht vielen.
Es ist mit Sicherheit eine langfristige Strategie, ansonsten wären die Investitionen die jetzt getätigt werden vollkommen sinnlos. Es wird versucht in allen Bereichen Verbesserungen und Korrekturen vor zu nehmen.
Bei größeren finanziellen Entscheidungen wird sicherlich der das Sagen haben, der am Ende des Tages die Rechnung bezahlt.
Aber in sportlichen Fragen wird er sich sicherlich beraten lassen, ansonsten könnte er sich ja den sportlichen Leiter sparen. Ich glaube nicht dass er einen einzigen Spieler verpflichten wird, den die sportliche Leitung als nicht sinnvoll erachtet. Also kein Kartnig des Eishockeys.
Mehr gibt es glaube ich nicht zu sagen.
-
Ich habe die Vorgänge jetzt nicht genau verfolgt, um zu wissen um welche Investitionen es sich bis dato handelt. Spieler muss jeder Verein verpflichten und die neue Saison hat noch nicht begonnen, dass hier Geld fällig wäre. Ablöse gibt es ja grundsätzlich keine, die bisher unter Vertrag genommenen Spieler werden auch keine Ausbildungsentschädigung nach sich ziehen. Heißt deine Antwort, es wurden schon in anderen Bereichen Investitionen getätigt? Das wäre wünschenswert, aber gelesen hätte ich nichts aber genau das wäre meine Frage.
Ich erinnere mich noch gut an die Duelle mit Graz noch lange vor Kartnig, da gab es "local" Heros, wenn vielleicht auch aus Kapfenberg. Salzburg hat es bis dato nicht geschafft solche Spieler in die Mannschaft zu bringen, aber sie sorgen für eine große Breite was wichtig ist für unser Hockey. In Wien kam einiges raus, Linz ist auch am guten Weg. Vorarlberg sowieso als gesamtes. Da wäre es schön wenn in Graz auch wieder was zukunftsträchtiges entsteht. Aber wie gesagt, da fehlen noch die Antworten. Und diese hätten mehr Pullfaktor für die guten Fans als jede Spielerverpflichtung. Und Ausbildung ist noch immer teurer als jeder Zukauf.
-
Ich habe die Vorgänge jetzt nicht genau verfolgt, um zu wissen um welche Investitionen es sich bis dato handelt. Spieler muss jeder Verein verpflichten und die neue Saison hat noch nicht begonnen, dass hier Geld fällig wäre. Ablöse gibt es ja grundsätzlich keine, die bisher unter Vertrag genommenen Spieler werden auch keine Ausbildungsentschädigung nach sich ziehen. Heißt deine Antwort, es wurden schon in anderen Bereichen Investitionen getätigt? Das wäre wünschenswert, aber gelesen hätte ich nichts aber genau das wäre meine Frage.
Ich erinnere mich noch gut an die Duelle mit Graz noch lange vor Kartnig, da gab es "local" Heros, wenn vielleicht auch aus Kapfenberg. Salzburg hat es bis dato nicht geschafft solche Spieler in die Mannschaft zu bringen, aber sie sorgen für eine große Breite was wichtig ist für unser Hockey. In Wien kam einiges raus, Linz ist auch am guten Weg. Vorarlberg sowieso als gesamtes. Da wäre es schön wenn in Graz auch wieder was zukunftsträchtiges entsteht. Aber wie gesagt, da fehlen noch die Antworten. Und diese hätten mehr Pullfaktor für die guten Fans als jede Spielerverpflichtung. Und Ausbildung ist noch immer teurer als jeder Zukauf.
So weit ich weiß wird an der Umsetzung dieser Dinge gerade intensiv gearbeitet. Da Pinter ja offiziell erst ab 1. 5. seinen Job antritt, werden Details voraussichtlich erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden. Hoffe auch dass in diesem Bereich sinnvoll investiert wird.
-
-
Meine die Fragen ernst, weil was ich bis jetzt von den 99ers 2.0 gelesen habe, lässt mich noch keinen Mehrwert für das Hockey in Österreich erkennen sondern wirkt bis dato doch sehr überhastet, um es freundlich zu formulieren.
Man sprach von Änderungen in der Jugendarbeit (Pinter ist dafür eben auch zuständig). Wie genau es nun im Detail aussieht, kann ich persönlich nicht erläutern.
Eine erfolgreiche Kampfmannschaft kann allerdings sehr wohl auch einen Mehrwert erzielen. Sollten die 99ers es tatsächlich schaffen in den nächsten Jahren endlich mal einen Titel zu holen, könnte dies durchaus für einen Eishockey Boom in der zweitgrößten Stadt Österreichs sorgen und somit junge Kinder zum Eishockey spielen bewegen anstatt Fußball zu spielen.
-
Ich habe die Vorgänge jetzt nicht genau verfolgt, um zu wissen um welche Investitionen es sich bis dato handelt. Spieler muss jeder Verein verpflichten und die neue Saison hat noch nicht begonnen, dass hier Geld fällig wäre. Ablöse gibt es ja grundsätzlich keine, die bisher unter Vertrag genommenen Spieler werden auch keine Ausbildungsentschädigung nach sich ziehen. Heißt deine Antwort, es wurden schon in anderen Bereichen Investitionen getätigt? Das wäre wünschenswert, aber gelesen hätte ich nichts aber genau das wäre meine Frage.
Ich erinnere mich noch gut an die Duelle mit Graz noch lange vor Kartnig, da gab es "local" Heros, wenn vielleicht auch aus Kapfenberg. Salzburg hat es bis dato nicht geschafft solche Spieler in die Mannschaft zu bringen, aber sie sorgen für eine große Breite was wichtig ist für unser Hockey. In Wien kam einiges raus, Linz ist auch am guten Weg. Vorarlberg sowieso als gesamtes. Da wäre es schön wenn in Graz auch wieder was zukunftsträchtiges entsteht. Aber wie gesagt, da fehlen noch die Antworten. Und diese hätten mehr Pullfaktor für die guten Fans als jede Spielerverpflichtung. Und Ausbildung ist noch immer teurer als jeder Zukauf.
Es wird der Verein generell in vielen Bereichen neu aufgestellt werden, auch im Nachwuchs. Langfristig ist natürlich das Ziel, selbst Spieler aus der Jugend hervorzubringen und integrieren. Dafür wird es natürlich auch Investionen geben. Das hat Pinter aber eh in einem Interview schon einmal angekündigt. Das jetzt nicht jeder einzelne Schritt präsentiert wird ist auch klar.
Es wird nicht nur auf die Kampfmannschaft geschaut sondern auf den gesamten Verein.
Natürlich sind derzeit eher die Verpflichtungen für die neue Saison in den Medien, davon brauchen wir halt auch viele
-
Das klingt dann schon ein wenig positiver für den Standort Graz/Steiermark. Hoffe Pinter bekommt auch das notwendige und langfristige Budget für die Strukturen dahinter.
-
Meine Meinung dazu: Pinter hat den Villacher Nachwuchs vor einigen Jahren komplett desolat übernommen. Heuer stehen die U17, U15 und U 13( diese trainiert Pinter selbst) allesamt im Finale, und die U11 wurde Vizemeister. Vor ein paar Jahren noch unvorstellbar. Da hat er sehr gute Arbeit geleistet. Und bei eure finanziellen Mitteln sollte es sehr wohl möglich den Grazer Nachwuchs gut aufzustellen, und wird er sicher auch machen.
-
Meine Meinung dazu: Pinter hat den Villacher Nachwuchs vor einigen Jahren komplett desolat übernommen. Heuer stehen die U17, U15 und U 13( diese trainiert Pinter selbst) allesamt im Finale, und die U11 wurde Vizemeister. Vor ein paar Jahren noch unvorstellbar. Da hat er sehr gute Arbeit geleistet. Und bei eure finanziellen Mitteln sollte es sehr wohl möglich den Grazer Nachwuchs gut aufzustellen, und wird er sicher auch machen.
Zuerst danke für die Infos über die erfolgreiche Arbeit von Pinter.
Zugleich aber auch Hut ab vor Dir für Deine Fairness, dieses Lobes obwohl er den Verein verlässt. Hab ich hier drinnen noch selten erlebt.
Chapeau 👍
-
-