1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Moser Medical Graz 99ers Saison 2024/2025

  • robindoyle7
  • 14. November 2023 um 04:04
  • Online
    SMG99
    99er
    • 15. Dezember 2023 um 00:28
    • #51

    Hab Jerich mal im Casino gesehen. Wenn er bei der Erstellung des Budgets gleich spendabel ist wie am Roulettetisch, dann bin ich schon sehr gespannt auf den Kader in der kommenden Saison.

    Von mir aus können wir die aktuelle Saison gleich beenden und die Offseason starten. Popcorn

  • Columbo
    Gast
    • 15. Dezember 2023 um 07:17
    • #52

    Prahle nicht, wenn die Götter zuhören ;)

    D.H. Lawrence (1885 - 1930)

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Dezember 2023 um 08:57
    • #53

    What? Haudum, Huber, Hundertpfund? Da bin ich mal gespannt ob Haudum nur seine Verhandlungsposition verbessern will, oder ob die Grazer tatsächlich Geld in die Hand nehmen....

    Hab aber kein Problem damit, wenn ihr jetzt den KAC leerkauft <3

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 15. Dezember 2023 um 09:05
    • #54

    Graz wird der neue Liga Krösus

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 15. Dezember 2023 um 09:07
    • #55

    Wäre wünschenswert wenns bei Graz jetzt echt wieder mal bergauf geht.

    Wir brauchen starke Österreichische Teams.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Dezember 2023 um 09:10
    • #56

    Würde mich natürlich auch freuen, wenn es in Graz bergauf gehen würde. Schade halt, dass scheinbar im gleichen Atemzug die Caps vorne wegbrechen. Als wärs ausgemacht, bei den einen geht der Geldgeber und bei den anderen kommt einer...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Dezember 2023 um 09:49
    • #57

    Solche vollmundigen Ankündigungen erinnern mich ein wenig an Kartnig.

    Ich wünsche Graz wirklich Erfolg, aber das klingt schon alles etwas hochtrabend, wenn nicht gar lächerlich. Weil dann müsste man sich bei dem Herrn Jerich schon fragen, warum er bisher das Grazer Eishockey nicht mehr unterstützt hat oder als Hauptsponsor aufgetreten ist.

    Persönliches Vereins-Spielzeug für einen Einzelnen ist oft auf Sand gebaut.

  • christian 91
    NHL
    • 15. Dezember 2023 um 10:30
    • #58
    Zitat von Skuggan #4

    Solche vollmundigen Ankündigungen erinnern mich ein wenig an Kartnig.

    Na hawidere wie sich Gedanken gleichen können, weil mir eins zu eins das selbe geschossen ist.

    Hannes Kartnig, DER Poltergeist der Elefanten oder so, ATSE hieß das Konstrukt.

  • Online
    djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 15. Dezember 2023 um 11:17
    • #59
    Zitat von christian 91

    Na hawidere wie sich Gedanken gleichen können, weil mir eins zu eins das selbe geschossen ist.

    Hannes Kartnig, DER Poltergeist der Elefanten oder so, ATSE hieß das Konstrukt.


    I'm waiting for the reactions Popcorn Popcorn Popcorn

  • christian 91
    NHL
    • 15. Dezember 2023 um 11:24
    • #60
    Zitat von djchrisko


    I'm waiting for the reactions Popcorn Popcorn Popcorn

    War je eh teils erfolgreich.

    Hat damals den teils tristen Ligaalltag aufgepäppelt, legendär die "Packderbys" zwischen uns.

    Warst damals auch schon dabei, als bei einem KAC Heimspiel Ende der 80ziger ATSE Fans die Südempore "gestürmte" und bereits verkaufte Plätze einfach eingenommen haben?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Dezember 2023 um 11:33
    • #61

    Unter Kartnig waren es aber die "Elefanten". Er hat ein Tier in seiner Gewichtsklasse gesucht für den Vereinsnamen ^^

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 15. Dezember 2023 um 12:09
    • #62

    Eines ist klar, möchte man einen "Neustart", muss der jetzt sein und gelingen.

    Ein neuer Präsident, der Geld in die Hand nehmen möchte. Endlich ein sportlicher Leiter, ein internes Scouting Netzwerk mit Bernd Freimüller als externe Person und eventuell ein neuer Trainer.

    Es wird nicht alles von 2023/24 auf 2024/25 klappen, aber ein Grundstein sollte gelegt werden. Und ein paar neue Österreicher würden da natürlich gut tun. Man erinnere sich an die Saison 09/10. P. Harand, C. Harand, Peintner, Woger, Oraze, F. Iberer, man hat es auch damals geschafft, arrivierte Österreich zu verpflichten. Dazu mit Norris oder Pare auch bessere Legionäre aus der Liga.

    Man muss eine Mannschaft aufbauen, mit der man sich identifizieren kann, das aber über Jahre. Meine Partnerin geht seit mittlerweile 4 Jahren mit in die Halle (hatte davor nichts mit Eishockey zu tun), ihr taugt es prinzipiell voll. Dennoch sagt sogar sie: Schon wieder ein neuer Spieler? Wieder ein neuer Name zu merken? Was, der ist schon wieder weg?

    Kontinuität gehört her, dann kommen auch wieder die Leute in den Bunker. Vor 3-4 Jahren waren wir ständig eine größere Gruppe, derzeit interessiert es die meisten davon nicht wirklich. Verständlich.

  • christian 91
    NHL
    • 15. Dezember 2023 um 12:26
    • #63
    Zitat von christian 91

    ATSE hieß das Konstrukt.

    Zitat von djchrisko


    I'm waiting for the reactions Popcorn Popcorn Popcorn

    Der Name ATSE wurde ja vorübergehend noch weiter geführt meiner Erinnerung nach :/

    Oder was meinst?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Dezember 2023 um 12:28
    • #64

    Unabhängig vom Geld wird man einmal eine längerfristige Vereinsphilosophie ausrufen müssen und dann dahingehend geduldig und mit Kontinuität beim Personal ein tragfähiges Konstrukt erarbeiten. Nur eine gewisse Kontinuität im Verbund mit sportlichem Erfolg schafft Bindung der Fans mit dem Verein.

    Das ständige Wechseln des halben Kaders, das kurzfristige Denken von Saison zu Saison, die panikartigen Verpflichtungen ausrangierter Imports vom Ramschtisch, das Dahinwursteln ohne jeden sportlichen Anspruch - all das sollte hoffentlich der Vergangenheit angehören.

    Ich wünsche es dem Standort Graz wirklich, ich bin alt genug, um in der Kartnig-Ära im Bunker gewesen zu sein und von der Stimmung dort fast erdrückt zu werden. Auch danach gab es tolle Jahre, wo man das Potenzial gesehen hat (Norris, Rebek, Jan).

  • Online
    djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 15. Dezember 2023 um 12:35
    • #65
    Zitat von christian 91

    Der Name ATSE wurde ja vorübergehend noch weiter geführt meiner Erinnerung nach :/

    Oder was meinst?

    Gibt's ja immer noch. Ich warte nur auf den empörten Aufschrei diverser User, wie man den Traditions- und 70er-Meisterverrein ATSE nur als Konstrukt bezeichnen kann ;) !
    Also nüscht gegen dich ;).

  • Online
    djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 15. Dezember 2023 um 12:37
    • #66
    Zitat von christian 91

    War je eh teils erfolgreich.

    Hat damals den teils tristen Ligaalltag aufgepäppelt, legendär die "Packderbys" zwischen uns.

    Warst damals auch schon dabei, als bei einem KAC Heimspiel Ende der 80ziger ATSE Fans die Südempore "gestürmte" und bereits verkaufte Plätze einfach eingenommen haben?

    Nope, als Jungspund haben mich meine Eltern zu den Elefantenspielen mitgenommen und ich wurde infiziert.
    Mit den Schwärmereien meiner Mutter von Schilcher und Co. aus Eggenberg :D

  • Poke Check
    "Basher"
    • 15. Dezember 2023 um 12:43
    • #67

    Steht KAC nicht auch für Konstrukt Athletiksport-Club?

  • christian 91
    NHL
    • 15. Dezember 2023 um 12:58
    • #68
    Zitat von djchrisko

    Gibt's ja immer noch. Ich warte nur auf den empörten Aufschrei diverser User, wie man den Traditions- und 70er-Meisterverrein ATSE nur als Konstrukt bezeichnen kann ;) !
    Also nüscht gegen dich ;).

    Oh pardon mon amour.

    Konstrukt ließt sich natürlich abwertend und soll also nicht auf die Buchstaben v-s-v hindeuten, beim tippen derer ich immer schwere Gichtanfälle bekomme . . .

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2023 um 14:08
    • #69

    Damit eins einmal klargestellt ist, Kartnig hatte mit dem ATSE genau nichts zu tun!!!!!

    Das war ein KULTVEREIN!!!!

    Gespickt mit Eigenbauspielern und jeder Menge Teamspielern. Und die Ausländer waren absolut top.

    Österreicher unter anderem: Franz Voves, Kurt Hilgarth, Franz Schilcher, Michael Rudmann, Michael Herzog, Manfred Nitsch, Gerald Schuller, Herbert Platzer, Max Moser, Josef Ettinger, Franz Rojak, Othmar Russ, Peter und Karl Plesnicar.

    Und das waren zum Großteil Eigenbauspieler, wovon sehr viele im Nationalteam gespielt haben.

    Legios: Frantisek Tikal - mehrfacher Medaillengewinner bei Olympischen Winterspielen und Weltmeisterschaften, All Star Team Olympia und WM, mehrfach bester Defenseman in beiden Bewerben. IHF Hall of Fame.

    Anatolj Kozlov, Viktor Kungurtsev.

    Bill Klatt, Jim Boyd.

    Stats von Klatt: 127 Spiele, 238 Punkte. 144 Tore und 94 Assists!!

    Ich hatte das Vergnügen die Spieler persönlich zu kennen, da ich eine Funktion im Verein hatte.

    Mit diesen Leuten wurden 2 Meisterschaften gewonnen. 1975 und 1978 jeweils gegen den KAC.

    Damals quetschte man 6000 Leute ins Stadion, hätte aber auch ohne Probleme die doppelte Anzahl an Karten verkaufen können. Am Schwarzmarkt wurden irre Preise für die Karten der jeweils entscheidenden Spiele bezahlt ( bis zum fünffachen des Normalpreises).

    Zu dieser Zeit hatte Eishockey in Graz fast den gleichen Stellenwert wie Fußball.

    Das waren Zeiten😄

  • christian 91
    NHL
    • 15. Dezember 2023 um 14:37
    • #70

    ATSE78

    Hat der Gerald Schuller was familiär mit David Schuller zu tun?

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 15. Dezember 2023 um 14:44
    • #71
    Zitat von ATSE78

    Damit eins einmal klargestellt ist, Kartnig hatte mit dem ATSE genau nichts zu tun!!!!!

    Das war ein KULTVEREIN!!!!

    Gespickt mit Eigenbauspielern und jeder Menge Teamspielern. Und die Ausländer waren absolut top.

    Österreicher unter anderem: Franz Voves, Kurt Hilgarth, Franz Schilcher, Michael Rudmann, Michael Herzog, Manfred Nitsch, Gerald Schuller, Herbert Platzer, Max Moser, Josef Ettinger, Franz Rojak, Othmar Russ, Peter und Karl Plesnicar.

    Und das waren zum Großteil Eigenbauspieler, wovon sehr viele im Nationalteam gespielt haben.

    Legios: Frantisek Tikal - mehrfacher Medaillengewinner bei Olympischen Winterspielen und Weltmeisterschaften, All Star Team Olympia und WM, mehrfach bester Defenseman in beiden Bewerben. IHF Hall of Fame.

    Anatolj Kozlov, Viktor Kungurtsev.

    Bill Klatt, Jim Boyd.

    Stats von Klatt: 127 Spiele, 238 Punkte. 144 Tore und 94 Assists!!

    Ich hatte das Vergnügen die Spieler persönlich zu kennen, da ich eine Funktion im Verein hatte.

    Mit diesen Leuten wurden 2 Meisterschaften gewonnen. 1975 und 1978 jeweils gegen den KAC.

    Damals quetschte man 6000 Leute ins Stadion, hätte aber auch ohne Probleme die doppelte Anzahl an Karten verkaufen können. Am Schwarzmarkt wurden irre Preise für die Karten der jeweils entscheidenden Spiele bezahlt ( bis zum fünffachen des Normalpreises).

    Zu dieser Zeit hatte Eishockey in Graz fast den gleichen Stellenwert wie Fußball.

    Das waren Zeiten😄

    Alles anzeigen

    Da sieht man mal, was in der Stadt eigentlich möglich wäre, auch wenn es schon lange her ist!!

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2023 um 16:51
    • #72
    Zitat von christian 91

    ATSE78

    Hat der Gerald Schuller was familiär mit David Schuller zu tun?

    Das kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Vom Alter her würde es passen. Steirer sind auch beide. Der Gerald hat auch eine Saison in Kapfenberg gespielt. Aber ich glaube eher nicht.

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2023 um 17:20
    • #73
    Zitat von ATSE78

    Damit eins einmal klargestellt ist, Kartnig hatte mit dem ATSE genau nichts zu tun!!!!!

    Das war ein KULTVEREIN!!!!

    Gespickt mit Eigenbauspielern und jeder Menge Teamspielern. Und die Ausländer waren absolut top.

    Österreicher unter anderem: Franz Voves, Kurt Hilgarth, Franz Schilcher, Michael Rudmann, Michael Herzog, Manfred Nitsch, Gerald Schuller, Herbert Platzer, Max Moser, Josef Ettinger, Franz Rojak, Othmar Russ, Peter und Karl Plesnicar.

    Und das waren zum Großteil Eigenbauspieler, wovon sehr viele im Nationalteam gespielt haben.

    Legios: Frantisek Tikal - mehrfacher Medaillengewinner bei Olympischen Winterspielen und Weltmeisterschaften, All Star Team Olympia und WM, mehrfach bester Defenseman in beiden Bewerben. IHF Hall of Fame.

    Anatolj Kozlov, Viktor Kungurtsev.

    Bill Klatt, Jim Boyd.

    Stats von Klatt: 127 Spiele, 238 Punkte. 144 Tore und 94 Assists!!

    Ich hatte das Vergnügen die Spieler persönlich zu kennen, da ich eine Funktion im Verein hatte.

    Mit diesen Leuten wurden 2 Meisterschaften gewonnen. 1975 und 1978 jeweils gegen den KAC.

    Damals quetschte man 6000 Leute ins Stadion, hätte aber auch ohne Probleme die doppelte Anzahl an Karten verkaufen können. Am Schwarzmarkt wurden irre Preise für die Karten der jeweils entscheidenden Spiele bezahlt ( bis zum fünffachen des Normalpreises).

    Zu dieser Zeit hatte Eishockey in Graz fast den gleichen Stellenwert wie Fußball.

    Das waren Zeiten😄

    Alles anzeigen

    Und in dieser Zeit spielte in Kapfenberg auch ein absoluter russischer Topstar.

    Alexander Yakushev

    7x Weltmeister, 2x Olympiasieger, einmal bester Torschütze bei der WM, einmal bester Torschütze bei Olympia IHF Hall of Fame und Hockey Hall of Fame.


    In Österreich 109 Spiele und 253 Punkte, davon 108 Tore und 145 Assists.

    Der hat sich den Puck hinter dem eigenen Tor geholt, und dann 2 bis 3 Gegenspieler überspielt, und eingeschossen. Ein begnadeter Spieler.

    Wahrscheinlich der beste Spieler der je in Österreich gespielt hat.


  • alex_tiroler
    KHL
    • 16. Dezember 2023 um 11:39
    • #74

    Also beim Tennis hat man gesehen - wenn Jerich es ernst meint - es auch durchgezogen wird - also denke schon dass er Hebel in Bewegung setzt Qualität an die Mur zu holen

    Kann man schon gespannt sein was sich tun wird

  • AndiHofa
    Nationalliga
    • 16. Dezember 2023 um 12:58
    • #75

    positiv: es rührt sich was bezüglich nächstes Jahr, wenn auch nur Gerüchte, aber trotzdem ein Novum, dass im Dezember in Graz schon für nächstes Jahr geplant wird.

    Was die Zukunft weisen wird:

    Hat Jerich neben Ehrgeiz und Geld auch die Geduld, die es gerade in Graz brauchen wird? Was passiert bei einem klassischen Graz Saisonstart? Geduld zahlt sich scheinbar bei ösitrainern aus, siehe Phil Lukas...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™