1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Schon wieder ein Toter während einem Hockeyspiel!

    • eishockeyexperten.at
  • Pjl60
  • 13. März 2022 um 17:27
1. offizieller Beitrag
  • Pjl60
    EBEL
    • 13. März 2022 um 17:27
    • #1

    Der 32-jährige Andreas Palla stirbt bei einem Hockeyspiel in Eppan:

    Südtiroler stirbt während Eishockey-Match
    In Eppan hat sich am Freitagabend eine Tragödie ereignet. Andreas Palla, Spieler des ASV Prad, ist während eines Matches in der Dolomites Hockey League ums…
    www.sportnews.bz
  • Speckbrot
    localhoRst
    • 29. Oktober 2023 um 06:45
    • #2

    Hallo, leider ein trauriger Anlass.

    Soeben auf HFBoards gesehen

    Adam Johnson bekam frontal den Skate in den Hals.

    Schrecklich

    Vielleicht sollte der Gedanke für Hals/Nacken Schutz forciert werden.

    Trotzdem fraglich ob sowas in diesem Fall die Rettung gewesen wäre. Weil der Zusammenstoß war sehr brutal.

    Ich denk hier gehen die Meinungen auseinander.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 29. Oktober 2023 um 10:39
    • #3
    Zitat von Speckbrot

    Hallo, leider ein trauriger Anlass.

    Soeben auf HFBoards gesehen

    Adam Johnson bekam frontal den Skate in den Hals.

    Schrecklich

    Vielleicht sollte der Gedanke für Hals/Nacken Schutz forciert werden.

    Trotzdem fraglich ob sowas in diesem Fall die Rettung gewesen wäre. Weil der Zusammenstoß war sehr brutal.

    Ich denk hier gehen die Meinungen auseinander.

    Alles anzeigen

    Weil du es hier nicht erwähnst, Johnson ist im Spital leider verstorben! Einfach schrecklich. Möge er in Frieden ruhen!

  • welovehockey
    MEISTER
    • 29. Oktober 2023 um 11:18
    • #4
    Zitat von Speckbrot

    Hallo, leider ein trauriger Anlass.

    Soeben auf HFBoards gesehen

    Adam Johnson bekam frontal den Skate in den Hals.

    Schrecklich

    Vielleicht sollte der Gedanke für Hals/Nacken Schutz forciert werden.

    Trotzdem fraglich ob sowas in diesem Fall die Rettung gewesen wäre. Weil der Zusammenstoß war sehr brutal.

    Ich denk hier gehen die Meinungen auseinander.

    Alles anzeigen

    Meine persönliche Meinung ist, jeglicher Schutz welcher solch eine Katastrophe verhindern kann, sollte definitiv angedacht werden.

    Wirklich ein Drama. R.I.P.! ;(

  • robindoyle7
    NHL
    • 29. Oktober 2023 um 11:31
    • #5
    Zitat von Speckbrot

    Hallo, leider ein trauriger Anlass.

    Soeben auf HFBoards gesehen

    Adam Johnson bekam frontal den Skate in den Hals.

    Schrecklich

    Vielleicht sollte der Gedanke für Hals/Nacken Schutz forciert werden.

    Trotzdem fraglich ob sowas in diesem Fall die Rettung gewesen wäre. Weil der Zusammenstoß war sehr brutal.

    Ich denk hier gehen die Meinungen auseinander.

    Alles anzeigen

    R.I.P Adam Johnson

  • MaxiMax
    KHL
    • 29. Oktober 2023 um 11:37
    • #6

    R. I. P.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. Oktober 2023 um 11:48
    • #7

    Grauenvoll😔

    Mein Beileid an die Familie.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 29. Oktober 2023 um 12:12
    • #8

    Letzte Saison noch in Augsburg, R.I.P.

    @Schutzausrüstung

    In welcher anderen Sportart darf man mit erreichen des 18. Geburtstag die Schutzausrüstung reduzieren?

    Wenn ich mit z.B. 6 Jahren den Sport beginne, dann habe ich mich 12 Jahre an den Nackenschutz gewöhnt, da kann mir keiner sagen das empfindet man noch als unbequem.

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 29. Oktober 2023 um 12:52
    • #9

    Furchtbar 😩

    Mein aufrichtiges Beileid!!!

    Wenn es ihm nichts mehr hilft, aber hoffentlich gibt es heute überall eine Gedenk Minute für einen Kollegen!!

    So macht Eishockey keinen Spaß 😭

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 29. Oktober 2023 um 13:10
    • #10
    Zitat von WeloveHockey

    Meine persönliche Meinung ist, jeglicher Schutz welcher solch eine Katastrophe verhindern kann, sollte definitiv angedacht werden.

    Wirklich ein Drama. R.I.P.! ;(

    Oh ja!

    Hab zum Zeitpunkt der Postverfassung noch nicht gewusst dass er schon verstorben ist. Deshalb jetzt: mein Mitgefühl den Hinterbliebenen.

    Bzgl Schutzausrüstung seh ichs so wie in der F1 als sie diesen Schutzkäfig beim Fahrercockpit einführten:

    Das hat mittlerweile in der Zeit seitdems da ist sicher schon in der ein oder anderen Situation Schlimmeres verhindert.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Oktober 2023 um 13:15
    • #11

    Wtf? Was für eine schlimme Geschichte.

    Zitat von DennisMay

    Letzte Saison noch in Augsburg, R.I.P.

    @Schutzausrüstung

    In welcher anderen Sportart darf man mit erreichen des 18. Geburtstag die Schutzausrüstung reduzieren?

    Wenn ich mit z.B. 6 Jahren den Sport beginne, dann habe ich mich 12 Jahre an den Nackenschutz gewöhnt, da kann mir keiner sagen das empfindet man noch als unbequem.

    ich versteh auch nicht warum es Goalies gibt, die nur mit Maske spielen und unten auf diesen Plexischutz verzichten

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 29. Oktober 2023 um 14:24
    • #12

    R.I.P., furchtbare Geschichte ;(

  • gosinger
    Hobbyliga
    • 29. Oktober 2023 um 15:13
    • #13

    Es ist wirklich schwierig, habe gerade nen Teil vom Video gesehen und mir ist mulmig geworden.

    Der "schwarze Teufel" Puck findet immer einen Weg, jeder hat in dem Sport blaue Flecken, das lässt sich nicht verhindern solange noch Mobilität gegeben sein soll. Mit den Kufen ist es ähnlich, siehe die Zeit in denen viele Profi-Teams schnittfeste Socken oder Kevlar-Einlagen in den Stutzen vorgeschrieben hatten nachdem es ein paar Situationen mit Schnitten in den Achilles-Tendon gegeben hat. Ebenso gab es die Diskussionen um den Ohren-Schutz am Helm, den viele Spieler abnehmen.

    Und wie bei Vorschriften so üblich, schau dir an wieviele Nachwuchs-Spieler (zumindest in USA) einen "Cage hang" aus Style-/Bequemlichkeit haben, Spieler bei uns die das Visier hinaufrotieren, usw usf.

    Ich als reiner Amateur-Hobby-Spieler werde demnächst mal schaun ob ich wo so nen Erwachsenen-Schutz ausprobieren kann, aber bei denen die ich ausm Nachwuchs-Bereich kenne würde vermutlich bei so einer Situation auch der Skate einen Weg finden um darüber oder darunter zu gehen solange keine Verbindung zum Brustpanzer besteht die das unten hält und es deutlich höher rauf geht. Aber wenn das Ding dann stört werde ichs vermutlich nicht tragen, so ehrlich bin ich auch jetzt unter dem Eindruck des Videos. Schaut vermutlich nochmal anders auf wenn es "closer to home" passiert, eigenes Land/Halle/Team, etc.

    weile19 ich bin kein Goalie, aber es schaut so aus das die sichs aussuchen, ob sie mit throat protector, dangler oder beidem spielen. Ich hab schon genügend gesplitterte Lexan gesehen, fällt natürlich auf, aber es gibt auch Alternativen.

    Einmal editiert, zuletzt von gosinger (29. Oktober 2023 um 15:19)

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 29. Oktober 2023 um 21:46
    • #14

    Weiss nicht wohin damit.

    Ganz schlimm was passiert ist.

    Mein Beileid an die Familie.

    Auszug

    Nach einem Unfall während eines Spiels ist der Eishockey-Profi Adam Johnson gestorben. Der 29-jährige US-Amerikaner spielte vergangene Saison noch in der deutschen Liga DEL. Dort will man nun über einen verpflichtenden Halsschutz sprechen.

    Nach Unfalltod von Eishockey-Profi Johnson: Debatte über Halsschutz
    Nach einem Unfall während eines Spiels ist der Eishockey-Profi Adam Johnson gestorben. Der 29-jährige US-Amerikaner spielte vergangene Saison noch in der…
    www.tagesschau.de
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Oktober 2023 um 02:45
    • #15

    Kehle aufgeschlitzt: Eishockey-Star stirbt nach Horror-Unfall (msn.com)

    Katastrophe in der britischen Liga. ;(

    RIP

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. Oktober 2023 um 09:43
    • #16

    Das Video ist erschütternd, fast identisch mit dem Malarchuk Zwischenfall 😢

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 30. Oktober 2023 um 19:57
    • #17

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schöne Aktion

  • Reininger
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2023 um 20:05
    • #18

    Wenn ich von so tragischen Ereignissen lese fällt mir auch immer das Schicksal von Sascha Benes ein welcher seit einem Zusammenstoß am Eis seit über 25 Jahren im Rollstuhl sitzt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Oktober 2023 um 20:41
    • #19
    Zitat von Reininger

    Wenn ich von so tragischen Ereignissen lese fällt mir auch immer das Schicksal von Sascha Benes ein welcher seit einem Zusammenstoß am Eis seit über 25 Jahren im Rollstuhl sitzt.

    Ich bin 1998 nach einer Beinoperation gemeinsam mit Benes auf Reha in Niederösterreich gewesen. Das zu sehen, wie ihn seine hübsche junge Frau füttern musste, war entsetzlich. :(

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Oktober 2023 um 16:30
    • #20

    „Mord“: Heftiger Vorwurf nach Eishockey-Tragödie (msn.com)

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 31. Oktober 2023 um 19:45
    • #21

    Wusste nicht das TJ Oshie eine Firma für Hockeykleidung hat, aber der Hals-Nackenschutz ist ausverkauft.

    TJ Oshie received ‘around 100’ texts about cut-resistant equipment following death of Adam Johnson
    The hockey world lost one of their own this weekend when former NHL player Adam Johnson was cut in the neck by an opposing player’s skate while playing for the…
    russianmachineneverbreaks.com

    So wie es aussieht, wollen viele NHL/AHL Spieler den Schutz testen und Bettman will mit der PA sprechen, das er in Zukunft verpflichtend ist.

  • Columbo
    Gast
    • 31. Oktober 2023 um 20:16
    • #22

    Es ist natürlich schlimm was den beiden Spielern passiert ist. Nicht eben leicht für die Hinterbliebenen.

    Aber wenn man bedenkt, wie viel nur schon bei uns im Ländle trainiert wird, Hobbypartien, alle Jugendligen, Landesliga, 1. 2. und 3. Liga gespielt werden und wenn man das weltweit hochrechnet, dann passiert in diesem Sinne wirklich wenig. Im Boxen, Skisport, Motorsport etc. gibt es immer wieder tödliche Unglücke. Das Leben ist generell gefährlich, ich denke ins Auto einsteigen ist die größere Herausforderung als bei einer Sportveranstaltung anzutreten. Einen 100%igen Schutz wird es nirgendwo geben.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 1. November 2023 um 00:09
    • #23
    Zitat von Columbo

    Es ist natürlich schlimm was den beiden Spielern passiert ist. Nicht eben leicht für die Hinterbliebenen.

    Aber wenn man bedenkt, wie viel nur schon bei uns im Ländle trainiert wird, Hobbypartien, alle Jugendligen, Landesliga, 1. 2. und 3. Liga gespielt werden und wenn man das weltweit hochrechnet, dann passiert in diesem Sinne wirklich wenig. Im Boxen, Skisport, Motorsport etc. gibt es immer wieder tödliche Unglücke. Das Leben ist generell gefährlich, ich denke ins Auto einsteigen ist die größere Herausforderung als bei einer Sportveranstaltung anzutreten. Einen 100%igen Schutz wird es nirgendwo geben.

    ...da bin ich bei dir!

    Bei aller Tragik - ich glaube nicht, dass Verletzungen im Halsbereich das Hauptproblem im Eishockey sind.

    Ich fände es wichtiger, sich zu überlegen, wie man die ständigen Gehirnerschütterungen möglichst verhindern kann. Die ziehen oft lange Pausen oder sogar Karriereenden nach sich, machen das tägliche Leben zur Hölle und verursachen teilweise ernsthafte Depressionen - siehe Zwerger, Bischofberger, Loney & Co. .

    Meines Erachtens müssten jedenfalls die Strafen für "Checks to the head" bzw. Attacken, die offensichtlich die Gesundheit des Gegenspielers gefährden, drastisch erhöht werden, damit der Übeltäter einmal nachdenken muss, was er da eigentlich gemacht hat.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 2. November 2023 um 09:22
    • #24
    Zitat von Skuggan #4

    Ich bin 1998 nach einer Beinoperation gemeinsam mit Benes auf Reha in Niederösterreich gewesen. Das zu sehen, wie ihn seine hübsche junge Frau füttern musste, war entsetzlich. :(

    Das wurde aus Sascha Benes: Hoffen auf einen Roboterarm - Sportler: Das wurde aus ... - derStandard.at › Sport

  • Monticulus
    Gast
    • 3. November 2023 um 10:33
    • #25

    Berührende Geschichte um Sascha Benes.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™