1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

ÖEL 2023/24

  • Snowboard
  • 23. Oktober 2023 um 14:54
  • Snowboard
    EBEL
    • 23. Oktober 2023 um 14:54
    • #1

    Liebe Leute,

    gibt es irgendwo eine aktuelle ÖEL Tabelle?

    Weil die stimmt nicht:

    Ö Eishockey Liga


    Danke.

  • Snowboard
    EBEL
    • 23. Oktober 2023 um 14:56
    • #2

    PS:

    @ Mod:

    Könnte man den Titel "Oberliga" ändern?

    In ÖEL zum Beispiel?

    Danke

  • Columbo
    Gast
    • 17. Dezember 2023 um 07:07
    • #3

    Im Kärntner Unterhaus wird weiter geklotzt statt gekleckert. Die ohnehin hochkarätig besetzte Liga bekommt nun eine weitere Aufwertung, denn Ferlach zündete eine Transferbombe!

    Während Meister Steindorf von Sieg zu Sieg eilt und acht Siege aus den ersten acht Partien einheimste, rüstet die Konkurrenz auf. Aufsteiger Ferlach holte mit Brett Beauvais einen kanadischen Defender im besten Alter, der zuletzt in der ECHL am Eis stand!

    Nach seiner College-Karriere stand Beauvais beinahe durchgehend in der dritthöchsten Nordamerikanischen Liga am Eis, ehe er im Vorjahr erstmals in Europa andockte und für Montpellier in der zweiten französischen Liga spielte und 22 Punkte aus 29 Spielen einsammelte. Nun folgt also der Wechsel nach Ferlach, da er der Liebe wegen in Villach sesshaft wurde.

    Der 29-jährige Beauvais ist ein weiterer routinierte Topspieler, der nun im Kärntner Unterhaus aufschlägt. Die meiste Erfahrung stellt Leader Steindorf, dessen Kader mit Kapazundern wie Martin Oraze, Stefan Bacher & Co. auf unglaubliche 2.558 Spiele in der höchsten Spielklasse zurückblickt. Zum Vergleich: Der aktuelle Kader des HC Innsbruck kommt mit 3.034 Spielen auf unwesentlich mehr.

    Dass das Feilschen um die besten Spieler Geld kostet, ist kein Geheimnis. Dass man sich aber die Teilnahme an der ÖEL mit ihren maximal drei Auswärtsfahrten (pro Saison!) in ein anderes Bundesland nicht leisten kann ist damit umso unglaubwürdiger. Vielmehr steckt dahinter, dass die meisten ehemaligen Profis keine langen Auswärtsfahrten mehr auf sich nehmen wollen und sich dies teilweise auch vertraglich zusichern ließen. Das führte letztendlich dazu, dass die Kärntner weiter unter sich bleiben wollen und kein Interesse mehr an einer landesweiten ÖEL haben.

  • Online
    Adler1972
    Nationalliga
    • 22. Dezember 2023 um 13:52
    • #4

    So ist es - leider bleibt der Sport auf der Strecke. Solange sich solche Funktionäre finden denen ein Kärntner Titel und kurzfristig gekaufter Erfolg wichtiger ist als die Entwicklung der eigenen Spieler, wird sich daran nicht ändern.

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 17. März 2024 um 09:41
    • #5

    Gratulation Kapfenberg zum Meistertitel und zu einem würdigen Finale vor 3200 Zusehern!

  • Columbo
    Gast
    • 17. März 2024 um 17:30
    • #6
    Zitat von AM34

    Gratulation Kapfenberg zum Meistertitel und zu einem würdigen Finale vor 3200 Zusehern!

    Wahnsinn, das in der dritten Liga. Das Eishockey lebt mehr denn je in Österreich. :prost: Vorher schon ausverkauft in Hohenems mit 1500 Zuschauern.

  • wessinho
    Hobbyliga
    • 17. März 2024 um 20:08
    • #7

    Kapfenberg vergönne ich es mehr als die die Teilzeitschweizer

    Gibt es ein Highlight Video?

  • Columbo
    Gast
    • 17. März 2024 um 20:45
    • #8
    Zitat von wessinho

    Kapfenberg vergönne ich es mehr als die die Teilzeitschweizer

    Gibt es ein Highlight Video?

    Hä, was bist denn du für Einer?

  • Online
    Iggsfiles
    Hobbyliga
    • 17. März 2024 um 22:06
    • #9

    Ich habe mir gestern den Livestream gegönnt. Im ersten Drittel war es ein recht flottes Spiel, die Kapfenberger spielbestimmend, was sich dann auch in einer verdienten 3:0 Führung äußerte. Nach der ersten Pause wollte sich der KSV wohl auf dem Polster ausruhen und stellte den Spielbetrieb auf ein Minimum ein. Die Hohenemser, nun mit klarem Oberwasser, kamen zum ebenfalls verdienten 3:3 Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt flachte das Spiel zunehmend ab. Im Schlussabschnitt hatte ich dann nicht das Gefühl das eines der beiden Teams noch irgendwas reißen könnte, wobei die Vorarlberger optisch überlegen waren. Das Tempo war dann schon sehr bescheiden. Beide trafen noch jeweils einmal und so blieb es beim 4:4 Unentschieden. Positiv die vielen Zuseher in der Halle, von der Stimmung war ich etwas enttäuscht. Das hatte ich aus früheren Zeiten anders in Erinnerung. Viele Anfeuerungsversuche konnte ich nicht vernehmen. Vielleicht lag es aber auch an den Mikros vom Stream.

    Zum Stream selbst möchte ich noch betonen das er mir generell recht gut gefallen hat. Mehrere Kameras inkl. Zeitlupen und ordentlicher Kommentar (hat sich angehört wie Berger, k.A. ob er es war). Allerdings hatte ich sehr viele Lags. Weiß nicht ob es an meiner Leitung lag, denke aber nicht. Hab sonst auch keine Streaming Probleme.

    Jedenfalls wars ganz nett anzusehen.

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von Iggsfiles (17. März 2024 um 22:15)

  • wolfi
    EBEL
    • 18. März 2024 um 13:35
    • #10
    Zitat von wessinho

    Kapfenberg vergönne ich es mehr als die die Teilzeitschweizer

    Gibt es ein Highlight Video?

    wer schreibt dies? ein Teilzeitslovene? ... krank

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 18. März 2024 um 20:09
    • #11

    Richtige Highlights hätte ich nicht gefunden, nur einige Interviews mit ein paar Toren in einem kleinen Bericht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Ähnliche Themen

  • Pioneers Vorarlberg

    • Pioneer
    • 15. April 2022 um 23:05
    • Pioneers Vorarlberg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™