von mir aus könnens den Coach auch 5x in der Saison wechseln, wenns dafür regelm. HF und Finale spielen
EC Schleudersitz VSV
von mir aus könnens den Coach auch 5x in der Saison wechseln, wenns dafür regelm. HF und Finale spielen
EC Schleudersitz VSV
Ich glaube da drehen wir uns gewaltig im Kreis, uns allen ist eh schon lange klar das es in dem Verein einfach am sportlichen Know how mangelt, das sieht man mittlerweile doch schon recht lange an fragwürdigen Spieler und Trainer Verpflichtungen.
Das ist wohl etwas unfair gesagt. Es gab schon auch sehr gute Verpflichtungen, seit der Übernahme.
Das ist wohl etwas unfair gesagt. Es gab schon auch sehr gute Verpflichtungen, seit der Übernahme.
Was man fairerweise sagen muss, bzgl. Alter und Herkunft habens dazugelernt, das will ich garnicht bestreiten. Wir haben keine ExDELer mehr, Gott sei Dank.
Was man fairerweise sagen muss, bzgl. Alter und Herkunft habens dazugelernt, das will ich garnicht bestreiten. Wir haben keine ExDELer mehr, Gott sei Dank.
Katic?
Katic?
Den hams nicht im letzten Sommer verpflichtet...
echt schade das wir heuer so früh so voll waren und eigentlich sowieso einen Legio zu viel haben
heuer kommen nämlich fast täglich wirklich interessante Spieler auf den Markt, speziell auch Körperlich Starke
nur um ein paar Beispiele zu nenne :
https://www.eliteprospects.com/player/44405/andrej-sustr - grad heute in Tappara für einen try out unterschrieben, so jemanden hättest wohl mit 1+1 bekommen
https://www.eliteprospects.com/player/99036/nick-ritchie - grad erst in der Slowakei unterschrieben und wäre damit wohl auch leistbar gewesen
https://www.eliteprospects.com/player/13538/viktor-svedberg - der ja beim HCP unterschrieben hat und damit wohl auch in unserem Budget gepasst hätte
ich könnte da jetzt locker 15-20 weitere interessante Spieler nenne(die vermutlich alle zumindest halbwegs realistisch wären), soll nur veranschaulichen das es heuer wohl echt einfach gewesen wäre nachzurüsten
Ein erfahrener Sportdirektor hätte vermutlich auch so geplant
Da sind echt ein paar interessante dabei
echt schade das wir heuer so früh so voll waren und eigentlich sowieso einen Legio zu viel haben
heuer kommen nämlich fast täglich wirklich interessante Spieler auf den Markt, speziell auch Körperlich Starke
wird wohl kaum einer mit AHL, KHL oder gar teil-NHL vita für `sparbudgets´ in frage kommen, am ehesten noch interessant Hamaliuk, aber der war letzte saison länger verletzt, daher vielleicht noch nicht bereit für neues...
wird wohl kaum einer mit AHL, KHL oder gar teil-NHL vita für `sparbudgets´ in frage kommen, am ehesten noch interessant Hamaliuk, aber der war letzte saison länger verletzt, daher vielleicht noch nicht bereit für neues...
naja Svedberg ist ja auch mit einer Solchen Vita gekommen und beispielsweise Ritchie hat ja auch seinen Ruf warum wohl viele Teams die Finger von ihm lassen, Wilkie ist ja auch genau so ein Typ der nromal in einer Liga wie unserer oder der Slowakei landen könnte
Alles anzeigenecht schade das wir heuer so früh so voll waren und eigentlich sowieso einen Legio zu viel haben
heuer kommen nämlich fast täglich wirklich interessante Spieler auf den Markt, speziell auch Körperlich Starke
nur um ein paar Beispiele zu nenne :
https://www.eliteprospects.com/player/238487/matt-luff
https://www.eliteprospects.com/player/281939/dillon-hamaliuk
https://www.eliteprospects.com/player/199949/wade-allison
https://www.eliteprospects.com/player/120644/chris-wilkie
https://www.eliteprospects.com/player/44405/andrej-sustr - grad heute in Tappara für einen try out unterschrieben, so jemanden hättest wohl mit 1+1 bekommen
https://www.eliteprospects.com/player/99036/nick-ritchie - grad erst in der Slowakei unterschrieben und wäre damit wohl auch leistbar gewesen
https://www.eliteprospects.com/player/13538/viktor-svedberg - der ja beim HCP unterschrieben hat und damit wohl auch in unserem Budget gepasst hätte
ich könnte da jetzt locker 15-20 weitere interessante Spieler nenne(die vermutlich alle zumindest halbwegs realistisch wären), soll nur veranschaulichen das es heuer wohl echt einfach gewesen wäre nachzurüsten
Ich weiß nur nicht, ob sich das finanziell alles so ausgehen würde, wie du meinst. Was ich aus valider Quelle weiß, zahlt die Slowakei mittlerweile viel mehr, als wir.
Kirichenko zB (22k in Vlbg), bekommt jetzt für den Rest der Saison 80K.
Kirichenko zB (22k in Vlbg), bekommt jetzt für den Rest der Saison 80K.
Der ist ja in der DEL ?
Der ist ja in der DEL ?
Ist freigegeben, hat scheinbar nicht gut genug performed.
Was ich aus valider Quelle weiß, zahlt die Slowakei mittlerweile viel mehr, als wir.
Freimüller zum Kirichenko-Deal: „Unglaublich, was in dieser Liga mittlerweile gezahlt wird...“
In der Slowakei passiert eishockeymäßig derzeit sowieso einiges, da hat sich der Verband enorm verbessert. Das merkt man schleichend schon beim Natiteam (und den derzeitigen Prospects) als auch in der Liga, die mMn. Auf Dauer wohl die Tschechische als beste Liga in Mitteleuropa (neben der Schweiz) ablösen wird. Da sieht man halt wieviel ein gscheider Verband ausmachen kann...
Das einstige Flaggschiff Slovan wandelt aber immer noch am Rand der Pleite, oder?
In der Slowakei passiert eishockeymäßig derzeit sowieso einiges, da hat sich der Verband enorm verbessert. Das merkt man schleichend schon beim Natiteam (und den derzeitigen Prospects) als auch in der Liga, die mMn. Auf Dauer wohl die Tschechische als beste Liga in Mitteleuropa (neben der Schweiz) ablösen wird. Da sieht man halt wieviel ein gscheider Verband ausmachen kann...
Da hört man aus verschiedenen Quellen aber ganz was anderes.
Möglicherweise hat man die ligainternen Unstimmigkeiten lösen können und Vereine drohen nicht mehr mit Spaltung oder gar Ausstieg, wie es vor 2-3 Jahren der Fall war, aber aktuell wird einfach alles zusammengekauft was irgendwie frei wird ohne zu hinterfragen, die Liga wird von Kanadiern und ECHL'ern überschwemmt, die zahlungskräftigen Vereine könnens stemmen, aber der Rest kommt da ins Hintertreffen. Zudem werden da gar einige Plätze für Slowaken gekillt. Die Slowakei hat international gerade das Glück, dass sie ein paar gewaltige Jahrgänge hatten, ziemlich viele davon haben die Ausbildung aber in Schweden, Finnland oder Tschechien genossen.
Da hört man aus verschiedenen Quellen aber ganz was anderes.
Möglicherweise hat man die ligainternen Unstimmigkeiten lösen können und Vereine drohen nicht mehr mit Spaltung oder gar Ausstieg, wie es vor 2-3 Jahren der Fall war, aber aktuell wird einfach alles zusammengekauft was irgendwie frei wird ohne zu hinterfragen, die Liga wird von Kanadiern und ECHL'ern überschwemmt, die zahlungskräftigen Vereine könnens stemmen, aber der Rest kommt da ins Hintertreffen. Zudem werden da gar einige Plätze für Slowaken gekillt. Die Slowakei hat international gerade das Glück, dass sie ein paar gewaltige Jahrgänge hatten, ziemlich viele davon haben die Ausbildung aber in Schweden, Finnland oder Tschechien genossen.
Das Niveau der Liga wird aber zunehmend besser, mag sein, dass das vorallem durch die Zukäufe der Finanzkräftigen Clubs passiert, aber spielerisch ist das derzeit mMn. Neben der Schweiz die beste Liga in Mitteleuropa. Sprich wirtschaftlich gehts da schon bergauf. Ob das jetzt auf Kosten der einheimischen geht, kann gut sein, aber die besten gehen da seit X Jahren weg, kann mich prinzipiell an wenige Draft Picks erinnern die es direkt aus der Liga nach NA geschafft haben.
Neben der Schweiz die beste Liga in Mitteleuropa. Sprich wirtschaftlich gehts da schon bergauf.
Ähhh sorry aber Schweden und Tschechien sind da mMn aber schon auch noch davor...
Ähhh sorry aber Schweden und Tschechien sind da mMn aber schon auch noch davor...
Schweden ist nicht in Mitteleuropa und die tschechische Liga finde ich derzeit ehrlicherweise nicht sonderlich aufregend, wobei sich da mein Horizont eher auf 1 Spiel alle 2 Wochen beschränkt.
Schweden ist nicht in Mitteleuropa
Naja , aber so definiert ist die Aussage halt sinnlos, ebenso wie die Diskussion...
Naja , aber so definiert ist die Aussage halt sinnlos, ebenso wie die Diskussion...
Zwingt dich keiner daran Teilzunehmen
ich entschuldige mich für den Anstoß dieser OT Diskussion
Einigen wir uns darauf, die slowakische Liga ist die weitaus beste Liga in der hohen Tatra.
Und die ICEHL ist sogar europaweit die beste multinationale Liga 😁
Schon eine gewagte Aussage, dass die slowakische Liga stärker als die tschechische sein soll