1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

  • Woldo
  • 4. Oktober 2023 um 18:57
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. Mai 2024 um 19:14
    • #2.701
    Zitat von Patman

    Einfach Hancock auf den Flügel wo er sicher besser passt und dann zwei bullige Center. Dann kannst sicher um die Top 6 irgendwie mitspielen:

    Hancock - Bradley1 - Hughes

    Wallenta - Bradley2 - Scherbak

    Szypula - Rauche - Lanzigers

    Rebernig - Maxa - Richter

    Möglichkeit 2 Hancock am Center und einen echten Sniper, aber den findest mit unserem Budget schwer.

    Hinten dann noch einen ala Pelech und gut ist.

    Alles anzeigen

    2 Bradleys zu finden wird halt leider auch faktisch unmöglich. Leider. Ich glaub aber sowieso nicht, dass wir wirklich jemanden mit Bradleys Grit suchen ;(

  • iceday
    Gast
    • 13. Mai 2024 um 19:18
    • #2.702

    Welcome TT als unser neuer HC :prost:

    Ich bin mir sicher der Tray weiß mehr über Villach und den VSV als fast jeder Fan.

    Bitte lass dir nichts aufs Auge drücken oder dich von irgendeiner Spielermutter einkochen.

    Ich hoffe, dass endlich Leistung zählt in Villach. Und ja mit 28 in der 4. Linie wirst auch vom Potenzial her irgendeinmal nicht mehr wahr- und ernstgenommen.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 13. Mai 2024 um 19:20
    • #2.703
    Zitat von WeloveHockey

    "Tuomie signierte einen erfolgsabhängigen Vertrag", dass klingt jetzt nicht nach dem großen Vertrauensvorschuß.

    Ist ja ok das man das so macht, nur in der Präsentation des Trainers hat das in meinen Augen nichts zu suchen.

    Aber wahrscheinlich sehe ich das zu eng.

    Das wurde zu 100% wegen den kritischen Forumsfans dazugeschrieben. Ohne den Nebensatz gibts hier 10 Seiten warum er 2 Jahre bekommen hat ^^

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. Mai 2024 um 19:21
    • #2.704
    Zitat von Adler1923

    Das wurde zu 100% wegen den kritischen Forumsfans dazugeschrieben. Ohne den Nebensatz gibts hier 10 Seiten warum er 2 Jahre bekommen hat ^^

    ..wenn jemand dann in Raum stellt, "vielleicht 2. Jahr als Option", kommt dann "wieso kommuniziert man das nicht gleich?" :D

  • Patman
    Forumsdepression
    • 13. Mai 2024 um 19:23
    • #2.705

    Finde das nicht schlimm, wenn er passt ihn länger zu behalten. In der NHL melden sich gerade viele Top Coaches zur Causa Toronto die sagen, dass man einen Trainer zumindest 3-4 Saisonen geben muss, wenn man es ernst mit ihm meint. Ein Team das erfolgreich ist aufzubauen benötigt Zeit. Nicht umsonst ist in Salzburg, bis auf den Headcoach, der komplette Trainerstab seit Jahren der selbe.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 13. Mai 2024 um 19:25
    • #2.706
    Zitat von Patman

    Finde das nicht schlimm, wenn er passt ihn länger zu behalten. In der NHL melden sich gerade viele Top Coaches zur Causa Toronto die sagen, dass man einen Trainer zumindest 3-4 Saisonen geben muss, wenn man es ernst mit ihm meint. Ein Team das erfolgreich ist aufzubauen benötigt Zeit. Nicht umsonst ist in Salzburg, bis auf den Headcoach, der komplette Trainerstab seit Jahren der selbe.

    Naja, Slb kannst mit nix in Österreich vergleichen.

  • iceday
    Gast
    • 13. Mai 2024 um 19:30
    • #2.707
    Zitat von Patman

    Nicht umsonst ist in Salzburg, bis auf den Headcoach, der komplette Trainerstab seit Jahren der selbe.

    Haben wir eig. schon einen Trainerstab?

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 13. Mai 2024 um 19:46
    • #2.708
    Zitat von iceday

    Haben wir eig. schon einen Trainerstab?

    Machreich wird wohl bleiben, geh ich mal davon aus. Als Co. würde ich mal auf einen ehemaligen Spieler Tippen der irgendwie noch hier oder in der Nähe verpandelt ist. Casimiro? Vielleicht nimmt er auch Sharp mit?

  • KCT14
    KHL
    • 13. Mai 2024 um 19:49
    • #2.709
    Zitat von Spezz93

    Machreich wird wohl bleiben, geh ich mal davon aus. Als Co. würde ich mal auf einen ehemaligen Spieler Tippen der irgendwie noch hier oder in der Nähe verpandelt ist. Casimiro? Vielleicht nimmt er auch Sharp mit?

    DiCassmiro wäre mMn eh eine tolle Ergänzung.

  • gm99
    Biertrinker
    • 13. Mai 2024 um 20:41
    • #2.710
    Zitat von Spezz93

    Casimiro? Vielleicht nimmt er auch Sharp mit?

    DiCasmirro hat doch erst vor ein paar Monaten als Co abgesagt; ob er so schnell seine Meinung ändert?

  • abaumg
    Puschtra zi sein
    • 13. Mai 2024 um 20:44
    • #2.711
    Zitat von Spezz93

    Im Po auch recht gut unterwegs.

    Puh, bissl irreführende Schreibweise :ironie:

  • vega
    EBEL
    • 13. Mai 2024 um 21:42
    • #2.712

    Wenn es jemanden interessiert, hier ein Interview mit Tuomie vom Dezember 2023 (Ritten gewann danach sowohl die italienische Meisterschaft als auch die Alps; vor der Saison war man keineswegs Top-Favorit; Zell, Jesenice und Cortina wurden höher gehandelt).

    Warum läuft es für Ritten wie am Schnürchen?

    Neuer Sportdirektor, neuer Trainer und zum Teil neue Mannschaft: Die Rittner Buam SkyAlps waren im bisherigen Saisonverlauf der Alps Hockey League (AlpsHL) und IHL Serie A das Maß der Dinge. Simon Kostner und Co. grüßen vor den Wochen der Wahrheit in beiden Ligen von der Tabellenspitze. Großen Anteil daran hat Trainer Tray Tuomie.

    18. Dezember 2023

    Im Interview spricht Tray Tuomie über seine Rittner Buam, seine Zeit als Trainer auf dem Hochplateau und über die Ziele in dieser Saison.

    Der 55-jährige Deutschkanadier, der im Sommer in Klobenstein die Nachfolge des Finnen Santeri Heiskanen angetreten hatte, hat bisher alles richtig gemacht. Im nachfolgenden Interview blickt Tuomie auf die ersten Monate auf dem Hochplateau zurück, spricht über das Niveau in der AlpsHL, die einheimischen Spieler und darüber, was für ihn alles neu ist.

    Gratulation zur Tabellenführung! Haben Sie damit gerechnet, dass Sie mit Ihrer Mannschaft nach 23 Runden in der AlpsHL ganz oben stehen?

    Tray Tuomie: Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass ich damit gerechnet habe. Ich kannte vor meiner Ankunft in Klobenstein weder das Team noch die Liga. Die Jungs spielen gut und haben es sich verdient, ganz oben zu stehen. Es ist allerdings nur eine Momentaufnahme.

    Sie haben fast 30 Jahre lang in Deutschland gespielt bzw. als Trainer gearbeitet. Was hat Sie dazu bewogen, im heurigen Sommer das Rittner Angebot anzunehmen?

    Ich habe eine neue Herausforderung gesucht. Ich habe viele gute Dinge über den Rittner Verein gehört. Ich wusste, dass es hier eine große Tradition gibt. Als ich im Sommer erstmals auf Besuch hier war, war ich auf Anhieb begeistert.

    War es die richtige Entscheidung nach Klobenstein zu kommen?

    Auf alle Fälle. Ich bin froh, Teil dieses Teams zu sein. Es macht richtig Spaß, hier zu arbeiten. Während meiner Auszeit im vergangenen Winter, in dem ich die Zeit mit meiner Familie genossen habe, habe ich gemerkt, dass mir das Eishockey fehlt. Deshalb ist es schön, wieder auf dem Eis zu sein.

    Was wussten Sie über die AlpsHL?

    Wie gesagt, wusste ich sehr wenig über diese Liga. Ich habe einiges darüber gehört, habe die AlpsHL bisher aber nie live erlebt. Ich bin positiv überrascht. Das Niveau ist besser, als ich mir gedacht habe. Es wird cooles Eishockey gespielt. Zudem ist die Meisterschaft sehr ausgeglichen: Jeder kann jeden schlagen.

    Sie haben 10 Jahre lang als Headcoach bzw. Assistenztrainer in der DEL gearbeitet. Wie groß ist der Unterschied zwischen DEL und Alps Hockey League?

    In der DEL gibt es größere Arenen und folglich mehr Zuschauer. Zudem gibt es dort mehr Top-Spieler, weshalb auch das Niveau höher ist. Das ist aber ganz normal und soll so auch sein. Nichtsdestotrotz ist das Niveau in der AlpsHL sehr gut. Ich musste mich an einige Dinge erst gewöhnen. Schließlich war ich es bisher gewohnt, mit mehr Ausländern zu arbeiten. Bei den Rittner Buam geht der Großteil der Spieler einer geregelten Arbeit nach. Deshalb ist es für mich völlig neu, abends zu trainieren. Auch die Trainingssteuerung musste ich erst den Gegebenheiten anpassen.

    Sie haben in der Saison 2004/05 als Stürmer 17 Spiele für Sterzing in der 2. Liga bestritten. Was hat sich seither im italienischen Eishockey verändert?

    Obwohl ich nur für kurze Zeit in Sterzing war, war die damals gemachte Erfahrung im Nachhinein von Vorteil. Ich kannte die Mentalität der Menschen und auch die Rahmenbedingungen. Das italienische Eishockey ist gut. Es gibt viele gute Spieler, die sich im Ausland versuchen. Sie genießen jedenfalls eine gute Ausbildung. Die Rittner Nachwuchsabteilung leistet ebenfalls ausgezeichnete Arbeit.

    Trotzdem geben in der Skorerwertung der AlpsHL vorwiegend die Ausländer den Ton an. Sind die einheimischen Spieler nur Mitläufer?

    Auf keinen Fall. Es ist eigentlich in allen Ligen so, dass die Ausländer den Unterschied machen. Den einheimischen Spielern kommt eine bestimmte Rolle zu. Für mich ist es ein Geschenk, einen Spieler wie Simon Kostner in den eigenen Reihen zu haben. Er ist einer der besten Spieler hierzulande. Aber auch junge Spieler wie Kevin Fink, der bereits 13 Tore erzielt hat, Jakob Prast, David Tauferer oder Florian Plattner haben bisher aufgezeigt. Es gefällt mir mit jungen Spielern zu arbeiten. Ich gebe ihnen die nötige Eiszeit und die Chance, sich ohne Angst zu entwickeln. Das hat bisher gut funktioniert.

    Sie haben zuerst 3 Jahre als Co-Trainer, danach 2 Saisonen als Headcoach in Augsburg gearbeitet und hatten dort Scott Valentine und Brad McClure, die jetzt beim HCB Südtirol spielen, unter Ihren Fittichen. Würde Sie die ICE Hockey League reizen?

    Mit Sicherheit. Es gibt viele Vereine und Ligen, die mich reizen würden. Es muss aber das Gesamtpaket passen. Dieses passt derzeit bei den Rittner Buam. Deshalb konzentriere ich mich einzig und allein auf die Arbeit hier in Klobenstein. Was die Zukunft bringt, weiß ich nicht.

    Sie haben mit den Augsburger Panthern schon 3 Mal den Dolomitencup in Neumarkt gewonnen. Was macht dieses Turnier so besonders?

    Es ist ein wunderschönes Turnier, das immer gut organisiert und auch hervorragend besetzt ist. In Neumarkt gibt es nette Leute und gutes Essen. Die Augsburger Fans, die immer in Scharen ins Unterland gekommen sind, haben mitgeholfen, den Dolomitencup zu dem zu machen, was er heute ist.

    Zurück zu den Rittner Buam. Was zeichnet Ihr Team aus?

    Der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft ist sehr groß. Das Team spielt ehrliches Eishockey. Obwohl es oft in Rückstand lag, hat es meistens einen Weg gefunden, um doch noch zu gewinnen. Die Spieler kommen gerne in die Halle, bringen die richtige Mentalität mit und wollen immer gewinnen.

    Die Buam liegen derzeit sowohl in der AlpsHL als auch in der IHL Serie A auf Platz 1. Wie weit können sie es in diesem Winter schaffen?

    Ich hoffe, dass wir bis zum Schluss vorne dabei sein können. Wir wollen versuchen, bestmögliches Eishockey zu spielen, damit die Fans ins Stadion kommen. In der AlpsHL ist ein Top-6-Platz das vorrangige Ziel. In der IHL Serie A haben wir das Minimalziel mit dem Halbfinal-Einzug erreicht. Jetzt ist alles möglich.

    Wer sind die ärgsten Widersacher?

    Die Konkurrenz ist riesig. Es gibt viele starke Gegner. Ich denke, dass Zell am See mit über das stärkste Team verfügt. Aber auch die Wipptal Broncos, Salzburg II, Bregenzerwald, Jesenice und Cortina sind ausgezeichnet besetzt. Die anderen Mannschaften darf man keinesfalls unterschätzen. Schließlich vergeht kaum ein Spieltag, an dem es keine Überraschung gibt.

    Vor den Feiertagen geht es in Klobenstein richtig rund. In dieser Woche warten 3 Hammerspiele auf Ihre Mannschaft.

    Mit den Wipptal Broncos, Zell am See und Cortina kommen 3 Top-Teams innerhalb von 5 Tagen nach Klobenstein. Weil die Tabelle sehr eng ist, benötigen alle Mannschaften diese Punkte. Diese Spiele werden bereits Play-off-Charakter haben, weshalb es ein Vorteil ist, zu Hause antreten zu können: Zum einen haben wir unsere Fans im Rücken, zum anderen ersparen wir uns die Busfahrt.

    Weihnachten steht vor der Tür: Welchen Wunsch haben Sie an das Christkind?

    Ich wünsche mir, dass wir alle gesund bleiben: In erster Linie meine Familienangehörigen und meine Spieler. Zudem wünsche ich mir eine schöne Weihnachtszeit und ein paar erholsame Tage im Kreise der Familie, bevor es dann in den Meisterschaftsendspurt geht.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 13. Mai 2024 um 23:09
    • #2.713

    Mein Beileid, konnte nie an seinen Vorgänger Mike Stewart anknüpfen, obwohl der Kader von den Spitzenleuten nahezu gleich blieb. Die CHL Auftritten waren noch gut, während es in der DEL immer langweiliger und schlimmer wurde. Der hat mich dazu gebracht eine Saison fast keine Spiele mehr über Magenta anzusehen.

    Für mich kein guter Motivator und auch kein guter Taktiker, die Special Teams wurden im Verlauf seines Wirkens auch immer schlechter.

    Euch viel Glück und Geduld.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 14. Mai 2024 um 07:46
    • #2.714
    Zitat von DennisMay

    Mein Beileid, konnte nie an seinen Vorgänger Mike Stewart anknüpfen, obwohl der Kader von den Spitzenleuten nahezu gleich blieb. Die CHL Auftritten waren noch gut, während es in der DEL immer langweiliger und schlimmer wurde. Der hat mich dazu gebracht eine Saison fast keine Spiele mehr über Magenta anzusehen.

    Für mich kein guter Motivator und auch kein guter Taktiker, die Special Teams wurden im Verlauf seines Wirkens auch immer schlechter.

    Euch viel Glück und Geduld.

    Danke für die positive Einschätzung...you saved my day

  • welovehockey
    MEISTER
    • 14. Mai 2024 um 08:00
    • #2.715
    Zitat von Dorschkopf

    Danke für die positive Einschätzung...you saved my day

    A werd ma jetzt nicht Meister??

  • Patman
    Forumsdepression
    • 14. Mai 2024 um 08:18
    • #2.716
    Zitat von DennisMay

    Mein Beileid, konnte nie an seinen Vorgänger Mike Stewart anknüpfen, obwohl der Kader von den Spitzenleuten nahezu gleich blieb. Die CHL Auftritten waren noch gut, während es in der DEL immer langweiliger und schlimmer wurde. Der hat mich dazu gebracht eine Saison fast keine Spiele mehr über Magenta anzusehen.

    Für mich kein guter Motivator und auch kein guter Taktiker, die Special Teams wurden im Verlauf seines Wirkens auch immer schlechter.

    Euch viel Glück und Geduld.

    Und in Ritten würdens genau umgekehrt über ihn schreiben. Das gleiche bei Matikainen in der Schweiz, einem Aho in Frankreich und viele mehr. Thats the coaching business. Lassen wir ihn einmal arbeiten.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 14. Mai 2024 um 08:24
    • #2.717

    Bei einem Coach kommts immer drauf an ob die Mannschaft seine Vorgaben umsetzt.

    Ich denke aber, nachdem ich ein paar Einschätzungen gelesen habe, dass sich einige eurer Individualisten schon schwer tun werden.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (14. Mai 2024 um 08:32)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 14. Mai 2024 um 08:28
    • #2.718
    Zitat von darkforest

    Bei einem Coach kommts immer drauf an ob die Mannschaft seine Vorgaben umsetzt.

    Ich denke aber, nachdem ich ein paar Einschätzungen gelesen habe, dass sich einige eurer Individualisten schon schwer tuen werden.

    ich sehe schon dass er hughes in die 4. linie steckt ^^

  • Patman
    Forumsdepression
    • 14. Mai 2024 um 08:52
    • #2.719
    Zitat von darkforest

    Bei einem Coach kommts immer drauf an ob die Mannschaft seine Vorgaben umsetzt.

    Ich denke aber, nachdem ich ein paar Einschätzungen gelesen habe, dass sich einige eurer Individualisten schon schwer tun werden.

    Wer genau sind denn "unsere Individualisten"? Da würde mir maximal Hughes einfallen, der hat jedoch bei Salzburg auch immer des Konzept des Trainers erfüllt, man darf halt nicht erwarten, dass er plötzlich ein anderer Spieler ist.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 14. Mai 2024 um 09:26
    • #2.720
    Zitat von Patman

    Wer genau sind denn "unsere Individualisten"? Da würde mir maximal Hughes einfallen, der hat jedoch bei Salzburg auch immer des Konzept des Trainers erfüllt, man darf halt nicht erwarten, dass er plötzlich ein anderer Spieler ist.

    Scherbak würd ich da jetzt auch dazu zählen.

    Ich denke da ist allgeimein die Aussage 'hart verteidigen' gemeint und da könnten die beiden schon ihre Probleme haben... Hancock auch...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 14. Mai 2024 um 09:46
    • #2.721
    Zitat von Bluedynamite

    Scherbak würd ich da jetzt auch dazu zählen.

    Du kennst also Scherbak schon so gut? Ich habe noch kein Spiel von ihm gesehen und das er lieber mit dem VSV Spielern Sommer Training macht, als mit seiner Familie in Canada zu sein, zeigt mir schon, dass der eine gesunde Einstellung hat. Ich denke auch nicht das unter Toumie alle hart verteidigt haben, wenn er Szypula mitnehmen möchte?

  • Bluedynamite
    KHL
    • 14. Mai 2024 um 09:51
    • #2.722
    Zitat von Patman

    Du kennst also Scherbak schon so gut? Ich habe noch kein Spiel von ihm gesehen und das er lieber mit dem VSV Spielern Sommer Training macht, als mit seiner Familie in Canada zu sein, zeigt mir schon, dass der eine gesunde Einstellung hat. Ich denke auch nicht das unter Toumie alle hart verteidigt haben, wenn er Szypula mitnehmen möchte?

    Das die Einstellung passt kann ja wohl sein.

    Die Statistiken über Saisonen hinweg lügen aber nicht! Das ist dann eben sein Style….

    Aber lassen wir es sein… wirst dann schon selbst sehen.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 14. Mai 2024 um 09:59
    • #2.723
    Zitat von WeloveHockey

    A werd ma jetzt nicht Meister??

    jetzt erst Recht :P

  • Patman
    Forumsdepression
    • 14. Mai 2024 um 10:04
    • #2.724
    Zitat von Bluedynamite

    Aber lassen wir es sein… wirst dann schon selbst sehen.

    Ich weiß eh was du meinst, aber lassen wir zuerst Trainer und Mannschaft einmal arbeiten.

    Die +/- Statistik von Szypula war vor Ritten ja auch nicht gerade berauschend (3 von 4 Saisonen negativ) und auf einmal +20.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. Mai 2024 um 10:07
    • #2.725
    Zitat von Bluedynamite

    Das die Einstellung passt kann ja wohl sein.

    Die Statistiken über Saisonen hinweg lügen aber nicht! Das ist dann eben sein Style….

    Aber lassen wir es sein… wirst dann schon selbst sehen.

    Statistiken können aber auch mit Vorsicht zu genießen sein. Maxa ist prinzipiell jemand der defensiv brav arbeitet, seine Statistiken spiegeln das aber nicht wieder. Das Scherbak kein defensiv Stürmer ist, liegt auf der Hand, wieviel er aber wirklich zurückarbeitet, werden wir erst demnächst sehen, was man statistisch aber jedenfalls ebenfalls sieht ist, dass es sich in den letzten Saison etwas verbessert hat. Nach anfänglicher Skepsis freu ich mich irgendwie auf den Typen, gerade das sofortige Einsteigen ins Training haben bei mir die größten Zweifel mal ausgeräumt.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™