1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

  • Woldo
  • 4. Oktober 2023 um 18:57
  • Dorschkopf
    KHL
    • 18. April 2024 um 10:26
    • #1.776

    DiCasmirro...würde eh schon geflüstert

  • doc11chris
    NYR
    • 18. April 2024 um 10:30
    • #1.777
    Zitat von EC VSV 1923

    Wie gesagt wirds heuer knackig auch finanziell .

    Warum ?

    Dachte IDM stockt auf laut Forum um 200.Tausend ?

  • Gonzo
    Hobbyliga
    • 18. April 2024 um 10:35
    • #1.778

    Jason 0`Leary wäre ideal für den VSV: Toperfahrungen in Österreich, Schweiz und Frankreich gesammelt. Top-Netzwerk und ideal auch für jüngere Spieler hat er Gespür, da er auch im Nachwuchsbereich tätig war.

    https://www.eliteprospects.com/player/142798/jason-o-leary

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 18. April 2024 um 10:46
    • #1.779
    Zitat von Dorschkopf

    DiCasmirro...würde eh schon geflüstert

    aber nur als Co im Gespräch

    Zitat von Patman

    Am Ende kommt dann wieder ein Ceman. ;(

    glaube ich nicht, hier wird man sicher aus den Fehlern gelernt haben.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. April 2024 um 10:58
    • #1.780
    Zitat von Gonzo

    Jason 0`Leary wäre ideal für den VSV: Toperfahrungen in Österreich, Schweiz und Frankreich gesammelt. Top-Netzwerk und ideal auch für jüngere Spieler hat er Gespür, da er auch im Nachwuchsbereich tätig war.

    https://www.eliteprospects.com/player/142798/jason-o-leary

    Der wurde von uns hier eh schon 100 Mal genannt, hätte aber nicht vernommen, dass er wirklich jemals beim VSV im Gespräch war.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. April 2024 um 11:03
    • #1.781
    Zitat von Patman

    Der wurde von uns hier eh schon 100 Mal genannt, hätte aber nicht vernommen, dass er wirklich jemals beim VSV im Gespräch war.

    Hat zumindest die KLZ mal genannt.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 18. April 2024 um 11:20
    • #1.782
    Zitat von Spezz93

    Hat zumindest die KLZ mal genannt.

    Die hat halt schon seit Jahren 0 Informationen vom VSV - die schreiben den Großteil vom Forum ab...

  • Gonzo
    Hobbyliga
    • 18. April 2024 um 11:55
    • #1.783

    Jason O`Leary war mal (ich glaube) U18 Nationalteamtrainer mit Dieter Kalt als AC. Diese Konstellation würde mir für den VSV gefallen. Das wäre ein Fressen für die KLZ :).

  • Woldo
    Heulsuse
    • 18. April 2024 um 12:17
    • #1.784
    Zitat von Adler1923

    Die Info habens doch vom Woldo

    eher Nö, aber ich hatte das eben gestern schon erfahren. Ganz aus dem Rennen ist Barr nicht aber sehr unwahrscheinlich

  • KCT14
    KHL
    • 18. April 2024 um 12:23
    • #1.785
    Zitat von Woldo

    eher Nö, aber ich hatte das eben gestern schon erfahren. Ganz aus dem Rennen ist Barr nicht aber sehr unwahrscheinlich

    Und wer ist sonst noch im Rennen? ;)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 18. April 2024 um 12:31
    • #1.786
    Zitat von KCT14

    Und wer ist sonst noch im Rennen? ;)

    59 Kandidaten :P

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 18. April 2024 um 13:07
    • #1.787

    Udo ist momentan der Favorit!11!

  • Malone
    ✓
    • 18. April 2024 um 13:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.788
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich weiß nur dass ein guter NHL co-Trainer ca. League minimum eines Spielers verdient. Also 750TSD USD.

    Interessant wäre so ein AHL Coach Salär.

    Angeblich rund 200.000€

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. April 2024 um 13:14
    • #1.789
    Zitat von Malone

    Angeblich rund 200.000€

    Das wär aber nicht die Welt. Ich denk 150k wird man für einen Top Trainer schon in die Hand nehmen müssen.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 18. April 2024 um 13:31
    • #1.790

    In der OHL liegt der durchschnitt angeblich bei 105k und die range von 60-200k

    In der ahl angeblich ca 150-500k

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. April 2024 um 15:09
    • #1.791
    Zitat von hockeyfan#22

    In der OHL liegt der durchschnitt angeblich bei 105k und die range von 60-200k

    In der ahl angeblich ca 150-500k

    klingt schon plausibel wenn ein teurer Cowaschl in der der NHL 750k bekommt. Wir wissen dass die Heads in der NHL 1Mio. aufwärts sind, womit sich folgendes ergibt:

    Head NHL 1Mio. - 5,5Mio. Quelle

    Co NHL 500k-750k

    Head AHL 150k-500k

    Head OHL 60k-200k

    Das passt deswegen gut, weil ich auf zwei Seiten gelesen hab, dass der Sprung von den Minors in die AHL der erste große Sprung vom Salär her is.

    Wenn wir jetzt das Verhältnis zwischen NHL Head und NHL Spielern hernehmen:

    Mike Sullivan ist der teuerste Coach der Liga mit 5,5Mio pro Saison. Der Rest wird halt zwischen 1Mio und eben seinen 5,5Mio pendeln.

    Für einen Spieler ist das zwischen: billiger Spieler und Mittelklasse Vertrag.

    Gerd Prohaska hat letztens ja geschrieben, dass man in der ICE zwischen 20k bis knapp unter 200k (Einzelfälle!) verdient als SPIELER. wenn wir hier die Mittelklasse Verträge hernehmen, wird ein teurer Coach wohl um die 80k liegen (Spitze 100k und bissl drüber), ein billiger zwischen 30&50k.

    Das ist natürlich eine Milchmädchen Rechnung, aber zumindest Järvenpää (is schon ein Zeitl her) passt eigentlich genau in die 30-50k Kategorie von dem Salär was ich von ihm gesehn hab.

    Willkommen alle im Sommerloch :D

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (18. April 2024 um 15:20)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. April 2024 um 16:12
    • #1.792

    Und da wir hier von Nettobeträgen reden, sollte auch klar sein das man mit den 3,5 Mille Bruttobudget des VSV leider keinen Barr haben können wird.

    Zumindest nicht ohne bei den Spielern zu sparen.

  • Benny-78
    NHL
    • 18. April 2024 um 19:26
    • #1.793
    Zitat von Adler1923

    Udo ist momentan der Favorit!11!

    bei den blackwings hams ihn damals trotz bewerbungsvideo auch nicht genommen…von daher scheidet er leider aus Popcorn

  • KCT14
    KHL
    • 18. April 2024 um 19:38
    • #1.794

    Scherbak übrigens in Frankreich offiziell verabschiedet...

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 18. April 2024 um 20:56
    • #1.795
    Zitat von KCT14

    Scherbak übrigens in Frankreich offiziell verabschiedet...

    Das wäre wieder so eine klassische VSV Verpflichtung…

  • vsvoleeee
    Nachwuchs
    • 18. April 2024 um 21:53
    • #1.796

    Nach einer Saison 2023–2024 in der Magnus League bei den Ducs d'Angers verlässt Nikita Scherbak die Küste von Maine, um ein Team aus seinem Heimatland zu finden.


    https://www.francelive.fr/teaser/ouest-france/hockey-sur-glace-ligue-magnus-nikita-scherbak-quitte-les-ducs-dangers-pour-la-russie-8507390/

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 18. April 2024 um 22:01
    • #1.797
    Zitat von Patman

    Barr wäre halt jeden Cent wert. Am Ende kommt dann wieder ein Ceman. ;(

    Wobei Ceman in der Slowakei auch jeden Cent Wert ist. 2 x Meister und 2 x Semifinale kann sich schon sehen lassen. Auch Aho hat nach seinen Erfolgen in Frankreich gute Chancen auf den Titel in der zweiten finnischen Liga.Es wird daher ziemlich egal sein, wer unser neuer Trainer wird, wenn sich nichts entscheidendes bei der Kaderplanung und bei der Einstellung mancher Spieler ändert, wird kaum mehr als Platz 7 oder 8 mit anschließendem Scheitern im Viertelfinale möglich sein.

  • Beobachter 2020
    Hobbyliga
    • 19. April 2024 um 00:02
    • #1.798
    Zitat von ProudEagle

    Wobei Ceman in der Slowakei auch jeden Cent Wert ist. 2 x Meister und 2 x Semifinale kann sich schon sehen lassen. Auch Aho hat nach seinen Erfolgen in Frankreich gute Chancen auf den Titel in der zweiten finnischen Liga.Es wird daher ziemlich egal sein, wer unser neuer Trainer wird, wenn sich nichts entscheidendes bei der Kaderplanung und bei der Einstellung mancher Spieler ändert, wird kaum mehr als Platz 7 oder 8 mit anschließendem Scheitern im Viertelfinale möglich sein.

    Wie wahr, wie wahr...

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. April 2024 um 00:06
    • #1.799
    Zitat von ProudEagle

    Wobei Ceman in der Slowakei auch jeden Cent Wert ist. 2 x Meister und 2 x Semifinale kann sich schon sehen lassen. Auch Aho hat nach seinen Erfolgen in Frankreich gute Chancen auf den Titel in der zweiten finnischen Liga.Es wird daher ziemlich egal sein, wer unser neuer Trainer wird, wenn sich nichts entscheidendes bei der Kaderplanung und bei der Einstellung mancher Spieler ändert, wird kaum mehr als Platz 7 oder 8 mit anschließendem Scheitern im Viertelfinale möglich sein.

    Wichtig wärs halt einen Trainer zu finden, der sich auch aktiver in die Spielerauswahl einbindet, dass war bei Ceman halt gar nicht der Fall, der hat einen fertigen Kader (+ seinen Wunsch Supergoalie) gebraucht und konnte den dann taktisch so gar nicht auf Vordermann bringen, zugegebenermaßen waren da ziemliche Nieten dabei. Ein Barr hat aus einer recht biederen Wiener Mannschaft wirklich viel rausgeholt, gilt für Aho prinzipiell auch, bis er halt die Mannschaft verloren hat, dann gings auf Talfahrt.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (19. April 2024 um 00:12)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. April 2024 um 08:50
    • #1.800

    bzgl. Spielerauswahl. Ich glaub schon dass zB Aho da eingebunden war, um sonst hatten wir nicht in dieser Saison einen Höchststand an Nordmännern im Kader - wird kein Zufall sein.

    Daum konnte die letzten 2 Jahre auch den Kader mit gestalten.

    Ceman konnte seinen Fliegenfänger von einem Goalie mitbringen, hatte gefühlt (!) aber sonst nicht viel zu sagen.

    Also so is es nicht, die Trainer konnten schon mit entscheiden.

    Aber ich stimme ProudEagle absolut zu, es is halt schon verdächtig, dass eigentlich erfolgreiche Coaches aus Mittelklasse Ligen wie Ceman & Aho zu uns kommen, nix zusammenbekommen, gekickt werden und dann nach uns auch wieder erfolgreich sind.

    Da muss man sich als Vorstand schon auch 1-2 Fragen stellen, wie das geht. Heißt ja nicht dass sie bei uns auch Meister werden sollen, aber zwischen VOR und NACH VSV Meister werden und bei VSV geschnitten werden ist halt schon eine auffällige Bandbreite.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™